ES 250/2: 345 km mit einer Tankfüllung

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

ES 250/2: 345 km mit einer Tankfüllung

Beitragvon hamstor1 » 13. Oktober 2011 20:14

Ich habe den Gashahn mal eine Tankfüllung ganz behutsam geöffnet und bin mit 13,99 l Benzin+ 250ml Öl sagenhafte 345 echte km weit gekommen. Gemessen wurde mit einem sauber eingestellten Fahrradtacho, auf über 2 Bar aufgepumpten (Stollen-) Reifen und einer nagelneuen Zündkerze. Das entspricht einem Verbrauch von 4.07 l/100km. Mit normalen Straßenreifen wären es sicher noch ein paar mehr Km geworden. Fahrbetrieb war normal in der Stadt, Kraftfahrstraße und auf Landstraßen ohne ein Verkehrshindernis zu sein. Nur Autobahnen habe ich gemieden.

Wer ist noch sparsamer, bzw. kommt mit seiner ES 250/2 noch weiter? 8)

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1969 19PS, Simson SR50 Bj. 1990, TDI-Bürgerkäfig, 4 Fahrräder...
hamstor1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 48
Bilder: 39
Registriert: 10. September 2009 19:09
Wohnort: OWL
Alter: 56

Re: ES 250/2: 345 km mit einer Tankfüllung

Beitragvon Willy » 13. Oktober 2011 20:24

Hi,

meine hat immer so um die 5 Liter genommen, wurde aber auch selten gefordert.

Schöne Bilder hast du eingestellt, auch das Krad ansich ist schön, gefällt mir alles sehr gut. Sogar die Stollenreifen stehen ihr gut! :ja:

Der Chrombügel hinter der Bank,....auch gut, wie kommt man an sowas?

Gruß
Wlly

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: ES 250/2: 345 km mit einer Tankfüllung

Beitragvon Maik80 » 13. Oktober 2011 20:25

Willy hat geschrieben:
Der Chrombügel hinter der Bank,....auch gut, wie kommt man an sowas?

Gruß
Wlly


Sieht stark nach dem Haltebügel der ETZ 250 aus.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: ES 250/2: 345 km mit einer Tankfüllung

Beitragvon hamstor1 » 13. Oktober 2011 20:36

Richtig, der Bügel ist von der ETZ. Er war schon stark gebraucht und alt. Habe ihn mit dem Schraubstock etwas zusammen gebogen, damit er in das Rahmenheck der ES passt. Achtung: Bei neuen Nachkaufbügeln soll dabei der Chrom abplatzen...

Der Bügel ist Gold wert beim rangieren, Rückwärts schieben, auf den Ständer hiefen und als Schloßträger.

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1969 19PS, Simson SR50 Bj. 1990, TDI-Bürgerkäfig, 4 Fahrräder...
hamstor1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 48
Bilder: 39
Registriert: 10. September 2009 19:09
Wohnort: OWL
Alter: 56

Re: ES 250/2: 345 km mit einer Tankfüllung

Beitragvon Willy » 14. Oktober 2011 04:59

Danke, werde ich mir dann auch besorgen.

Gruß
Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: ES 250/2: 345 km mit einer Tankfüllung

Beitragvon Christof » 14. Oktober 2011 11:53

Also unter 4,3 Liter fährt meine 175/2 nicht. Da ist aber meist nur Vollast angesagt bzw. Geschwindigkeiten über 80! Mich würden mal deine durchnittlichen Geschwindigkeiten und die Gegebenheit deiner Fahrtstrecken interessieren!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: ES 250/2: 345 km mit einer Tankfüllung

Beitragvon Jürgen Stiehl » 14. Oktober 2011 16:36

Meine ES 150 hat auf meiner Sommertour durchs Sauerland bei behutsamer Fahrt (70-80 Spitze) knapp 4 Liter +Öl gebraucht. Ein Grund dafür, auf einen 125er Viertaktroller zu wechseln, der bei gleicher Fahrweise 2,8 Liter braucht.
Jürgen

Fuhrpark: 2 Hondas
Jürgen Stiehl

 
Beiträge: 1272
Themen: 45
Bilder: 2
Registriert: 15. Februar 2006 20:28

Re: ES 250/2: 345 km mit einer Tankfüllung

Beitragvon P-J » 14. Oktober 2011 17:40

Hab zwar das drite Rad verbaut aber zwischen 7 und 8 brauch meine ES/2 immer. Sogar meine ETZ die nu 2 Generationen jünger ist kommt nicht unter 6ltr. Beachtlich :shock:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: ES 250/2: 345 km mit einer Tankfüllung

Beitragvon smokiebrandy » 14. Oktober 2011 17:47

Ich habe auf der Fahrt nach Heiligenstadt auf der Hintour mit der ETZ 250 auf der Landstrasse schwerbepackt aber mit relativ geringer Durchschnittsgeschwindígkeit mal bei knapp 4,5 Liter gelegen.
Auf der Rücktour immer auf der Autobahn entlang und immer straff mit 110 Kmh unterwegs waren es dann aber etwas über 7 Liter :shock: ... es gab einen ganz schönen Schreck als ca. 20 Km vor der nächsten Tankstelle die Reserve ran musste und das bei strömendem Regen... :shock:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8470
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: ES 250/2: 345 km mit einer Tankfüllung

Beitragvon hamstor1 » 14. Oktober 2011 20:20

Christof hat geschrieben:Also unter 4,3 Liter fährt meine 175/2 nicht. Da ist aber meist nur Vollast angesagt bzw. Geschwindigkeiten über 80! Mich würden mal deine durchnittlichen Geschwindigkeiten und die Gegebenheit deiner Fahrtstrecken interessieren!


Die Theorie: Der Trick liegt sehr wahrscheinlich darin, den Gasschieber wirklich nur soweit anzuheben, dass man wie im Auto einfach gemächlich im Verkehr mitschwimmt, statt mit Zwischengas geräuschintensiv und zweitakttypisch durch die Gegend zu möen, wie es sich für eine alte MZ gehört. Da mich das tiefbrummige Zweitakt-Ansauggeräusch der ES/2 selbst ziemlich antörnt habe ich mich oft dabei beobachten können, dass man genußvoll "auf Klang" (ab-)fährt. Genau das bedingt aber einen offenen Gasschieber, damit der Sound aus dem Luftfilter bzw. Rahmenoberzug nach außen dringt. Und natürlich einen höheren Verbrauch als nötig...

Die Praxis: Reifen über 2 Bar aufpumpen, neue Kerze, Vape, sauber eingestellter (Bing-) Vergaser, wie schon geschrieben keine Autobahn, auch auf Schnellstraßen kaum schneller als 90km/h, schon ab 60 km/h leicht abducken, wenig Kurzstrecke, sondern 22 km zur Arbeit und zurück Stadt/Überland mit 60-80km/h, ein kleiner 100 km Ausflug Bielefeld - Paderborn über die Landstraße mit 70-90 km/h. Wenn die Endgeschwindigkeit erreicht war, sofort Gas wegnehmen und höchstens gerade noch so halten. Vollgas war Tabu, habe ich höchstens 3x ganz kurz ausgekostet. Ganz entscheidend ist die Stellung der Teillastnadel, noch viel eher als die Größe der Hauptdüse: Etwas stolz bin ich aber deshalb, weil der Vergaser nicht zu mager eingestellt ist, sondern das Moped damit auch völlig klingelfrei Vollgas läuft (echte 120-125km/h). Hier meine Daten:

- Hauptdüse ist eine 125er
- eine 124er wäre für optimale Höchstgeschwindigkeit noch besser... habe aber Angst vor einem Klemmer
- Spezial-Teillastnadel "BING 4E" in die 2. Kerbe von oben gehängt , also zweitmagerste Einstellung (diese Nadel ist obenrum etwas fetter als eine Normale)
- 45er Leerlaufdüse, Leerlaufluftschraube ca. 1,5 Umdrehungen geöffnet
- halbsynthetisches Zweitaktöl 1:60 -1:65
- die Garnitur ist von meinem Vorgänger schon ziemlich malträtiert worden, ansonsten wurde der Motor letztes Jahr mal komplett überholt

Mit einem stinknormalen Fabia Combi TD-Diesel 100PS BJ. 2003 habe ich so schonmal im Sommer über 1200km mit einer übertankten Tankfüllung (ca. 45-50l) geschafft. Es bedingt aber wirklich absoluter Diziplin. Der Fabia ist fast noch etwas sparsamer als die Emme, weil man mit den 1,2 t unheimlich weit rollen kann. Meine Emme rollt leider nicht weit, obwohl die Räder leicht drehen - es liegt sicherlich an den Stollenreifen. Mein Traum wäre mal einmal eine 3 vor dem Komma stehen zu haben. Das schaffe ich noch - allerdings erst mit einem Satz Straßenreifen.

-- Hinzugefügt: 14. Oktober 2011 21:22 --

P-J hat geschrieben:Hab zwar das drite Rad verbaut aber zwischen 7 und 8 brauch meine ES/2 immer. Sogar meine ETZ die nu 2 Generationen jünger ist kommt nicht unter 6ltr. Beachtlich :shock:


Gut, ein Gespann ist natürlich eine andere Liga. Kannst Du mit der ETZ trotzdem mal ausprobieren.

-- Hinzugefügt: 14. Oktober 2011 21:26 --

Jürgen Stiehl hat geschrieben:Meine ES 150 hat auf meiner Sommertour durchs Sauerland bei behutsamer Fahrt (70-80 Spitze) knapp 4 Liter +Öl gebraucht. Ein Grund dafür, auf einen 125er Viertaktroller zu wechseln, der bei gleicher Fahrweise 2,8 Liter braucht.
Jürgen


Ein moderner 4-Takter ist mit den 40 Jahre alten Eisen natürlich nicht zu schlagen. Der 50er Stino-Piaggio-TPH BJ. 2007 meiner Lebensgefährtin verbraucht aber auch schon unglaubliche 4-5 Liter bei max. 45km/h, meine 60 km/h SR-50 Simme kommt auch mit 2,8 bis 3l aus, dann aber mit viel Vollgas.

-- Hinzugefügt: 14. Oktober 2011 21:32 --

smokiebrandy hat geschrieben:Ich habe auf der Fahrt nach Heiligenstadt auf der Hintour mit der ETZ 250 auf der Landstrasse schwerbepackt aber mit relativ geringer Durchschnittsgeschwindígkeit mal bei knapp 4,5 Liter gelegen.
Auf der Rücktour immer auf der Autobahn entlang und immer straff mit 110 Kmh unterwegs waren es dann aber etwas über 7 Liter :shock: ... es gab einen ganz schönen Schreck als ca. 20 Km vor der nächsten Tankstelle die Reserve ran musste und das bei strömendem Regen... :shock:



Auf der Autobahn gehts nur hinter einem Wohnmobil /LKW mit 90-100 km/h im leichten Windschatten länger gut. Wenn ich versuche dauerhaft über 110 km/h zu fahren ist bei mir sicherlich auch nach 200 km Schluss. Dafür ist mir das Oldtimerbike aber auch echt zu schade. Auf der Bahn ist das heutzutage einfach das falsche Motorrad.

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1969 19PS, Simson SR50 Bj. 1990, TDI-Bürgerkäfig, 4 Fahrräder...
hamstor1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 48
Bilder: 39
Registriert: 10. September 2009 19:09
Wohnort: OWL
Alter: 56

Re: ES 250/2: 345 km mit einer Tankfüllung

Beitragvon Christof » 14. Oktober 2011 22:46

hamstor1 hat geschrieben:ch auf Schnellstraßen kaum schneller als 90km/h, schon ab 60 km/h leicht abducken, wenig Kurzstrecke, sondern 22 km zur Arbeit und zurück Stadt/Überland mit 60-80km/h, ein kleiner 100 km Ausflug Bielefeld - Paderborn über die Landstraße mit 70-90 km/h. Wenn die Endgeschwindigkeit erreicht war, sofort Gas wegnehmen und höchstens gerade noch so halten. Vollgas war Tabu,


Ja das kommt hin. Du bist dann theoretisch immer um die 85km/h gefahren. Da braucht deine 250/2 laut Diagramm bei 90 nur ca, 4,2 Liter. Durch die niedrigen Geschwindigkeiten im Mittel dann eben die 4 Liter. Meine 175/2 braucht eben für den gleichen Geschwindigkeitsbereich etwa genauso viel, nur eben ab 90km/h mehr. Da ich auch öfter die 100 erreiche, sind das eben im Mittel mehr als 4 Liter. Unter 80km/h erreichst du aber die Verbauchswerte der 175/2 nicht.

Kraftstoffverbrauch ES 175/2 mit 13,5PS

Bild

Kraftstoffverbrauch ES 250/2 mit 17,5PS

Bild
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: ES 250/2: 345 km mit einer Tankfüllung

Beitragvon wuppi105 » 15. Oktober 2011 00:05

Fahre mit mein Gespann 250/1 bei 11-13Liter und es stört mich auch nicht die Bohne :)
Wenn ich mit mein Zweirad mit Pedalantrieb unterwegs bin, komm ich auf 1Liter H2O auf 20Km.

Fuhrpark: MZ ES 250/1965 Gespann
MZ ES 250/1965
MZ ETZ 150
wuppi105

 
Beiträge: 37
Themen: 10
Bilder: 0
Registriert: 19. April 2009 07:51
Wohnort: Schwedt

Re: ES 250/2: 345 km mit einer Tankfüllung

Beitragvon Klaus P. » 15. Oktober 2011 00:12

Ich auf einen kg Verlust auf 60 km in den Bergen.
Und das ist gut so.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: ES 250/2: 345 km mit einer Tankfüllung

Beitragvon hamstor1 » 15. Oktober 2011 16:24

@Christof: Interessant, dann habe ich ja endlich mal die sehr optimistische Angabe von MZ erreicht. Ich probiere das nochmal mit einem Satz Straßenreifen aus.

Die 175er wird schon etwas sparsamer sein, der Motor soll auch geschmeidiger laufen...

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1969 19PS, Simson SR50 Bj. 1990, TDI-Bürgerkäfig, 4 Fahrräder...
hamstor1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 48
Bilder: 39
Registriert: 10. September 2009 19:09
Wohnort: OWL
Alter: 56

Re: ES 250/2: 345 km mit einer Tankfüllung

Beitragvon Jürgen Stiehl » 15. Oktober 2011 16:45

@hamstor: Die Piaggio sollte sparsamer sein, meine 80er Sfera brauchte etwas über 3 Liter.

Fuhrpark: 2 Hondas
Jürgen Stiehl

 
Beiträge: 1272
Themen: 45
Bilder: 2
Registriert: 15. Februar 2006 20:28

Re: ES 250/2: 345 km mit einer Tankfüllung

Beitragvon Christof » 15. Oktober 2011 17:35

Klaus P. hat geschrieben:Ich auf einen kg Verlust auf 60 km in den Bergen.
Und das ist gut so.


Das Einzige was ich bei einer Radtour verliere ist mein Atem. Letzte Woche die 10km waren die Hölle. :|
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: ES 250/2: 345 km mit einer Tankfüllung

Beitragvon P-J » 15. Oktober 2011 18:57

Christof hat geschrieben: Klaus P. hat geschrieben:Ich auf einen kg Verlust auf 60 km in den Bergen.
Und das ist gut so.



Das Einzige was ich bei einer Radtour verliere ist mein Atem. Letzte Woche die 10km waren die Hölle. :|


Mein Drathesel steht auf den Speicher und die Reifen faulen so langsam aber sicher ab. Nach 3 Km hätt ich die Zunge schon in der Kette. :unknown:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: ES 250/2: 345 km mit einer Tankfüllung

Beitragvon Maddin1 » 15. Oktober 2011 19:58

P-J hat geschrieben:
Christof hat geschrieben: Klaus P. hat geschrieben:Ich auf einen kg Verlust auf 60 km in den Bergen.
Und das ist gut so.



Das Einzige was ich bei einer Radtour verliere ist mein Atem. Letzte Woche die 10km waren die Hölle. :|


Mein Drathesel steht auf den Speicher und die Reifen faulen so langsam aber sicher ab. Nach 3 Km hätt ich die Zunge schon in der Kette. :unknown:


Ich bin das letzte mal vor 10 Jahren Fahrrad gefahren, zur Zulassungsstelle, meinen Führerschein abholen... 8)
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: ES 250/2: 345 km mit einer Tankfüllung

Beitragvon Ex-User Forster » 15. Oktober 2011 21:18

Meine TS 150 verbraucht immer um die 4,5-5 Liter und dass ob nun in der Stadt oder auf der Autobahn. als hätte sie einen Zähler drin.
Gruß
Ex-User Forster

 

Re: ES 250/2: 345 km mit einer Tankfüllung

Beitragvon hamstor1 » 16. Oktober 2011 21:32

Probiers mal mit dem ganz zarten Gashändchen ... funktioniert bei Dir auch!

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1969 19PS, Simson SR50 Bj. 1990, TDI-Bürgerkäfig, 4 Fahrräder...
hamstor1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 48
Bilder: 39
Registriert: 10. September 2009 19:09
Wohnort: OWL
Alter: 56


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste