Max stellt sich vor

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Max stellt sich vor

Beitragvon MMaaxx » 25. September 2011 21:06

Hallo,
Ich bin Maximilian, nennt mich aber bitte Max, 17 Jahre alt und wohne in schönen NRW. Ich habe mir nach langer Suche letzten Freitag ein MZ ES 250/2 Gespann gekauft, Zustand mittelmäßig. Ein paar Teile fehlen (unter anderen die komplette Beiwagenbremsanlage) Inzwischen habe ich den Vergaser sauber gemacht und sie ein bischen geputzt und die Betriebsflüssigkeiten erneuert. Als ich die Zündkerze wechseln wollte, habe ich fest gestellt, dass das Kerzengewinde kaputt ist. Aus den heute geplanten Startversuch wurde deswegen nichts.
Ich habe beim Kauf auch Ersatzteile dazu gekriegt, aber nur einen Zylinderkopf (MM250/3) und der ist auch noch für die TS 250/0. Und zwei Motoren, einen MZ ETZ 250 Motor und einen ziemlich komischen Motor.
Den TS Kopf würde ich gerne gegen einen ES Kopf tauschen.
Ich habe auch noch eine weit zerlegte und unkomplett MZ ES 250/2 A und einen Rahmen mit Heckgepäckträger, der in den zwei Rohren am Ende des Rahmes befestigt ist dazu gekriegt.
Wie baut man den Gepäckträger richtig ab?
Will einer von euch mit mir den Zylinderkopf tauschen?
MFG
Max
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 250/2/1968 Gespann
MZ TS 250/1 A/1977
Dnepr MT10-36
MMaaxx

Benutzeravatar
 
Beiträge: 93
Themen: 22
Bilder: 1
Registriert: 19. April 2011 14:41
Wohnort: Bonn
Alter: 31

Re: Max stellt sich vor

Beitragvon MZ ES 250/0 » 25. September 2011 21:08

wilkommen :hallo: :tach:

von wo genau kommst du denn her ???
:zisch: Nie mehr laufen NSU Quickly kaufen
Bikes aus dem Osten sind hart wie ein Pfosten

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 010
Bild

Museum " In der Alten Kornbrennerei"

Fuhrpark: MZ ES 250/0 BJ:1958 Gespann mit Superelastik Seitenwagen (original Aufbau)
MZ ES 150/0 Trophy (Eingelagert)
MZ ES 150/1 (Eingemottet)
MZ TS 150 BJ:1979 (Zugelassen)
MZ ES 250/0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Artikel: 1
Themen: 33
Bilder: 101
Registriert: 18. März 2011 23:26
Wohnort: Sauerland

Re: Max stellt sich vor

Beitragvon MMaaxx » 25. September 2011 21:10

Hallo,
wie kann ich mehrere Bilder in einen Beitrag hochladen?
Ich wohne in der Nähe von Köln
MFG Max
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von MMaaxx am 25. September 2011 21:17, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ES 250/2/1968 Gespann
MZ TS 250/1 A/1977
Dnepr MT10-36
MMaaxx

Benutzeravatar
 
Beiträge: 93
Themen: 22
Bilder: 1
Registriert: 19. April 2011 14:41
Wohnort: Bonn
Alter: 31

Re: Max stellt sich vor

Beitragvon RT Opa » 25. September 2011 21:15

na dann mal willkommen hier
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Max stellt sich vor

Beitragvon der janne » 25. September 2011 21:16

:tach: :tach: :tach: :tach:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Max stellt sich vor

Beitragvon ertz » 25. September 2011 21:16

Ts250/1 Zylinder mit Kopf
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1425
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: Max stellt sich vor

Beitragvon MMaaxx » 25. September 2011 21:27

Hallo,
ich wollte eigentlich nur den Kopf tauschen,aber einen TS Zylinder habe ich auch hat aber innen Flugrost angesetzt. Fotos von TS Zylinder mache ich morgen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 250/2/1968 Gespann
MZ TS 250/1 A/1977
Dnepr MT10-36
MMaaxx

Benutzeravatar
 
Beiträge: 93
Themen: 22
Bilder: 1
Registriert: 19. April 2011 14:41
Wohnort: Bonn
Alter: 31

Re: Max stellt sich vor

Beitragvon TS Martin » 25. September 2011 21:34

Na dann willkommen bei den Verrückten MZ Fahrern aus Oranienburg (Speckgürtel von Berlin).

