Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Maddin1 » 30. November 2011 21:51

nix Kutt, wenn er günstig bleibt ist das meiner....
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 20:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon sammycolonia » 30. November 2011 21:59

Maddin1 hat geschrieben:nix Kutt, wenn er günstig bleibt ist das meiner....
Und was willst du damit anfangen? Taugt doch nichtmal um ne morsche Regenrinne damit zu flicken... :lach:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon kutt » 30. November 2011 22:06

ach du scheiße .. und ich dachte mein Falke war Schrott, als ich ihn kaufte...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

obwohl .. wenn man sieht, was draus geworden ist...

Bild

für jemanden, der gerne bastelt und die mittel hat ...man müsste halt mal kuken, was vom Stahl noch übrig ist
bei meinem Falken habe ich eine geschlagene Stunde im Regen gestanden, mir alles angeschaut und überlegt, ob ich mir das antun will

Der Beiwagen ist auch toll - was ich dieses Jahr am liebsten zerlegt und verkauft hätte ist die BK, die den Beiwagen ziehen soll - Das blöde Ding fährt aber lieber mit dem ADAC :gewitter: :gewitter: :gewitter: :gewitter:

maddin wir streiten uns!
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18434
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 22:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Lorchen » 1. Dezember 2011 06:58

In einer Schlosserbude ist das das richtige Objekt für eine Gesellenprüfung.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34697
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Hanz krazykraut » 11. Dezember 2011 00:58

Meine persönlichen Fundstücke des Tages. :evil:
Alle aus nem 4-Gang TS Motor.
Ja, der lief aber die Kupplung war recht schwergängig.

Da kann man nur auf einen langen Winter hoffen... :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.

Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...
Hanz krazykraut

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 16
Registriert: 9. Juni 2010 22:50
Wohnort: Erlau
Alter: 45

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Richy » 11. Dezember 2011 01:15

Maddin1 hat geschrieben:nix Kutt, wenn er günstig bleibt ist das meiner....

Und haste gekooft? :biggrin:

Mein Stoye war ja glatt 10mal so teuer, dafür auch sicher mehr als 10mal brauchbarer... :lach:
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3645
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 16:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Kosmonaut » 11. Dezember 2011 01:38

Lorchen hat geschrieben:In einer Schlosserbude ist das das richtige Objekt für eine Gesellenprüfung.


Also meiner laienhaften Einschätzung nach ist das schon einer Meisterprüfung würdig ... :wink: Mal im Ernst da ist doch nichts mehr zu machen oder ???
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966
Kosmonaut

 
Beiträge: 1459
Themen: 66
Bilder: 11
Registriert: 6. Mai 2009 22:04
Wohnort: Thüringen

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Arni25 » 11. Dezember 2011 01:51

Klar ist bei sowas etwas zu machen. Gammelblech sauber austrennen und neues einschweißen.

Es geht viel mehr als man manchmal auf den ersten Blick glauben mag. :ja:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 07:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Richy » 11. Dezember 2011 12:02

Arni25 hat geschrieben:Klar ist bei sowas etwas zu machen. Gammelblech sauber austrennen und neues einschweißen.

Es geht viel mehr als man manchmal auf den ersten Blick glauben mag. :ja:

Naja, bei diesem speziellen Fall, wo selbst der Rahmen nicht mehr zu verwenden ist und die Aluteile teils wegkorrodiert und vor allem schwer verbogen sind... Da läuft es auf einen kompletten Neubau hinaus (was natürlich auch seinen Reiz hat, aber der Aufwand ist gigantisch).
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3645
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 16:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Arni25 » 11. Dezember 2011 12:15

Na hat doch auch geklappt mit dem Neubau. Sieht jedenfalls heute spitze aus das Ding. :ja:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 07:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Thomas Becker » 11. Dezember 2011 13:31

Vorher:
Bild
Nachher:
Bild

Gruss Thomas

Fuhrpark: ETZ 250 mit 300er Motor, Honda NC 750 X DCT, Sky Team 125 Bongo, diverse Fahrräder
Thomas Becker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 577
Themen: 65
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 16:26
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 72

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Richy » 12. Dezember 2011 00:42

Arni25 hat geschrieben:Na hat doch auch geklappt mit dem Neubau. Sieht jedenfalls heute spitze aus das Ding. :ja:

Find ich auch. allerdings ist der Falke komplett aus Blech und recht einfach geformt. Nicht so der Stoye. Nagut, das Bodenblech ist auch einfach, aber der Rest leider nicht. Bei Ebay wurden ja mal vor einiger Zeit komplett neu gebaute Boote im Rohzustand für 700 Euro angeboten. Ein Schnäppchen, wie ich finde. Hatte damals aber leider kein Geld und Platz dafür...
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3645
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 16:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon ets_g » 15. Dezember 2011 17:21

hab auch noch was gefunden, im prinzip war alles im eimer außer der schwinge, sitzbank und auspuffbirne.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970
ets_g

 
Beiträge: 1057
Themen: 13
Registriert: 14. Februar 2011 20:15
Wohnort: mv
Alter: 50

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon ea2873 » 15. Dezember 2011 18:20

ets_g hat geschrieben:hab auch noch was gefunden, im prinzip war alles im eimer außer der schwinge, sitzbank und auspuffbirne.


na klar, wenn man schon ktm draufschreibt ;-)

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7889
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Wohnort: Regensburg

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Kosmonaut » 15. Dezember 2011 22:11

Thomas Becker hat geschrieben:Vorher:
Bild
Nachher:
Bild

Gruss Thomas



:respekt: !!! hast du noch bessere Bilder von dem Schmuckstück ?

-- Hinzugefügt: 15. Dezember 2011 21:55 --

Das Bordwerkzeug meiner ETZ :( ... und ich kann es noch nicht mal auf irgendeinen Vorbesitzer schieben :wall:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966
Kosmonaut

 
Beiträge: 1459
Themen: 66
Bilder: 11
Registriert: 6. Mai 2009 22:04
Wohnort: Thüringen

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon MaxNice » 15. Dezember 2011 23:31

brauchste das noch (ich hätte interesse daran)?
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2483
Themen: 29
Registriert: 3. März 2010 01:52
Wohnort: Dresden
Alter: 38

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon mz-mw » 16. Dezember 2011 19:17

Eigentlich sind es gar nicht so "schockierende" Zustände...............

Meine letzten Projekte.

mz-mw
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1619
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 20:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon kutt » 16. Dezember 2011 23:23

die BMW hätte ich so gelassen, wie sie war ..

nur ölen und technisch fit machen
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18434
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 22:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Kosmonaut » 16. Dezember 2011 23:54

MaxNice hat geschrieben:brauchste das noch (ich hätte interesse daran)?


Da kann ich dich nicht glücklich mit machen, an dem Zeug hat sich heute meine Drahtbürste ordentlich abgenutzt.
Also es ist sicher nicht perfekt und jetzt bestimmt auch ein paar Gramm leichter, aber eben noch das Originale.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966
Kosmonaut

 
Beiträge: 1459
Themen: 66
Bilder: 11
Registriert: 6. Mai 2009 22:04
Wohnort: Thüringen

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon mz-mw » 17. Dezember 2011 00:08

kutt hat geschrieben:die BMW hätte ich so gelassen, wie sie war ..

nur ölen und technisch fit machen

Den Gedanken hatte ich auch. Leider zeigte sich kein einziges Gewinde i. O. Kein Gang ließ sich einlegen, Stößelstangen verbogen, Motor hatte Wasserschlag (vermutlich), Kardangehäuse unbrauchbar, Lima nur ein leeres Gehäuse, Rahmen krumm usw..................... Ich hatte es mir eigentlich auch anders (besser?) vorgestellt. Naja............... :oops:
Dafür gab es noch die originalen Papiere.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1619
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 20:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Rico » 29. Dezember 2011 23:20

Almot läßt grüßen.
So sieht ein Kolben vom S51 aus, der ca. 1500km auf dem Buckel hat.
Das schockierende daran ist, daß der Motor trotzdem zur vollsten Zufriedenheit läuft (echte 70 km/h, ist ein 60er und hat 1 Zahn mehr auf dem Ritzel), Kraft hat und nur bei niedrigen Drehzahlen ein paar "Rassler" von sich gibt.
Der Kolben hat niemals einen spürbaren Klemmer gehabt, die Laufbuchse sieht sehr gut aus.
Es ist diese Variante von Kolben, was so extrem silberig glänzt.

