MZ TS ruckelt/stottert stark

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

MZ TS ruckelt/stottert stark

Beitragvon Ts125 » 1. Oktober 2011 14:34

Hallo,

ich habe eine TS 125 der ersten Bauserie, welche ich einfach nicht richtig zum Laufen bekomme. Schon in niedrigen Drehzahlen des ersten Ganges fängt sie extrem an zu ruckeln, als ob sie Zündaussetzer hätte. Kommt man in höhere Drehzahlen legt sich das Problem etwas. Dies ist bei allen 4 Gängen gleich. Wenn sie warm ist, ist es sogar so schlimm, dass man nicht mal mehr bis in den 4 (manchmal sogar 3) Gang kommt, da sie nicht so hoch beschleunigt. Im Standgas läuft sie sehr gut und springt auch gut an. Nach einer längeren Stotterfahrt geht sie dann endgültig aus. Wenn ich länger so "rumspiele" ist die Batterie auch manchmal etwas geschwächt und muss neu geladen werden. Das Problem tritt auch in allen Zündeinstellungen auf(sprich mit und ohne Licht). Um dem entgegen zu wirken habe ich den Vergaser gereinigt und sogar einen neuen getestet, die Zündung eingestellt und von einem DDR KFZ Meister überprüfen lassen, einen elektronischen regler verbaut, eine neue Zündspule getestet, neue Zündkerzen verbaut und eine neue Batterie ist auch drinn. Mir ist aufgefallen, dass zwischen dem Zylinder und Kopf etwas Benzin rauskommt, daraufhin habe ich ihn plan gemacht, wodurch es dicht war ,aber nach weiterem Fahren wurde er wieder undicht. Kann es vielleicht daran liegen? Langsam gehen mir die Ideen aus. Hoffe jemand kann mir helfen, entweder hier im Forum oder direkt vor Ort (PLZ: 16928).
Schon mal vielen Dank und freundliche Grüße TS125 :D

Fuhrpark: MZ ETZ 150, MZ RT 125/2, MZ SM 125, Simson Star, Moto Guzzi 400 GTS
Ts125

Benutzeravatar
 
Beiträge: 122
Themen: 32
Bilder: 1
Registriert: 13. Mai 2011 14:55
Wohnort: Prignitz / Berlin
Alter: 32

Re: MZ TS ruckelt/stottert stark

Beitragvon knut » 1. Oktober 2011 14:48

die kurbelwellenlager sind ok ? hört sich an als ob die kurbelwelle spiel hat - mal am limaseitigen kurbelwellenstum wackeln um das zu überprüfen.
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: MZ TS ruckelt/stottert stark

Beitragvon Norbert » 1. Oktober 2011 15:37

Ts125 hat geschrieben:Hallo,

ich habe eine TS 125 der ersten Bauserie, welche ich einfach nicht richtig zum Laufen bekomme. Schon in niedrigen Drehzahlen des ersten Ganges fängt sie extrem an zu ruckeln, als ob sie Zündaussetzer hätte.


es wäre für die Hilfsbereiten von Vorteil wenn man wüsste wieviel km der Motor seit der letzten Revision gelaufen ist.

Kannst Du Falschluft ausschließen?

Auch wenn es sich durchaus nach verschlissenen KW-Lagern anhört: Wieviel Benzin läuft in einer Minute durch den Benzinhahn?
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: MZ TS ruckelt/stottert stark

Beitragvon Ts125 » 1. Oktober 2011 15:46

Den Motor hatte ich schon vor ca. 100km regeneriert, war zwar das erste mal, denke aber nicht, dass ich was falsch gemacht habe. Das kleine Ritzel der Kette hat auch keinerlei Spiel. Benzin habe ich nicht genau gemessen, sieht aber sehr gut aus. Den Hahn und das Sieb habe ich auch schon gereinigt und im Tank ist kein Rost mehr.

Fuhrpark: MZ ETZ 150, MZ RT 125/2, MZ SM 125, Simson Star, Moto Guzzi 400 GTS
Ts125

Benutzeravatar
 
Beiträge: 122
Themen: 32
Bilder: 1
Registriert: 13. Mai 2011 14:55
Wohnort: Prignitz / Berlin
Alter: 32

Re: MZ TS ruckelt/stottert stark

Beitragvon Norbert » 1. Oktober 2011 16:23

Ts125 hat geschrieben: Benzin habe ich nicht genau gemessen, sieht aber sehr gut aus. Den Hahn und das Sieb habe ich auch schon gereinigt und im Tank ist kein Rost mehr.


"sieht gut aus" sagte meine Oma auch, drei Tage später war sie tot. Zahlen, Daten,Fakten sind da besser !

Die 4-Lochdichtung ist also geprüft und für gut befunden?

Falschluft ist auch keine da?

Und was hast Du an der KW regeneriert? neue Lager? dann sollte kein Spiel am KW Stumpf Limaseitig zu spüren sein,
was dann ausscheiden würde.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: MZ TS ruckelt/stottert stark

Beitragvon Ts125 » 1. Oktober 2011 16:31

Ja, ich habe alle Kugellager und Dichtungen ausgetauscht. Die KW hat also kein Spiel. Der Beninhahn, den ich dran habe hat zwar ne 3 Loch Dichtung, aber die ist top. Ich kann im Moment zwar nicht genau messen, wie viel durchfließt, aber immerhin lief sie damit schon mal und Dreck ist keiner drin.

Fuhrpark: MZ ETZ 150, MZ RT 125/2, MZ SM 125, Simson Star, Moto Guzzi 400 GTS
Ts125

Benutzeravatar
 
Beiträge: 122
Themen: 32
Bilder: 1
Registriert: 13. Mai 2011 14:55
Wohnort: Prignitz / Berlin
Alter: 32

Re: MZ TS ruckelt/stottert stark

Beitragvon Nordlicht » 1. Oktober 2011 16:48

Ts125 hat geschrieben:Ja, ich habe alle Kugellager und Dichtungen ausgetauscht. Die KW hat also kein Spiel.
und wie sind die Lagersitze gewesen....???
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: MZ TS ruckelt/stottert stark

Beitragvon Ts125 » 1. Oktober 2011 16:50

Die Lager sitzen ebenfalls fest im Gehäuse. Ich habe sie nur reingekriegt, indem ich es erwärmt habe, danach ging es gut. Also wie gesagt, denke ich nicht, dass ich was falsch gemacht habe.

Fuhrpark: MZ ETZ 150, MZ RT 125/2, MZ SM 125, Simson Star, Moto Guzzi 400 GTS
Ts125

Benutzeravatar
 
Beiträge: 122
Themen: 32
Bilder: 1
Registriert: 13. Mai 2011 14:55
Wohnort: Prignitz / Berlin
Alter: 32

Re: MZ TS ruckelt/stottert stark

Beitragvon Ts125 » 4. Oktober 2011 14:02

Man glaubt es kaum, aber ich habe vor 2 Tagen aus Verzweiflung einfach mal einen anderen Kondensator eingebaut und siehe da sie läuft perfekt. Kein einziges Problem mehr. Ich kann mir zwar immer noch nicht vorstellen, dass es daran lag, aber immerhin läuft sie jetzt.

Fuhrpark: MZ ETZ 150, MZ RT 125/2, MZ SM 125, Simson Star, Moto Guzzi 400 GTS
Ts125

Benutzeravatar
 
Beiträge: 122
Themen: 32
Bilder: 1
Registriert: 13. Mai 2011 14:55
Wohnort: Prignitz / Berlin
Alter: 32

Re: MZ TS ruckelt/stottert stark

Beitragvon MaHa76 » 4. Oktober 2011 16:17

darauf hätte ich auch getippt... bei defektem Kondensator bleibt weder Zündzeitpunkt noch die "Energie" des Funkens stabil...

Fuhrpark: MZ TS250/1; Commodore C 3,0 24V, Insignia 2,0T AWD AT
MaHa76

 
Beiträge: 338
Themen: 23
Bilder: 1
Registriert: 25. Juli 2010 12:30
Wohnort: Frankfurt am Main
Alter: 49
Skype: mark08-1976

Re: MZ TS ruckelt/stottert stark

Beitragvon MaxNice » 4. Oktober 2011 17:02

bitte schicke doch den kondensator an lothar, der versucht zu ergründen warum diese teilweise für derlei ausfälle verantwortlich sind und wie das geschieht.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: MZ TS ruckelt/stottert stark

Beitragvon MaHa76 » 4. Oktober 2011 17:05

Na da wird durch Spannungsspitzen mit der Zeit mal irgendwo die Folie durchschlagen.... bis 400V können da schon auftreten... der von mir aktuellverbaute ist mit 250V angegeben....

Fuhrpark: MZ TS250/1; Commodore C 3,0 24V, Insignia 2,0T AWD AT
MaHa76

 
Beiträge: 338
Themen: 23
Bilder: 1
Registriert: 25. Juli 2010 12:30
Wohnort: Frankfurt am Main
Alter: 49
Skype: mark08-1976

Re: MZ TS ruckelt/stottert stark

Beitragvon MaxNice » 4. Oktober 2011 17:10

lothar sammelt die dinger um sie zu untersuchen, warum? frag ihn doch selbst :)
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: MZ TS ruckelt/stottert stark

Beitragvon MaHa76 » 4. Oktober 2011 17:18

achso... ha!- letzte Woche hab ich nen durchgefeuerten weggeschmissen....

Fuhrpark: MZ TS250/1; Commodore C 3,0 24V, Insignia 2,0T AWD AT
MaHa76

 
Beiträge: 338
Themen: 23
Bilder: 1
Registriert: 25. Juli 2010 12:30
Wohnort: Frankfurt am Main
Alter: 49
Skype: mark08-1976


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Karghista und 7 Gäste