Selten schöne Originale TS 150 auf Motortalk (Vorstellung)

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Selten schöne Originale TS 150 auf Motortalk (Vorstellung)

Beitragvon Norbert » 21. August 2011 20:56

Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Selten schöne Originale TS 150 auf Motortalk (Vorstellun

Beitragvon Ralle » 21. August 2011 21:01

1980 noch in säggsischracinggreen (deswegen gefällt sie dir doch, gibs zu :wink: ) und mit farbigen Lampenhaltern- sicher das das Originallack ist?
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Selten schöne Originale TS 150 auf Motortalk (Vorstellun

Beitragvon Hanz krazykraut » 21. August 2011 21:05

Der Sitzbankbezug ist nicht original. :lupe: :shock:

Und das Nummernschild gehört dem ausgebenden Beamten mindestens dreimal um die Ohren gehauen.

Ansonsten wirklich eine selten gut erhaltene TS 150. :bindafür:
Auch wenn sie mal nachlackiert wurde...
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.

Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...
Hanz krazykraut

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 16
Registriert: 9. Juni 2010 21:50
Wohnort: Erlau
Alter: 45

Re: Selten schöne Originale TS 150 auf Motortalk (Vorstellun

Beitragvon der lange » 21. August 2011 21:10

Hanz krazykraut hat geschrieben:Der Sitzbankbezug ist nicht original. :lupe: :shock: .


ja, das kotzt mich auch seit Jahren an.
Da müßte mal ein Aufschrei in Richtung Güsi und co. losgehen.
Bei der 150er gab es hinten keinen Aufdruck!!
mfg. sandro

Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen
der lange

Benutzeravatar
 
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53

Re: Selten schöne Originale TS 150 auf Motortalk (Vorstellun

Beitragvon Hanz krazykraut » 21. August 2011 21:15

Ganz deiner Meinung.

Wo ist eigentlich das Problem so einen popeligen Sitzbankbezug 1:1 nachzubauen?
Originale Steppung und ohne Schriftzug.

(Hab letztens ne komplette TS 150 kaufen müssen um wenigstens einen ordendtlichen Bezug zu haben.)
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.

Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...
Hanz krazykraut

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 16
Registriert: 9. Juni 2010 21:50
Wohnort: Erlau
Alter: 45

Re: Selten schöne Originale TS 150 auf Motortalk (Vorstellun

Beitragvon Norbert » 21. August 2011 21:21

Ralle hat geschrieben:1980 noch in säggsischracinggreen (deswegen gefällt sie dir doch, gibs zu :wink: ) und mit farbigen Lampenhaltern- sicher das das Originallack ist?



farbige Lampenhalter gab es bis zum Serienauslauf der TS 250/1 , AFAIK.

Und wenn es kein Originallack ist hat er die Kiste dennoch gut hinbekommen.
Wobei es aber dankbarere Objekte für derartige Aufbauten gäbe.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Selten schöne Originale TS 150 auf Motortalk (Vorstellun

Beitragvon Hanz krazykraut » 21. August 2011 22:01

Die kleinen TSen sind sehr dankbare Aufbauprojekte. :!:
Überschaubare Technik, günstige ET-Preise, usw.

Aber als knallharter Wiederverkäufer sollte man was anderes (gewinnbringenderes)mit der Schminkflinte behandeln...
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.

Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...
Hanz krazykraut

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 16
Registriert: 9. Juni 2010 21:50
Wohnort: Erlau
Alter: 45

Re: Selten schöne Originale TS 150 auf Motortalk (Vorstellun

Beitragvon Guesi » 22. August 2011 06:55

Hanz krazykraut hat geschrieben:Ganz deiner Meinung.

Wo ist eigentlich das Problem so einen popeligen Sitzbankbezug 1:1 nachzubauen?
Originale Steppung und ohne Schriftzug.

(Hab letztens ne komplette TS 150 kaufen müssen um wenigstens einen ordendtlichen Bezug zu haben.)


Das Problem ist nirgendwo....

Nur wenn ich welche nachfertigen lasse, muß ich mindestens 500 Stück machen lassen.
Und die sind dann immer noch um einiges teurer als die die schon auf dem Markt sind.
Ich verkaufe vergleichbare (z.B. TS 250 oder ES 250/2) für 22 Euro.
Und wieviele kann ich dann verkaufen wenn die Konkurrenzprodukte billiger sind ?
Gibt es wirklich 500 Leute , die Wert auf Originalität legen ?

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Selten schöne Originale TS 150 auf Motortalk (Vorstellun

Beitragvon tomcatfisch » 22. August 2011 07:08

Guesi hat geschrieben:Gibt es wirklich 500 Leute , die Wert auf Originalität legen ?


ob es so viele gibt weiß ich nicht, aber ich würde für meine TS lieber einen Bezug nehmen der exakt dem Original entspricht.
Und die Frage nach einem neuen Bezug stellt sich mir demnächst.

Grüße
Grüße


1911 verbrauchte ein Auto ca. 8l auf 100km. Warum sind dann moderne Autos so "spritsparend"?

Fuhrpark: MZ RT 125/3, BJ´60 (restauriert)
MZ RT 125/3, BJ´61 (restauriert)
MZ RT 125/3, BJ´61 (unrestauriert)
MZ RT 125/4, BJ´65 (restauriert)
MZ TS 150 BJ ´79 (restauriert)
Schwalbe KR51/1 (unrestauriert)
Jawa 05 (unrestauriert)
MUZ 500R Polizeiversion
Honda CBX550
Simson AWO-T
tomcatfisch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 47
Themen: 9
Registriert: 4. Juli 2011 18:06
Alter: 47

Re: Selten schöne Originale TS 150 auf Motortalk (Vorstellun

Beitragvon Guesi » 22. August 2011 07:19

Na dann muß ich ja nur noch 499 Stück verkaufen :-)

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Selten schöne Originale TS 150 auf Motortalk (Vorstellun

Beitragvon TS-Jens » 22. August 2011 07:36

Bei MZA ne Eingabe machen, am besten im Verbund von mehreren Händlern. Vielleicht machen sie die Nachfertigungen dann Originalgetreu.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Selten schöne Originale TS 150 auf Motortalk (Vorstellun

Beitragvon Guesi » 22. August 2011 07:38

MZA hat genug mit IHREN Nachfertigungen zu tun, die kümmern sich hauptsächlich um Simson Teile...
Ich verkaufe übrigens meine Bezüge auch an MZA...
Und es bleibt immer noch das Problem ob die teureren Bezüge verkauft werden, wenn es billigere gibt.

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Selten schöne Originale TS 150 auf Motortalk (Vorstellun

Beitragvon TS-Jens » 22. August 2011 07:42

Dann darfs "einfach" die billigeren nicht mehr geben ;)
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Selten schöne Originale TS 150 auf Motortalk (Vorstellun

Beitragvon Guesi » 22. August 2011 07:48

Ich versuch mal rauszubekommen, wer die herstellt, dann kannst du ja dafür sorgen :-)
Obwohl: Das nehm ich zurück, für einen Aufruf zur Gewalt kann man in England 4 Jahre in den Knast wandern :-)

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Selten schöne Originale TS 150 auf Motortalk (Vorstellun

Beitragvon zweitaktkombinat » 22. August 2011 07:53

Guesi hat geschrieben:MZA hat genug mit IHREN Nachfertigungen zu tun, die kümmern sich hauptsächlich um Simson Teile...
Ich verkaufe übrigens meine Bezüge auch an MZA...
Und es bleibt immer noch das Problem ob die teureren Bezüge verkauft werden, wenn es billigere gibt.

GüSi


500 mag ich auch bezweifeln, aber es mehren sich die Leute die sich die Sitzbänke bei uns machen lassen für viel viel mehr in Handarbeit.

Ich denke die Mehrzahl der MZ Fahrer ist noch immer nicht bereit die bessere Qualität zu kaufen. Bei Simson ist es noch viel schlimmer. (MEINE pers. Meinung)

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Selten schöne Originale TS 150 auf Motortalk (Vorstellun

Beitragvon TS-Jens » 22. August 2011 08:07

zweitaktkombinat hat geschrieben:Ich denke die Mehrzahl der MZ Fahrer ist noch immer nicht bereit die bessere Qualität zu kaufen. Bei Simson ist es noch viel schlimmer. (MEINE pers. Meinung)


