Guten Tag an die Liebhaber der MZ,
vor einigen Wochen habe ich eine ETZ 251 in sehr schlechtem Zustand erworben. Sie stand seit 15 Jahren in einer Scheune und war durch diverse Veränderungen eigentlich nur noch traurig anzusehen. Nach vollständiger Zerlegung und Neuaufbau ist sie jetzt schöner als je zuvor und soll in der nächsten Zeit zugelassen werden. Jetzt zu meiner Frage.
Das Motorrad hatte keinen Drehzahlmesser sonder war als Standastausführung ausgeliefert. Blinker und Rücklicht waren rund und nicht eckig. Der Bremslichtkontaktschalter war in der Bremsankerplatte und nicht separat am rechten Rahmen mit Zugseil. Es gab einen mechanischen Regler und mechanischen Blinkgeber. Dies war eher alles wie bei der ETZ 250. Das Datum der Erstzulassung ist Januar 1989 und jetzt kommts: Die Rahmennummer ist vierstellig. Die Nummer ist im Kfz- Brief eingetragen. Im Brief ist auch vermerkt, dass der 1. Brief mit dieser vierstelligen Rahmennummer (DDR- Brief) entwertet und ausgehändigt wurde. Dieser Brief ist nicht mehr auffindbar aber offensichtlich stand von Anfang an diese Nummer drin. Auch die Motornummer ist eine vierstellige Nummer. Ein Anruf bei MZ ergab, dass zwar keine Unterlagen dazu vorhanden sind aber der freundliche Mitarbeiter versicherte mir, dass niemals ein Rahmen ohne siebenstellige Nummer (ETZ 251) oder als Ersatzrahmen mit sechstelliger Nummer das Werk verlassen hat. An meinem Lenkkopf ist die vierstellige Nummer eingeschlagen. Was nun?
Gruß Semjon