Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
mzler-gc hat geschrieben:Die Felge ist gestempelt und es existiert ein Festigkeitsgutachen dafür (bei Radaelli). Also dürfte er gar nichts gegen diese Felge an sich haben.
sammycolonia hat geschrieben:btw... den Heidenauer Gespannreifen hab ich (aus der Not heraus) auch vorne drauf... der kommt aber schnellstmöglich aufs Seitenwagenrad (wo er auch hin gehört)...![]()
Muss mir noch ne neue Pelle für vorne besorgen...
matte85 hat geschrieben:sammycolonia hat geschrieben:btw... den Heidenauer Gespannreifen hab ich (aus der Not heraus) auch vorne drauf... der kommt aber schnellstmöglich aufs Seitenwagenrad (wo er auch hin gehört)...![]()
Muss mir noch ne neue Pelle für vorne besorgen...
Was ist denn verkehrt daran vorne nen Heidenau Gespannreifen drauf zu haben? Oder gibts da wieder andere?
matte85 hat geschrieben:Also sollte ich mir für vorne wohl lieber einen normalen runden 16" besorgen. Nutzt der sich wenigstens nicht so schnell ab wie wenn ich hinten nen normalen Reifen drauf ziehe?
matte85 hat geschrieben:Sieht gut aus aber leider 16"
Maddin1 hat geschrieben:Für vorne kann ich dir nur den Metzler Block C in 3.50x16 entfehlen.
Den bin ich auf dem TS gespann gute 7000km gefahren und jetzt fahre ich ihn schon gute 3500km auf dem 500er gespann. Der Grip ist gut und er hält recht lange, kost natürlich auch was um die 80-90€.
viel zu breit für die normale 1,85er felge... da brauchts dann schon die 2,5er vonne Country...Der Bruder hat geschrieben:Sammy ich hab da noch ne 120x16 Rumliegen
Erbstüch von der neuen Rotax
Der Bruder hat geschrieben:Ja stimmt,darum kommt der Hinten auch runter
Und Vorn mag ich den nicht,weil nicht eingetragen
Felgen wären ja da,aber passt das dann noch mit der Bremsscheibe?
Und Passt der f650 auch auf ne 3,5 Zoll Felge?
kanns sein das ihr ne Mopedfelge habt? das dürfte dann schwer bis unmöglich sein, da ne autopelle drauf zu bekommen...Der Bruder hat geschrieben:Ja ne ,so einfach isses nich,an ne Felge zu kommen![]()
Martin hatte das rad ja schon mal fertig gemacht
Nur der Vorderreifen vom Smart lies sich nicht dazu Überreden auf die Felge zu gehen
sammycolonia hat geschrieben:kanns sein das ihr ne Mopedfelge habt? das dürfte dann schwer bis unmöglich sein, da ne autopelle drauf zu bekommen...
P-J hat geschrieben:sammycolonia hat geschrieben:kanns sein das ihr ne Mopedfelge habt? das dürfte dann schwer bis unmöglich sein, da ne autopelle drauf zu bekommen...
Dieser Meinung war ich bisher auch. Der Hump der Moppedfelgen ist nicht so Hoch wie der einer Autofelge. Andererseits hab ich gehört das 15 Zoll Chopperfelgen zB der Honda Rebel an Gespannen mit Enten- und Smartreifen bestückt werde. So richtig versteh ich das Nicht
sammycolonia hat geschrieben:kanns sein das ihr ne Mopedfelge habt? das dürfte dann schwer bis unmöglich sein, da ne autopelle drauf zu bekommen...Der Bruder hat geschrieben:Ja ne ,so einfach isses nich,an ne Felge zu kommen![]()
Martin hatte das rad ja schon mal fertig gemacht
Nur der Vorderreifen vom Smart lies sich nicht dazu Überreden auf die Felge zu gehen
da kann ich jetzt nix zu sagen.... wir haben schon alle verdächtigen durch.... brückenstein, feuerstein, hankook, michelin, diverse chinanachbauten und den conti.... die nehmen sich nix...Der Bruder hat geschrieben:sammycolonia hat geschrieben:kanns sein das ihr ne Mopedfelge habt? das dürfte dann schwer bis unmöglich sein, da ne autopelle drauf zu bekommen...Der Bruder hat geschrieben:Ja ne ,so einfach isses nich,an ne Felge zu kommen![]()
Martin hatte das rad ja schon mal fertig gemacht
Nur der Vorderreifen vom Smart lies sich nicht dazu Überreden auf die Felge zu gehen
Ja ja is ne Mopedfelge,der immendurchmesser des reifens ist minimal kleiner als der felgendurchmesser
Da macht man sich voll zum ei
Aber da soll es nen reifen geben der etwas größer ist im durchmesser
das mit den Heizkesselüberwachern ist ja der nächste Schritt. Da kocht ja sowieso jeder sein eigenes Süppchen...P-J hat geschrieben:Wirklich kappiert hab ich die 15 Zoll Gespannräder immer noch nicht. Die Aussagen sind leider nicht eindeutig.
