Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
schraubi hat geschrieben:Hallo Stafan,
am Dienstag ist Feiertag
EtzeStefan hat geschrieben:1. Da in letzter Zeit so viele Fragen zum Thema Korrosionsschutz kommen werd ich das mal dokumentieren um den ein oder anderen eine Anregung dazu zu geben.
mzkay hat geschrieben:das ist aber ein 251er Rahmen - also nix falschen reinkloppen
EtzeStefan hat geschrieben:So hab heute nochmal ne Ausfahrt mit der Ausgangsbasis gemacht.
mzkay hat geschrieben:Typenschild ist doch sekundär - TÜV und Rennleitung interessiert immer nur die Rahmennummer auf dem Rahmen. Diese muss mit den Papieren übereinstimmen.
Gruß KAy
EtzeStefan hat geschrieben:... Wena für den Rahmen und danke an Voodoomaster...
muffel hat geschrieben:EtzeStefan hat geschrieben:So hab heute nochmal ne Ausfahrt mit der Ausgangsbasis gemacht.
Schöner See - wo ist denn das?
wena hat geschrieben:Puh, das wollte ich lesen....![]()
(Übrigens Kaufvertrag ist unterwegs-muss alles seine Ordnung haben... )
Ich bin auch sehr GespannT, wie Du das Projekt durchführst.
-- Hinzugefügt: 01.11.2011, 19:33 --EtzeStefan hat geschrieben:... Wena für den Rahmen und danke an Voodoomaster...
Ich Danke dir und Voodoomaster schulde ich mindestens EIN Bier.....
Schön, dass Du die Teile wieder zum Leben erweckst.
Hast Du Literatur, für die "Feinheiten" ... Schwingenlagerbolzen einfetten usw.?
(z.B. Wildschrei, Reparaturanleitung, Ersatzteilliste)
Ralle hat geschrieben:Interessantes Projekt, von der 150er zur 251er und daraus ein Gespann mit 250er Rahmen
EtzeStefan hat geschrieben:...
nene von der 125er zur 251er daraus ein gespann mit 251er gespannrahmen
aber gut das du mal vorbeischaust steht das angebot mitn tank noch?
EtzeStefan hat geschrieben:wenn ich die 250er schwinge einbaue hab ich doch einen längeren radstand oder?
EtzeStefan hat geschrieben:wenn ich die 250er schwinge einbaue hab ich doch einen längeren radstand oder?
Klaus P. hat geschrieben:Der"Kasten" ist aber nur das Querrohr.
Und ich meine, es sind mehr als 2 cm.
Ich könnte nachmessen gehen wenn erwünscht.
EtzeStefan hat geschrieben:das ist ein fahrwerk vom f60 von denen machen wir wöchentlich bis zu 10 stück
Maddin1 hat geschrieben:EtzeStefan hat geschrieben:das ist ein fahrwerk vom f60 von denen machen wir wöchentlich bis zu 10 stück
Hach, da habe ich ja richtig geschaut.
So ein paar Förderbrücken gibt es ja noch in der Lausitz, auch wenn die Welzower gerade kastriert wurde.
EtzeStefan hat geschrieben:Maddin1 hat geschrieben:EtzeStefan hat geschrieben:das ist ein fahrwerk vom f60 von denen machen wir wöchentlich bis zu 10 stück
Hach, da habe ich ja richtig geschaut.
So ein paar Förderbrücken gibt es ja noch in der Lausitz, auch wenn die Welzower gerade kastriert wurde.
jap den zubringer haben se gespreng ich glaube 5 sind noch in betrieb einfach der hammer diese maschienen!
EtzeStefan hat geschrieben:ja oder so genau weiss ichs nicht
ist das eine 250er schwinge die als 150er schwinge nur falsch ausgeschildert wurde?
Schwinge
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste