Bezug von org. Kabelfarben?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Bezug von org. Kabelfarben?

Beitragvon Mike29 » 2. November 2011 15:10

kennt jemand von euch eine günstige bezugsquelle für die org. kabelfarben, möchte meine kabelbäume wieder selber bauen nur fehlen halt die kabel :roll:
wenn nicht, würde mich die qualität der nachfertigungen mal interessieren da die preisspanne da auch erheblich ist? Bezugsquellen?

Übrigens für ES 150/1 Bj. 73 und für sport awo Bj. 60

Fuhrpark: Awo Sport Bj. 60
ES 150/1 Bj. 72/73
BobbyCar Bj.2010
PegPerego Bj.2010
Mike29

 
Beiträge: 25
Artikel: 1
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 14. Oktober 2011 17:59
Wohnort: Schwaig b.Nürnberg vorher Guben/Brandenburg
Alter: 54

Re: Bezug von org. Kabelfarben?

Beitragvon daniman » 2. November 2011 15:29

Bezugsquelle
Oder eben die Nachferigungen, hab ich einmal für MZ benutzt und war sehr zufrieden. Ich weis aber nicht genau, ob es für alle Modelle Nachfertigungen gibt.
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Bezug von org. Kabelfarben?

Beitragvon Neubrandenburger » 2. November 2011 16:23

also ich habe den Kabelbaum für meine MZ 125 ES bei "Motorrad Meister Milz" ( auch bei ebay vertreten) gekauft. und ich war zufrieden.
und für (Kabelbaum AWO - Sport 425 ) hatt er auch im angebot.

Fuhrpark: MZ ES 150-Teilespender
MZ ES 125 1966 Angemeldet
MZ ES 125 1963 Latztankversion-zerlegt
MZ ES 125 1964 zerlegt
IWL TROLL 1963 Verkauft...
Neubrandenburger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 114
Themen: 2
Bilder: 15
Registriert: 23. Mai 2011 01:26
Wohnort: Prenzlau
Alter: 43

Re: Bezug von org. Kabelfarben?

Beitragvon RT-Tilo » 2. November 2011 18:07

wenn du nicht unbedingt neu kaufen willst ... ich frage immer meinen Schrotti des Vertrauens,
der hat (fast) immer irgendwelche Kabelbäume aus Autos zu liegen. Die triesel ich mir dann bei
einem Bierchen auf und schon habe ich alle möglichen Kabelstärken und -farben auf Lager ... :biggthumpup:
Oftmals sind sogar noch diverse Stecker und Verbinder dran, die sich noch weiterverwenden lassen. :ja:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8827
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Bezug von org. Kabelfarben?

Beitragvon UHEF » 2. November 2011 20:08

3 m LKW - Hänger - Kabel reichen.
Ich mache zur Sicherheit dann, wie bei Zündapp 1957 gelernt kleine Alu -Bauchbinden drum ( mit Schlagnummern 15, 1, usw. ). Bei der Geduldsarbeit lernt man für den Notfall.
UHEF
PS.:"LKW - Fahrer schlafen wie Bären." :D

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 07:55

Re: Bezug von org. Kabelfarben?

Beitragvon eichy » 2. November 2011 20:10

RT-Tilo hat geschrieben:wenn du nicht unbedingt neu kaufen willst ... ich frage immer meinen Schrotti des Vertrauens,
der hat (fast) immer irgendwelche Kabelbäume aus Autos zu liegen. Die triesel ich mir dann bei
einem Bierchen auf und schon habe ich alle möglichen Kabelstärken und -farben auf Lager ... :biggthumpup:
Oftmals sind sogar noch diverse Stecker und Verbinder dran, die sich noch weiterverwenden lassen. :ja:

Ich genauso. Aber etwas beeilung ist im Zeitalter der dünnen Käbelchen wegen dem immer weiter verbreiteten CAN Busses angesagt.. :P
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Bezug von org. Kabelfarben?

Beitragvon KarlHeinz2000 » 2. November 2011 20:18

Schau mal hier
Da gibt es bunt Gestreiftes. Dick und dünn.

Fuhrpark: RT125/3 (1961), ES125 (1966), TS125 (1983)
KarlHeinz2000

Benutzeravatar
 
Beiträge: 167
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 20. Dezember 2009 19:27
Wohnort: Stuttgart

Re: Bezug von org. Kabelfarben?

Beitragvon UHEF » 2. November 2011 20:30

Ich genauso. Aber etwas beeilung ist im Zeitalter der dünnen Käbelchen wegen dem immer weiter verbreiteten CAN Busses angesagt..





Ich ziehe kein Omnibusse, mit einen 2,5 mm Kabel, bei einer 6 Volt Anlage.

UHEF



PS.:" Ich fahre ne' Hufu und bin ;D "

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 07:55

Re: Bezug von org. Kabelfarben?

Beitragvon Martin H. » 3. November 2011 09:56

Kabelbäume gibt´s auch beim GüSi: www.mzsimson.de
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14850
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Bezug von org. Kabelfarben?

Beitragvon lothar » 3. November 2011 11:25

Conrad führt (neuerdings?) auch ein großes Sortiment an bunten Leitungen, dass ich davon ausgehe, dass alle MZ-Farben
dabei sein müssten, geprüft habe ich es allerdings noch nicht ... und wie bei Conrad eben, Apothekenpreise ...

http://www.conrad.de/ce/de/product/6048 ... Detail=005

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: HMM und 8 Gäste