Trial MZ bei Youtube

VoPo, NVA, Eskort, MZ-G.

Moderator: Moderatoren

Trial MZ bei Youtube

Beitragvon Sagutti » 19. August 2011 11:24

Hallo, ich möchte mich grad mal kurz vorstellen: Ich heisse Michael, komme aus dem Sauerland und interessiere mich
für Motorräder seit meinem 12. Lebensjahr. Zuerst als Mitglied in einem Motoballverein in dem es auch eine Trial Abteilung gegeben hat.
Dann mit großen und kleinen Mopeds auf der Strasse. Und vor ein paar Jahren kam die alte Idee mal wieder hoch ein paar Strassenrennen
zu bestreiten. Etliche Rennen gefahren, bis das Konto am unteren Anschlag gewesen ist :D Und irgendwie ist mir vor ein
paar Tagen der Begriff Classic Trial in den Sinn gekommen. Bei Youtube nachgesehen und über dieses Video gestolpert....

http://www.youtube.com/watch?v=F52PMSY4jNQ


Vermutlich ist dieser Clip hier bekannt, aber kann mir jemand sagen, welche MZ dafür als Ausgangsbasis gedient hat, und woher
welche Teile gekommen sein können?? Und wenn es möglich wäre auch so, das für mich als MZ Laien klar ist worum es geht :D
Die konkreten Typbezeichnungen sind mir vollkommen unbekannt. :oops:

Vielen Dank im Voraus


Michael

Fuhrpark: Zur Zeit Fußgänger :-)
Sagutti

 
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert: 18. August 2011 08:52
Wohnort: Plettenberg
Alter: 58

Re: Trial MZ bei Youtube

Beitragvon ea2873 » 19. August 2011 11:30

Sagutti hat geschrieben:Vermutlich ist dieser Clip hier bekannt, aber kann mir jemand sagen, welche MZ dafür als Ausgangsbasis gedient hat,


Hallo!

herzlich willkommen! der Titel des Videos sagt MZ TS 150, denke mal das kommt hin ;-)
ist die billigste und häufigste MZ die man aktuell auf dem Gebrauchtmarkt kaufen kann. Für 4-500 bekommt man ne recht anständige Maschine teils mit TÜV. Schwäche der TS 150 ist der Rahmen, ggf. geht der gerade noch für Trial, für Enduro/Cross ist der jedoch nichts, da teils zu Rissen neigend, v.a. an den Fußrastenrohraufnahmen.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Trial MZ bei Youtube

Beitragvon Sagutti » 19. August 2011 11:36

Vielen Dank für die superschnelle Antwort!!!! Handelt es sich um eine MZ wie diese hier?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1


Welche Umbauten die man auf Anhieb nicht sieht müssen ggf. gemacht werden? Schwinge verlängern?


Viele Grüße

Michael

Fuhrpark: Zur Zeit Fußgänger :-)
Sagutti

 
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert: 18. August 2011 08:52
Wohnort: Plettenberg
Alter: 58

Re: Trial MZ bei Youtube

Beitragvon trabimotorrad » 19. August 2011 11:45

Die Ausgangsbasis müßte eine TS150 sein. Ich glaube den Rahmen erkennen zu können. Der Getriebeblock ist auf jeden Fall ein ES oder TS 150 Getriebeblock.
Beim Zylinder bin ich nicht sicher, sieht aber original aus. Vergaser, Pöff, Übersetzung, Tank und Vorderbau sind warscheinlich eher keine MZ-Teile, bei der Gabel bin ich nicht sicher. Das Hinterrad sieht original-MZ aus.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Trial MZ bei Youtube

Beitragvon Sagutti » 19. August 2011 11:50

trabimotorrad hat geschrieben:Die Ausgangsbasis müßte eine TS150 sein. Ich glaube den Rahmen erkennen zu können. Der Getriebeblock ist auf jeden Fall ein ES oder TS 150 Getriebeblock.
Beim Zylinder bin ich nicht sicher, sieht aber original aus. Vergaser, Pöff, Übersetzung, Tank und Vorderbau sind warscheinlich eher keine MZ-Teile, bei der Gabel bin ich nicht sicher. Das Hinterrad sieht original-MZ aus.



Was meinst Du mit Vorderbau?? Die Gabelbrücken?


Viele grüße

Michael

Fuhrpark: Zur Zeit Fußgänger :-)
Sagutti

 
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert: 18. August 2011 08:52
Wohnort: Plettenberg
Alter: 58

Re: Trial MZ bei Youtube

Beitragvon mzler-gc » 19. August 2011 11:51

Hallo und Willkommen Michael,

Ja, das ist die Basis.

Schwing muss nicht unbedingt verlängert werden. Sieht wie ein 18"-Rad (=serienmäßig) aus. Vorderrad sieht etwas größer aus. Vielleich 21"? Die Fußrasten sind deutlich weiter hinten angebracht. Muss man sich was wegen der Schalterei und Bremserei einfallen lassen. Heckrahmenträger ist was komplett anderes. Könnte von der ES125G sein. Oder was selbergebautes.

My 2cents...

PS: Gabel, Gabelbrücken halte ich für MZ-Teile...

Fuhrpark: TS150/1985, TS250A/1980, Jawa 354/6 /1960, PAV40, DKW KS200/1938, Skoda 105L/1983, Wartburg 353W/1985, HP500.01.01/1985
mzler-gc

 
Beiträge: 810
Themen: 15
Registriert: 3. August 2007 13:53
Wohnort: Glauchau
Alter: 40

Re: Trial MZ bei Youtube

Beitragvon Marcel1908 » 19. August 2011 11:53

Sagutti hat geschrieben:Vielen Dank für die superschnelle Antwort!!!! Handelt es sich um eine MZ wie diese hier?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1


Welche Umbauten die man auf Anhieb nicht sieht müssen ggf. gemacht werden? Schwinge verlängern?


Viele Grüße

Michael



genau so eine ist es, zumindest als Ausgangsobjekt.

MFG

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.: 1983, in Arbeit,
Simson KR 51/2 Bj.: 1981, in Arbeit aber technisch besser wie original, 12V, 60ccm
Simson KR 51/1 Bj.: 1972, komplett restauriert
Simson SR 4-2 Bj.: 1970, komplett restauriert
Simson SR 2 E
Marcel1908

 
Beiträge: 46
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 5. Mai 2011 19:51
Wohnort: 04435 Schkeuditz
Alter: 43

Re: Trial MZ bei Youtube

Beitragvon ea2873 » 19. August 2011 11:59

Gabel und Gabelbrücken scheinen auch original zu sein, nur das Vorderrad+bremse ist anders.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Trial MZ bei Youtube

Beitragvon Sagutti » 19. August 2011 12:01

ea2873 hat geschrieben:Gabel und Gabelbrücken scheinen auch original zu sein, nur das Vorderrad+bremse ist anders.



Anders als bei der TS 150 und von einer anderen MZ oder völlig unbekannt? Originalnabe umgespeicht vielleicht??



Viele Grüße

Michael

-- Hinzugefügt: 19. August 2011 13:04 --

Gibt es hier irgendwo ein FAQ worauf man bei einem etwaigen Gebrauchtkauf zu achten hat, spezielle Schwachstellen und so weiter?? :wink:
....also nur für den Fall, wenn man meint so eine Idee selbst umsetzen zu wollen..... :D


Viele Grüße


Michael

Fuhrpark: Zur Zeit Fußgänger :-)
Sagutti

 
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert: 18. August 2011 08:52
Wohnort: Plettenberg
Alter: 58

Re: Trial MZ bei Youtube

Beitragvon mzler-gc » 19. August 2011 12:22

Sagutti hat geschrieben:Anders als bei der TS 150 und von einer anderen MZ oder völlig unbekannt? Originalnabe umgespeicht vielleicht??

Kann man schlecht erkennen. Denke aber, die von der TS150 würden ihren Dienst genau so gut tun.

Wenn du diese Maschine 1:1 nachbauen willst, musst du sicherlich umspeichen. Auch wenn du ein größeres Vorderrad einbauen willst (z.B. 21") kommt man um umspeichen nicht drumrum (wenn du ne kostengünstige 1,60x21"-Felge übrig haben solltest, PN an mich! :)). Großes VR halte ich für sinnvoll, um Bodenfreiheit zu bekommen.

Sagutti hat geschrieben:Gibt es hier irgendwo ein FAQ worauf man bei einem etwaigen Gebrauchtkauf zu achten hat, spezielle Schwachstellen und so weiter?? :wink:
....also nur für den Fall, wenn man meint so eine Idee selbst umsetzen zu wollen..... :D

Naja, da gibts sicher viele Meinungen dazu. Meine persönliche: Ich will nur wissen, ob der Schwingenbolzen nicht festgerostet ist. Da wäre der Rahmen Schrott (bzw nur mit teuer Geld wieder hinzubekommen). Hier vielleicht speziell auf Rost in der Rahmenpfalz achten. Bei dem Rest gehe ich davon aus, das ich eh jedes Teil anfassen und ev. instand setzen muss (v.a. den Motor). Ist halt ein steinaltes Motorrad. Wenn es besser ist, freu ich mich. Und für mich wäre wichtig, das es den Brief dazu gibt.

Bei dir wäre der Brief vielleicht nicht ganz so wichtig, da Trailmaschinen ja eh nicht im Straßenverkehr bewegt werden. Aber vlt. als Eigentumsmachweis nicht schlecht. Ansonsten bleibt ja bei dir von dem ursprünglichen Motorrad nicht mehr so viel übrig... ;)

Fuhrpark: TS150/1985, TS250A/1980, Jawa 354/6 /1960, PAV40, DKW KS200/1938, Skoda 105L/1983, Wartburg 353W/1985, HP500.01.01/1985
mzler-gc

 
Beiträge: 810
Themen: 15
Registriert: 3. August 2007 13:53
Wohnort: Glauchau
Alter: 40

Re: Trial MZ bei Youtube

Beitragvon Sagutti » 19. August 2011 12:29

mzler-gc hat geschrieben:
Sagutti hat geschrieben:Anders als bei der TS 150 und von einer anderen MZ oder völlig unbekannt? Originalnabe umgespeicht vielleicht??

Kann man schlecht erkennen. Denke aber, die von der TS150 würden ihren Dienst genau so gut tun.

Wenn du diese Maschine 1:1 nachbauen willst, musst du sicherlich umspeichen. Auch wenn du ein größeres Vorderrad einbauen willst (z.B. 21") kommt man um umspeichen nicht drumrum (wenn du ne kostengünstige 1,60x21"-Felge übrig haben solltest, PN an mich! :)). Großes VR halte ich für sinnvoll, um Bodenfreiheit zu bekommen.

Sagutti hat geschrieben:Gibt es hier irgendwo ein FAQ worauf man bei einem etwaigen Gebrauchtkauf zu achten hat, spezielle Schwachstellen und so weiter?? :wink:
....also nur für den Fall, wenn man meint so eine Idee selbst umsetzen zu wollen..... :D

Naja, da gibts sicher viele Meinungen dazu. Meine persönliche: Ich will nur wissen, ob der Schwingenbolzen nicht festgerostet ist. Da wäre der Rahmen Schrott (bzw nur mit teuer Geld wieder hinzubekommen). Hier vielleicht speziell auf Rost in der Rahmenpfalz achten. Bei dem Rest gehe ich davon aus, das ich eh jedes Teil anfassen und ev. instand setzen muss (v.a. den Motor). Ist halt ein steinaltes Motorrad. Wenn es besser ist, freu ich mich. Und für mich wäre wichtig, das es den Brief dazu gibt.

Bei dir wäre der Brief vielleicht nicht ganz so wichtig, da Trailmaschinen ja eh nicht im Straßenverkehr bewegt werden. Aber vlt. als Eigentumsmachweis nicht schlecht. Ansonsten bleibt ja bei dir von dem ursprünglichen Motorrad nicht mehr so viel übrig... ;)



So sehe ich das auch, wenn ich ein Fahrzeug kaufe, dann soll auch ein amtlicher Eigentumsnachweis dabei sein!!
Kann es bei der TS passieren, das die Schwingachse im Rahmen festrostet? Die Schwinge bewegt sich noch, aber es gibt keine
Möglichkeit die Achse zu entfernen??

Viele Grüße

Michael

-- Hinzugefügt: 19. August 2011 13:34 --

Gibt es denn vielleicht irgendwo Bilder, wie das "im Original" ausgesehen haben kann?? Oder Erfahrungsberichte mit so einem Umbau??

Michael

Fuhrpark: Zur Zeit Fußgänger :-)
Sagutti

 
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert: 18. August 2011 08:52
Wohnort: Plettenberg
Alter: 58

Re: Trial MZ bei Youtube

Beitragvon mzler-gc » 19. August 2011 12:35

Sagutti hat geschrieben:Kann es bei der TS passieren, das die Schwingachse im Rahmen festrostet? Die Schwinge bewegt sich noch, aber es gibt keine
Möglichkeit die Achse zu entfernen??

Kann IMHO bei allem MZ passieren.

Die Drehbewegung der Schwinge erfolgt in den Gummielementen der Lagerung. Auf keinen Fall im Rahmen des Motorrads oder in der Schwinge.

Prüfen kann man das, indem man mit einem großen Maulschlüssel an der Schwingenbolzenmutter wackelt. Dabei sollte die andere Seite vom Schwingenbolzen auch wackeln.

Fuhrpark: TS150/1985, TS250A/1980, Jawa 354/6 /1960, PAV40, DKW KS200/1938, Skoda 105L/1983, Wartburg 353W/1985, HP500.01.01/1985
mzler-gc

 
Beiträge: 810
Themen: 15
Registriert: 3. August 2007 13:53
Wohnort: Glauchau
Alter: 40

Re: Trial MZ bei Youtube

Beitragvon P-J » 19. August 2011 12:50

Ein Freund von mir war vor wenigen Wochen bei einer Classik Trail Veranstaltung im Westerwald. Da sollen 2 fast Originale kaum umgebaute ES150/125 mitfahren.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Trial MZ bei Youtube

Beitragvon Sagutti » 19. August 2011 12:55

P-J hat geschrieben:Ein Freund von mir war vor wenigen Wochen bei einer Classik Trail Veranstaltung im Westerwald. Da sollen 2 fast Originale kaum umgebaute ES150/125 mitfahren.


Super..... :( ich hatte diese Woche bereits gesehen, daß diese Veranstaltung gewesen ist. Und wie man es nicht anders erwarten kann,
wäre die in kürzester Zeit zu erreichen gewesen!!!! Da hätte man ja das eine oder andere Gespräch führen könen.


Michael

Fuhrpark: Zur Zeit Fußgänger :-)
Sagutti

 
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert: 18. August 2011 08:52
Wohnort: Plettenberg
Alter: 58

Re: Trial MZ bei Youtube

Beitragvon Thor555 » 19. August 2011 18:45

servus erstmal,
kontaktiere doch mal trialer

memberlist.php?mode=viewprofile&u=3237

leider ist der nur sporadisch im forum vertreten. er fährt aber aktiv an veteranentrials mit auf umgebauter es wenn ich mich recht entsinne. vor ein paar jahren waren trabimotorrad und ich mal in ölbronn und haben bei einem trial zugeschaut an dem er gestartet ist.
all zu weit von dir sollte der auch nicht wegwohnen und du kannst vieleicht mal vorbeischaun um direkt rat zu bekommen.

gruß thorsten

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: Trial MZ bei Youtube

Beitragvon Sagutti » 19. August 2011 20:11

Thor555 hat geschrieben:servus erstmal,
kontaktiere doch mal trialer

memberlist.php?mode=viewprofile&u=3237

leider ist der nur sporadisch im forum vertreten. er fährt aber aktiv an veteranentrials mit auf umgebauter es wenn ich mich recht entsinne. vor ein paar jahren waren trabimotorrad und ich mal in ölbronn und haben bei einem trial zugeschaut an dem er gestartet ist.
all zu weit von dir sollte der auch nicht wegwohnen und du kannst vieleicht mal vorbeischaun um direkt rat zu bekommen.

gruß thorsten



Vielen Dank für den Tip.... den Gunther habe ich bereits mal angeschrieben, konnte aber irgendwie keine passende Antwort bekommen.


Michael

Fuhrpark: Zur Zeit Fußgänger :-)
Sagutti

 
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert: 18. August 2011 08:52
Wohnort: Plettenberg
Alter: 58

Re: Trial MZ bei Youtube

Beitragvon MZ ES 250/0 » 19. August 2011 20:21

wilkommen ebenfalls aus dem sauerland :tach: :hallo:
:zisch: Nie mehr laufen NSU Quickly kaufen
Bikes aus dem Osten sind hart wie ein Pfosten

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 010
Bild

Museum " In der Alten Kornbrennerei"

Fuhrpark: MZ ES 250/0 BJ:1958 Gespann mit Superelastik Seitenwagen (original Aufbau)
MZ ES 150/0 Trophy (Eingelagert)
MZ ES 150/1 (Eingemottet)
MZ TS 150 BJ:1979 (Zugelassen)
MZ ES 250/0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Artikel: 1
Themen: 33
Bilder: 101
Registriert: 18. März 2011 23:26
Wohnort: Sauerland

Re: Trial MZ bei Youtube

Beitragvon Martin H. » 19. August 2011 20:30

Thor555 hat geschrieben:servus erstmal,
kontaktiere doch mal trialer

memberlist.php?mode=viewprofile&u=3237

... oder Thesoph, siehe in dem Thread hier -> viewtopic.php?f=59&t=40734&hilit=Trial+MZ
Soweit ich weiß, kent sie sich in der Trialszene auch sehr gut aus.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Trial MZ bei Youtube

Beitragvon Sagutti » 19. August 2011 20:37

[/quote]
... oder Thesoph, siehe in dem Thread hier -> viewtopic.php?f=59&t=40734&hilit=Trial+MZ
Soweit ich weiß, kent sie sich in der Trialszene auch sehr gut aus.[/quote]


Das ist eine Idee! Habe zwar auf seinem Profil gesehen, daß er bereits seit einiger Zeit nicht mehr hier gewesen ist,
aber eine E-Mail könnte ich ihm ja trotzdem schicken..... :oops:


Michael

Fuhrpark: Zur Zeit Fußgänger :-)
Sagutti

 
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert: 18. August 2011 08:52
Wohnort: Plettenberg
Alter: 58

Re: Trial MZ bei Youtube

Beitragvon Alfred » 19. August 2011 20:46

Könntest Du ihr schicken, ja. :wink:

Fuhrpark: ><(((°>
Alfred

Benutzeravatar
 
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 27. September 2007 18:52
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

Re: Trial MZ bei Youtube

Beitragvon Marco » 19. August 2011 22:38

Also Trial kann ich da nirgends erkennen.
Nur jemanden, der mit einem Motorrad auf TS/ES Basis sehr langsam fährt. Trial ist das nicht.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Trial MZ bei Youtube

Beitragvon Sagutti » 20. August 2011 05:30

MZ ES 250/0 hat geschrieben:wilkommen ebenfalls aus dem sauerland :tach: :hallo:



Ein freundliches Hallo zurück, Richtung "Über-den-Allendorferpass-hinweg" aus Plettenberg :hallo:


Michael

-- Hinzugefügt: 20. August 2011 06:38 --

mueboe hat geschrieben:Also Trial kann ich da nirgends erkennen.
Nur jemanden, der mit einem Motorrad auf TS/ES Basis sehr langsam fährt. Trial ist das nicht.



Okay, aber hier ist ein bischen mehr zu sehen :)

http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=5PI7_ZVc35s



Viele Grüße


Michael

Fuhrpark: Zur Zeit Fußgänger :-)
Sagutti

 
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert: 18. August 2011 08:52
Wohnort: Plettenberg
Alter: 58

Re: Trial MZ bei Youtube

Beitragvon Nordtax » 20. August 2011 09:47

Sagutti hat geschrieben:Okay, aber hier ist ein bischen mehr zu sehen :)

http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=5PI7_ZVc35s

Aber nix, was auch nur entfernt an Trial erinnert.
Classic Trial
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.

Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...
Nordtax

 
Beiträge: 1330
Themen: 9
Registriert: 3. April 2010 06:44
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein

Re: Trial MZ bei Youtube

Beitragvon Klaus P. » 20. August 2011 10:10

Hier 2 Bilder, ich habe bessere Fotos bekomme sie aber nicht besser ins Netz.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Trial MZ bei Youtube

Beitragvon Trialer » 22. August 2011 20:18

Sagutti hat geschrieben:
Thor555 hat geschrieben:servus erstmal,
kontaktiere doch mal trialer

memberlist.php?mode=viewprofile&u=3237

leider ist der nur sporadisch im forum vertreten. er fährt aber aktiv an veteranentrials mit auf umgebauter es wenn ich mich recht entsinne. vor ein paar jahren waren trabimotorrad und ich mal in ölbronn und haben bei einem trial zugeschaut an dem er gestartet ist.
all zu weit von dir sollte der auch nicht wegwohnen und du kannst vieleicht mal vorbeischaun um direkt rat zu bekommen.

gruß thorsten


Vielen Dank für den Tip.... den Gunther habe ich bereits mal angeschrieben, konnte aber irgendwie keine passende Antwort bekommen.

Michael


Hallo Michael,

was hast du denn erwartet ?
Eine komplette Bauanleitung mit technischer Zeichnung :?:

Ich hab dir doch deine Fragen beantwortet.
Wenn dir die Antworten nicht gereicht haben, musst du halt noch mal nachfragen.
Oder hattest du keine Lust meine Fragen zu beantworten .....

So habe ich vor ca. 10 Jahren angefangen:
es150.jpg


Minimal Änderungen:
Geänderte Sekundär Übersetzung
Lenker
Sitz
Fusrasten und Fusbremshebel.
Auspuff

Bauzeit:
Mit den damaligen beschränkten Mittel, ca. 1/2 Jahr.

Damit kommt man aber nicht über die rote Spur raus im Wettbewerb.
Aber für den Einstieg in der grünen Spur reichts alle mal.

Grüße
Gunter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: diverse ES TS und ETZ, Guzzis, yamahas und eine Cagiva
Trialer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 53
Themen: 8
Registriert: 25. September 2008 21:22
Wohnort: Haslach
Alter: 60


Zurück zu Sondermodelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste