Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesucht

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon Ex-User Forster » 18. Oktober 2011 22:01

mario l hat geschrieben:Um noch einmal alle Klarheiten zu beseitigen, so etwas:
kt45.JPG

geht überhaupt nicht!!! :schlaumeier:
Die kann zwar dicke Kabel schneiden, ist für Ketten jedoch gänzlich ungeeignet!

agf mario


Ok, so ein neumodisches Gelumpe, bei dem geht es natürlich nicht, ich habe eher an die Zange, die wir in dem Betrieb haben gedacht, wo ich arbeite. Für die Leute, die scheinbar sich hier über einen dicken Draht Lustig machen, und nicht wissen wo dieser Dicke Draht herkommt oder nicht mitgedacht haben: es ist zum Beispiel das kabel, was vom Versorger zu einem großen Handwerksbetrieb geht. Und wie es nun einmal in der Elektrotechnik so ist, kommen hier drei Phasen, ein N und ein PE an. Alle Kabel sind ziemlich dick und sind mit einer normalen Kombizange oder Kabelschneider nicht zu durchtrennen. Genau für diese Kabel gibt es ein Werkzeug mit einem ca. 1m langen Griff. Und mit diesem Werkzeug lässt sich dieses Kabel Butterweich durchtrennen. Entgegengesetzt liegt hier nun die Kette vor. Selbst wenn die Kette gehärtet ist, bekommt es dieses Werkzeug ohne Probleme durch. Was aber passieren kann, dass die schneiden des Werkzeuges einwenig Stumpfer oder Kerben bekommen. Ist aber nicht so schlimm, da es nachgeschliffen werden kann.
Die Idee mit dem Sägen war nur eine reine Idee und ist, wie ihr schon geschrieben habt, nicht praktikabel, vorallem nicht mit dem hauswerkzeug. Bohren hingegen funktioniert einwandfrei. Wie ich auch hier schon geschrieben habe, habe ich dass auch schon selber gemacht und dass ohne eine Ständerbohrmaschine, also Freihand. Muss hier aber zu sagen, der Bohrer, war zum einen nicht ganz scharf, war aber danach komplett stumpf -> also Nachbereitungswürdig.

@Norbert und Arni25: Man sollte sich nicht über alles Lustig machen, vorallem, wenn man das Werkzeug oder alle Möglichkeiten nicht kennt oder einfach nicht dran denkt. Da ich nicht weiß, wo er arbeitet, bzw was er für Möglichkeiten hat, hab ich ihm halt einfach diese Ideen an den Kopf geworfen. Ob er diese nun verwendet oder nicht, liegt vollkommen bei ihm. Ich kann zum Beispiel Werkzeug von meinem Betrieb über die Nacht mit nach Hause nehmen, solange es dann am nächsten Tag wieder Heil erscheint. Vielleicht hätte er ja auch diese Möglichkeit gehabt?
Sollte der Gegenüber mit seiner Meinung dennoch falsch liegen, kann man es ohne eine Beleidigung und in einem ordentlichen Ton, auch beim Schreiben vermittelt man einen Ton, demjenigen kundtun außer du kennst diese Person direkt und weißt, dass diese es ab kann. Mich kennste glaube ich nicht so gut bzw gar nicht und daher... Außerdem sind wir doch alle Erwachsen hier und können uns auch dementsprechend unterhalten?

@Alex: Ich hoffe das du die Kette aufbekommst und wünsche dir viel Erfolg dabei. Dennoch hoffe ich, dass ich helfen konnte. mehr wollte ich eigentlich auch nicht.

Gruß
Ex-User Forster

 

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon Bratoletti » 18. Oktober 2011 22:41

Hi,m
Alex will die Kette am Schloß öffen, ist das richtig?
Viele schreiben hier was von Kette trennen, das ist ja wohl was anderes..

Alex: Kette trennen macht man doch nur, wenn Motor raus muss, oder die Kette verschlissen ist, oder?

Du hattestvorWochen (im Frühjahr?) nen ellenlangen Fred, wo du, warum hab ich vergessen, das Ritzel nicht
abbekamst.

Dann hast Du aber ne Werkstatt dazu gefunden nach langem Überlegen probieren und suchen.
Warum musst Du nun die Kette trennen?
Wie hattest Du da damals die Kette aufbekommen?

Wenn die K verschlissen ist, ist sie gelängt und hat Spiel. Dann macht man das Rad ganz nach vorne und haut
auf dem Ritzel die Dorne des Kettenschloss mit nem passenden Durchschlag raus.
Wo ist das Problem?
Michael
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon Arni25 » 18. Oktober 2011 23:12

@ Forster: Bedenke - da sitzt ein Hobbyschrauber mit entsprechender Ausstattung in seiner Garage, kommt nicht weiter und fragt hier um Rat.

Sorry, aber Deine Ideen im eingebauten Zustand eine Kette aufbohren , mit einer Kneifzange durchkneifen oder mit einer Handsäge durchzusägen sind derartig abwägig -Alex hat ja selbst erkannt das das nicht klappen kann, aber das muß man auch mal ganz deutlich aussprechen, das solche "Ideen" und Tips Dummfug sind.
Wer anders liest das vielleicht und wird sich mit solchen Tips und "Ideen" die Zähne an der Kette ausbeißen. Bohr mal eine Kette im eingebauten Zustand auf. Nicht wie Du schreibst ausgebaut und womöglich noch im Schraubstock.
Und dann werden auf Nachfrage aus den Bohrern :arrow: Titanbohrer und Diamantbohrer mit dem Hinweis das man auch ganz spezielles Bohröl braucht.

