ich habe eine TS 125 der ersten Bauserie, welche ich einfach nicht richtig zum Laufen bekomme. Schon in niedrigen Drehzahlen des ersten Ganges fängt sie extrem an zu ruckeln, als ob sie Zündaussetzer hätte. Kommt man in höhere Drehzahlen legt sich das Problem etwas. Dies ist bei allen 4 Gängen gleich. Wenn sie warm ist, ist es sogar so schlimm, dass man nicht mal mehr bis in den 4 (manchmal sogar 3) Gang kommt, da sie nicht so hoch beschleunigt. Im Standgas läuft sie sehr gut und springt auch gut an. Nach einer längeren Stotterfahrt geht sie dann endgültig aus. Wenn ich länger so "rumspiele" ist die Batterie auch manchmal etwas geschwächt und muss neu geladen werden. Das Problem tritt auch in allen Zündeinstellungen auf(sprich mit und ohne Licht). Um dem entgegen zu wirken habe ich den Vergaser gereinigt und sogar einen neuen getestet, die Zündung eingestellt und von einem DDR KFZ Meister überprüfen lassen, einen elektronischen regler verbaut, eine neue Zündspule getestet, neue Zündkerzen verbaut und eine neue Batterie ist auch drinn. Mir ist aufgefallen, dass zwischen dem Zylinder und Kopf etwas Benzin rauskommt, daraufhin habe ich ihn plan gemacht, wodurch es dicht war ,aber nach weiterem Fahren wurde er wieder undicht. Kann es vielleicht daran liegen? Langsam gehen mir die Ideen aus. Hoffe jemand kann mir helfen, entweder hier im Forum oder direkt vor Ort (PLZ: 16928).
Schon mal vielen Dank und freundliche Grüße TS125