Ich hab den Eindruck das bei Simson prozentual viel mehr Leute bereit sind Geld in die Hand zu nehmen. Wenn ich nur dran denke wie Sturz- und Beulenfreie S50 Vorderschutzbleche gehandelt werden, gute S50 Tanks, oder was für ne Gabel mit Scheibenbremse gegeben wird. Und bei etlichen anderen Teilen gehts so weiter.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Selten schöne Originale TS 150 auf Motortalk (Vorstellun

Beitragvon zweitaktkombinat » 22. August 2011 08:31

TS-Jens hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:Ich denke die Mehrzahl der MZ Fahrer ist noch immer nicht bereit die bessere Qualität zu kaufen. Bei Simson ist es noch viel schlimmer. (MEINE pers. Meinung)


Ich hab den Eindruck das bei Simson prozentual viel mehr Leute bereit sind Geld in die Hand zu nehmen. Wenn ich nur dran denke wie Sturz- und Beulenfreie S50 Vorderschutzbleche gehandelt werden, gute S50 Tanks, oder was für ne Gabel mit Scheibenbremse gegeben wird. Und bei etlichen anderen Teilen gehts so weiter.


Da hast, recht, nur ist das bei Superelastik, ETS, Doppelport und co auch nicht anders. Und wehe Du suchst Sperber Teile oder SR.

Und unterm strich kost eine Restauration einer S50 das Gleiche wie eine ETZ. Sind ja auch beides 2 Fahrzeuge mit allem was man braucht. Als Bsp. Mein Creme Schwälbchen hat mich wegen der rigorosen Verwendung von neuen Original Teilen und Lackaufbau fast 3k gekost. ISt es mir aber auch wert die Qualität. Dann hat man wieder viele Jahre Ruhe :-)

Dennoch ist es die Minderheit. Aber es wird zunehmend mehr. Vor 5 oder 10 Jahren hätte sich doch keiner auf nen Habicht oder sowas gesetzt. Heute sind sie gefragt.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Selten schöne Originale TS 150 auf Motortalk (Vorstellun

Beitragvon TS-Jens » 22. August 2011 08:37

Offtopic:
zweitaktkombinat hat geschrieben: Und wehe Du suchst Sperber Teile


Oh ja! Ein intakter und kompletter Sperbermotor kostet zB. etwa das selbe wie ein ebensoguter ETZ 250 Motor.

Gut dass sowas noch in meiner Garage schlummert, dabei brauche ich eigentlich nur das Getriebe für die S50. Hier in der Gegend sind 4 Gänge einfach von Vorteil, und so bleibt das Moped optisch original und hat ne gescheite Schaltung, nicht den Ziehkeildriss vom S51.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Selten schöne Originale TS 150 auf Motortalk (Vorstellun

Beitragvon Christof » 22. August 2011 10:11

Norbert hat geschrieben:farbige Lampenhalter gab es bis zum Serienauslauf der TS 250/1 , AFAIK.


:patpat: Nicht ganz Norbert, nicht ganz. Ein 3/4 Jahr gabs es die 250/1 auch mit schwarzen Haltern!

Guesi hat geschrieben:Ich versuch mal rauszubekommen, wer die herstellt, dann kannst du ja dafür sorgen :-)
Obwohl: Das nehm ich zurück, für einen Aufruf zur Gewalt kann man in England 4 Jahre in den Knast wandern :-)


:lach:

Nee aber mal im Ernst 2-3 Bezüge würde ich auch nehmen. ;D
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Selten schöne Originale TS 150 auf Motortalk (Vorstellun

Beitragvon Telya » 22. August 2011 10:18

Meine ist schöner/ originaler :lol:
Erstens ist sie gelb und zweitens ist bei der nur das Rücklicht nicht original ;D
Ne im Ernst - ist ne schöne Maschine aber das grün mochte ich noch nie :ja:
Bild

Fuhrpark: gelbe MZ TS 150, BMW-grüne TS250/1 & nackte Moto Guzzi SP1000 NuovoTipo

nicht fahrbereites Mercedes w124 Taxi
Telya

Benutzeravatar
 
Beiträge: 380
Themen: 31
Registriert: 14. Juni 2008 15:02
Wohnort: Rostock
Alter: 37


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: skrohmer, Sv-enB und 6 Gäste