Aus der Kneifzange wird eine Schere mit der die Feuerwehr irgendwelche Kabel durchtrennt.

Beleidigen wollte Dich sicher niemand. Nur Tips und Ideen sollten für denjenigen dem man helfen möchte auch zielführend und praktikabel sein.


Das mit dem Kettesägwettbewerb auf einem Treffen hingegen ist eine durchaus interessante Idee... :gruebel:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon der janne » 19. Oktober 2011 06:43

@Forster:
tur mir ja sehr leid, aber ich habe wahrscheinlich schon genug mit Kabelscheren gearbeitet, und wer diese Kabelschere von Weidmüller als Gelumpe bezeichnet hat wahrscheinlich gerade mal die Lehre fertig und echt noch keinen Plan.
Wie alt bist du eigentlich?
Ja, super, Widersprüche über Widersprüche: erst meinst du Scharten in der Schere sind nicht schlimm, kann man nachschleifen (schon mal gemacht???) , dann schreibst du wenn man Werkzeug aus dem Betrieb mit Heim nimmt und ganz wieder bringt (nach dem Kettenschneidversuch ist da nichts mehr ganz), so also gehts schonmal garnicht.

Und von Kabeln brauchst du uns hier nichts zu erzählen, ich zum Beispiel verdiene seit Jahren meine Brötchen damit.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9389
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon Norbert » 19. Oktober 2011 08:44

Arni25 hat geschrieben:Hm.... :gruebel:

Vielleicht könnte man da ja wirklich was starten....

Ein Kettenwettsägen oder sowas in der Art.

Wir bräuchten einen Preis und nen festen Einsatz pro Teilnehmer und somit eine kalkulierbare Gewinnspanne.



Gute Idee, ich müsste noch eine neuwertige DDR Kette haben...!

-- Hinzugefügt: 19/10/2011, 10:06 --

Forster hat geschrieben:@Norbert und Arni25: Man sollte sich nicht über alles Lustig machen, vorallem, wenn man das Werkzeug oder alle Möglichkeiten nicht kennt oder einfach nicht dran denkt. Da ich nicht weiß, wo er arbeitet, bzw was er für Möglichkeiten hat, hab ich ihm halt einfach diese Ideen an den Kopf geworfen. Ob er diese nun verwendet oder nicht, liegt vollkommen bei ihm. Ich kann zum Beispiel Werkzeug von meinem Betrieb über die Nacht mit nach Hause nehmen, solange es dann am nächsten Tag wieder Heil erscheint. Vielleicht hätte er ja auch diese Möglichkeit gehabt?
Sollte der Gegenüber mit seiner Meinung dennoch falsch liegen, kann man es ohne eine Beleidigung und in einem ordentlichen Ton, auch beim Schreiben vermittelt man einen Ton, demjenigen kundtun außer du kennst diese Person direkt und weißt, dass diese es ab kann. Mich kennste glaube ich nicht so gut bzw gar nicht und daher... Außerdem sind wir doch alle Erwachsen hier und können uns auch dementsprechend unterhalten?


Alex hatte vorab einige Dinge und Bedingungen zum Themenstart gesagt.
Dann kommst Du mit Deinen "Ideen" die sämtlich praxisuntauglich sind .
Was wäre gewesen wenn jetzt jemand , ohne viel Ahnung, Deine "Ideen" aufgegriffen hätte und die Zangenkabelschere seines Ausbildungsbetriebes
ruiniert hätte? Liegt vollkommen bei ihm?
Schön, wenn man jung ist, kein Geld hat , die Kette immer noch nicht runter ist und der Chef jetzt noch die neue Schere bezahlt haben will - oder ?
Und der Ton war anfänglich noch sehr moderat. Lies einfach noch mal nach.
Nur Du kannst/willst nicht erkennen das Du da auf einem verdammt schmalen und dünnen Brett gestanden hast,aus eigenem Antrieb.
Und Du machst da munter weiter, indem Du jetzt "einfach"mal Macken und Kerben aus der Schneide rausschleifst.
Klar und deutlich: das war absolut diletttantisch was Du da von Dir gegeben hast. Wer so was auch nur als "Idee" vorschlägt ist ein Pfuscher.
Egal ob ich Dich persönlich kenne oder nicht.
So, nun kannst Du noch mal gegen mich wettern, wie fies und gemein ich bin.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon der janne » 19. Oktober 2011 10:11

@Alex: was macht die Kette? Hast du das Schloss nun aufbekommen?
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9389
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon hiha » 19. Oktober 2011 10:12

Eine Kabelschere ist nach dem Abzwicken der Kette zumindest an den Schneiden im Arsch, sie ist für Kupfer gemacht, nicht für harten Stahl.
Sägeblatt, egal wie teuer, ebenfalls, ausser Du hast so ein diamantbröselbeschichtetes Blatt, aber da sägst Du Dir einen Wolf.
Titanbohrer gibts nicht, ausser Du meinst welche für Titan, oder Titannitrid-beschichtete. Die helfen Dir da nix, weil unter der wenige µ dicken Schicht ist auch nur normales HSS, mit dem man keinen harten Stahl bohren kann. Ein Hartmetallbohrer der für die Bearbeitung von gehärtetem Stahl geeinet ist, kostet schnell einen 50er und ist für Freihandbohren ungeeignet.
Eine Endloskette trenne ich, indem ich die Nietköpfe zweier Bolzen mit der Flex oder am Schleifbock bis knapp unter die Laschenoberfläche wegschleife, und mittels zweier Schlitzschraubendreher die Platte dann leicht runterhebeln kann.

Und der Ton hier gefällt mir irgendwie nicht besonders. Leut, reißts Eich zamm!

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4469
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon motorang » 23. Oktober 2011 16:17

Das problem ist ja dass man wegen der Kettenschläuche nicht drankommt.
Allerdings kenne ich solche Probleme von Ketten nicht die im Fett laufen - ich krieg die immer ganz leicht auf.

Würde daher nächstes Mal eine andere Kette empfehlen wo sich am Kettenschloss nix verformt!

Und diesmal: Dremel oder Druckluftschleifer, dann plan wegschleifen was übersteht und die Deckplatte runterhebeln. Neben dem Ritzel bzw. auf dem Ritzel.
Eventuell geht auch ein KLEINER Zweiarmabdrücker (ich hab was in der Größe).
Der auf der ersten Seite verlinkte Kettentrenner müsste auch gehen wenn man seine "Griffe" wegschraubt.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon Norbert » 25. Oktober 2011 15:37

unterbrecher hat geschrieben:Hätte noch eine Idee: Ein ordentlicher Bolzenschneider, sofern man den ansetzen kann. Mit so einem Teil kann man allerhand durchschneiden, vielleicht auch eine Kette.



Oooh nöö, den hatten wir weiter oben im Fred schon - als absolut untauglich - verworfen.
Bei der Härte eines Kettengliedes wäre der auch nicht mehr sehr schön.
"Hart auf hart" vermeidet der Metaller grundsätzlich weil das sehr gerne zu umherfliegenden Splittern führt.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 25. Oktober 2011 15:45

Norbert hat geschrieben:Oooh nöö, den hatten wir weiter oben im Fred schon - als absolut untauglich - verworfen.


OK, hier verliert man auch ein wenig den Überblick. Eine Fahrradwerkstatt hat ein Spezialwerkzeug, um Ketten ohne Schloß zu öffnen. So eine Art Mini-Presse. Das müsste eigentlich gehen. Kann man sich bestimmt mal ausborgen.

Edit sagt: Sowas in der Art:
http://www.amazon.de/Shimano-Kettenniet ... B00284SZEY

Gibt es einigen Ausführungen. Einfach mal ein paar Fahrradläden abklappern. Im Zweifel eine Kaution anbieten.
Ex-User unterbrecher

 

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon Mike29 » 27. Oktober 2011 07:12

also, auch auf die gefahr hin eine lösung für ein nicht mehr aktuelles problem zu präsentieren: geh zum schlosser oder Hausmeister mit einem schönen Bolzenschneider und borg ihn dir für 10 minuten dann ab zum krad , kette einlegen, ein arm des Bolzenschneiders gegen die schulter und mit dem anderen mit beiden händen ordentlich rupfen. erfolgsgarantie 100% weil von mir jedes wochenende in der wartung meiner maschienen auf arbeit praktiziert. sogar mi ketten welche um einiges stärker sind als deine 16B zb.
dein kettenschloss lässt sich nicht trennen weil die bolzen eingelaufen sin. da kannste hämmern bis die finger bluten.
alternativ wäre Flex mit 1mm Trennscheibe, bekommt mann auch für 115er flex, geht auch mit 125er blatt musst nur runterschleifen bis es in den 115er schutz passt.

versteh garnicht den rummel um solche lappalien....

sorry wegen meiner punkt/kommaregelinterpretation...ich weiß es...

Fuhrpark: Awo Sport Bj. 60
ES 150/1 Bj. 72/73
BobbyCar Bj.2010
PegPerego Bj.2010
Mike29

 
Beiträge: 25
Artikel: 1
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 14. Oktober 2011 17:59
Wohnort: Schwaig b.Nürnberg vorher Guben/Brandenburg
Alter: 54

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon ENRICO » 27. Oktober 2011 11:09

Hallo!

Ich habe fast das Gefühl, dass ich hier in einem Briefmarkenforum bin :D .

Hat wirklich noch keiner eine MZ-Kette mit einem Bolzenschneider durchtrennt :?: Da wird sich, nur deshalb über Foristen lustig gemacht, ohne selber einmal einen Bolzenschneider versucht zu haben :evil: .

Ich gehe jetzt mal runter in meine Werkstatt und mache ein paar Bilder mit meiner Handyknipse. Alte MZ-Ketten liegen noch irgendwo.

Das ist HIER wie im Kindergarten :oops: . Theorie und Praxis sind zweierlei Dinge. Bis gleich :D


EDIT:

Hier jetzt das positiver Ergebnis!

Mein Vorteil war allerdings, dass ich einen Bolzenschneider BESITZE :D und das die Kette schon ausgebaut ist. Nun könnten die Lästerer, welche ja hier genug vorhanden waren sagen. Das kann ja jeder.
Es geht darum, ob ein solcher, EINFACHER Bolzenschneider die Kette trennt oder nicht.

