Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Hermann hat geschrieben:Sven H. hat geschrieben:Es ging ja bei mir auch bergan und ich wechstelte immer so vom 5ten ind den 4ten Gang und wieder zurück mit voll geöffneten Gas.
Und oben angekommen hast Du den Hahn zugemacht?
Sven H. hat geschrieben:gute Frage. Ich glaube komplett zu gemacht hab ich nicht.
Du meinst das bestimmt weil dadurch der kühlenden Sprit gefehlt hätte?
Sven H. hat geschrieben:Probleme gehabt.
Nur die 125er Düse scheint mir doch zu groß.
Sven H. hat geschrieben:Ich glaub ich sollte mal ne 123er Düse besorgen, oder?
Stephan hat geschrieben:Ruhig Blut Uwe, er hat doch einen Bing-Vergaser. Da sind doch die Düsen anders zu bewerten. 123er ist doch OriginalBedüsung für Bing an der ETZ 250.
Eine gut funktionierende Vergasereinstellung wo der Motor in allen Drehzahlbereichen ruckelfrei
dreht, nicht zu fett läuft und auch der Leerlauf stabil ist , bekomm ich nur hin wenn ich die Düsennadel in die oberste Raste hänge(also Nadel zu tief runter wie möglich)
Stephan hat geschrieben:Ruhig Blut Uwe, er hat doch einen Bing-Vergaser. Da sind doch die Düsen anders zu bewerten. 123er ist doch OriginalBedüsung für Bing an der ETZ 250.
Sven H. hat geschrieben:Ich kenns mit der 118 HD und 45 LD halt anders.
Aber hast schon recht. Eigentlich sollte ich zufrieden sein wenn der Motor nach der kurzen Warmfahrphase ordentlich läuft.
--Sven--
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 332 Gäste