![]()
Kann man eine 125-bzw135er Autoreifen auf einen Motorradfelge montieren oder nicht und was sagt der Heizkeselüberwachungsverein dazu
Maddin1 hat geschrieben:Das problem ist ja nicht alle Chopperfelgen passen. Ich habs mit ner DID 3,50x15 probiert, kein weg drin da den Reifen drauf zu bekommen.
BINGO...P-J hat geschrieben:Maddin1 hat geschrieben:Das problem ist ja nicht alle Chopperfelgen passen. Ich habs mit ner DID 3,50x15 probiert, kein weg drin da den Reifen drauf zu bekommen.
Allso passts doch nicht
Der Bruder hat geschrieben:ja, ne 3Zoll Felge suchen wäre wohl besser
P-J,genau so ist es
Ja kann der denn sowas überhaupt?...p.vom.r hat geschrieben:
Ich habe mir mal eine besorgt und werde diese demnächst zu Sammy schaffen ( Umspeichen und so )
sammycolonia hat geschrieben:P-J hat geschrieben:sammycolonia hat geschrieben:kanns sein das ihr ne Mopedfelge habt? das dürfte dann schwer bis unmöglich sein, da ne autopelle drauf zu bekommen...
Dieser Meinung war ich bisher auch. Der Hump der Moppedfelgen ist nicht so Hoch wie der einer Autofelge. Andererseits hab ich gehört das 15 Zoll Chopperfelgen zB der Honda Rebel an Gespannen mit Enten- und Smartreifen bestückt werde. So richtig versteh ich das Nicht
nö, kann ich auch nicht so ganz nachvollziehen....![]()
ich hab damals gut 5mm aus ner acront-mopedfelge ausgedreht (würd ich heut nicht mehr machen und rate auch keinem dazu!) und der PKW Reifen ging immer noch sauschwer drauf... (erst bei 13 Bar wollte er)
Moench hat geschrieben:sammycolonia hat geschrieben:P-J hat geschrieben:sammycolonia hat geschrieben:kanns sein das ihr ne Mopedfelge habt? das dürfte dann schwer bis unmöglich sein, da ne autopelle drauf zu bekommen...
Dieser Meinung war ich bisher auch. Der Hump der Moppedfelgen ist nicht so Hoch wie der einer Autofelge. Andererseits hab ich gehört das 15 Zoll Chopperfelgen zB der Honda Rebel an Gespannen mit Enten- und Smartreifen bestückt werde. So richtig versteh ich das Nicht
nö, kann ich auch nicht so ganz nachvollziehen....![]()
ich hab damals gut 5mm aus ner acront-mopedfelge ausgedreht (würd ich heut nicht mehr machen und rate auch keinem dazu!) und der PKW Reifen ging immer noch sauschwer drauf... (erst bei 13 Bar wollte er)
Ich habe auf einer Akrontfelge 4.25x15" eine 135er Smart Vorderreifen rauf gemacht. Eigentlich sollte das der Reifenhändler machen aber als bei ca. 10bar Fülldruck der Reifen an das Horn geschlagen ist hats den Stahlgürtel zerrissen und die Flanke ist 5cm weit aufgeplatzt. Danach hat es sich geweigert den Versuch zu wiederholen.
Alos musste Papa selber ran. Reifen im Tauchbad auf ca 80°C erhitzt und die Schlunmpfenkacke vom ReifenWilly genommen. Ventil draussen gelassen und den Reifen solange massiert bis er geschmeidig in seine endlage gewandert ist.
geht doch ....
Maddin1 hat geschrieben:Und genau SO darf es nicht sein.
Moench hat geschrieben:Maddin1 hat geschrieben:Und genau SO darf es nicht sein.
sicher ist das handwerklich nicht einwandfrei, aber das ergebniss nach dieser aufwendigen montage ist das gleiche. Reifen ist mittig auf der felge und liegt am Horn an.der unterschied ist doch nur die bauform der felge, bei einer motorradfelge ist der hump halt kleiner als bei einer autofelge.wenn man dieses problem hinter sich gelassen hat (ich habe erhitzt,du hast abgedreht) ist der drops gelutscht.
Genau das ist der Knackpunkt!.... Ich hab meine Lehre bei den Clouth Gummiwerken gemacht und gesehen was sowohl Nylon, als auch Stahlgewebe, im inneren von Förderbändern anstellt wenn diese zu stark unter Spannung stehen.... das Gewebe frisst den Gummi von innen nach außen regelrecht auf... Was übrig bleibt is feinstes Gummipulver...Maddin1 hat geschrieben: die motorradfelge ist generel größer im Durchmesser bzw im Umfang.
Der Reifen wird da meinermeinungnach zusehr gedehnt an der Flanke.
Mitglieder in diesem Forum: mqsv14 und 5 Gäste