Sie kann es ohne irgenein Problem. Man muss es nur WISSEN und dann sein Wissen auch anwenden oder weitergeben :!: Ansonsten hält man sich etwas mehr zurück mit seinen Beleidigungen gegenüber anderen ,,Foristis".

Ich habe in der letzten Zeit oft Freds verfolgt, wo die ,,Schreiber" gezielt angegriffen und verunglimpft wurden. Auch von Leuten, von denen ich mehr erwartet hatte. Von bestimmten Leuten erwarte ich allerdings, dass sie hier im Forum nur der :blah: :musik: :musik: :musik: :lah: :tanz: :blah: dienen. Sonst wird`s ja langweilig im richtigen Leben :D .

und jetzt kann ich ja zur Abwechslung mal niedergemacht werden
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von ENRICO am 27. Oktober 2011 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph

Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1
ENRICO

Benutzeravatar
 
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Registriert: 30. Dezember 2008 12:40
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon mario l » 27. Oktober 2011 11:23

:lupe:
erst neugierig machen und dann lässt er uns warten
:versteck:
Ich irre mich gern, denn jedes mal wenn ich mich irre gewinne ich - und sei es nur an Erkenntnis!
Lebe jeden Tag so als wäre es mit Absicht! ...langsam wird das Leben intensiever!
ich war dabei: Möhlau 2010, 2011; Lehesten 2011; Holzthaleben 2012; Waldfrieden 2015; Zerbst 2017, 2019; Feldatal 2018; Altglobsow 2020, 2025; Manebach 2022; Wittgendorf 2024

Fuhrpark: TS 250/1 / Bj. 1980 (die Bärbel); DL 650 A V-Strom (die eSmi); TS 150 / Bj. ?? (Opfer einer feindlichen Übernahme); ein Fahrrad; Rollschuhe (wenn ich nur wüsste wo die liegen)
mario l

Benutzeravatar
 
Beiträge: 812
Themen: 11
Bilder: 6
Registriert: 3. Juni 2010 21:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 57

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon der janne » 27. Oktober 2011 11:35

Bolzenschneider ist ok, aber keine Kabelschere :schlaumeier: :schlaumeier: :schlaumeier:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9389
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon ENRICO » 27. Oktober 2011 11:49

.
ääähm..................

ich vergaß zu erwähnen, dass ich 105 kg Kampfgewicht :mukkies: auf die Wage bringe (ohne Schuhe und Taschenmesser in der Hosentasche).

Ohne etwas Anstrengung haben zu wollen, sollte man wohl doch besser den Trennschleifer benutzen (mit dünner Scheibe). Allerdings habe ich auch noch nie so ein Problem mit dem Kettenschloss erlebt, dass mit einfachem Werkzeug so eine Arbeit nicht zu erledigen war.
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph

Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1
ENRICO

Benutzeravatar
 
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Registriert: 30. Dezember 2008 12:40
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon Arni25 » 27. Oktober 2011 11:55

Hm - wage es trotzdem zubezweifeln, das es jemand - auch mit über 100 KG Kampfgewicht schafft einen Bolzenschneider bei einer verbauten Kette angesetzt bekommt. ;D
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon Norbert » 27. Oktober 2011 12:03

der janne hat geschrieben:Bolzenschneider ist ok, aber keine Kabelschere


Und die Schneiden des Bolzenschneiders sehen, ich vermisse das vorher/nachher Bild , auch nicht mehr so ganz neuwertig aus.

Auch war das nicht die ursprüngliche Aufgabenstellung, und, es war nicht im eingebauten Zustand.
Mit einem E-Schweißgerät und entsprechender Leistung kann ich die Kette übrigens auch trennen.
Aber das war ja nicht gefragt.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon ENRICO » 27. Oktober 2011 12:22

Norbert hat geschrieben:
der janne hat geschrieben:Bolzenschneider ist ok, aber keine Kabelschere


Und die Schneiden des Bolzenschneiders sehen, ich vermisse das vorher/nachher Bild , auch nicht mehr so ganz neuwertig aus.

Auch war das nicht die ursprüngliche Aufgabenstellung, und, es war nicht im eingebauten Zustand.
Mit einem E-Schweißgerät und entsprechender Leistung kann ich die Kette übrigens auch trennen.
Aber das war ja nicht gefragt.


Nö Norbert, die Schneiden sehen nicht mehr neu aus :shock: .

,,Das ist der Bolzenschneider zum arbeiten, .............das Werkzeug zum angucken liegt in der Vitrine im Büro."

Warum heißt so ein Teil übrigens ,,Bolzenschneider" ?
Ich schneide da alles mit, was zwischen die Schneiden passt und durch Armkraft noch zu schaffen ist.
Schneiden von diesen Bolzenschneidern habe ich auch schon zum auseinanderbrechen gebracht. Natürlich kostet so ein Satz Schneiden/Backen, bzw. ein neuer Bolzenschneider auch Geld. Daher gebe ich schon etwas Obacht beim ,,Zerstören".

Das ist das was ich mit meinem Beitrag ausdrücken wollte!
Man muss wissen, was, wie und womit geht. Ansonsten Andere in irgendeinem Internetforum fragen und hoffen, dass da nicht zu viele :scherzkeks: sind :D .

SPOILER:
,,Ich hoffe, dass ich jetzt überheblich genug war. So kommt es hier wohl dann am besten an."



@ Arni: Nöööööh........................ich gehe jetzt nicht noch mal runter und mache mich an einen von meinen Mopeds zu schaffen. Ich werde nicht im Ernst eine meiner EINGEBAUTEN Ketten bearbeiten.
Da soll jetzt mal ein anderer Freiwilliger :clowm:
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph

Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1
ENRICO

Benutzeravatar
 
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Registriert: 30. Dezember 2008 12:40
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 27. Oktober 2011 12:30

ENRICO hat geschrieben:Hat wirklich noch keiner eine MZ-Kette mit einem Bolzenschneider durchtrennt :?: Da wird sich, nur deshalb über Foristen lustig gemacht, ohne selber einmal einen Bolzenschneider versucht zu haben :evil: .


Ja, das ist ein richtiger Bolzenschneider so wie ich es meinte. Habe mit sowas zwar noch keine Kette durchtrennt aber Speichen schneidet das Teil wie warme Butter.

Ich bin in meiner Naivität davon ausgegangen, dass nur jemand das Gegenteil behauptet, der es besser weiss. :shock:
Ex-User unterbrecher

 

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon kutt » 27. Oktober 2011 12:31

die Bolzenschneider sind schon Kräftig ...

In Griechenland hatte sich dieses Jahr mein Anker in einem alten Fundament (wahrscheinlich von einer ehemaligen Tonne o.ä.) verhängt. und zwar genau in einem Armierungseisen hatte sich Spitze und eine Fluke schön eingefädelt. Ich habe dann mit der el. Winsch den Anker (35kg + 9m Kette) und dem ganzen Betonklotz an die Wasseroberfläche geholt. Danach waren die Akkus praktisch fertig und die Sicherung ist mehrmals rausgeflogen. Das Ding hatte bestimmt seine 150-200kg.

Unser Wantenschneider (ein besserer Bolzenschneider) hat das recht dicke Eisen problemlos geschnitten - eine Want wöllte ich damit aber nicht durchtrennen (gehärtetes Stahlseil ca 1,5cm dick)
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18428
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 27. Oktober 2011 12:35

Norbert hat geschrieben:Auch war das nicht die ursprüngliche Aufgabenstellung, und, es war nicht im eingebauten Zustand.
Mit einem E-Schweißgerät und entsprechender Leistung kann ich die Kette übrigens auch trennen.
Aber das war ja nicht gefragt.


Also das sind jetzt wirklich nur Ausreden. Keiner der behauptet hat, dass die Kette mit einem Bolzenschneider nicht durchgeht, konnte dies wirklich aus eigener Erfahrung sagen. Ich verstehe nicht, warum Du das jetzt nicht einmal zugeben kannst. :?:

Aufgabenstellung war das Öffnen des Schlosses, wobei aber klar war, dass die Kette eh weg muss. Damit kann man sie auch durchschneiden - das löst die Aufgabe auf anderem Wege genau so.
Ex-User unterbrecher

 

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon hiha » 27. Oktober 2011 12:37

Ich hab zu keiner Zeit bezweifelt, dass ein Bolzenschneider das ohne Beschädigung überlebt. Eine Kabelschere ist was Anderes.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4469
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 27. Oktober 2011 12:40

Arni25 hat geschrieben:Hm - wage es trotzdem zubezweifeln, das es jemand - auch mit über 100 KG Kampfgewicht schafft einen Bolzenschneider bei einer verbauten Kette angesetzt bekommt. ;D


Es sollte auf jeden Fall gehen, wenn man einen Kettenschlauch zurückzieht oder meinetwegen das Hinterrad rausnimmt und den ganzen Hinterradantrieb mit montierter Kette zur Seite nimmt. Wichtig ist, dass man möglichst nahe am Gelenk des Bolzenschneiders ansetzt und den Schneider gerade ansetzt - sonst gehen nämlich die Schneiden kaputt.
Ex-User unterbrecher

 

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon Arni25 » 27. Oktober 2011 12:42

ENRICO hat geschrieben:Ich schneide da alles mit, was zwischen die Schneiden passt


Da dürfte schon das erste Problem auftauchen. Geht er so weit auf?

Selbst wenn ja, wird er aufgrund der Form und Härte der Kette heinen Halt und Ansatz finden und weggleiten. Du wirst dort keine Kraft einbringen können.

Klar hat ein Bolzenschneider Kraf tund schneidet problemlos Moniereisen aus Baustahl. Aber man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 27. Oktober 2011 12:43

hiha hat geschrieben:Ich hab zu keiner Zeit bezweifelt, dass ein Bolzenschneider das ohne Beschädigung überlebt. Eine Kabelschere ist was Anderes.


Zumindest das blieb ohne Widerspruch stehen:

unterbrecher hat geschrieben:Ein ordentlicher Bolzenschneider, sofern man den ansetzen kann. Mit so einem Teil kann man allerhand durchschneiden, vielleicht auch eine Kette.


Norbert hat geschrieben:Oooh nöö, den hatten wir weiter oben im Fred schon - als absolut untauglich - verworfen.


-- Hinzugefügt: 27/10/2011, 13:46 --

Arni25 hat geschrieben:Klar hat ein Bolzenschneider Kraf tund schneidet problemlos Moniereisen aus Baustahl. Aber man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.


Hast Du Dir schonmal das Bild oben angesehen. Er hat bereits eine Kette durchgeknipst und ist der einzige, der das wirklich schonmal praktisch gemacht hat. Aber wir sind ja demokratisch, d.h. wenn die Mehrheit meint, dass es nicht geht dann muss es wohl so sein.

Mir ist völlig unverständlich, wie man so beharrlich auf einem falschen Standpunkt bestehen kann.
Ex-User unterbrecher

 

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon Ex-User Forster » 27. Oktober 2011 14:12

ENRICO hat geschrieben:Hallo!

Ich habe fast das Gefühl, dass ich hier in einem Briefmarkenforum bin :D .

Hat wirklich noch keiner eine MZ-Kette mit einem Bolzenschneider durchtrennt :?: Da wird sich, nur deshalb über Foristen lustig gemacht, ohne selber einmal einen Bolzenschneider versucht zu haben :evil: .

Ich gehe jetzt mal runter in meine Werkstatt und mache ein paar Bilder mit meiner Handyknipse. Alte MZ-Ketten liegen noch irgendwo.

Das ist HIER wie im Kindergarten :oops: . Theorie und Praxis sind zweierlei Dinge. Bis gleich :D




Danke für deine Aussage und deinen Versuch. Genau so eine Zange meinte ich, am Anfang meines Beitrages. Ich hatte auch geschrieben, dass ich auf meiner Arbeit eine große Kabelschere habe, es hat genau die Größe deines Bolzenschneiders. Außerdem hab ich in keinem Beitrag geschrieben, dass die Zange oder das Werkzeug nach der Benutzung wie neu aussieht. Bei den anderen Tipps, hab ich übrigens auch genauso geschrieben, dass es nur "Ideen" sind und er entscheidet, ob es nun funktioniert oder nicht. Hier wurde man aber sofort angegangen und vorallem mit einer Ironie, als ob sie die Klügsten wären, (Tschuldigung, auf sowas reagier ich allergisch). Deshalb danke ich für deinen Beitrag, der hat mich in meiner Sichtweise gestärkt.
Gruß

-- Hinzugefügt: 27. Oktober 2011 15:17 --

Paule56 hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:Hat Alex die Kette nun eigentlich runter?


Ich glaube nicht, zumal er erst zu den einschlägigen fastfoodketten muss, um die locker 100 kg zu erreichen .....
Er hat zwar an der Rotax Platz um den Bolzenschneider anzusetzen, dafür aber eine 520er NZ zu knacken ;-)


Es ist auch möglich Stück für Stück zu knacken (Vorsicht: die Zange wird hier aber mehr leiden), Außerdem kann man sich auch ein Hebel bauen, also irgendwas stabiles unter die Zangen und dann mit dem Hebelgesetz arbeiten, dann dürfte es auch für einen etwas leichteren Menschen zu Knacken gehen. Was aber vielleicht auch hilft, ist bei den Stiften mit sehr viel Öl zu Arbeiten. So dass das Öl es wieder beweglich macht. Öl bewirkt oft Wunder. (Als Idee: Benzin ist ja sehr dünnflüssig, vielleicht funktioniert es damit schon?)
Gruß
Ex-User Forster

 

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon Maik80 » 27. Oktober 2011 15:19

Und ich zeig Euch mal die Platzverhältnisse (beim Gußfusrastenträger kann es geringfügig anders aussehen).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon der janne » 27. Oktober 2011 15:21

reicht zum rankommen mit Dremel und Bolzenschneider.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9389
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon Arni25 » 27. Oktober 2011 15:23

Da hat der Rotax auf jeden Fall den Vorteil, das das Ritzel auch von oben zugänglich ist.

Beim Zweitakter geht es deutlich enger zu.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon Ex-User Forster » 27. Oktober 2011 15:27

Arni25 hat geschrieben:Da hat der Rotax auf jeden Fall den Vorteil, das das Ritzel auch von oben zugänglich ist.

Beim Zweitakter geht es deutlich enger zu.


Bei meiner TS 150 geht es zwar im Raum des Ritzels enger zu, wenn man aber die Schläuche ein wenig nach hintenzieht, ob nun unten oder oben ist ja hier wurst und ob nach vorne oder hinten genauso, würde es aber vorne machen, dann hat man auch beim Zweitakter, TS 150, genug Platz um mit Bolzenschneider daranzukommen.
Gruß
Ex-User Forster

 

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon Arni25 » 27. Oktober 2011 15:39

Forster hat geschrieben:wenn man aber die Schläuche ein wenig nach hintenzieht


mit den 150ern kenne ich mich nicht so aus, aber beim 250er den Schlauch mal eben ein wenig nach hinten ziehen das man ein Stück freie Kette sieht? :shock: Also ich mache in der Praxis ja einiges, nur das würde ich nicht bewerkstelligen können.

Und dann noch den Bolzenschneider ansetzen das er greift und nicht abrutscht.... Auf solche Ideen würde ich in der Praxis jedenfalls nie kommen.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon Ex-User Forster » 27. Oktober 2011 15:43

Arni25 hat geschrieben:
Forster hat geschrieben:wenn man aber die Schläuche ein wenig nach hintenzieht


mit den 150ern kenne ich mich nicht so aus, aber beim 250er den Schlauch mal eben ein wenig nach hinten ziehen das man ein Stück freie Kette sieht? :shock: Also ich mache in der Praxis ja einiges, nur das würde ich nicht bewerkstelligen können.

Und dann noch den Bolzenschneider ansetzen das er greift und nicht abrutscht.... Auf solche Ideen würde ich in der Praxis jedenfalls nie kommen.


Man sollte ihn schon hinten fixieren, vorher natürlich die rechte Gehäusehälfte abnehmen, und dann mit hebelkräfte arbeiten, dann wird das dort gelingen. Wie schon gesagt, ist so bei der TS 150. Bei den anderen Modellen kann ich es natürlich nicht sagen, da ich diese nicht so genau kenne^^.
Gruß
Ex-User Forster

 

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon ENRICO » 27. Oktober 2011 17:35

:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Das ist alles totaler Quatsch, welcher bisher geschrieben wurde :D

In einem SELBSTVERSUCH habe ich in meiner Werkstatt eine stark gebrauchte Eisensäge zum Kettenzertrennen getestet.

Also wie schon vorher, bei ausgebauter Kette. So kann die ganze Sache eher angezweifelt, verworfen, praxisfremd und als dilettantisch-primitiv abgestuft werden kann :D .

Die ganze Sägerei, natürlich aus oben aufgeführten Gründen, mittels Schraubstock und sehr heißen, gut-eingeheizten Werkstattofen, bei ca. 20°C durchgeführt. Damit ich mir nicht die Finger dreckig mache, habe ich noch Handschuhe angezogen.

Aber seht selbst. Die ganze Sägerei hat keine 2 Minuten gedauert. Und das bei dem ausgelutschtem Sägeblatt.

Damit es nicht so einfach mit den Bildern ist, sind sie chronologisch rückwärts zu sehen (früher hatt`s die immer anders sortiert?! Nicht mal mehr auf sich, ständig wiederholende Fehler ist verlass)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph

Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1
ENRICO

Benutzeravatar
 
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Registriert: 30. Dezember 2008 12:40
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon Norbert » 27. Oktober 2011 17:45

ENRICO hat geschrieben:Das ist alles totaler Quatsch, welcher bisher geschrieben wurde :D

In einem SELBSTVERSUCH habe ich in meiner Werkstatt eine stark gebrauchte Eisensäge zum Kettenzertrennen getestet.




ich habe meinen Beitrag weiter oben editiert und schon Reue gezeigt und Asche über mein Haupt gestreut !

Aber ich hätte das ganze gerne noch mal live im eingebauten Zustand gesehen, an einer Rotax.

Als Ketzer werde ich morgen natürlich noch einen Gegenversuch starten, mit neuer Kette und neuem Sägeblatt...
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon Arni25 » 27. Oktober 2011 17:45

Luse hat geschrieben:Enrico hat gewonnen.


Hat er nicht.

Hat irgendjemand bestritten das man eine Kette in einem Schraubstock sägen kann?

Wiederhole doch deine Versuche mal unter realen Bedingungen am Mopped. Wenn Du da eine Kette in 2 Minuten durchsägst darfst Du triumphieren und uns alle Dummdödels nennen. :mrgreen:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon Arni25 » 27. Oktober 2011 17:59

Glaubste nicht? Äpfel mit Birnen vergleichen und sich als Held und Wahrheitsermittler präsentieren... :nein:

Wer auf dem nächsten Treffen eine an einem Motorrad montierte Kette in 2 Minuten mit einer Handbügelsäge durchsägt, bekommt von mir einen Kasten Bier und den Titel "Held der Kette" verliehen. ;D Wenn Enrico es schafft bekommt er 2 Kisten Bier.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon Luse » 27. Oktober 2011 18:03

Mahlzeit Arni
wo zauberst du auf einmal die 2min her.
Niemand hat behauptet die Kette in situ innerhalb von 2 min durchzusägen. :mrgreen:

Prost
Luse
Gruß
Thomas

Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973
Luse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 912
Themen: 10
Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Wohnort: Saarland
Alter: 60

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon ENRICO » 27. Oktober 2011 18:23

.
Achsohhh...............äääääh, ich vergas zu schreiben, dass es sich um meinen kleinen Bolzenschneider handelte :oops:

Und die nächste Kette die ich mal wechseln werde/muß, wird von mir dann praxisnah mit einem neuen DDR-Sägeblatt(so eins, wie das oben zu sehende ,,ausgelutschte") aufgetrennt :D .

Und dafür werde ich dann einen extra Fred mit gaaaaaanz vieeeeelen Bildern aufmachen ;D :biggrin: :tongue: :ja: .
Hauptsache es ist dann nicht gerade die ETZ mit Beiwagen (wegen der noch mehr vielen Bilder :scherzkeks: :shock: :cyclop: ).
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph

Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1
ENRICO

Benutzeravatar
 
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Registriert: 30. Dezember 2008 12:40
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon Norbert » 27. Oktober 2011 18:29

Luse hat geschrieben:Mahlzeit Arni
wo zauberst du auf einmal die 2min her.Niemand hat behauptet die Kette in situ innerhalb von 2 min durchzusägen. :mrgreen:



hat Enrico gepostet, lies mal seinen Sägebeitrag!
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon Luse » 27. Oktober 2011 18:37

Ja sicher, aber die 2min waren für Sägen im Schraubstock nicht für Sägen am Motorrad.

Mahlzeit
Luse
Gruß
Thomas

Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973
Luse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 912
Themen: 10
Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Wohnort: Saarland
Alter: 60

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon Svidhurr » 27. Oktober 2011 19:26

Haste die Schei... nun auf bekommen???
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4946
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon Arni25 » 27. Oktober 2011 20:39

ENRICO hat geschrieben: Kombizange?


Von einer Kneifzange war anfangs die Rede. ;D

Und Deine ganzen Versuche zählen nicht, hier geht es um eine verbaute Kette. :mrgreen: , Nicht um eine im Schraubstock eingespannte. :lach:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon mario l » 27. Oktober 2011 20:50

MaxNice hat geschrieben:knuffige kabelschere, wie weiter oben ein bild gepostet wurde

heee - was soll das denn heissen??? :motz:
mit dem "knuffigen Ding" kappe ich dir immer noch ein Kabel NYCWY 3x150/70 - mit einer Hand :schlaumeier:
Ich irre mich gern, denn jedes mal wenn ich mich irre gewinne ich - und sei es nur an Erkenntnis!
Lebe jeden Tag so als wäre es mit Absicht! ...langsam wird das Leben intensiever!
ich war dabei: Möhlau 2010, 2011; Lehesten 2011; Holzthaleben 2012; Waldfrieden 2015; Zerbst 2017, 2019; Feldatal 2018; Altglobsow 2020, 2025; Manebach 2022; Wittgendorf 2024

Fuhrpark: TS 250/1 / Bj. 1980 (die Bärbel); DL 650 A V-Strom (die eSmi); TS 150 / Bj. ?? (Opfer einer feindlichen Übernahme); ein Fahrrad; Rollschuhe (wenn ich nur wüsste wo die liegen)
mario l

Benutzeravatar
 
Beiträge: 812
Themen: 11
Bilder: 6
Registriert: 3. Juni 2010 21:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 57

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 27. Oktober 2011 21:43

Arni25 hat geschrieben:Mal ganz unflapsig: Es ist ein himmelweiter Unterschied ob verbaut oder Schraubstock. :ja:


Bei der Metallsäge vielleicht, beim Bolzenschneider eher nicht. Wenn kein Platz ist dann schafft man halt welchen. Wie schon geschrieben, zur Not das Hinterrad raus und den Antrieb lösen. Mit einem Helfer sollte sich dann auf jeden Fall ein Kettenschlauch weit genug wegziehen lassen.

Ich verstehe nach wie vor nicht, wie man einen unhaltbaren Standpunkt so beharlich verteidigen kann - Respekt :wink:
Ex-User unterbrecher

 

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon trabimotorrad » 27. Oktober 2011 21:43

Mal ganz im Ernst: Hat schon irgendwer es versucht, eine Kette mit dem Elektrodenschweißgerät zu "öffnen"?
So abwegig ist die Idee eigentlich nicht, wenn ich bedenke, was ich schon für formschöne Löcher gebraten habe :oops:
Eigentlich müßte doch so ein dünnes Kettenglied bei zu hoher Stromstärke SOFORT aufgeben :gruebel:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16726
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon Ex-User Forster » 27. Oktober 2011 21:48

trabimotorrad hat geschrieben:Mal ganz im Ernst: Hat schon irgendwer es versucht, eine Kette mit dem Elektrodenschweißgerät zu "öffnen"?
So abwegig ist die Idee eigentlich nicht, wenn ich bedenke, was ich schon für formschöne Löcher gebraten habe :oops:
Eigentlich müßte doch so ein dünnes Kettenglied bei zu hoher Stromstärke SOFORT aufgeben :gruebel:


Natürlich geht es damit. Hier muss man aber Aufpassen, dass der Strom nicht noch woanders langläuft und dann was schrottet. Hier sollte man dann die Elektrik vorher abnehmen bzw demontieren.
Gruß
Ex-User Forster

 

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon trabimotorrad » 27. Oktober 2011 21:53

Ich denke, das ich die Masse dann auch an der Kette anklemmen würde, dann fließt der Storm nur durch die Kette :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16726
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon Ex-User Forster » 27. Oktober 2011 21:56

trabimotorrad hat geschrieben:Ich denke, das ich die Masse dann auch an der Kette anklemmen würde, dann fließt der Storm nur durch die Kette :wink:


Ne, leider nicht, Die Kette berührt ja am Ritzel den Motor, oder am Rad hinten den Rahmen. Dadurch hast du den Maßeschluss zum Rahmen.
Gruß
Ex-User Forster

 

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon trabimotorrad » 27. Oktober 2011 21:59

Da hast Du natürlich auch wieder recht. Also auf jeden Fall Bordelektrik abklemmen. :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16726
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Kettenschloß öffnen - dringend den goldenen Kniff gesuch

Beitragvon Arni25 » 27. Oktober 2011 22:00

unterbrecher hat geschrieben:einen unhaltbaren Standpunkt


Was ist denn unhaltbar? Säge ist Käse und das jemand nen Bolzenschneider bei eingebauter Kette wirklich effektiv angesetzt werden kann - daran zweifele ich nach wie vor.
Bring mir einen Gegenbeweis und ich werde Dir Recht geben.

Schweißgerät - klar, geht. Nur wie Forster schreibt die Elektrik ist in Gefahr. Und rum um die Kette ist altes Fett, Gummikettenschläuche und ein Kettenkasten.... Feuerlöscher bereit halten.

Die Kette - das ewige Rätzel. :rofl:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

VorherigeNächste

Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste