Rahmenschaden ETZ ?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Re: Rahmenschaden ETZ ?

Beitragvon Robert K. G. » 8. November 2011 22:54

Stephan hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben:Hallo Norbert,

hör lieber auf einen Martin zu bauen. :steinigung: :mrgreen: :mrgreen: Die Sportstar, eigentlich keine ETZ, gab es nur mit 125 ccm. ...


So nicht korrekt! Es gab auch Sportstar mit 143cm³-Hubraum vom Werk aus.



wer hat jetzt einen M. gebaut ? :wink:

klar hatten die meisten einen 125er Motor.
Bei der Gier nach Leistung griff die Jugend schon von jeher zum "BigBore-Kit" mit scharfen Steuerzeiten...

Also sagt die Typenbezeichnung nichts über den verbauten Zylinder aus.


Norbert, Paulas Sport Star war eine echte 150er! Die stammte hier aus der Nähe von ZIttau. :wink:

:arrow:

Lorchen hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben:Die Sportstar, eigentlich keine ETZ, gab es nur mit 125 ccm.

Ich kannte mal eine, die war eine echte 150er und daher ultraselten - und wurde dann mit einem 250er Motor versehen. :roll:


Allein euch hier zu lesen reicht mir. M. bauen macht Spaß. :)

Ach so, wenn ich mich recht erinner gab es das BigBore-Kit nur für die TS 125 von Neckermann. Es handelte sich um nichts weiter als eine 150er Garnitur mit entspechendem Vergaser. Die TS 150 gab es schließlich nicht von Neckermann. Entsprechend wurde auch nicht an den Steuerzeiten gespielt.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Rahmenschaden ETZ ?

Beitragvon Norbert » 9. November 2011 09:19

Robert K. G. hat geschrieben:Allein euch hier zu lesen reicht mir. M. bauen macht Spaß. :)

Ach so, wenn ich mich recht erinner gab es das BigBore-Kit nur für die TS 125 von Neckermann. Es handelte sich um nichts weiter als eine 150er Garnitur mit entspechendem Vergaser. Die TS 150 gab es schließlich nicht von Neckermann. Entsprechend wurde auch nicht an den Steuerzeiten gespielt.




Lieber Robert M. K. G. ;D , jetzt bist Du aber sowas auf dem Holzweg...

N hatte 125er TS , nämlich mit der Einführung der 10 PS Versicherungsklasse.
da kann ich sogar noch ein Katalogblatt vorweisen.

Für die TS 150 gab es IMHO Drosselsätze, ob das aber ein Small Bore Zylinder nebst Versager war möchte ich jetzt aus der hohlen Hand heraus anzweifeln.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Rahmenschaden ETZ ?

Beitragvon Robert K. G. » 9. November 2011 10:59

Hallo Norbert,

der MM125/3 hat immer 10 DIN-PS, auch in der DDR. Du meinst sicher die kleine ETZ. Diese gab es tatsächlich in einer gedrosselten 10 PS Version. Davon habe ich auch ein HG Katalog (Bild).

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Rahmenschaden ETZ ?

Beitragvon Maik80 » 11. November 2011 17:09

Der aktuelle Stand. Man kann auf dem Bild die Wellen gut erkennen denke ich. Das Brett ist abgerichtet, also Schnurgerade.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Rahmenschaden ETZ ?

Beitragvon ETZeStefan » 11. November 2011 17:44

sind obendrauf auch wellen :?:

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2680
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Rahmenschaden ETZ ?

Beitragvon ElMatzo » 11. November 2011 17:44

dreh doch das brett mal um, vlt. schauts dann besser aus. :P
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Rahmenschaden ETZ ?

Beitragvon Maik80 » 11. November 2011 17:48

EtzeStefan hat geschrieben:sind obendrauf auch wellen :?:


Nein.

@ ElMatzo, mit ner Kurvenschablone würde es schöner aussehen ;D
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Vorherige

Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste