Tacho bleibt bei 20 km/h stehen im Stand

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Tacho bleibt bei 20 km/h stehen im Stand

Beitragvon bluelagune » 22. Juli 2011 15:26

Hallo zusammen,

nachdem ich meine Tachowelle geölt habe, bleibt der Tacho im Stand bei ca 20 km/h stehen und geht auch beim Anhalten nur sehr langsam runter. Obenrum stimmt er, zittern tut er auch nicht.
Auch wenn sie länger steht, geht der Tacho nicht ganz auf 0 zurück (ist ne RT/3).

An was kanns liegen?

Danke + Grüße :-)

Sebastian
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de

Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303
bluelagune

Benutzeravatar
 
Beiträge: 816
Themen: 96
Registriert: 15. Dezember 2009 11:08
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43

Re: Tacho bleibt bei 20 km/h stehen im Stand

Beitragvon wolf60 » 22. Juli 2011 16:08

Liegt mit ziemlicher Sicherheit am Tacho selbst. Möglicherweise ist die Rückstellfeder in der Mechanik ausgeleiert, oder die Zahnräder im Tacho haben unsaubere Flanken.

Hast du einen Nachbautacho drin? Bei diesen billig zusammengeschusterten Teilen kommen solche Fehler leider häufiger vor, hatte ich beim Tacho meines Berliner Rollers (ist der gleiche wie bei der RT) auch. Hat sich im Lauf der Zeit zwar etwas gebessert, wirklich zufriedenstellend geht er aber auch nach mittlerweile 20 TKM nicht. Bei diesen Nachbauteilen ist es halt Glücksache, einen einwandfreien zu erwischen.

Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)
wolf60

 
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65

Re: Tacho bleibt bei 20 km/h stehen im Stand

Beitragvon bluelagune » 22. Juli 2011 16:18

Hallo,

der Tacho war ein NOS Teil und ist jetzt 2800km gelaufen.

Grüße
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de

Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303
bluelagune

Benutzeravatar
 
Beiträge: 816
Themen: 96
Registriert: 15. Dezember 2009 11:08
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43

Re: Tacho bleibt bei 20 km/h stehen im Stand

Beitragvon TeEs » 22. Juli 2011 16:26

bluelagune hat geschrieben:Hallo,

der Tacho war ein NOS Teil und ist jetzt 2800km gelaufen.

Grüße

Geht er zurück, wenn die Welle nicht dran ist?
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: Tacho bleibt bei 20 km/h stehen im Stand

Beitragvon bluelagune » 22. Juli 2011 16:27

Ja, dann geht er zurück. Kann doch nicht die Welle sein, oder?
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de

Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303
bluelagune

Benutzeravatar
 
Beiträge: 816
Themen: 96
Registriert: 15. Dezember 2009 11:08
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43

Re: Tacho bleibt bei 20 km/h stehen im Stand

Beitragvon ea2873 » 22. Juli 2011 16:30

wenn du die welle zu viel geölt hast, kann durch die drehbewegung öl in den tacho gepumpt werden. das hat da nichts verloren, da für diese feine mechanik viel zu zäh.

ich würde erstmal schauen daß die welle kein öl pumpt, und wenn sich am verhalten des tachos mittelfristig nichts ändert und es dich stört wird man ihn wohl zerlegen und reinigen müssen. alternativ auf eigenes risiko kann man auch einen versuch mit bremsenreiniger versuchen (was dabei kaputtgeht weiß ich nicht)

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7864
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Tacho bleibt bei 20 km/h stehen im Stand

Beitragvon bluelagune » 22. Juli 2011 16:54

Hmmm, doof. Hab wohl wirklich zuviel geölt...es war nämlich gleich danach so. Werd mal versuchen mit ein paar Wattestäbchen das Öl aufzusaugen.

Grüße :(
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de

Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303
bluelagune

Benutzeravatar
 
Beiträge: 816
Themen: 96
Registriert: 15. Dezember 2009 11:08
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43

Re: Tacho bleibt bei 20 km/h stehen im Stand

Beitragvon TeEs » 22. Juli 2011 17:00

bluelagune hat geschrieben:Ja, dann geht er zurück. Kann doch nicht die Welle sein, oder?

Ja, oder der Antrieb. Bau die Welle aus und treibe sie provisorisch mit Akkuschrauber oder regelbarer Boma an. Dabei Welle erst möglichst ohne Kurven legen. Wenn das geht, weiter herantasten an die konkrete Einbausituation.

ea2873 hat geschrieben:... alternativ auf eigenes risiko kann man auch einen versuch mit bremsenreiniger versuchen...

Absolutes NoGo! Noch dazu bei einem NOS-Teil!

ea2873 hat geschrieben:(was dabei kaputtgeht weiß ich nicht)

...dann gibt man keine solchen Hinweise. :evil:
Durch den Bremsenreiniger wird das gesamte Innenleben total entfettet ohne dass man an eine der Stellen wo zwingend Schmierung hin muss wieder welche hinbekommt.
Wenn die alte Schmierung wirklich verharzt ist, hilft nur Öffnen und gezielt entfetten mit Neuschmierung. Außerdem haben Tachos je nach Typ auch eine "Fett"-Dämfung. Die wäschst du gleich mit weg. Ist das so einer, hast du dann einen herrlichen Zappelphilipp.

PS: Falls das mit dem BR auf die Welle bezogen war, kann man das sicher machen, wenn sichergestellt ist, dass nichts in das Instrument kommt.

-- Hinzugefügt: 22.07.2011, 18:01 --

bluelagune hat geschrieben:Hmmm, doof. Hab wohl wirklich zuviel geölt...es war nämlich gleich danach so. Werd mal versuchen mit ein paar Wattestäbchen das Öl aufzusaugen.

Grüße :(

Keine Watte! Die Fusseln kriegst du nie wieder vollständig weg. Nimm etwas, was nicht fusselt.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: Tacho bleibt bei 20 km/h stehen im Stand

Beitragvon ea2873 » 22. Juli 2011 19:00

TeEs hat geschrieben:
ea2873 hat geschrieben:(was dabei kaputtgeht weiß ich nicht)

...dann gibt man keine solchen Hinweise. :evil:


sag ich doch daß das hochriskant ist.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7864
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Tacho bleibt bei 20 km/h stehen im Stand

Beitragvon bluelagune » 22. Juli 2011 19:18

Hallo nochmal,

vielen Dank für eure Hinweise.

Habe versucht mit Zewa™ das überschüssige Öl aufzusaugen. Wenn die Welle ab ist, steht er auf 5 km/h.
Ich hoffe ich habe den Tacho nicht geschrottet...

Grüße
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de

Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303
bluelagune

Benutzeravatar
 
Beiträge: 816
Themen: 96
Registriert: 15. Dezember 2009 11:08
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43

Re: Tacho bleibt bei 20 km/h stehen im Stand

Beitragvon TeEs » 22. Juli 2011 19:20

bluelagune hat geschrieben:Ich hoffe ich habe den Tacho nicht geschrottet...Grüße

Wenn du nicht noch etwas anderes gemacht hast, als das was wir wissen, ist das relativ unwahrscheinlich.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: Tacho bleibt bei 20 km/h stehen im Stand

Beitragvon bluelagune » 22. Juli 2011 19:23

Nein, eigentlich nicht :-)

Wollte nur die Welle schmieren, weil der Tacho ab und zu gezittert hat. Immerhin ist das jetzt weg :-)

Gruß
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de

Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303
bluelagune

Benutzeravatar
 
Beiträge: 816
Themen: 96
Registriert: 15. Dezember 2009 11:08
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: hbler und 6 Gäste