richtig aufgegeben und weitergegeben hab ich meine ex-emme, ein zuwendungsmonster vor dem herrn:

die kiste hatmich mit allem nur genervt, war wohl sauer, dass sie vom vb aufgegeben wurde (bei dem sie allerdings prima lief.
kollege emmekaeufer hat dann selbst noch drei jahre dran rumgeschraubt bis sie wieder lief. das bild da oben zeigt, wie die kiste vor etwa einem jahr aussah.
meine unrestaurierte superfitte fahrende nsu-lux musst' ich von wegen emigration, platz und finanzen aufgeben. raeut mich heut' noch...die war soo charmant.
ja, und aehnlich ergings der jawa-californian, voellig im eimer, kein platz und ich im anderen land. zerpflueckt, in der gegend verteilt und teile davon an die jawaemme geschraubt.
ok, da waren noch ungefaehr drei sr500, die ich zum selbstkostenpreis an kumpels weitergegeben hab. eine hab ich dauerverliehen, und die troete hat sie dann in berlin verkauft oO.
ansonsten hab ich sie noch alle: die schwarze sr500, mein erstens krad, die es-emme (das zweite krad, die selbstgebaute rote recycling sr500 und eben die jawaemme.
g max ~:)
es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980