Gespannreifen 15" und 16" is da

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Re: Gespannreifen 15" und 16" hilfe

Beitragvon Paule56 » 12. August 2011 19:21

Moench hat geschrieben: bei einer motorradfelge ist der hump halt kleiner als bei einer autofelge.


nene, eine Motorradfelge hat gar keinen hump
KLICK

der Hump macht ja erst Sinn wenn höhere Seitenführungskräfte versuchen den Reifen ins Tiefbett zu drücken, eben am Auto oder Gespann
solcherlei Felgen sind immer "H" bezeichnet, mit beidseitigem Hump als H2 und auch so gekennzeichnet
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Gespannreifen 15" und 16" hilfe

Beitragvon Moench » 12. August 2011 20:18

Paule56 hat geschrieben:der Hump macht ja erst Sinn wenn höhere Seitenführungskräfte versuchen den Reifen ins Tiefbett zu drücken, eben am Auto oder Gespann


und um felgen die für ein gespann benutzt werden geht es hier doch. also ist die sache mit dem hump, wie hocgh der auch immer ist, wohl nicht total verkehrt dafür. bleibt bloss die frage ob solche motorradfelgen mit hump für gespannbetrieb mit autoreifen die richtigen sind.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann, Ducati Monster S4RS, MZ TS 150 Rennricke, Subaru Legacy 2.0, Ford Escort Express 1.8

wieder abgegeben : MZ ETZ 150, S 51,Schwalbe,Star,Spatz,MZ ES 250-0,MZ
ETZ 250, Yamaha XJ 750 Seca,Opel Vectra A 1.8, Opel Corsa B 1.0, Opel Kadett E 1.4
Moench
Ehemaliger

 
Beiträge: 157
Themen: 6
Bilder: 17
Registriert: 8. Juni 2010 11:43
Wohnort: nahe der Hölle
Alter: 45

Re: Gespannreifen 15" und 16" is da

Beitragvon matte85 » 15. August 2011 13:53

Welchen von den Heidenauer Reifen nehm ich da am besten für vorne?

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Gespannreifen 15" und 16" is da

Beitragvon ea2873 » 15. August 2011 16:54

irgendeinen ohne stollen und keinen K29. ich fahre einfach was ich gerade in die finger bekomme.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Gespannreifen 15" und 16" is da

Beitragvon Nr.Zwo » 15. August 2011 18:46

p.vom.r hat geschrieben:Laut Eichy passen die Felgen von Suzuki Marauder 3.00/15.

Jup, hab ich auch drin.

ea2873 hat geschrieben:...und keinen K29...

Warum ?
Ich fahre meinen schon ziemlich lange vorn und bin mehr als zufrieden damit da er wenigstens auch eine vernünftige Auflage-Fläche hat, nich so wie nen Solo-Reifen...
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Re: Gespannreifen 15" und 16" is da

Beitragvon matte85 » 15. August 2011 20:03

Ich möchte vorne nen Soloreifen fahren da das ja laut den aussagen der mehrheit besser beim vorderreifen ist

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Gespannreifen 15" und 16" is da

Beitragvon MZ-Rotax-Rudi » 15. August 2011 22:17

Die Mehrheit hat vorne wahrscheinlich noch keinen Autoreifen gefahren. Ich war anfangs auch skeptisch, werde aber versuchen mein zweites MZ-Gespann auch mit dem Autoreifen vorn auszustatten. Der hat mich halt überzeugt.
Gruß
Rudi

Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...
MZ-Rotax-Rudi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 552
Themen: 17
Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50

Re: Gespannreifen 15" und 16" is da

Beitragvon matte85 » 15. August 2011 22:18

autoreifen vorne??

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Gespannreifen 15" und 16" is da

Beitragvon MZ-Rotax-Rudi » 15. August 2011 22:29

135/70R15 Hankook W440.
Ich habe allerdings vorn eine Schwinge drin. Allerdings gibt es im Forum auch Beispiele, die Autoreifen in der Telegabel fahren.
Gruß
Rudi

Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...
MZ-Rotax-Rudi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 552
Themen: 17
Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50

Re: Gespannreifen 15" und 16" is da

Beitragvon matte85 » 15. August 2011 22:34

Der Vorderreifen is ja fetter als mein Hinterrad. Außerdem is das ja alles ne Geldfrage. Ich würde erstmal mit nen normalen 16Zoll anfangen und evtl. mal später umrüsten.

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Gespannreifen 15" und 16" is da

Beitragvon MZ-Rotax-Rudi » 15. August 2011 22:41

Der 135er mit 70er Höhe ist nur von der Lauffläche her breiter, an der breitesten Stelle ist der meist sogar schmaler als die 125er.
Aber das 16 Zoll Rad wird es auch tun.
Gruß
Rudi

Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...
MZ-Rotax-Rudi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 552
Themen: 17
Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50

Re: Gespannreifen 15" und 16" is da

Beitragvon P-J » 15. August 2011 22:52

Hab mal versuchsweise den K29 als Vorderrad an der ES/2 versucht. Auf trockener Strasse etwas besser, weniger untersteuern aber bei Nässe unfahrbar. Jedes mal wenn man Gas gibt hebt die Schwinge etwas aus den Federn und bei der geringsten Pfütze schwimmt das Vorderrad auf und das Gespann will ruckartig nach rechts. Ich bleib beim Soloreifen als Vorderrad denn die MZ ist zu leicht vorne.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Gespannreifen 15" und 16" is da

Beitragvon Nr.Zwo » 16. August 2011 08:09

P-J hat geschrieben: Ich bleib beim Soloreifen als Vorderrad denn die MZ ist zu leicht vorne.

Jetzt wie es korrekt heißen müsste:
P-J hat geschrieben: Ich bleib beim Soloreifen als Vorderrad denn meine ES ist zu leicht vorne.

Denn wir fahren ja fast alle MZ hier, nur verschiedene Baureihen und Baujahre :schlaumeier: ,
und meine MZ fährt im zusammenspiel mit meiner Motek-Schwinge und dem K29 1a!

PS. Wenn ich mich richtig erinnere kam das Silverstar-Gespann sogar mit K29 ausm Werk gerollt ;-)
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Re: Gespannreifen 15" und 16" is da

Beitragvon P-J » 16. August 2011 17:55

Nr.Zwo hat geschrieben:und meine MZ fährt im zusammenspiel mit meiner Motek-Schwinge und dem K29 1a!

PS. Wenn ich mich richtig erinnere kam das Silverstar-Gespann sogar mit K29 ausm Werk gerollt ;-)


Ich glaube nicht das ne TS oder ETZ vorne schwerer ist wie das ES/2 Gespann aber mach du ruhig. Grundsätzlich ist der K29 als Vorrderrad nicht zugelassen. Nur für Hinterrad oder Seitenwagen geeingnet. :ja:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Gespannreifen 15" und 16" is da

Beitragvon MZ-Rotax-Rudi » 16. August 2011 18:40

P-J hat geschrieben: Grundsätzlich ist der K29 als Vorrderrad nicht zugelassen. Nur für Hinterrad oder Seitenwagen geeingnet. :ja:


Das war mal. Man sollte sich auch mal eine paar neue Reifen gönnen, dann passt das wieder.
Gruß
Rudi

Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...
MZ-Rotax-Rudi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 552
Themen: 17
Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50

Re: Gespannreifen 15" und 16" is da

Beitragvon Nr.Zwo » 16. August 2011 19:21

MZ-Rotax-Rudi hat geschrieben:
P-J hat geschrieben: Grundsätzlich ist der K29 als Vorrderrad nicht zugelassen. Nur für Hinterrad oder Seitenwagen geeingnet. :ja:


Das war mal. Man sollte sich auch mal eine paar neue Reifen gönnen, dann passt das wieder.


Ich weiß das es früher mal so war und kenne auch noch das stilisierte Gespann auf dem Reifen aber diese Kennzeichnungen sind schon ne weile runter, also für jedes Rad zugelassen!
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Re: Gespannreifen 15" und 16" is da

Beitragvon Martin H. » 17. August 2011 11:43

Das Thema hatten wir vor ´ner Weile schon mal...
viewtopic.php?f=10&t=26195&hilit=gespannreifen
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14827
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Gespannreifen 15" und 16" hilfe

Beitragvon Bratoletti » 17. August 2011 12:41

matte85 hat geschrieben:Danke die Sachen sollten mir schon weiter helfen.

mzler-gc hat geschrieben:Die Felge ist gestempelt und es existiert ein Festigkeitsgutachen dafür (bei Radaelli). Also dürfte er gar nichts gegen diese Felge an sich haben.

Wo finde ich Radealli im Netz? Google hat mir nichts dazu ausgespuckt.
Den vorderrreifen wollte ich von Pneumant nehmen da ich jemanden kenne der da arbeitet.

Hallo Ralle,
ich lehne aus verschiedenen Gründen die Firma mit dem Doppel o beim Suchen ab.
Ich verwende folgende Suchmaschine.
http://www.metager.de
Versuche es mal.
Ich haben den Link sofort gedfunden.
http://www.swc-maier.de/katalog.php
Michael
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: Gespannreifen 15" und 16" is da

Beitragvon matte85 » 17. August 2011 19:14

Ich weiß zwar nicht warum du Ralle schreibst aber egal,

dieser Händler verkauft zwar felgen von Radaelli aber das wars auch schon. Mehr finde ich da auch nicht

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Gespannreifen 15" und 16" is da

Beitragvon sammycolonia » 17. August 2011 20:17

matte85 hat geschrieben:
dieser Händler verkauft zwar felgen von Radaelli aber das wars auch schon. Mehr finde ich da auch nicht
Dann machs doch so wie die meisten Anderen auch.... Telefonhörer in die Hand nehmen, anrufen, fragen... :ja:
Und keine Bange.... da beißt dich keiner.... (nichtmal Wolfgang, der Chef) ;D
Für mich persönlich ist SWC übrigens die unangefochtene Nr.1 rund ums Rad... (Aber das ist nur meine ganz bescheidene Meinung)... :mrgreen:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Gespannreifen 15" und 16" is da

Beitragvon P-J » 17. August 2011 20:19

sammycolonia hat geschrieben:Für mich persönlich ist SWC übrigens die unangefochtene Nr.1 rund ums Rad... (Aber das ist nur meine ganz bescheidene Meinung)... :mrgreen:


Eine Meinung die ich leider nicht mit dir teilen kann :(

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Gespannreifen 15" und 16" is da

Beitragvon mzler-gc » 18. August 2011 07:16

matte85 hat geschrieben:dieser Händler verkauft zwar felgen von Radaelli aber das wars auch schon. Mehr finde ich da auch nicht


http://www.swc-maier.de/dienstleistungen.php :arrow:
SWC-Maier hat geschrieben:Auf Wunsch liefern wir ein !! Tragfähigkeitsgutachten !! für alle in unserem Hause hergestellten Räder mit Aluminiumfelgen.
und
SWC-Maier hat geschrieben:Kompletträdersätze für Fahrzeuge mit Teilegutachten


Der Griff zum Telefonhörer offenbart Details...

Fuhrpark: TS150/1985, TS250A/1980, Jawa 354/6 /1960, PAV40, DKW KS200/1938, Skoda 105L/1983, Wartburg 353W/1985, HP500.01.01/1985
mzler-gc

 
Beiträge: 810
Themen: 15
Registriert: 3. August 2007 13:53
Wohnort: Glauchau
Alter: 40

Re: Gespannreifen 15" und 16" is da

Beitragvon Bodynerv » 18. August 2011 07:39

Selbst "Bing" bracht bei der Suche nach Radaelli als erstes Ergebnis die Fa. SWC; bei Google wird die Plazierung der Suchergebnisse nur noch vom Vitamin B bestimmt :roll: Radaellifelgen findet man auch in vielen Shops, kann mir nicht vorstellen, dass die der Prüfer nur mit Gutachten akzeptiert!

Fuhrpark: ETZ 150 BJ 1989
Bodynerv

Benutzeravatar
 
Beiträge: 143
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 9. Juli 2010 10:36
Wohnort: Büßleben
Alter: 54

Re: Gespannreifen 15" und 16" is da

Beitragvon matte85 » 18. August 2011 07:48

Danke das hab ich nicht gefunden. Da werd ich heut mal da anrufen.

Hab gestern auch gleich reifen beim bekannten bestellt.

2 x K29, einer fürn SE der andre auf Reserve
2 x K35 für die RT
1 x K36 3,25 x 16 für vorne

Ich hoffe nur das wird nicht so teuer, der gute nennt mir nämlich niemals nen Preis sondern sagt immer nur "wir einigen uns schon" :roll:

Bodynerv hat geschrieben:Selbst "Bing" bracht bei der Suche nach Radaelli als erstes Ergebnis die Fa. SWC; bei Google wird die Plazierung der Suchergebnisse nur noch vom Vitamin B bestimmt :roll: Radaellifelgen findet man auch in vielen Shops, kann mir nicht vorstellen, dass die der Prüfer nur mit Gutachten akzeptiert!


hmmm ich glaube da sollte ich ab und an mal nicht google benutzen..........

Der Prüfer mochte die Felge jedenfalls nicht so da dran. Aber wie gesagt er hat ja nur mal nebenbei drüber geschaut und ich war ja nicht dabei. Von daher nehm ich das jetzt nicht ganz so ernst. Da ich aber eh noch nicht fertig bin und das auch noch bissl dauert kann ich mir ja vorsichtshalber alle Dokumente besorgen die ich eventuell brauchen werde.

SWC hat geschrieben:Auf Wunsch liefern wir ein !! Tragfähigkeitsgutachten !! für alle in unserem Hause hergestellten Räder mit Aluminiumfelgen.


Ob das rad wohl da hergestellt ist :(

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Gespannreifen 15" und 16" is da

Beitragvon sammycolonia » 18. August 2011 07:52

Bodynerv hat geschrieben:Selbst "Bing" bracht bei der Suche nach Radaelli als erstes Ergebnis die Fa. SWC; bei Google wird die Plazierung der Suchergebnisse nur noch vom Vitamin B bestimmt :roll: Radaellifelgen findet man auch in vielen Shops, kann mir nicht vorstellen, dass die der Prüfer nur mit Gutachten akzeptiert!

mir ist ehrlich gesagt total Bockwurst wo, bei welcher Suchmaschine, die Anzeige von SWC auftaucht.... ich kauf jetzt schon so lange bei denen ein... da gabs solche Suchmaschinen noch garnicht... :lach: (gabs da überhaupt schon internet?) :shock: :oops:
Meine erfahrungen..... Anrufen, genau schildern um was es geht... beraten lassen und machen, oder machen lassen... fertig ist die Wurst... :ja:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Gespannreifen 15" und 16" is da

Beitragvon Bratoletti » 18. August 2011 12:45

matte85 hat geschrieben:Ich weiß zwar nicht warum du Ralle schreibst aber egal,

dieser Händler verkauft zwar felgen von Radaelli aber das wars auch schon. Mehr finde ich da auch nicht

Sorry
Hallo Matte
Brille war verrutscht... 8)
Ich denke auch, das Beste ist, Du rufst da an. Ne Kopie von nem Gutachten wird ja nicht so teuer werden.
Michael
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: Gespannreifen 15" und 16" is da

Beitragvon Atha. » 28. August 2011 08:01

Ich bin da höchst überrascht wenn ich lese, was da alles angestellt und versucht wird um Reifen für ein Moped mit einer Höchstgeschwindigkeit um die 100 km/ h (ETZ mit Beiwagen) auf irgendwelche Felgen aufzuziehen. Da werden Felgen abgedreht, Reifen erhitzt und sonstige Experimente gemacht. Mein Gott Leute, wenn ich diesen Thread lese kommt bei mir der Gedanke auf, der eine oder andere hat verdammt viel Zeit und weiß nicht was er damit anstellen soll - wobei ich das mit der vielen Zeit uns allen gönne.

Auch ich bin auf der Suche nach neuer Bereifung (vorne, hinten und Beiwagen). Fahre eine ETZ welche vor 4 Jahren von Solo auf Gespann umgebaut wurde (Zulassung sowohl als Solo und als Gespann). Felgengröße wurde nicht verändert (ich weiß - kleiner Felegendurchmesser sind für den Gespannbetrieb besser). Ich werde mir auf meine ordinären, originalen MZ- Felgen entsprechende Marken-Reifen kaufen. Für vorne habe ich lesen können sollte es ein abgerundeter sein, für hinten und dem Beiwagen sollte es ein sogenannter Blockreifen sein. Habe ich alles richtig verstanden?

Gruß
Atha.
...vergiss den Stress und lebe....

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987 / 2006 auf Gespann umgebaut, Suzuki VStrom (DL 650)
Atha.

 
Beiträge: 153
Themen: 54
Registriert: 5. September 2006 13:10
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 64

Re: Gespannreifen 15" und 16" is da

Beitragvon Maddin1 » 28. August 2011 11:52

Soweit ist es richtig, das problem bei Motorradreifen auf dem Gespann, ebal ob nun 16 oder 18" ist aber, nach maß 5000km hat er hinten eine Glatze...

Wenn du nicht viel fährst mag das gehen, fährst du das GEspann aber im Alltag wird das richtig teuer...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Gespannreifen 15" und 16" is da

Beitragvon fränky » 28. August 2011 19:04

@Atha
eines Tages wirst du verstehen wo von wir reden............... :ja: :ja:
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Gespannreifen 15" und 16" is da

Beitragvon matte85 » 30. August 2011 16:32

So hab wieder bissl was geschafft.

Hab heute mit SWC telefoniert und die meinten das man bei Stahlfelgen überhaupt keine Gutachten braucht sondern nur bei Alufelgen in anderen Dimensionen wie Original. Also sollte der TÜVer nix gegen die Felge haben. Leider ist bei mir vorne eine 18" eingetragen. Hoffe das er da ni gleich wieder rum spinnt.

Hinten hab ich jetzt den teuren F560 drauf.

Vorne war mein Heidenauer Freund zu besuch und hat mir Geschenke gebracht. :mrgreen:

2 mal 2,75x19 K35 Dry für RT
2 mal 3,25x16 K36 für Gespann vorne
2 mal 3,50x16 K29 für SEL

DSC_0609.jpg

DSC_0595.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Gespannreifen 15" und 16" is da

Beitragvon Harri-g » 1. September 2011 17:59

War gerade beim TÜV und bekam das aus für meine 125R15, eigentlich war ein Smartreifen geplant, aber den Firestone gibt es scheinbar noch in 125/15. Werde also dabei bleiben.
Geht nicht ? Gibt´s nicht !

Fuhrpark: MZ Gespann
Spielzeug Gespann
Harri-g

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 31.03.2014
 
Beiträge: 588
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 13:39
Wohnort: 64832 Babenhausen
Skype: harri-g

Re: Gespannreifen 15" und 16" is da

Beitragvon P-J » 1. September 2011 18:19

Hab vor zwei Jahren einem Bekannten den http://www.ebay.de/itm/1x-Sommerreifen- ... 35b25e0221 montiert, er scheint zufrieden. :ja:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Gespannreifen 15" und 16" is da

Beitragvon sammycolonia » 1. September 2011 19:40

Maddin1 hat geschrieben: nach maß 5000km hat er hinten eine Glatze...

Das mag im 2taktgespann so sein... in ner rotax sind 3000 km realistischer.... (das wäre dann 4-5 mal im jahr neuer Gummi) da macht sich das umspeichen auf 15Zoll nach spätestens zwei jahren bezahlt... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Gespannreifen 15" und 16" is da

Beitragvon Etzitus » 1. September 2011 21:56

P-J hat geschrieben:Hab vor zwei Jahren einem Bekannten den http://www.ebay.de/itm/1x-Sommerreifen- ... 35b25e0221 montiert, er scheint zufrieden.

nein, nein und wieder nein. Schon der okinole Michelin ist nur mit 3 Bar zu ertragen. Dafür hat der dann aber noch eine halbwegs gute Gummimischung. Der GT ist nur noch grob schlecht und das Geld nicht wert. Ich weiß ja nicht was und wies dein Bekannter da und so fährt, aber wenn er damit zufrieden ist...

Schöne Grüße Rainer

Dann doch lieber den F 560 aus Mexiko. Auch wenn der wat teurer ist.
"Catholics go to church, Motorcyclists hit the road"

"When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use" Craig Vetter

Fuhrpark: 500er Fun-Gespann
ETZ-Gespann
Silver Star
BSA B44VS
Gilera 150 Strada (So, der Wiederaufbau beginnt. Brocken durchgesehen, Teile ergänzt. Bilder demnächst im Werkstatttröt.)
Etzitus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 469
Themen: 9
Registriert: 4. August 2008 14:44
Wohnort: Bonn
Alter: 67

Vorherige

Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Micha Ehl und 7 Gäste