mario l hat geschrieben:Um noch einmal alle Klarheiten zu beseitigen, so etwas:
geht überhaupt nicht!!!![]()
Die kann zwar dicke Kabel schneiden, ist für Ketten jedoch gänzlich ungeeignet!
agf mario
Ok, so ein neumodisches Gelumpe, bei dem geht es natürlich nicht, ich habe eher an die Zange, die wir in dem Betrieb haben gedacht, wo ich arbeite. Für die Leute, die scheinbar sich hier über einen dicken Draht Lustig machen, und nicht wissen wo dieser Dicke Draht herkommt oder nicht mitgedacht haben: es ist zum Beispiel das kabel, was vom Versorger zu einem großen Handwerksbetrieb geht. Und wie es nun einmal in der Elektrotechnik so ist, kommen hier drei Phasen, ein N und ein PE an. Alle Kabel sind ziemlich dick und sind mit einer normalen Kombizange oder Kabelschneider nicht zu durchtrennen. Genau für diese Kabel gibt es ein Werkzeug mit einem ca. 1m langen Griff. Und mit diesem Werkzeug lässt sich dieses Kabel Butterweich durchtrennen. Entgegengesetzt liegt hier nun die Kette vor. Selbst wenn die Kette gehärtet ist, bekommt es dieses Werkzeug ohne Probleme durch. Was aber passieren kann, dass die schneiden des Werkzeuges einwenig Stumpfer oder Kerben bekommen. Ist aber nicht so schlimm, da es nachgeschliffen werden kann.
Die Idee mit dem Sägen war nur eine reine Idee und ist, wie ihr schon geschrieben habt, nicht praktikabel, vorallem nicht mit dem hauswerkzeug. Bohren hingegen funktioniert einwandfrei. Wie ich auch hier schon geschrieben habe, habe ich dass auch schon selber gemacht und dass ohne eine Ständerbohrmaschine, also Freihand. Muss hier aber zu sagen, der Bohrer, war zum einen nicht ganz scharf, war aber danach komplett stumpf -> also Nachbereitungswürdig.
@Norbert und Arni25: Man sollte sich nicht über alles Lustig machen, vorallem, wenn man das Werkzeug oder alle Möglichkeiten nicht kennt oder einfach nicht dran denkt. Da ich nicht weiß, wo er arbeitet, bzw was er für Möglichkeiten hat, hab ich ihm halt einfach diese Ideen an den Kopf geworfen. Ob er diese nun verwendet oder nicht, liegt vollkommen bei ihm. Ich kann zum Beispiel Werkzeug von meinem Betrieb über die Nacht mit nach Hause nehmen, solange es dann am nächsten Tag wieder Heil erscheint. Vielleicht hätte er ja auch diese Möglichkeit gehabt?
Sollte der Gegenüber mit seiner Meinung dennoch falsch liegen, kann man es ohne eine Beleidigung und in einem ordentlichen Ton, auch beim Schreiben vermittelt man einen Ton, demjenigen kundtun außer du kennst diese Person direkt und weißt, dass diese es ab kann. Mich kennste glaube ich nicht so gut bzw gar nicht und daher... Außerdem sind wir doch alle Erwachsen hier und können uns auch dementsprechend unterhalten?
@Alex: Ich hoffe das du die Kette aufbekommst und wünsche dir viel Erfolg dabei. Dennoch hoffe ich, dass ich helfen konnte. mehr wollte ich eigentlich auch nicht.
Gruß