von Christof » 2. Oktober 2011 08:52
Vom Nachbiegen der Motoraufhängung am Rahmen würde ich auch absehen, zumal die Stelle eh schon hoch belastet ist! Fräß einfach die hintere Motoraufhäung am Gehäuse beidseitig um 1cm ab und gut!
Zuletzt geändert von
Christof am 2. Oktober 2011 08:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Christof
Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015
Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082
Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110
Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975