Scheibenbremse an TS 250/1 ?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Scheibenbremse an TS 250/1 ?

Beitragvon starke136 » 21. Oktober 2011 17:38

Hallo,

hat schonmal jmd hier eine Scheibenbremse auf die Gabel der 250er/1 TS gekriegt?
Ist das möglich? Wenn jmd den Umbau gemacht hat, welche Teile und wie wurde es gemacht?
Am besten mit Fotos ;)

Grüße Karsten
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4298
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Scheibenbremse an TS 250/1 ?

Beitragvon dude » 21. Oktober 2011 17:43

Ich kann mich ja mal zwei Stunden hinsetzen und dir eine bebilderte Umbauanleitung schreiben.
Alternativ kannst Du ja mal die Suchfuntion nutzen, Du bist jedenfalls nicht der erste mit der Idee. ;-)

Fuhrpark: .
TS250/1 Bj. '77 ***GESTOHLEN am 18.10.2015***
Simson SR4-3 "Sperber" Bj. '68
Simson SR4-4 "Habicht" Bj. '74 (zerlegt)
Jamaha FZS600 "Fazer"
dude

Benutzeravatar
 
Beiträge: 397
Themen: 18
Bilder: 19
Registriert: 23. Juni 2006 21:50
Wohnort: Leipzig
Alter: 43

Re: Scheibenbremse an TS 250/1 ?

Beitragvon mzler-gc » 21. Oktober 2011 17:44

Fotos gibts später

Es geht jedenfalls!

Rechter Gabelbolm von ETZ, Bremssattel, Bremscheibe, Nabe, alles von ETZ. Rad asymetrisch einspeichen (4mm nach rechts), HBZ und Bremsleitung montieren, befüllen, entlüften, ab zum Tüv, Spaß haben! :)

Fuhrpark: TS150/1985, TS250A/1980, Jawa 354/6 /1960, PAV40, DKW KS200/1938, Skoda 105L/1983, Wartburg 353W/1985, HP500.01.01/1985
mzler-gc

 
Beiträge: 810
Themen: 15
Registriert: 3. August 2007 13:53
Wohnort: Glauchau
Alter: 40

Re: Scheibenbremse an TS 250/1 ?

Beitragvon eichy » 21. Oktober 2011 17:47

mzler-gc hat geschrieben:Fotos gibts später

Es geht jedenfalls!

Rechter Gabelbolm von ETZ, Bremssattel, Bremscheibe, Nabe, alles von ETZ. Rad asymetrisch einspeichen (4mm nach rechts), HBZ und Bremsleitung montieren, befüllen, entlüften, ab zum Tüv, Spaß haben! :)


Genauso gehts. 9mm hab ich geschafft, Reifen 16/3,5 genommen (Gespann; is wurscht, is ja sowieso asymetrisch). Die Distanzscheiben der Achse hab ich etwas "nachgearbeitet"
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Scheibenbremse an TS 250/1 ?

Beitragvon matte85 » 21. Oktober 2011 17:52

oder aber die einfachere und grobere Variante,

Lenkerschlosshalter absägen und die komplette ETZ front einbauen.
Schöner ist natürlich Gabelholm von der ETZ nehmen und außermittig einspeichen. Um nicht diese hässlichen ETZ Amaturen einbauen zu müssen hab ich rechts einen schalter mit kappe von irgendeiner Simson genommen der eine Lenkerschelle hat (sieht genauso aus wie die originale die am Bremshebel ist). Keine ahnung von was das mal genau war. Der Choke ist jetzt dafür auf der linken seite. Einfach loch gebohrt, gewinde rein und fertsch. Der komplette umbau war in 2,5 Stunden erledigt.

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Scheibenbremse an TS 250/1 ?

Beitragvon TS Jens » 21. Oktober 2011 19:14

starke136 hat geschrieben:Hallo,

hat schonmal jmd hier eine Scheibenbremse auf die Gabel der 250er/1 TS gekriegt?
Ist das möglich? Wenn jmd den Umbau gemacht hat, welche Teile und wie wurde es gemacht?
Am besten mit Fotos ;)

Grüße Karsten


Ich war bis vor 2 Jahren in Besitz einer TS 250/1 mit ETZ Scheibenbremsenanlage mit ETZ Vorderrad mit der TS Gabelbrücke.

Was du brauchen tust, ist ein TÜV Mann der das eintragen tut. Weil die Speichen sehr knapp am Bremssattel vorbei laufen.
Und wenn eine Speiche bricht, man auf die Schnauze fliegt.
Der Vorbesitzer meiner Maschine hat einen Tüv Prüfer gefunden, der das auch eintragen hat.

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Scheibenbremse an TS 250/1 ?

Beitragvon flotter 3er » 21. Oktober 2011 19:17

Es gab doch dazu eine originale Umbauanleitung/Freigabe von MZ? Vorwende? Mir ist so!
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17241
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Scheibenbremse an TS 250/1 ?

Beitragvon Ralle » 21. Oktober 2011 19:18

Ja, die gab es, müsste sogar irgendwo hier im Forum liegen :ja:

-- Hinzugefügt: Fr 21. Okt 2011, 20:20 --

...gefunden :arrow: hier isser :idea:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Scheibenbremse an TS 250/1 ?

Beitragvon TS Jens » 21. Oktober 2011 19:21

Also die Tüv Prüfer wo ich meinen normalen Tüv habe machen lassen. Hätten mir diesen Umbau niemals eingetragen.
Die waren sehr froh des es ein anderer Tüv eintragen hat.

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Scheibenbremse an TS 250/1 ?

Beitragvon flotter 3er » 21. Oktober 2011 19:24

TS Jens hat geschrieben:Also die Tüv Prüfer wo ich meinen normalen Tüv habe machen lassen. Hätten mir diesen Umbau niemals eingetragen.
Die waren sehr froh des es ein anderer Tüv eintragen hat.

Gruß Jens


Hätte er mit der Freigabe von MZ aber müssen.... :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17241
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Scheibenbremse an TS 250/1 ?

Beitragvon trabimotorrad » 21. Oktober 2011 19:29

Ich bin jahrelang mit so einem Umbau, sogar OHNE außermittig einspeichen hier gefahren.
Einfach das Bremstauchrohr mit dem einer Scheibenbremsengabel austauschen, die Distanzbüchse anpassen und gut wars. Weder der TÜV noch der Gutachter, der 1994 mein Unfallgespann begutachtete, hat da was dran aus zu setzen gehabt.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16726
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Scheibenbremse an TS 250/1 ?

Beitragvon MaxNice » 21. Oktober 2011 19:35

wo issen da das problem bitte, der bremssattel kommt den speiche nicht nahe, nur der entlüftungsnippel kann bei 16" rad der felgenschulter nahekommen. bei 18" ist das völlig unproblematisch, ich habe das ein zwei fix eintragen lassen, ich musste lediglich das vorderrad vor ort ausbauen damit der prüfer die teilenummer des rechten tauchrohrs notieren konnte. und ich hatte die freigabe von MZ nicht in papierform dabei, habe das mündlich übermittelt. eintragende organisation war die DEKRA in DD.
ach, asymetrisch eingespeicht hab ich auch nix, gut das rad steht 3-4mm weiter rechts, wirkt sich bei stollenreifen aber eh nicht aus (obendrein ja gespann). der holmabstand von ETZ und TS gabel ist ein klein wenig unterschiedlich, man braucht aber weder achse oder abstandshülsen abdrehen, das nötige maß lässt sich auch durch verschieben des linken tauchrohrs auf der achsklemmung problemlos erreichen, da ist genug luft.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Scheibenbremse an TS 250/1 ?

Beitragvon flotter 3er » 21. Oktober 2011 19:38

MaxNice hat geschrieben:das nötige maß lässt sich auch durch verschieben des linken tauchrohrs auf der achsklemmung problemlos erreichen, da ist genug luft.


Nix gut - dabei verspannt die Gabel... :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17241
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Scheibenbremse an TS 250/1 ?

Beitragvon MaxNice » 21. Oktober 2011 19:39

nein wieso sollte sie, wenn ich um parallelität herzustellen das linke tauchrohr auf der achse verschiebe?
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Scheibenbremse an TS 250/1 ?

Beitragvon Maik80 » 21. Oktober 2011 19:40

Sind immerhin 5mm, welche die Tauchrohre der ETZ weiter auseinander sind, als die der TS.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Scheibenbremse an TS 250/1 ?

Beitragvon broesel8 » 21. Oktober 2011 19:57

Oder man macht sichs einfach und nimmt die komplette ETZ Gabel. So hab ich das gemacht TÜV war kein Problem und einfacher geht es glaube ich nicht mehr. Man muss nur ein Schloss mitführen da man das alte Lenkerschloss nicht mehr nutzen kann.

Fuhrpark: MZ TS250/1 / 1978, EMW R35/3 / 1954, S51 / 1989
broesel8

Benutzeravatar
 
Beiträge: 293
Themen: 26
Bilder: 5
Registriert: 1. Juni 2009 17:05
Wohnort: Bitterfeld
Alter: 42

Re: Scheibenbremse an TS 250/1 ?

Beitragvon Svidhurr » 21. Oktober 2011 20:05

Wo kommen die 5 mm her?

Habe in meiner TS 250/0 den kompletten Vorderbau von einer ETZ drin (Steuerkopf und Gabel).
18 Zoll ist daher kein Problem, bei 16 Zoll musst du nur den Bremssattel vor dem Einbau auf die Bremsscheibe stecken,
so geht das einfacher.

Was den TÜV betrifft - ist doch eine technische Verbesserung und nichts schleichft, die 5mm Spielraum sind auch da.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4946
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Scheibenbremse an TS 250/1 ?

Beitragvon Maik80 » 21. Oktober 2011 20:07

Svidhurr hat geschrieben:Wo kommen die 5 mm her?


Die Bohrungen in den ETZ Gabelbrücken sind 5mm weiter auseinander, als die der TS.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste