Mein Gespann (ETZ 250 mit Lastenbeiwagen) stand nach einem Unfall ca. 2 Jahre in der Garage.
Der Rahmen des Motorrades war krumm. Ich hatte mir vor ca. 1 Jahr einen "neuen" Rahmen zugelegt, aber erst jetzt Zeit gefunden,
das Moped umzuschrauben. Hat auch alles gut geklappt.
Als ich den Beiwagen dranschraubte, stellte ich fest, dass er vorne ca 6cm tiefer hing als hinten. Hier im Forum fand ich den Hinweis,
dass der Ausleger, an dem der "Schwanenhals" sitzt, sich bei Unfällen schon mal verzieht. Tatsächlich - das Rechteckprofil ist nicht mehr
gerade, sondern erscheint verdreht. Die obere Fläche ist nicht parallel zum Boden, sondern zum Motorrad hin nach oben geneigt.
Das ist aber nicht das größte Problem. Wenn man sich des Gespann von hinten anschaut, ist das Motorrad zum Beiwagen hin geneigt.
Gutes Zureden und auch im handfest angedrehten Zustand etwas wackeln - was macht man nicht alles aus Verzweiflung - hilft nicht.
Muss ich jetzt den Beiwagenrahmen wegwerfen
