Stephan hat geschrieben:Norbert hat geschrieben:Stephan hat geschrieben:Robert K. G. hat geschrieben:Hallo Norbert,
hör lieber auf einen Martin zu bauen.![]()
![]()
Die Sportstar, eigentlich keine ETZ, gab es nur mit 125 ccm. ...
So nicht korrekt! Es gab auch Sportstar mit 143cm³-Hubraum vom Werk aus.
wer hat jetzt einen M. gebaut ?![]()
klar hatten die meisten einen 125er Motor.
Bei der Gier nach Leistung griff die Jugend schon von jeher zum "BigBore-Kit" mit scharfen Steuerzeiten...
Also sagt die Typenbezeichnung nichts über den verbauten Zylinder aus.
Norbert, Paulas Sport Star war eine echte 150er! Die stammte hier aus der Nähe von ZIttau.![]()
Lorchen hat geschrieben:Robert K. G. hat geschrieben:Die Sportstar, eigentlich keine ETZ, gab es nur mit 125 ccm.
Ich kannte mal eine, die war eine echte 150er und daher ultraselten - und wurde dann mit einem 250er Motor versehen.![]()
Allein euch hier zu lesen reicht mir. M. bauen macht Spaß.

Ach so, wenn ich mich recht erinner gab es das BigBore-Kit nur für die TS 125 von Neckermann. Es handelte sich um nichts weiter als eine 150er Garnitur mit entspechendem Vergaser. Die TS 150 gab es schließlich nicht von Neckermann. Entsprechend wurde auch nicht an den Steuerzeiten gespielt.
Gruß
Robert