Davor hatte ich für ein paar Wochen eine Garnitur drauf, die überhaupt keine Leistung hatte, aber dafür in allen Lebenslagen fürchterlich rasselte.
Händlertext:
"Es handelt sich um einen Importzylinder, allerdings um kein "Billigprodukt", sondern um erstklassige Ware. Wir kaufen diesen Zylinder "roh" und lassen in einer Fachwerkstatt den Zylinder honen um eine bestmögliche Passgenauigkeit zu erreichen. Dieser Zylinder hat somit beste Leistung und Kompression"
Eine Mail an den Händler blieb unbeantwortet, deshalb der Almot-Versuch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 2. Juli 2006 00:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon IFA-Rider » 29. Dezember 2011 23:55

ich hat geschrieben:Almot läßt grüßen.
So sieht ein Kolben vom S51 aus, der ca. 1500km auf dem Buckel hat.
Das schockierende daran ist, daß der Motor trotzdem zur vollsten Zufriedenheit läuft (echte 70 km/h, ist ein 60er und hat 1 Zahn mehr auf dem Ritzel), Kraft hat und nur bei niedrigen Drehzahlen ein paar "Rassler" von sich gibt.
Der Kolben hat niemals einen spürbaren Klemmer gehabt, die Laufbuchse sieht sehr gut aus.
Es ist diese Variante von Kolben, was so extrem silberig glänzt.

Davor hatte ich für ein paar Wochen eine Garnitur drauf, die überhaupt keine Leistung hatte, aber dafür in allen Lebenslagen fürchterlich rasselte.
Händlertext:
"Es handelt sich um einen Importzylinder, allerdings um kein "Billigprodukt", sondern um erstklassige Ware. Wir kaufen diesen Zylinder "roh" und lassen in einer Fachwerkstatt den Zylinder honen um eine bestmögliche Passgenauigkeit zu erreichen. Dieser Zylinder hat somit beste Leistung und Kompression"
Eine Mail an den Händler blieb unbeantwortet, deshalb der Almot-Versuch.


Mhh, also der Almot-Kolben bei mir im S51 rasselt bei niedrigem Standgas auch...läuft aber sonst ganz gut. Ich werd den Zylinder lieber NICHT runtermachen....wer weiß was mich da erwartet.

Beste Grüße,
Lukas
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 09:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon mariobusch » 30. Dezember 2011 00:17

ein ES 250/2 schwingenbolzen.
der wollte nicht raus.die schwinge musst auch dran glauben. :evil:
100_8385.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe

Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW
mariobusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Registriert: 15. Februar 2009 10:50
Wohnort: essen
Alter: 55

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon ETZploited » 30. Dezember 2011 00:18

ich hat geschrieben:Almot läßt grüßen.


Hey Rico, ich hätte da evtl. so eine Idee was an dem Kolben nicht stimmen könnte.
Wenn du magst und's dich interessiert, schreibst du mir mal ne PN und wir tauschen uns dann aus
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 16:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Lorchen » 30. Dezember 2011 12:22

mariobusch hat geschrieben:ein ES 250/2 schwingenbolzen.

Astrein! :twisted:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34697
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon der lange » 2. Januar 2012 18:23

Ich hab da vor Kurzem eine ES/2 mit Gespannanschlüssen bekommen.

Solch eine Schwingenmodifikation hab ich noch nicht gesehen.
Meine Vermutungen tendieren in Richtung Rumänien????

Bild

Bild

Das sind etwa 8mm dicke Stahlplatten, die dort irgend ein Panzerschlosser draufgebraten hat. :evil:
mfg. sandro

Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen
der lange

Benutzeravatar
 
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 09:40
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 54

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon eichy » 2. Januar 2012 18:35

Ich find die Idee garnichtmal so schlecht.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon ea2873 » 2. Januar 2012 18:50

sieht zumindest stabil aus, evtl. minimal überdimensioniert :mrgreen:

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7889
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Wohnort: Regensburg

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon trabimotorrad » 2. Januar 2012 20:17

Heute kann ich wieder hier mitmachen :( Das merkwürdige Motorgeräusch meiner TS 250 habe ich heute "lokalisiert":

013.JPG


Zylinder hat aber nix ab bekommen, aber die Kurbelwelle sieht "dubios" aus:

015.JPG


Naja, morgen gibts den "kautschigen" Motor, mal sehn, wie der so ist :nixweiss:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16776
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon es-etz-walze » 2. Januar 2012 20:38

015.JPG


Lief das Ding etwa noch??? Lg

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 18:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon trabimotorrad » 2. Januar 2012 20:42

Ist aus eigener Kraft die 30Km von Neulautern nach Wolfsölden gefahren, hat aber bei mittleren Drehzahlen schon furchbar gescheppert, in niederen Drehzahlen plötzlichen Leistungsverlust gehabt, hat im 5. Gang nicht mehr gezogen - also bei 90Km/h im 4. war Schluß :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16776
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon panzerschlosser » 2. Januar 2012 20:57

Hallo, ich bin neu hier und gerade auf dieses Thema gestoßen.
Da habe ich mir gedacht ich leiste auch mal einen Beitrag...
Hier sind Bilder von einem ES 300 Motor kurz nachdem ich ihn gerettet hatte...

15189

Der stand jahrelang draussen - ohne Zylinderkopf - vollgeregnet.
Da ging nur noch Gewaltanwendung!

Die Kurbelwelle sah auch gut aus :shock:

15190

Aber keine Angst - das Ganze Triebwerk laeuft jetzt wieder... und zwar sehr gut!
:freak:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Nummer 021
Auf der Suche nach Motor 4302197

Fuhrpark: MZ ES 175/1 (1967)
MZ ES 300 Gespann (1962)
Simson SR2 (1959)
Simson SR1 (1956)
panzerschlosser

Benutzeravatar
 
Beiträge: 804
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 44
Registriert: 1. Januar 2012 13:26
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon es-etz-walze » 2. Januar 2012 21:45

trabimotorrad hat geschrieben:Ist aus eigener Kraft die 30Km von Neulautern nach Wolfsölden gefahren, hat aber bei mittleren Drehzahlen schon furchbar gescheppert, in niederen Drehzahlen plötzlichen Leistungsverlust gehabt, hat im 5. Gang nicht mehr gezogen - also bei 90Km/h im 4. war Schluß :wink:


wenigstens nicht stehen geblieben...hast du die brocken vom kolben noch im auspuff liegen :D :D :D ??? lg

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 18:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Richy » 2. Januar 2012 22:34

der lange hat geschrieben:Das sind etwa 8mm dicke Stahlplatten, die dort irgend ein Panzerschlosser draufgebraten hat. :evil:

Garnicht dumm bei der ES und die Schweißnähte sehen garnicht mal sooo übel aus. Bissel die Kanten verschleifen und alles neu lackieren, schaden tut der Umbau sicher nicht. :ja:
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3645
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 16:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon der janne » 2. Januar 2012 23:33

der is doch top!
Technik machen, ordentlich konservieren und ab auf dir Piste.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9452
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Arni25 » 3. Januar 2012 01:35

der lange hat geschrieben: die dort irgend ein Panzerschlosser draufgebraten hat. :evil:


panzerschlosser hat geschrieben:....


:shock: :lach:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 07:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon panzerschlosser » 21. Januar 2012 13:29

Ich habe beim "Aufräumen" meiner Bilder kürzlich eins von meiner ES 300 entdeckt - kurz nach dem Kauf:

Bild

Dort steht sie aber bereits in meinem Unterschlupf.
:freak:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Nummer 021
Auf der Suche nach Motor 4302197

Fuhrpark: MZ ES 175/1 (1967)
MZ ES 300 Gespann (1962)
Simson SR2 (1959)
Simson SR1 (1956)
panzerschlosser

Benutzeravatar
 
Beiträge: 804
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 44
Registriert: 1. Januar 2012 13:26
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Lorchen » 25. Januar 2012 18:52

Ich hab auch mal wieder ein bißchen was. Diese Hupe muß längere Zeit innen eine Pfütze gehabt haben. Die Kontakte liegen natürlich unten. Nun macht sie wieder laute Musik.

Bild
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34697
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Basti28 » 14. Februar 2012 12:55

Bild
Mitgründer der MZ Trüffelschweine Mitglied Nr.:001

Fuhrpark: Simson 425 T,Bj.59, MZ ES 150/1 Trophy Bj.71, MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.71, Simson Schwalbe Bj.77, Camptourist CT 6-2 de luxe Bj.81,
Mercedes-Benz 170 Bj.35, BMW 340-2 Bj.51
Ford Granada Kombi
Basti28
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 866
Themen: 10
Bilder: 27
Registriert: 21. Oktober 2010 14:32
Wohnort: Berlin
Alter: 46

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon kutt » 14. Februar 2012 13:10

war vor einer Weile mal bei Ebay drinn .. ich glaube sogar in dem Thread gibts das Bild auch schon mal

Welch Stilleben:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18434
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 22:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon sammycolonia » 14. Februar 2012 13:15

kutt hat geschrieben:war vor einer Weile mal bei Ebay drinn .. ich glaube sogar in dem Thread gibts das Bild auch schon mal

Welch Stilleben:
Gabs das Teil inkl. der schwarzen Katze, oder musste man sich die selber häkeln?
Wäre ne schöne Deko für meinen Garten... :mrgreen: (nicht die Mieze, das Moped) :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon kutt » 14. Februar 2012 13:17

Ich hatte damals angefragt, obs das Bild auch in höherer Auflösung gibt - leider nicht :cry:

Die (fette) Mietzetaze war nicht bestandteil der Auktion - die scheint da aber öfter zu liegen.

wie gesagt - ich finde das Foto klasse
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18434
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 22:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Dushi » 27. Februar 2012 18:29

Hier mal ein "Stilleben" in schlechter Bildqualität
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Sascha

Fuhrpark: MZ ETZ 150 bj.89
SR 59 bj. 59
Campi bj. 61
Husqvarna WR 250 bj. 00
Dushi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 145
Themen: 7
Bilder: 61
Registriert: 29. März 2010 22:27
Wohnort: Erfurt-Gispersleben
Alter: 32
Skype: jigsaw_ef

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Van ES » 27. Februar 2012 18:34

Moped gerettet?
Niveau ist keine Hautcreme...

Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson
Van ES

Benutzeravatar
 
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 1. Januar 2007 11:20
Wohnort: Klötze
Alter: 33

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Basti28 » 27. Februar 2012 19:02

wie geht das denn? wo war das? :shock:
Bild
Mitgründer der MZ Trüffelschweine Mitglied Nr.:001

Fuhrpark: Simson 425 T,Bj.59, MZ ES 150/1 Trophy Bj.71, MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.71, Simson Schwalbe Bj.77, Camptourist CT 6-2 de luxe Bj.81,
Mercedes-Benz 170 Bj.35, BMW 340-2 Bj.51
Ford Granada Kombi
Basti28
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 866
Themen: 10
Bilder: 27
Registriert: 21. Oktober 2010 14:32
Wohnort: Berlin
Alter: 46

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Woelli » 27. Februar 2012 19:09

Hier mal bei uns im Wald. Das ärgerliche ist, dass die ts dort schon Jahre liegt und als ich sie eine Woche nach Endeckung holen wollte, war sie weg, bzw hab ich sie nicht gefunden :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 19:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Basti28 » 27. Februar 2012 19:15

Hammer wie findet man denn sowas? :shock: is das richtig tief im Wald oder wie kommen die da rein? Wer schmeißt denn heute noch sowas in den Wald? :evil:
Bild
Mitgründer der MZ Trüffelschweine Mitglied Nr.:001

Fuhrpark: Simson 425 T,Bj.59, MZ ES 150/1 Trophy Bj.71, MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.71, Simson Schwalbe Bj.77, Camptourist CT 6-2 de luxe Bj.81,
Mercedes-Benz 170 Bj.35, BMW 340-2 Bj.51
Ford Granada Kombi
Basti28
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 866
Themen: 10
Bilder: 27
Registriert: 21. Oktober 2010 14:32
Wohnort: Berlin
Alter: 46

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Maik80 » 27. Februar 2012 19:18

Dushi hat geschrieben:Hier mal ein "Stilleben" in schlechter Bildqualität



Das Teil ist vom Himmel gefallen. :shock:

Der Zylinder und Motorrumpf glühen noch vom Wiedereintritt. :lol:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 18:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Woelli » 27. Februar 2012 19:20

Der Trabi steht schon seit meiner Kindheit dort. Der komplette Auspuff liegt übrigens im neuwertigen Zustand ausgebaut daneben ;) Die Ts war bestimmt geklaut oder ähnliches.
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 19:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon der garst » 27. Februar 2012 19:27

Die Gummiteile liegen noch in 1000 Jahren da.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: mzheinz und 17 Gäste