41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Moderator: Moderatoren

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon Gespannfahrer » 10. Januar 2012 13:34

kutt hat geschrieben:
Gespannfahrer hat geschrieben:blabla




kann ich dir da deine CD gleich mitbringen?


Klar.
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 00:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon Koponny » 10. Januar 2012 13:41

Maddin1 hat geschrieben:
Koponny hat geschrieben:
unterbrecher hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:oh .. sie Helfen dir beim Schrauben bzw. Putzen deiner Fahrzeuge?


Mein Sohn macht das tatsächlich schon, auch wenn sich der Nutzen in Grenzen hält :mrgreen: Am Sonntag haben wir eine eigene Werkbank für ihn gebaut und die steht jetzt in meiner Werkstatt.

Weltklasse ist, wenn ich gerade irgendwas festhalten muss und ich ihn nach einem Werkzeug frage. Dann kommt in der Regel ein trockenes "Nein, Martin braucht das jetzt usw."

Kommt mir sehr bekannt vor :tongue: Und ehe man sich versieht ist das ganze Werkzeug verladen und Atze zischt mit dem ganzen Gerümpel über den Hof. Das Werzkeug bekommt man natürlich nicht sofort wieder, entweder braucht das BobbyCar noch nen Ölwechsel, das Dreirad Winterreifen oder der Trecker neue Zündkerzen :lach:


Oder er putz mit Sandpapier.... da war doch auch mal was.... 8)

Stimmt, hatte ich schon wieder verdrängt: Seitenwagenhaube vs.40er Sandpapier :|

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon Lorchen » 10. Januar 2012 13:50

ETZChris hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Deine Fahrzeiten möchte ich haben. :floet:


nimm doch die silverstar oder die 301 8)

Abgemeldet/kein TÜV/kaputt und so Zoichs.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon kutt » 10. Januar 2012 14:02

"kaputt" ? bei dir ist mal was kaputt?
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon der janne » 10. Januar 2012 14:05

Das Problem kein TÜV versuch ich diese Woche noch zu beheben (Oktober 2010 is schon länger vorbei stimmts? :oops: :oops: :oops: ).
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon Lorchen » 10. Januar 2012 14:07

kutt hat geschrieben:"kaputt" ? bei dir ist mal was kaputt?

Nennen wir es Wartungsstau. :oops:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon ETZChris » 10. Januar 2012 14:10

Lorchen hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:"kaputt" ? bei dir ist mal was kaputt?

Nennen wir es Wartungsstau. :oops:


lorchen hat wohl zu wenig zeit für die wichtigen dinge des lebens, hä?! 8)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon kutt » 10. Januar 2012 14:21

:rofl:
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon Der Bruder » 10. Januar 2012 19:29

Na mal sehen
Wenn ich vorbei komme gehe ich ne runde über den Teilemarkt und fahre dann wieder nach hause
Komme ja Samstag früh erst von Arbeit
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon knut » 10. Januar 2012 19:39

ich fahr samstag nach rosslau holz klauen - nix burg :mrgreen:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon P-J » 10. Januar 2012 19:46

Ich kann wieder nicht zu Treffen kommen :(

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon Schumi1 » 10. Januar 2012 19:49

Lorchen hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:"kaputt" ? bei dir ist mal was kaputt?

Nennen wir es Wartungsstau. :oops:

wenn wir jetzt richtig Winter hätten würde ich eher denken das ein Tor deiner Garagen festgefroren ist. :versteck:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon matthew » 10. Januar 2012 20:07

knut hat geschrieben:ich fahr samstag nach rosslau holz klauen - nix burg :mrgreen:

wieso :gruebel: roßlau hat doch auch ne Burg :mrgreen:
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018
matthew

Benutzeravatar
 
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Registriert: 4. August 2008 21:53
Wohnort: Bendorf
Alter: 56

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon knut » 10. Januar 2012 20:16

matthew hat geschrieben:
knut hat geschrieben:ich fahr samstag nach rosslau holz klauen - nix burg :mrgreen:

wieso :gruebel: roßlau hat doch auch ne Burg :mrgreen:
:zunge: :mrgreen:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon KayRT125/3 » 10. Januar 2012 21:48

Liebe Freunde!

Ich werde am Samstag meine ES Ratte erstmals auf die Burg führen. Wo kann man denn die Aufnäher erwerben?
Allen eine gute Anfahrt !
Gruß Kay aus DD!

Fuhrpark: Dies und das!
KayRT125/3

 
Beiträge: 45
Themen: 15
Registriert: 7. August 2009 07:11
Wohnort: Dresden

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon Bierjunge » 11. Januar 2012 18:46

Moin! Ich mag am Sonnabend wieder mit dem Dreirad von Bautzen zur Augustusburg fahren. (früh hin, nachmittags zurück)
Will jemand mitfahren? Vielleicht auch ab Dresden, Bischofswerda oder so?

Gruß, Christoph
Numquam retrorsum!

Fuhrpark: TS 250/1-Dreirad mit ETZ-Herz, 1200 Bandit kult, beide in lebensfrohem schwarz
Bierjunge

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1
Registriert: 10. Dezember 2008 13:44
Wohnort: Bautzen
Alter: 46

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon ES/2 » 11. Januar 2012 20:16

Kommt morgen (Do) schon jemand mit dem Zelt? Bin irgendwann Nachmittags da........... :wink:

Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002
ES/2

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide
 
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 22. November 2008 00:28
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon Saxonia » 11. Januar 2012 21:31

wir wern woh auch da sein, einer mitm Duo wollt aus Dresden noch mitkommen den werd mer wohl im schlepptau haben :D
Bild

Fuhrpark: .
Saxonia

Benutzeravatar
 
Beiträge: 259
Themen: 36
Registriert: 31. Juli 2010 09:45
Wohnort: Bannewitz

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon colossos10 » 12. Januar 2012 07:57

Und denkt daran:
Wenn es eine Bildersammlung im Portal geben soll, müsst ihr fleißig auf den Auslöser drücken! :fotos:

Ich mach dann wieder einen Fotofred auf.
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:

Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022
colossos10

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler
 
Beiträge: 1538
Themen: 49
Bilder: 16
Registriert: 2. August 2008 20:26
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon kutt » 12. Januar 2012 08:03

colossos10 hat geschrieben:müsst ihr fleißig auf den Auslöser drücken!


Kamera bitte vorher einschalten :D
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon Schamane » 12. Januar 2012 08:29

In der Wettervorhersage von heute für Samstag auf der Augustusburg ist alles dabei: Temperaturen von 0 bis -6°C, Schneefall und wieder Sonnenschein sowie eine steife Brise.

Fuhrpark: -
MZ ETS 250 Bj. 11/1969 Ez. 04/1970 matching numbers
Schamane

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 14
Bilder: 54
Registriert: 5. Januar 2009 18:46
Wohnort: Fr

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon Lorchen » 12. Januar 2012 09:11

Schamane hat geschrieben:Temperaturen von 0 bis -6°C, Schneefall und wieder Sonnenschein sowie eine steife Brise.

:kotz:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon es-heizer » 12. Januar 2012 09:16

Lorchen hat geschrieben:
Schamane hat geschrieben:Temperaturen von 0 bis -6°C, Schneefall und wieder Sonnenschein sowie eine steife Brise.

:kotz:

Weichei! :ill: Reparier lieber schnell noch eine deiner Kisten und lass mal einen Tag Andre für dich arbeiten , wozu bist du den Chef? :yau:
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon der garst » 12. Januar 2012 09:27

Moin.
Ich fahr morgen Nachmittag 16 Uhr in Wiesbaden los über die A66, A3, Pommersfelden- Bamberg B505, A70, A9, A72.
Fährt evtl jemand mit?
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5788
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon ES/2 » 12. Januar 2012 10:29

Burg 2010.JPG
Auf gehts........... :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002
ES/2

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide
 
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 22. November 2008 00:28
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 12. Januar 2012 14:15

Schamane hat geschrieben:In der Wettervorhersage von heute für Samstag auf der Augustusburg ist alles dabei: Temperaturen von 0 bis -6°C, Schneefall und wieder Sonnenschein sowie eine steife Brise.


Die Quellen, die ich kenne, sagen ca. 0 Grad, relativ trocken und teilweise Sonne. Da kann man sich für Januar nicht beschweren.

Meine Entscheidung steht so gut wie fest - es wird das Doppelport-Gespann werden. Man lebt nur einmal ...

Ich werde mir mal ein Zelt einpacken da ich nicht weiss, ob ich am Samstag noch den Rückweg antreten möchte.
Ex-User unterbrecher

 

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon Lorchen » 12. Januar 2012 16:40

Dann verheiz mal das gute Stück nicht auf der Burgauffahrt.

Darf ich fragen, wann du losfährst, damit ich dich einholen kann? :twisted:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon Schamane » 12. Januar 2012 16:47

ES/2 hat geschrieben:
Burg 2010.JPG
Auf gehts........... :wink:


So muss das!

Fuhrpark: -
MZ ETS 250 Bj. 11/1969 Ez. 04/1970 matching numbers
Schamane

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 14
Bilder: 54
Registriert: 5. Januar 2009 18:46
Wohnort: Fr

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon Ex-User Ronny » 12. Januar 2012 16:52

unterbrecher hat geschrieben:Die Quellen, die ich kenne, sagen ca. 0 Grad, relativ trocken und teilweise Sonne. Da kann man sich für Januar nicht beschweren.

Meine Entscheidung steht so gut wie fest - es wird das Doppelport-Gespann werden. Man lebt nur einmal ...

Wetterbericht MDR sagt -1 bis -3 Grad und leichter Schneefall... . Im Erzgebirge kann das hinkommen.
Ich habe letzte Woche die AWO das letzte mal gefahren und sie dann ins Winterlager gebracht. Man kann nämlich mit guten Fahrzeugen nur noch bei absoluter Trockenheit fahren, die Streufahrzeuge haben schon ganze Arbeit geleistet und werden auch dieses WE wohl wieder prohylaktisch die Straßen pöckeln. Und wenn das Zeug erst einmal in die Bördelungen gelangt ist, hat mein ein dauerhaftes Problem.
Ich überlege mit dem Wiesel zu kommen und diesen vorher mit Wachs oder Mike Sanders zu konservieren. Theoretisch bräuchte ich ja dann Winterreifen für den Roller. In der Größe kann ich aber keine finden.
Ex-User Ronny

 

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon kutt » 12. Januar 2012 17:39

Lorchen hat geschrieben:Dann verheiz mal das gute Stück nicht auf der Burgauffahrt.

Darf ich fragen, wann du losfährst, damit ich dich einholen kann? :twisted:



du bist gemein!

Ich werde sicher mit der Rotax kommen ...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon Lorchen » 12. Januar 2012 17:45

Pfff - Freiberg :arrow: Augustusburg...
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon Stephan » 12. Januar 2012 18:42

ICh komme auch, werde um 5 in Zittau losfahren und gegen 7 bei Lothar zusteigen.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 12. Januar 2012 21:03

Lorchen hat geschrieben:Dann verheiz mal das gute Stück nicht auf der Burgauffahrt.
Darf ich fragen, wann du losfährst, damit ich dich einholen kann? :twisted:


Ich plane Abfahrt 6 Uhr. Ich werde morgen nochmal die Webcam und den Wetterbereicht anschauen und entscheide dann, ob ich doch lieber das ETZ-Gespann nehme.

Doppelport wäre schon fein. Immerhin erscheint dort ein sehr breites Publikum und es wird sicher der ein oder Interessierte darunter sein. Solche Gelegenheiten ergeben sich nicht oft.

Die einfache Strecke von 200km sollte locker zu schaffen sein - der Gesamtschnitt wird vielleicht 10-15km/h unter dem ETZ-Schnitt liegen.
Ex-User unterbrecher

 

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon matthias1 » 12. Januar 2012 21:16

unterbrecher: wie willst du fahren, landstraße oder autobahn?

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3726
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon kutt » 12. Januar 2012 21:18

matthias1 hat geschrieben:unterbrecher: wie willst du fahren, landstraße oder autobahn?



BAB? ich glaube kaum...

nicht Peter
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 12. Januar 2012 21:25

matthias1 hat geschrieben:unterbrecher: wie willst du fahren, landstraße oder autobahn?


Nur Landstraße. Bin die Strecke schon 2 Mal gefahren:

B87 bis Schlieben
Dann über Oelsig zur B101 bis Bad Liebenwerda
Weiter Richtung Riesa zur B169
Die 169 fahre ich runter bis Frankenberg und dann auf die 180 Richtung Flöha
Dann bin ich auch schon da

Sind ziemlich genau 200km.

Aus Richtung Cottbus startest Du ja schon auf der B169 und kannst die bis Frankenberg komplett durchfahren. Wir könnten versuchen, uns unterwegs zu treffen aber ob wir das hinbekommen?

Mein Zeitplan hängt nicht zuletzt auch vom gewählten Fahrzeug ab und das wird kurzfristig anhand der Wetterlage und Prognose entschieden. Ist also schwierig.
Ex-User unterbrecher

 

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon matthias1 » 12. Januar 2012 21:37

dann is kurz vor riesa unser erster gemeinsamer nenner. ich mach s aber auch vom wetter abhängig.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3726
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 12. Januar 2012 21:47

matthias1 hat geschrieben:dann is kurz vor riesa unser erster gemeinsamer nenner. ich mach s aber auch vom wetter abhängig.


Mein ETZ-Gespann ist voll ausgestattet und hat sich im letzten Winter bewährt. Ich fahre also auf jeden Fall :mrgreen:
Ex-User unterbrecher

 

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon matthias1 » 12. Januar 2012 21:51

hab keine winterreifen drauf :roll:

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3726
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 12. Januar 2012 22:05

matthias1 hat geschrieben:hab keine winterreifen drauf :roll:


Habe nur hinten einen echten M+S drauf (dafür in der falschen Dimension). Die anderen Räder haben Enduro Reifen - das reicht. Ohne Seitenwagen würde ich es mir bei Schneefall auch überlegen.
Ex-User unterbrecher

 

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon Lorchen » 13. Januar 2012 06:31

unterbrecher hat geschrieben:B87 bis Schlieben
Dann über Oelsig zur B101 bis Bad Liebenwerda
Weiter Richtung Riesa zur B169
Die 169 fahre ich runter bis Frankenberg und dann auf die 180 Richtung Flöha.

Dann werde ich dich sicher einholen, wenn ich auch um 6 Uhr starte. :P
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 13. Januar 2012 10:32

Lorchen hat geschrieben:Dann werde ich dich sicher einholen, wenn ich auch um 6 Uhr starte. :P


Heute früh auf dem Weh zur Arbeit wars schonmal ungemütlich. Windig und Graupel. Da bin ich dann doch froh über die Stulpen.

Wie es aussieht werde ich wohl doch die ETZ nehmen müssen.
Ex-User unterbrecher

 

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon Lorchen » 13. Januar 2012 11:04

Ach was, morgen wird es sonnig.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon kutt » 13. Januar 2012 11:10

die Nacht etwas Schnee (GOTT SEI DANK - mir geht der Regen langsam auf den ... )

morgen - sommerliche +1°C .. perfekt ...

ach ja ... die Wetterwarnung wurde verlängert - naja Böhen bis Bft 8. 20°C wärmer und ich würde sagen: "Wie in Griechenland"
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 13. Januar 2012 11:19

kutt hat geschrieben:die Nacht etwas Schnee (GOTT SEI DANK - mir geht der Regen langsam auf den ... )

morgen - sommerliche +1°C .. perfekt ...

ach ja ... die Wetterwarnung wurde verlängert - naja Böhen bis Bft 8. 20°C wärmer und ich würde sagen: "Wie in Griechenland"


Nenn doch mal bitte Deine Quelle. Ist das ne Internetseite?
Ex-User unterbrecher

 

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon matthias1 » 13. Januar 2012 11:31

ich hab mir gerade nochmal die karte angesehen. wir könnten uns in zeithein an der tanke am ortseingang auf der linken seite treffen. da du nur 7 km mehr hast wie ich, brauch ich nur noch deine abfahrtszeit. bleibt es bei 6 uhr?
ich geh dann mal die stulpen, kniedecke und die koffer anbauen.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3726
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon kutt » 13. Januar 2012 11:33

Deutscher Wetterdienst?

also die Komerziellen seiten gebe ich nix mehr - außerdem beziehen die ihre Daten von den selben Stationen :D

Unbenannt.png


1000m - so hoch simmer nicht ... deshalb wirds wohl auch nix mit Bft 11 :)

Wetterdienst hat geschrieben:Amtliche UNWETTERWARNUNG vor ORKANARTIGEN BÖEN

für Erzgebirgskreis, Lagen über 1000 Meter

gültig von: Freitag, 13.01.2012 11:15 Uhr

bis: Freitag, 13.01.2012 20:00 Uhr

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst

am: Freitag, 13.01.2012 11:15 Uhr

Auf dem Fichtelberg treten bei wieder zunehmendem Nordwestwind erneut orkanartige Böen mit Geschwindigkeiten zwischen 105 und 115 km/h (29 und 32 m/s, 56 und 63 kn, Bft 11) auf.

ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren: Es können Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden. Achten Sie auf herabstürzende Äste, Dachziegel oder Gegenstände.

DWD / RZ Leipzig



sonst:

Bild

Sachsen:

Bild

morgen früh:

Bild

richtig informativ ist die Analysekarte ..

sorry- jetzt war grad der Segler durchgekommen :P
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon tunguska » 13. Januar 2012 12:42

Die örtliche Tageszeitung über das Thema:

http://www.freiepresse.de/WAS-WANN-WO/B ... 874594.php

Blick aus dem Fenster in Freiberg: Schneetreiben, kleine nasse Flocken, 0 Grad.

Allen Bikern, die sich grad warm anziehen oder bald starten - GUTE FAHRT! :respekt:

Gruß
Tunkuska
http://www.facebook.com/pages/Zeitreise ... 7396665515

Fuhrpark: MZ
tunguska

Benutzeravatar
 
Beiträge: 72
Themen: 20
Bilder: 11
Registriert: 27. September 2007 20:43
Wohnort: Freiberg
Alter: 57

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon Lorchen » 13. Januar 2012 16:16

Erledigt:
- Kette geschmiert
- vollgetankt
- mit Ballistol eingerieben
- Knieschutzdecke aufgezogen

Wenn ich morgen nicht komme, bin ich früh im Bette an Natascha kleben geblieben. ;D
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon Maddin1 » 13. Januar 2012 16:37

Lorchen hat geschrieben:
Erledigt:
- Kette geschmiert
- vollgetankt
- mit Ballistol eingerieben
- Knieschutzdecke aufgezogen

Wenn ich morgen nicht komme, bin ich früh im Bette an Natascha kleben geblieben. ;D


Also ist Lorchen schonmal nicht da... :D
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

VorherigeNächste

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste