Vergaser fit halten ?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Vergaser fit halten ?

Beitragvon atzeb » 29. Dezember 2011 17:21

Hallo, habe gestern meine etz 150 nach mehrjähriger Standzeit versucht wieder zum leben zu erwecken. Nach dem öffnen des Vergasers dann der Shoke, total okydiert ,als ob jehmand Mehl reingestreut hat. Nun meine Frage : wie haltet ihr eure Vergaser funktionsbereit ?
mfg. AtzeB

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...etz 150,etz 200trial,etz 250 trial,ets 150 serie trial,kawasaki gpx 750r,simson:star,sperber,s50,s70,fahrrad mit maw-motor
atzeb

 
Beiträge: 8
Themen: 2
Bilder: 7
Registriert: 21. Februar 2009 20:38
Alter: 68

Re: Vergaser fit halten ?

Beitragvon eichy » 29. Dezember 2011 17:22

Fahren.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64

Re: Vergaser fit halten ?

Beitragvon Svidhurr » 29. Dezember 2011 17:25

Würde mal die Düsen nach schauen, das alle frei sind - fahren, da hier wohl auch der Spruch zutrifft-
Was du nicht Benutzt, das verkümmert.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Vergaser fit halten ?

Beitragvon Nordlicht » 29. Dezember 2011 17:38

eichy hat geschrieben:Fahren.
dito..... :ja:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14676
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Vergaser fit halten ?

Beitragvon tomate » 29. Dezember 2011 17:42

Würde mit dem Kompressor und Luftpistole den restlichen Sprit rausblaßen aber vorher beizeiten den Benzinhahn zudrehen bis der Motor alleine ausgeht. Wenn über längere zeit Sprit drin bleibt, gammelt der Rotz irgendwann und umsomehr E-gelumpe im Sprit ist, desto schlimmer sieht der Gaser nach längeren Stehen aus. Kannst den Vergaser auch nach der letzten Fahrt komplett auseinandernehmen, damit du sicher bist, das er auch ganz leer ist.
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: Vergaser fit halten ?

Beitragvon ftr » 29. Dezember 2011 17:48

Nordlicht hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:Fahren.
dito..... :ja:

dito dito...
du hörst es, also dreifach fahren. :ja:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4089
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Vergaser fit halten ?

Beitragvon Schumi1 » 29. Dezember 2011 17:58

Das waren jetzt vielleicht nicht die Antworten die der Fred-Ersteller unbedingt haben wollte. :wink:
Ich würde bei einer planmäßigen längeren Pause,und dem heutigen Biosprit, den Vergaser einfach demontieren und trocken lagern.Kolben und Zylinder einölen und fertig ist`s.
Dann haste keine Probleme mehr mit den "Zersetzungprodukten" .

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Vergaser fit halten ?

Beitragvon atzeb » 29. Dezember 2011 18:33

fahren ist gut, aber man kann nicht alle zugleich fahren. Habe Drei im ständigen Einsatz, der Rest liegt im Winterschlaf ,zum Teil schon über Jahre. Am besten geht es dehnen die noch keinen Westsprit gesehen haben. Wenn Zeit u. Geld grenzenlos vorhanden wäre ,würde ich natürlich alle bewegen.
Habe für die etz dann doch lieber einen anderen Vergaser benutzt und siehe da,3 bis 4X treten dann lief das Teil :D ,trotz der langen Standzeit.
Mir geht es eigentlich mehr um Vergaserpflege für Fahrzeuge die eher weniger bewegt werden.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...etz 150,etz 200trial,etz 250 trial,ets 150 serie trial,kawasaki gpx 750r,simson:star,sperber,s50,s70,fahrrad mit maw-motor
atzeb

 
Beiträge: 8
Themen: 2
Bilder: 7
Registriert: 21. Februar 2009 20:38
Alter: 68

Re: Vergaser fit halten ?

Beitragvon voodoomaster » 29. Dezember 2011 18:48

wenn sie hin und wieder bewegt werden, mach es doch so wie oben schon geschrieben, einfach bei laufendem motor benzinhahn zu und leer tuckern lassen, zur fast restlosen entleerung den chok noch ziehen, mache ich immer so
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Vergaser fit halten ?

Beitragvon Martin H. » 31. Dezember 2011 10:40

Den Vergaser zerlegen und mit Spiritus reinigen; die Düsen einzeln durchpusten.
Ansonsten, wie von den Kollegen schon geschrieben: Entweder fahren, oder, wenn das nicht möglich ist, vor längerer Standzeit Benzinhahn zu und Schwimmerkammer leerlaufen lassen (z. B. auf der letzten Ausfahrt auf den letzten paar hundert Metern).
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14881
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: AlexG, Sv-enB und 344 Gäste