Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Und was willst du damit anfangen? Taugt doch nichtmal um ne morsche Regenrinne damit zu flicken...Maddin1 hat geschrieben:nix Kutt, wenn er günstig bleibt ist das meiner....
Maddin1 hat geschrieben:nix Kutt, wenn er günstig bleibt ist das meiner....
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Lorchen hat geschrieben:In einer Schlosserbude ist das das richtige Objekt für eine Gesellenprüfung.
Arni25 hat geschrieben:Klar ist bei sowas etwas zu machen. Gammelblech sauber austrennen und neues einschweißen.
Es geht viel mehr als man manchmal auf den ersten Blick glauben mag.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Arni25 hat geschrieben:Na hat doch auch geklappt mit dem Neubau. Sieht jedenfalls heute spitze aus das Ding.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
ets_g hat geschrieben:hab auch noch was gefunden, im prinzip war alles im eimer außer der schwinge, sitzbank und auspuffbirne.
Thomas Becker hat geschrieben:Vorher:
Nachher:
Gruss Thomas
MaxNice hat geschrieben:brauchste das noch (ich hätte interesse daran)?
kutt hat geschrieben:die BMW hätte ich so gelassen, wie sie war ..
nur ölen und technisch fit machen
ich hat geschrieben:Almot läßt grüßen.
So sieht ein Kolben vom S51 aus, der ca. 1500km auf dem Buckel hat.
Das schockierende daran ist, daß der Motor trotzdem zur vollsten Zufriedenheit läuft (echte 70 km/h, ist ein 60er und hat 1 Zahn mehr auf dem Ritzel), Kraft hat und nur bei niedrigen Drehzahlen ein paar "Rassler" von sich gibt.
Der Kolben hat niemals einen spürbaren Klemmer gehabt, die Laufbuchse sieht sehr gut aus.
Es ist diese Variante von Kolben, was so extrem silberig glänzt.
Davor hatte ich für ein paar Wochen eine Garnitur drauf, die überhaupt keine Leistung hatte, aber dafür in allen Lebenslagen fürchterlich rasselte.
Händlertext:
"Es handelt sich um einen Importzylinder, allerdings um kein "Billigprodukt", sondern um erstklassige Ware. Wir kaufen diesen Zylinder "roh" und lassen in einer Fachwerkstatt den Zylinder honen um eine bestmögliche Passgenauigkeit zu erreichen. Dieser Zylinder hat somit beste Leistung und Kompression"
Eine Mail an den Händler blieb unbeantwortet, deshalb der Almot-Versuch.
ich hat geschrieben:Almot läßt grüßen.
mariobusch hat geschrieben:ein ES 250/2 schwingenbolzen.
trabimotorrad hat geschrieben:Ist aus eigener Kraft die 30Km von Neulautern nach Wolfsölden gefahren, hat aber bei mittleren Drehzahlen schon furchbar gescheppert, in niederen Drehzahlen plötzlichen Leistungsverlust gehabt, hat im 5. Gang nicht mehr gezogen - also bei 90Km/h im 4. war Schluß
der lange hat geschrieben:Das sind etwa 8mm dicke Stahlplatten, die dort irgend ein Panzerschlosser draufgebraten hat.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
der lange hat geschrieben: die dort irgend ein Panzerschlosser draufgebraten hat.
panzerschlosser hat geschrieben:....
Gabs das Teil inkl. der schwarzen Katze, oder musste man sich die selber häkeln?kutt hat geschrieben:war vor einer Weile mal bei Ebay drinn .. ich glaube sogar in dem Thread gibts das Bild auch schon mal
Welch Stilleben:
Dushi hat geschrieben:Hier mal ein "Stilleben" in schlechter Bildqualität
Mitglieder in diesem Forum: EstrellaFuchs und 8 Gäste