HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon flotter 3er » 9. September 2011 09:15

steffen P hat geschrieben:Sooooo, wiedermal was zum Thema.

Hab mich nach reiflicher Überlegung dazu entschlossen mir zu beginn der neuen Saison vom Herrn Lange einen Reso bauen zu lassen.

Dann weis ich wenigstens das er geht , kann allso meine Energie in andere Deteils meiner Kleinen stecken ,wie zB. scheibenbremse im 16er Vorderrad und eine Kanzel mit doppelscheinwerfern............usw..........


Gruss Steffen :)


Bin da jetzt mal ganz ahnungslos - welche Chance besteht, das Teil legal im Strassenverkehr zu bewegen?
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17232
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon steffen P » 9. September 2011 09:33

Warscheinlich, keine!! 8)

Fuhrpark: MZ Typ TS 250/Baujahr76, MZ Typ/Baujahr, ...
MZ ETZ 251
steffen P

Benutzeravatar
 
Beiträge: 169
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 30. Oktober 2009 13:00
Wohnort: Helmers / Thüringen
Alter: 55
Skype: steffen P

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon MaHa76 » 9. September 2011 09:58

kann man das Pferd auch von hinten aufzäumen? Also unveränderte Steuerzeiten auf den Auspuff anpassen ???

Wenn ich nicht ausgelacht/gesteinigt werde klammer ich das aus diesem Beitrag aus...

Fuhrpark: MZ TS250/1; Commodore C 3,0 24V, Insignia 2,0T AWD AT
MaHa76

 
Beiträge: 338
Themen: 23
Bilder: 1
Registriert: 25. Juli 2010 12:30
Wohnort: Frankfurt am Main
Alter: 49
Skype: mark08-1976

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon mzler-gc » 9. September 2011 10:02

Ausgelacht wird hier nicht.

Klar geht das. Mit dem Auspuff legst du ja fest, wann der Brennraum seine effektivste Füllung hat. Und damit hast du Einfluss auf die Charakteristik des Motors.

Fuhrpark: TS150/1985, TS250A/1980, Jawa 354/6 /1960, PAV40, DKW KS200/1938, Skoda 105L/1983, Wartburg 353W/1985, HP500.01.01/1985
mzler-gc

 
Beiträge: 810
Themen: 15
Registriert: 3. August 2007 13:53
Wohnort: Glauchau
Alter: 40

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon rockebilly » 10. September 2011 00:48

wegen dem tüv braucht ihr euch keine sorgen machen wenn die emme alt genug ist.


der 250 ccm lm auspuff wurde vom p-j mit 73 db gemessen...der liebe tüver selbst brachte es auch geschlagene 74 db beim standgas.
ich bin da anstandslos mit durchgekommen...(was ich gehofft aber nicht geglaubt habe)


tüv ist kein problem soweit die emme zu alt für einen abgastest ist. was bei meiner der fall ist. Baujahr 1979. wie es mit jüngeren modellen aussieht weis ich nicht, leider :|

Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^
rockebilly
Ehemaliger

 
Beiträge: 1756
Themen: 9
Registriert: 11. August 2011 21:43
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
Skype: kurven such und find gerät.

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon trabimotorrad » 10. September 2011 06:35

rockebilly hat geschrieben:....
tüv ist kein problem soweit die emme zu alt für einen abgastest ist. was bei meiner der fall ist. Baujahr 1979. wie es mit jüngeren modellen aussieht weis ich nicht, leider :|


Aber ich ( (noch viel mehr "leider" :cry: ) :
Mein 251er-Gespann ist Bj. 1990 und da darf ich immer die Abgasuntersuchung machen lassen. Als der TÜV-Mann noch zu meinem guten Freund in dessen Werkstatt kam, hats immer, mit Rücksicht auf das Abgasmessgerät, eine "Schreibtisch-AU" gegeben - gekoste hats aber trotzdem :evil:
In Backnang, da hat der TÜV ein zweitaktertaugliches Abgasmessgerät und es gibt eine richtige AU, die mein 251er-Gespann aber problemlos besteht. 4,5%Co sind erlaubt, mein 251er-Gespann kommt selten an die 2% ran - kosten tuts aber trotzdem :evil:
Wenn die Emme vor Bj. 1989 ist, spart man sich die AU und das Geld dafür.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon P-J » 10. September 2011 07:49

trabimotorrad hat geschrieben:Wenn die Emme vor Bj. 1989 ist, spart man sich die AU und das Geld dafür.


Besagte Au ist laut meinem Tüv auch dazu da Brülltüten aus dem Verkehr zu Ziehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon steffen P » 10. April 2012 20:40

Hallo zusammen,

da die Saison schon begonnen hat hab ich auch mal wieder was an meiner kleinen gemacht.

Letztes Jahr wollte die Kette ein paar mal abspringen , bis ich feststellte das der Motor sich sehr nach rechts zug beim beschleunigen.

die Lagegummis hatten es hinter sich, hab sie aus Pom passgenau nachgebaut und alles wieder zusammengebaut.

Bin mal gespannt auf die Vibrationen ob ich den motor mehr spüre .........

Für die die es interessiert , hab mal ein paar Bilder gemacht:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


:mrgreen:

Fuhrpark: MZ Typ TS 250/Baujahr76, MZ Typ/Baujahr, ...
MZ ETZ 251
steffen P

Benutzeravatar
 
Beiträge: 169
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 30. Oktober 2009 13:00
Wohnort: Helmers / Thüringen
Alter: 55
Skype: steffen P

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon Hubap » 29. April 2012 22:05

Hallo Stefan,
läuft den jetzt alles?
Bin schon intressiert.
Vielleicht mal nee Runde zusammen drehen?

Grüße aus der schönen Rhön
Uwe
Heute schon gelacht???

Fuhrpark: ETZ-250A (Alltagsbetrieb), Yamaha RD 350 YPVS
Hubap

Benutzeravatar
 
Beiträge: 83
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 22. Juni 2008 18:13
Wohnort: Hünfeld
Alter: 54

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon steffen P » 2. Mai 2012 19:26

Hallo UWE ,

fast!!!

Musss noch ein Paar Sachen richten oder neu machen und dann geht es los!!!

Meld mich bei dir wenn ich startbereit bin , würde mich auch über eine gemeinsame Tour freuen!!!!!!

Gruß Steffen :lol:

Fuhrpark: MZ Typ TS 250/Baujahr76, MZ Typ/Baujahr, ...
MZ ETZ 251
steffen P

Benutzeravatar
 
Beiträge: 169
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 30. Oktober 2009 13:00
Wohnort: Helmers / Thüringen
Alter: 55
Skype: steffen P

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon Hubap » 2. Mai 2012 21:23

Super Steffen,
bauen gerade die alte TS von meinem Freund neu auf, hat ca. 20 Jahre gestanden, sind fast fertig. :ja:
Dann sind wir vielleicht schon zu dritt bei der Ausfahrt. :mrgreen:

Bis dann
Uwe
Heute schon gelacht???

Fuhrpark: ETZ-250A (Alltagsbetrieb), Yamaha RD 350 YPVS
Hubap

Benutzeravatar
 
Beiträge: 83
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 22. Juni 2008 18:13
Wohnort: Hünfeld
Alter: 54

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon steffen P » 3. Mai 2012 15:57

Na das klingt bdoch gut , da freu ich mich schon jetzt drauf!!!!

:lol: :lol:

Fuhrpark: MZ Typ TS 250/Baujahr76, MZ Typ/Baujahr, ...
MZ ETZ 251
steffen P

Benutzeravatar
 
Beiträge: 169
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 30. Oktober 2009 13:00
Wohnort: Helmers / Thüringen
Alter: 55
Skype: steffen P

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon steffen P » 20. September 2012 19:31

Hallo zusammen ,

Sooo jetzt ist endlich die Scheibenbremse dirn , Motor läuft gut ,hab wieder auf Originaltank umgebaut.

Jetzt ist fast alle fertig und die Saison ist fast rum...... :|

Hab mal ein paar Bilder gemacht:

Bild

Bild

Bild

Bild


das einzuige was fehlt ist ein Rechtes Kniekissen aus DDR-Produktion ,hat vieleicht jeman eins abzugeben???

Gruß Steffen

Fuhrpark: MZ Typ TS 250/Baujahr76, MZ Typ/Baujahr, ...
MZ ETZ 251
steffen P

Benutzeravatar
 
Beiträge: 169
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 30. Oktober 2009 13:00
Wohnort: Helmers / Thüringen
Alter: 55
Skype: steffen P

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon mzkay » 20. September 2012 19:44

so wie es aussieht, hast du einen Nachbauauspuff dran
Wenn du mal wieder nach Leistung suchst, dann würde ich das Teil entsorgen.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon Hubap » 21. September 2012 12:51

Hallo Steffen,
sieht doch alles gut aus. :zustimm:
Wenn es mit dem Auspuff läuft ist doch alles i. O. :ja:
Vielleicht klappt es ja dieses Jahr doch noch mal das wir uns treffen.
Ich sende Dir ne PN.

Grüße aus der schönen Rhön
Uwe
Heute schon gelacht???

Fuhrpark: ETZ-250A (Alltagsbetrieb), Yamaha RD 350 YPVS
Hubap

Benutzeravatar
 
Beiträge: 83
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 22. Juni 2008 18:13
Wohnort: Hünfeld
Alter: 54

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon steffen P » 21. September 2012 16:30

Hallo Uwe, ja der Auspuf ist der beste den bis jetzt gefahren hab,

ist von einen 301 und geht echt gut, er muß es solange tun bis ich mir einen Reso leisten kann!

Ja freu mich darauf dich mal wieder zu treffen..... wird schon noch dieses Jahr 8)

Gruß Steffen

Fuhrpark: MZ Typ TS 250/Baujahr76, MZ Typ/Baujahr, ...
MZ ETZ 251
steffen P

Benutzeravatar
 
Beiträge: 169
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 30. Oktober 2009 13:00
Wohnort: Helmers / Thüringen
Alter: 55
Skype: steffen P

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon Hubap » 21. September 2012 21:38

Ja, Steffe das ist doch super. :zustimm:

Bei mir ist momentan ein leicht bearbeiteter Sebring am laufen.
ich hab schon fast alles probiert, OrginalenTZ 250, Orginaler ETZ 251, RZT Reso., billig Reso, Orginaler TS 250.
Am schönsten läuft bei mir der Sebring. :gut:
Der hat auch den schönsten Klang, sagt mein Nachbar. :ja:
Aber so ist das, je nach Abstimmung und Einsatz der Maschine sowohl Gehör des Fahrers, oder Nachbars, ist für jeden was dabei.

Bis bald :freude:
uwe
Heute schon gelacht???

Fuhrpark: ETZ-250A (Alltagsbetrieb), Yamaha RD 350 YPVS
Hubap

Benutzeravatar
 
Beiträge: 83
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 22. Juni 2008 18:13
Wohnort: Hünfeld
Alter: 54

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon steffen P » 18. Juni 2013 22:19

Hallo zusammen,

nach 3 ordentlichen Kolbenklemmern hab ich alles wieder auf Original umgebaut.....

so ruig wie jetzt ist sie noch nie gelaufen.........

Projekt 300 ccm ist abgebrochen, jedenfalls an der TS 8)

:wink:

Fuhrpark: MZ Typ TS 250/Baujahr76, MZ Typ/Baujahr, ...
MZ ETZ 251
steffen P

Benutzeravatar
 
Beiträge: 169
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 30. Oktober 2009 13:00
Wohnort: Helmers / Thüringen
Alter: 55
Skype: steffen P

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon der garst » 19. Juni 2013 13:13

Schade.
Mir schwebte da selbiger Umbau vor und ich denke es wird ihn auch irgendwann geben wenn Zeit und Geld es erlauben. Im Gespann wäre mehr Hubraum nicht verkehrt.

Was ich anders machen würde: 5-6/100 Einbauspiel und die Kolbenoberkante im UT bündig zu den Überströmerunterkanten.
Ebenso würde ich die Kanäle etwas breiter gestalten um den Durchfluss zu erhöhen und der vergaser wird auf 32mm ausgedreht.
Als Auspuff ist der gerade ETZ-Originaltopf oder wahlweise TS/0 vorhanden...da kann man dann ausprobieren.
Aber das ist momentan noch weit weg von der Umsetzung.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon steffen P » 19. Juni 2013 20:37

Wenn du willst kannst du das Besteck haben vieleicht schmeckt es ja dir und du bekommst den zylinder zum laufen.............

:)

Fuhrpark: MZ Typ TS 250/Baujahr76, MZ Typ/Baujahr, ...
MZ ETZ 251
steffen P

Benutzeravatar
 
Beiträge: 169
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 30. Oktober 2009 13:00
Wohnort: Helmers / Thüringen
Alter: 55
Skype: steffen P

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon steffen P » 21. September 2014 19:52

Hallo zusammen,

hab im sommer meine ETZ 251 verkauft und habe mich wieder meiner 250 TS zugewand.....

hab das Supermotothema noch etwas mehr ausgebaut.... :D

so wieht sie nun aus:

Bild

Bild

Bild



werd noch ein Paar Veränderungen an der Vabe vornehmen und einen anderen Tank bekommt sie auch noch!

Gruss Steffen

Fuhrpark: MZ Typ TS 250/Baujahr76, MZ Typ/Baujahr, ...
MZ ETZ 251
steffen P

Benutzeravatar
 
Beiträge: 169
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 30. Oktober 2009 13:00
Wohnort: Helmers / Thüringen
Alter: 55
Skype: steffen P

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon manitou » 22. September 2014 16:37

Was sich mir nicht ganz erschliesst. Warum verkauft man eine ETZ251 um eine TS 250 zur ETZ um zu modeln. Mal außen vor gelassen, daß der ETZ Motor dem hören sagen nach deutlich besser für 300ccm Umbauten geeignet sein soll.

Sorry, bin über dieses doch schon betagte Thema gestolpert. Ich mußte die Frage einfach loswerden. Dafür behalte ich meine Meinung zum Fahrzeug für mich :ja: Und natürlich würde ich es gern verstehen wollen. :wink:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon steffen P » 22. September 2014 18:19

Was soll es das zu verstehen geben????

die TS war vor der ETZ schon umgebaut!

im sommer brauchte ich Geld und hab die 251er für einen guten Preis verkauft......

so einfach ist das. was du von meinem Motorrad hälst ist mir s.....

Aber mir ist eben wieder eingefallen warum ich hier nichtmehr so oft poste ....

Danke

Fuhrpark: MZ Typ TS 250/Baujahr76, MZ Typ/Baujahr, ...
MZ ETZ 251
steffen P

Benutzeravatar
 
Beiträge: 169
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 30. Oktober 2009 13:00
Wohnort: Helmers / Thüringen
Alter: 55
Skype: steffen P

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon starke136 » 22. September 2014 19:49

Nun bleib mal locker.
Manitou hat dich doch nur ganz normal gefragt wieso du die TS so getrimmt hast, statt die 251er.
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4276
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon manitou » 22. September 2014 19:54

Tja ... :unsicher: warum .... :gruebel:

- vielleich weil du keine Kritik verträgst :roll:

- weil du auf eine ganz normale Frage nicht ganz normal antworten kannst

- gleich patzig wirst wenn dir mal was nicht so gefällt . . .

Aber du hast die Lösung schon selbst gefunden. :ja:

steffen P hat geschrieben:Aber mir ist eben wieder eingefallen warum ich hier nichtmehr so oft poste ....

Danke


Bitte

-- Hinzugefügt: 22. September 2014 19:56 --

Sorry hier war einer schneller. Somit ist alles geschrieben. Ich tuh dir nix will nur spielen :ja:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon steffen P » 22. September 2014 20:05

Glaubt mir ich bin gans locker......

du hast nicht nur einfach so gefragt, war alles sehr spitz angelegt!!

wenn die meine MZ nicht gefällt halt dich doch raus.....

ich melde mich doch auch nicht zu Wort wenn es um original Haushalt geht.

Wenn du mal gelesen hättest, wüstest du das sie schon lange wieder 250 ccm hat.

Steffen

Fuhrpark: MZ Typ TS 250/Baujahr76, MZ Typ/Baujahr, ...
MZ ETZ 251
steffen P

Benutzeravatar
 
Beiträge: 169
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 30. Oktober 2009 13:00
Wohnort: Helmers / Thüringen
Alter: 55
Skype: steffen P

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon steffen P » 25. September 2014 16:01

Soooo, TÜV ohne Mängel bestanden.....

hab sie gleich zugelassen , nun kann ich die Einstellfahrten beginnem......

Auf dem Weg zum TÜV hat sie schon richtig Spaß gemacht.

:D :D :D :D

Fuhrpark: MZ Typ TS 250/Baujahr76, MZ Typ/Baujahr, ...
MZ ETZ 251
steffen P

Benutzeravatar
 
Beiträge: 169
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 30. Oktober 2009 13:00
Wohnort: Helmers / Thüringen
Alter: 55
Skype: steffen P

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon steffen P » 5. Oktober 2014 19:41

Hallo zusammen ,

dank es-heizer hatte ich die möglichkeit , mir eine "Zündzeitpunktsverstellplatte" für die Vabe Zündung meiner TS

an der CNC zu fräsen!

Danke nochmal für die Zeichnung es-heizer , das Teil passt perfeckt und funzt wie sau!!!!! :D

Bild

Bild

Bild


Falls noch jemand interesse hat an so einem Tei , es-heizer hat nichts dagegen das ich seine Konstruktion vertreibe.

Gruss Steffen

Fuhrpark: MZ Typ TS 250/Baujahr76, MZ Typ/Baujahr, ...
MZ ETZ 251
steffen P

Benutzeravatar
 
Beiträge: 169
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 30. Oktober 2009 13:00
Wohnort: Helmers / Thüringen
Alter: 55
Skype: steffen P

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon steffen P » 10. Oktober 2014 20:55

Hallo, bin auf dem Weg den optimalen Zündzeitpunkt zu finden....

sie läuft immer besser ,es ist fastzienierend ,es wundert mich wie sie mit der original Vabe einstellung überhaupt laufen konnte.

Bin mit dem Umbau fast fertig, jetz sind es nurnoch Kleinigkeiten.

Bild

Bild

Bild

:D

Fuhrpark: MZ Typ TS 250/Baujahr76, MZ Typ/Baujahr, ...
MZ ETZ 251
steffen P

Benutzeravatar
 
Beiträge: 169
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 30. Oktober 2009 13:00
Wohnort: Helmers / Thüringen
Alter: 55
Skype: steffen P

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon ES-Rischi » 10. Oktober 2014 22:09

Das ist doch interessant, kann man erfahren wo der ZP nun eingestellt ist? Oder mit welchen sie am besten läuft? Ich habe ca 3,5 vor OT.
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 21:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon steffen P » 11. Oktober 2014 08:46

Momentan bin ich bei 2,9 vor ot und teste noch....
Gibt ja leider kein genaues signal.
Hab den abnehmezapfen an die kante des geberzapfens gestellt.....
Mal sehen ob ich noch weiter zurück gehe......

Fuhrpark: MZ Typ TS 250/Baujahr76, MZ Typ/Baujahr, ...
MZ ETZ 251
steffen P

Benutzeravatar
 
Beiträge: 169
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 30. Oktober 2009 13:00
Wohnort: Helmers / Thüringen
Alter: 55
Skype: steffen P

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon steffen P » 17. Oktober 2014 20:20

Hallo, habe mal 3.3 ausprobiert , ist mir irgendwie zu hart gelaufen......

bin jetzt bei 3,0 damit läuft sie echt gut , hab jetzt wieder eine 135 HD drinne und bin zufrieden.

sie läuft auf der Geraden im Moment 115 km/h, noch ein wenig Feintuning und dann macht sie 120 und ich bin zufrieden!

Werd noch einen SMU Kopf verbauen und dann schauen wir mal!!!

:D

Fuhrpark: MZ Typ TS 250/Baujahr76, MZ Typ/Baujahr, ...
MZ ETZ 251
steffen P

Benutzeravatar
 
Beiträge: 169
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 30. Oktober 2009 13:00
Wohnort: Helmers / Thüringen
Alter: 55
Skype: steffen P

Vorherige

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Google Adsense [Bot] und 348 Gäste