Mehr Bilder: Bild auswaählen und dem Rechner sagen: Bild hochladen oder so.
Dann zweites und co.
Nach dem Bilder hochladen ggf. sagen wo im Artikel angezeigt werden soll ...
Zuletzt geändert von TS Martin am 25. September 2011 21:36, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Max stellt sich vor

Beitragvon Uwe und Karina » 25. September 2011 21:35

Ein Hallo auch von uns.
Viel Spaß beim aufbauen deiner ES.
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: Max stellt sich vor

Beitragvon Patrick Christian » 25. September 2011 21:37

MMaaxx hat geschrieben:Hallo,
wie kann ich mehrere Bilder in einen Beitrag hochladen?
Ich wohne in der Nähe von Köln
MFG Max


Hallo Max,

wo denn genau.

Ich sitze zwischen Köln und Bonn.

Gruß

Patrick
Normalität ist nur der Trott der Masse !

Fuhrpark: too much to list
Patrick Christian

 
Beiträge: 936
Themen: 25
Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57

Re: Max stellt sich vor

Beitragvon MZ ES 250/0 » 25. September 2011 21:39

schneid doch einfach das gewinde wieder nach

du hast den kopf ja schon ab ( nie im eingebauten zustand machen ) sonst fällt der dreck vom nachschneiden in den brennraum und du bekommst einen kolbenklemmer
:zisch: Nie mehr laufen NSU Quickly kaufen
Bikes aus dem Osten sind hart wie ein Pfosten

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 010
Bild

Museum " In der Alten Kornbrennerei"

Fuhrpark: MZ ES 250/0 BJ:1958 Gespann mit Superelastik Seitenwagen (original Aufbau)
MZ ES 150/0 Trophy (Eingelagert)
MZ ES 150/1 (Eingemottet)
MZ TS 150 BJ:1979 (Zugelassen)
MZ ES 250/0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Artikel: 1
Themen: 33
Bilder: 101
Registriert: 18. März 2011 23:26
Wohnort: Sauerland

Re: Max stellt sich vor

Beitragvon Küchenbulle » 25. September 2011 21:40

Willkommen aus dem Muldental :hallo:
Warum willste den Zylinderdeckel Tauschen? Dafür gibts Gewindebuchsen. :ja:
Güsi hat die glaub ich auch.
Den Deckel tauschen ist nat. einfacher
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: Max stellt sich vor

Beitragvon MMaaxx » 25. September 2011 22:05

Hallo,
das Kerzengewinde ist nicht mehr so einfach zu retten. Habe kein Foto von Gewinde, aber die Zündkerze dürfte den Zustand erahnen lassen (Die ersten drei Windungen sind voll mit den Resten von Gewinde). Das Gewinde ist innen fast ganz „glatt“. Beim rausdrehen sind wahrscheinlich auch Späne in den Zylinder gefallen, weswegen er sowieso runter muss. Ein Wechsel des Zylinderkopfes ist wahrscheinlich am einfachsten und für den TS Kopf habe ich sowieso keine verwendung.
MFG Max
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 250/2/1968 Gespann
MZ TS 250/1 A/1977
Dnepr MT10-36
MMaaxx

Benutzeravatar
 
Beiträge: 93
Themen: 22
Bilder: 1
Registriert: 19. April 2011 14:41
Wohnort: Bonn
Alter: 31

Re: Max stellt sich vor

Beitragvon MaxNice » 25. September 2011 22:16

na sicher doch ein gewindeeinsatz ersetzt doch die kaputten gewindegänge.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Max stellt sich vor

Beitragvon mariobusch » 26. September 2011 06:48

willkommen aus essen. :tach: :tach: :tach:
ich hab auch ein es/2 gespann :ja: aber mit ts/1 motor. :biggrin:
wenn du alles fertig hast, kannste ja mal hier hinkommen.
viel spaß beim aufbau.
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe

Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW
mariobusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Wohnort: essen
Alter: 55

Re: Max stellt sich vor

Beitragvon Bastelrunde » 26. September 2011 07:49

Hallo Max und Herzlich Willkommen hier! Viel Spaß hier im Forum und beim Schrauben! :zisch:
Bild

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)
Bastelrunde

Benutzeravatar
 
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 19. September 2010 00:44
Wohnort: Cottbus
Alter: 47

Re: Max stellt sich vor

Beitragvon rängdäng » 26. September 2011 08:02

moin moin

Willkommen im Forum

Grüsse aus dem Saarland
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: Max stellt sich vor

Beitragvon pionierbw » 26. September 2011 08:37

Willkomen hier!

Dein Motor auf den Bildern ist ein TS/1 Motor mit ES/0 oder /1 Kupplungsdeckel(??).

Fuhrpark: TS 250/1, BJ 1978
pionierbw

 
Beiträge: 388
Themen: 14
Registriert: 2. September 2009 14:24
Wohnort: Hinterforst
Alter: 38

Re: Max stellt sich vor

Beitragvon Martin H. » 26. September 2011 11:16

MMaaxx hat geschrieben:wie kann ich mehrere Bilder in einen Beitrag hochladen?

Du mußt nach dem hochladen des Fotos auf "Im Beitrag anzeigen" klicken. Dann das nächste Foto hochladen usw., da genauso verfahren.
Willkommen und vielö Spaß im Forum! :D
Gruß aus der Oberpfalz
Martin!
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14829
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Max stellt sich vor

Beitragvon ETZChris » 26. September 2011 11:21

tach aus solingen
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Max stellt sich vor

Beitragvon MaxNice » 26. September 2011 13:38

pionierbw hat geschrieben:Willkomen hier!

Dein Motor auf den Bildern ist ein TS/1 Motor mit ES/0 oder /1 Kupplungsdeckel(??).

so ist es. das ist ein 5 gänger (MM250/4)
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Max stellt sich vor

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 26. September 2011 13:44

Hallo Grüße auch von mir,

ich wohne zwischen Aachen und Heinsberg, es gibt viele MZ`ler in NRW, aber NRW ist nicht das kleinste Bundesland..............

Wo wohnst Du, möglicherweise gibt es andere MZ`ler in Deiner Gegend, dann läßt sich Manches schnell klären, Gruß Walter

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan

Re: Max stellt sich vor

Beitragvon MMaaxx » 26. September 2011 14:30

Hallo,
Da die Frage schon mehrfach kam, ich wohne in Bonn.
MFG Max

Fuhrpark: MZ ES 250/2/1968 Gespann
MZ TS 250/1 A/1977
Dnepr MT10-36
MMaaxx

Benutzeravatar
 
Beiträge: 93
Themen: 22
Bilder: 1
Registriert: 19. April 2011 14:41
Wohnort: Bonn
Alter: 31

Re: Max stellt sich vor

Beitragvon Zwergpirat » 26. September 2011 14:35

Ein Hallo aus dem Siegerland. Und wieder ein Gespann mehr. Sieht nach Arbeit aus. Viel Spaß und Erfolg beim schrauben.
Gruß Ralf
Das Leben kann sooo schön sein, wenn du willst.
Rächtschreibefehler sind gewolt und dinen der allgemeinen Belustigung.

Fuhrpark: MZ TS 250 Gespann Bj. '75, Yamaha XT 550 Bj. '78, Mercedes 711 D Bj.'88,
Zwergpirat

Benutzeravatar
 
Beiträge: 33
Themen: 5
Registriert: 20. August 2011 09:21
Wohnort: Siegerland


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste