Luftfilter K&N

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Luftfilter K&N

Beitragvon Tom30 » 5. September 2011 08:29

Hallo,bin der Tom und seit einer Woche wieder stolzer Besitzer einer ETZ 150.Das letzte Fahren war zwar schon 10 Jahre her,aber es klappt wie immer. Freut mich endlich wieder hier mitreden (fragen) zu können. :D

Benötige aber gleich mal Eure Hilfe.

Der letzte Besitzer legte mir einen K&N Filter vom Typ E-4310 mit bei. Da dieser ja schon etwas andere Maße hatt (Außendurchmesser 100mm, Höhe 70mm) frage ich mich ob dieser tatsächlich passen sollte. Habt Ihr schon Erfahrungen mit dem K&N Filter gemacht?

Grüße, Tom

Fuhrpark: ETZ 150
Tom30

 
Beiträge: 7
Themen: 3
Registriert: 4. September 2011 19:22

Re: Luftfilter K&N

Beitragvon P-J » 5. September 2011 08:37

Hab K&N Filter in allen MZ´ten verbaut anstatt dem Papierdingens. Mit minimalem Umbau sollten die, wenn gross genug, in das Gehäuse passen. Einzieger Unterschied der bemerkbar ist das sie Geld sparen weil auswaschbar.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Luftfilter K&N

Beitragvon Ferris » 5. September 2011 09:35

Hab den auch verbaut,der bringt noch schöne Ansauggeräusche mit sich.Einziger Nachteil,die sind teuer aber du bekommst ihn ja dazu geschenkt.

MfG
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39

Re: Luftfilter K&N

Beitragvon lothar » 5. September 2011 09:40

Tom30 hat geschrieben:Der letzte Besitzer legte mir einen K&N Filter vom Typ E-4310 mit bei. Da dieser ja schon etwas andere Maße hatt (Außendurchmesser 100mm, Höhe 70mm) frage ich mich ob dieser tatsächlich passen sollte. Habt Ihr schon Erfahrungen mit dem K&N Filter gemacht?
Der 4310 passt in die ETZ, obwohl er in den Maßen nicht dem Papierfilter identisch ist. Ich habe ihn seit 2006 in der MZ500R und
in der ETZ150 drin. Schraddel hatte seinerzeit eine Sammelbestellung angeleiert. Dem Vernehmen nach sind alle K&N-Nutzer wohl
bislang sehr zufrieden damit.
viewtopic.php?f=57&t=1950&hilit=4310

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Luftfilter K&N

Beitragvon ETZChris » 5. September 2011 09:47

lothar hat geschrieben:
Tom30 hat geschrieben:Der letzte Besitzer legte mir einen K&N Filter vom Typ E-4310 mit bei. Da dieser ja schon etwas andere Maße hatt (Außendurchmesser 100mm, Höhe 70mm) frage ich mich ob dieser tatsächlich passen sollte. Habt Ihr schon Erfahrungen mit dem K&N Filter gemacht?
Der 4310 passt in die ETZ, obwohl er in den Maßen nicht dem Papierfilter identisch ist. Ich habe ihn seit 2006 in der MZ500R und
in der ETZ150 drin. Schraddel hatte seinerzeit eine Sammelbestellung angeleiert. Dem Vernehmen nach sind alle K&N-Nutzer wohl
bislang sehr zufrieden damit.
viewtopic.php?f=57&t=1950&hilit=4310

Gruß
Lothar


man muß ihn nur regelmäßig reinigen :oops:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Luftfilter K&N

Beitragvon lothar » 5. September 2011 11:12

ETZChris hat geschrieben:man muß ihn nur regelmäßig reinigen :oops:
Ja, alle 80.000km bis 160.000km, wie der Pflegeanleitung zu entnehmen ist ...
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Luftfilter K&N

Beitragvon ETZChris » 5. September 2011 11:17

lothar hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:man muß ihn nur regelmäßig reinigen :oops:
Ja, alle 80.000km bis 160.000km, wie der Pflegeanleitung zu entnehmen ist ...


wenn man nicht zwischendurch mal abseits befestigter strassen unterwegs ist ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Luftfilter K&N

Beitragvon Tom30 » 5. September 2011 12:59

Hallo, Danke erst einmal für die Tipps. Ihr denkt also die fehlenden Maße bei dem K&N Luftfilter in Hinsicht auf den Originalfilter machen nichts aus? Auf den ersten Blick sieht der K&N im Gegensatz schon ziemlich klein aus.

Grüße, Tom

Fuhrpark: ETZ 150
Tom30

 
Beiträge: 7
Themen: 3
Registriert: 4. September 2011 19:22

Re: Luftfilter K&N

Beitragvon Ferris » 5. September 2011 13:06

Das Material beim K&N lässt mehr Luft durch als der Papierluftfilter,deswegen is der auch kleiner.

MfG
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste