41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Moderator: Moderatoren

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon ETZChris » 13. Januar 2012 16:51

Lorchen hat geschrieben:Wenn ich morgen nicht komme, bin ich früh im Bette an Natascha kleben geblieben. ;D



dann versuchs vorab damit:

- mit Ballistol eingereiben
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 13. Januar 2012 16:57

Mein ETZ-Gespann ist raus. Ich war letzte Woche Freitag schon der Meinung, dass der Motor komische Geräusche macht. Bin in der Woche dann ES und TS gefahren und erst heute wieder mit dem Gespann. Auf dem Heimweg gerade wurde es gerade schlimmer und die Fuhre ging mir auch ein paar Mal aus.

Die Kiste geht jetzt erstmal ins Dock.

Also entweder Dopo oder gar nicht. Bloß gut, dass ich das ETZ-Gespann heute nochmal gefahren bin ansonsten wäre morgen nach 70 km Schluß gewesen. Schöner Mist.

Auf der Webcam des Freizeitzentrums sieht es so aus als würde inzwischen Schnee liegen...
Ex-User unterbrecher

 

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon 2Takt-Pit » 13. Januar 2012 17:22

unterbrecher hat geschrieben:Mein ETZ-Gespann ist voll ausgestattet und hat sich im letzten Winter bewährt. Ich fahre also auf jeden Fall :mrgreen:
Mein ETZ-Gespann ist raus. Ich war letzte Woche Freitag schon der Meinung, dass der Motor komische Geräusche macht.


Was hats denn für Kummer, musstest Du Heute schieben bzw den Schandwagen holen ?
Bild


Gruß aus Berlin
2Takt-Pit

Fuhrpark: Holzroller VERO-Stepke Bj.:?
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mz ... t-1394.htm

Kämpfer für das Überleben des 175er Motor 4502312
2Takt-Pit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 794
Themen: 27
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 13:20
Wohnort: Berlin
Alter: 70

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon tomate » 13. Januar 2012 17:27

unterbrecher hat geschrieben:Mein ETZ-Gespann ist raus. Ich war letzte Woche Freitag schon der Meinung, dass der Motor komische Geräusche macht. Bin in der Woche dann ES und TS gefahren und erst heute wieder mit dem Gespann. Auf dem Heimweg gerade wurde es gerade schlimmer und die Fuhre ging mir auch ein paar Mal aus.

Die Kiste geht jetzt erstmal ins Dock.

Also entweder Dopo oder gar nicht. Bloß gut, dass ich das ETZ-Gespann heute nochmal gefahren bin ansonsten wäre morgen nach 70 km Schluß gewesen. Schöner Mist.

Auf der Webcam des Freizeitzentrums sieht es so aus als würde inzwischen Schnee liegen...

Der liegt!!!
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1521
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon kutt » 13. Januar 2012 17:36

Jap .. was in Dresden als Regen runterkam, war in FG Schnee...

habe eben ewig nach Hause gebraucht - in den Fahrspuren der Bundesstraßen - blankes Eis.

Dafür hats auf den Nebenstraßen Laune gemacht

Wir werden morgen mit dem PKW fahren - erst mal habe ich kein Moped, was Reifentechnisch für diese Witterrung ausgerüstet ist und zum zweiten wird Morgen 5cm Salz auf der Straße liegen - be der Menge an Räumfahrzeugen, die im Moment rumfährt. Dabei hats keine 10cm geschneit :shock: .. aber Freitagabendverkehr ... naja

Wenn dann mit der Silverstar - aber die ist mir für die Salzbrühe zu schade
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon Ex-User Ronny » 13. Januar 2012 17:43

Mit dem Auto wollte ich eigenlich nicht fahren. Habe aber auch kein Zweirad mit richtigen Winterreifen. Ich grübel noch, es juckt mir doch sehr unter den Fingernägeln!
Das mit dem Salz war mir klar, warum sollte es in Sachsen besser sein als bei uns. Bleibt mur eine Wachsdusche.
Ex-User Ronny

 

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon K-Wagenfahrer » 13. Januar 2012 17:46

Mein Vater rennt schon mit der Taschenlampe aufm Teilemarkt rum. :gruebel:

Beim auspacken der Händler hatten wir schon manches Schnäppchen gemacht.

Ehe morgen die Armee der immer Suchenden alles überrollt...

Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.
K-Wagenfahrer
† 03.09.2020

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020
 
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 1. November 2006 21:16
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon Der Bruder » 13. Januar 2012 17:48

Sowas aber auch,das macht mann doch nicht.....
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon es-heizer » 13. Januar 2012 18:04

K-Wagenfahrer hat geschrieben:Mein Vater rennt schon mit der Taschenlampe aufm Teilemarkt rum. :gruebel:

Beim auspacken der Händler hatten wir schon manches Schnäppchen gemacht.

Ehe morgen die Armee der immer Suchenden alles überrollt...



Schämt euch, ihr solltet die Schnäppchen für uns hüten :twisted:
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon Lorchen » 13. Januar 2012 18:30

kutt hat geschrieben:Jap .. was in Dresden als Regen runterkam, war in FG Schnee...

habe eben ewig nach Hause gebraucht - in den Fahrspuren der Bundesstraßen - blankes Eis.

Och neeeeee... :grosseaugen: :shock: :?
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon kutt » 13. Januar 2012 18:39

Heute abend gehts noch mal nach FG ... auf ein Bierchen in die Kneipe

ich kann ja heute abend noch mal nen "Bericht" geben
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon Ex-User mopu » 13. Januar 2012 18:52

wenn das was bei uns an Schnee runtergekommen ist auch auf der Burg runtergekommen ist,dann ist Sense mit Treffen :ja:
Ex-User mopu

 

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon Ex-User Ronny » 13. Januar 2012 18:55

mopu hat geschrieben:wenn das was bei uns an Schnee runtergekommen ist auch auf der Burg runtergekommen ist,dann ist Sense mit Treffen :ja:

Im Ernst?
Ex-User Ronny

 

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon knut » 13. Januar 2012 19:16

Lorchen hat geschrieben:Wenn ich morgen nicht komme, bin ich früh im Bette an Natascha gescheitert*. ;D

* von mir eingefügt -wegens der steilvorlage :oops:
aus sicherer quelle weis ich,daß es-rischi schon seit gestern auf der burg zeltet :ja:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon kutt » 13. Januar 2012 19:17

uff .. meine MFG will schon um 8 losfahren und mittags schon wieder heim

ich glaub ich fahr da selber zur Burg

wenns mich richtig rafft vlt. doch mit dem moped - mal kuken
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon Ex-User mopu » 13. Januar 2012 19:27

naja bei uns sind ca 20cm Neuschnee runter gekommen in Verbindung mit extremen Sturm.Und die Burg liegt nur 20KM Luftlinie von mir weg ...
Zuletzt geändert von Ex-User mopu am 13. Januar 2012 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
Ex-User mopu

 

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon matthias1 » 13. Januar 2012 19:32

genau das wollte ich eigentlich nich hören! ohne winterreifen muß ich mir das morgen wohl noch mal überlegen, hab keine lust mit der bahn nach hause fahren zu müssen.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3726
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon Stephan » 13. Januar 2012 19:35

So, Winterschuhe sind bereit, UHOs auch. Hier hats von den Temperaturen angezogen. Hoffentlich ist der Winterdienst 5:00 schon auf der Straße gewesen - viel Hoffnung habe ich nicht.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon Gespannfahrer » 13. Januar 2012 19:42

Ich gucke morgen früh mal wie das Wetter ist und entscheide dann ob ich fahre oder Auto repariere.
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 00:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon tomate » 13. Januar 2012 20:50

Motorrad ist mir zu schade bei dem Salzgelumpe und Winterreifen hab ich keine. Aber das Rollerchen hat Enduroreifen drauf, ne Spritzdecke und bissel konserviert... soll ich???
Wenn Lorchen unser Wetter sehen könnte, würde er seine Frau heute Abend mit Leim beschmieren :versteck:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1521
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon Hanz krazykraut » 13. Januar 2012 20:59

Ihr könnt einem ja echt Mut machen. :mrgreen:

Ich werd aber morgen trotzdem mit dem Motorrad gen Burg aufbrechen.
Weils ein Wintertreffen für Motorräder ist. :D

Außerdem kam mir zu Ohren, daß die Parkplatzsituation für Autos dieses Jahr kritisch ist.
Wiesenparken geht nur bei Frost...
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.

Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...
Hanz krazykraut

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 16
Registriert: 9. Juni 2010 21:50
Wohnort: Erlau
Alter: 45

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon Saxonia » 13. Januar 2012 21:23

Wo war nochmal der Mz Foren treffpunkt?

fahren morgen früh gen 6 in Bannewitz los
Bild

Fuhrpark: .
Saxonia

Benutzeravatar
 
Beiträge: 259
Themen: 36
Registriert: 31. Juli 2010 09:45
Wohnort: Bannewitz

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon kutt » 13. Januar 2012 21:29

an den pollern.

Im moment schauts gut aus ...1C


Ich überlege schon wieder, ob ich nicht doch mit dem moped fahre
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon Saxonia » 13. Januar 2012 21:33

wie siehts mir schnee in FG aus?
Bild

Fuhrpark: .
Saxonia

Benutzeravatar
 
Beiträge: 259
Themen: 36
Registriert: 31. Juli 2010 09:45
Wohnort: Bannewitz

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon Gespannfahrer » 13. Januar 2012 21:37

So schlimm siehts doch gar nicht aus auf der Burg, sieht nach wenig Schnee aus.
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 00:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 13. Januar 2012 22:05

2Takt-Pit hat geschrieben:
unterbrecher hat geschrieben:Mein ETZ-Gespann ist raus. Ich war letzte Woche Freitag schon der Meinung, dass der Motor komische Geräusche macht.


Was hats denn für Kummer, musstest Du Heute schieben bzw den Schandwagen holen ?


Keine Ahnung. Heute wurden die Geräusche spontan lauter, manchmal fehlte ganz kurz der Kraftschluß zum Hinterrad und 7km vor zu Hause ging sie dann plötzlich aus - als ob die Zündung augesetzt hat. Ich habe dann erstmal mein an Bord befindliches Öl in den Tank gekippt und den Bowdenzugversteller für die Ölpumpe rausgedreht, damit mehr Öl kommt. Die Geräusche kommen entweder aus dem Zylinder oder vom Kurbeltrieb.

Ich bin mit einem weiteren Zwangstopp noch nach Hause gekommen aber weiter fahre ich mit der Fuhre nicht mehr, bis die Ursache geklärt ist.

Ich habe kurzzeitig überlegt, den Sauer-Motor ins Gespann zu hängen, aber das wäre blinder Aktionismus. So bleibt nur das ES-Gespann, da ich auf das Stützrad nicht verzichten möchte.

Ich wollte letztes Jahr schon hin und möchte mich eigentlich nicht von ein Bissl Schnee abhalten lassen.

-- Hinzugefügt: 13/1/2012, 22:07 --

Gespannfahrer hat geschrieben:So schlimm siehts doch gar nicht aus auf der Burg, sieht nach wenig Schnee aus.


Das Bild ist von 15:00 Uhr. Da war wohl noch Ruhe. Es gibt noch eine Webcam in Augustusbrug, die häufiger aktualisiert wird. Dort meine ich um kurz vor 5 Schnee erkannt zu haben. Um 15:00 war da auch noch nichts zu sehen.
Ex-User unterbrecher

 

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon kutt » 13. Januar 2012 22:13

ich sitz gerade in FG bei nem Bierchen... Kein Schneefall

Temperaturen über Null..

Ich denk mal ich fahr morgen mit der taxe

Brauch ich nicht den bekloppten berg hochlatschen
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon Gespannfahrer » 13. Januar 2012 22:27

unterbrecher hat geschrieben:
2Takt-Pit hat geschrieben:
unterbrecher hat geschrieben:
Gespannfahrer hat geschrieben:So schlimm siehts doch gar nicht aus auf der Burg, sieht nach wenig Schnee aus.


Das Bild ist von 15:00 Uhr. Da war wohl noch Ruhe. Es gibt noch eine Webcam in Augustusbrug, die häufiger aktualisiert wird. Dort meine ich um kurz vor 5 Schnee erkannt zu haben. Um 15:00 war da auch noch nichts zu sehen.


Ich würde sagen 19:12Uhr.
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 00:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 13. Januar 2012 22:43

Gespannfahrer hat geschrieben:Ich würde sagen 19:12Uhr.


Ohh, ich habe nicht aktualisiert :oops: Stimmt, sieht so schlimm nicht aus. Ich denke, ich werde mich morgen früh auf den Weg machen. Leider gibt es zu Hause nun Widerstand.

Wir sehen uns in Augustusburg. :mrgreen:
Ex-User unterbrecher

 

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon kutt » 13. Januar 2012 23:02

ich freu mich!
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 13. Januar 2012 23:05

kutt hat geschrieben:ich freu mich!


Ich auch und ich werde mir das auch nicht mehr ausreden lassen. An der ETZ habe ich über ein Jahr lang alles für den Ganzjahrsbetrieb drangebaut, zuletzt Heizgriffe. Da ich den letzten Winter durchgefahren bin denke ich, dass ich die Anfahrt packen werden.

Die Bedingungen sind ja noch vergleichsweise einfach (verglichen mit letztem Jahr) und das ES-Gespann wirds schon packen.
Ex-User unterbrecher

 

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon Ex-User Ronny » 13. Januar 2012 23:38

unterbrecher hat geschrieben: und das ES-Gespann wirds schon packen.

Das auf jeden Fall!

Ich werde meinen Hut nun auch wieder in den Ring werfen. Leider konnte ich hier niemand überzeugen mitzufahren. Nun plane ich allein mit dem Wiesel zu kommen. Wenn es Schnee auf der Burg gab, war ich seit 2000 auch immer da. Dieses Jahr kam der Winter aber etwas überraschend.
Hoffentlich gibt es irgendwo noch ein Plätzchen an einem Feuer, für Holz ist kein Platz auf dem Roller...
Ex-User Ronny

 

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon kutt » 13. Januar 2012 23:59

update

bin gerade zu hause angekommen:


0,5°C und die Straßenverhältnisse haben sich um einiges gebessert



allen eine entspannte Fahrt!
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon Gespannfahrer » 14. Januar 2012 06:02

Auf gehts!
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 00:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon stalkerlady » 14. Januar 2012 08:13

wir werden leider doch nicht kommen. die fantic wäre zwar einsatzbereit, aber ein anderes projekt kommt uns zuvor. euch viel spass und viele warme gedanken! :magic: :magic:
"Wenn der Weg schön ist, lass uns nicht fragen wohin er führt." Anatole France

"Niemand hat die Ewigkeit vor sich, um seine Träume zu erfüllen"

Fuhrpark: Silbernes Mädchenfahrrad (schön mit Körbchen hinten dranne),
Simson S 53 Enduro (ob sie denn jemals wieder fährt....?)
Fantic Koala ( für Spiel, Spass und Spannung)
stalkerlady

Benutzeravatar
 
Beiträge: 85
Themen: 1
Bilder: 16
Registriert: 16. August 2010 13:12
Alter: 41

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon Lorchen » 14. Januar 2012 08:44

Also - äh - wir sind gerade aufgestanden... :oops:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon baunix63 » 14. Januar 2012 08:45

Sprühkleber?

Fuhrpark: GL 500 Silverwing
ES 250/2 Gespann, im Aufbau
Mustang 2006 powered by LPG
baunix63

 
Beiträge: 55
Themen: 3
Registriert: 15. August 2011 15:51
Wohnort: Sommerkahl - Vormwald

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon tomate » 14. Januar 2012 09:28

JA Er klebt noch.... :mrgreen:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1521
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon kutt » 14. Januar 2012 09:54

soo fertig mit früstück :P

wetter ist super ...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon quacks » 14. Januar 2012 10:02

Mit mz in schulee.
Schule bis 12.
anschließend schloss.
schätze 12:45.

Gruß
quacks

Fuhrpark: 2 x TS-250/0 Baujahr 1973 / EZ 1974 - gleiches Zulassungsdatum
1 x TS-150 Baujahr 1980
1 x Simson Sperber Baujahr 1971
1 x Simson S-50N

.....alle Fahrzeuge im Originalzustand
quacks

Benutzeravatar
 
Beiträge: 260
Themen: 21
Registriert: 27. September 2007 14:50
Wohnort: Seelze
Alter: 39

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon Der Bruder » 14. Januar 2012 11:32

So bin wieder da,ich hab mal ausnahmsweise nichts gekauft
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon Maddin1 » 14. Januar 2012 16:29

Dafür habe ich etwas gekauft, ein nicht abgeschnittenes Hinterschutzblech der 251 mit Nummernschildträger für 25€. Schon die verstärkte Variante mit Gummilagerung...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon Ex-User mopu » 14. Januar 2012 16:33

hab 2 komplette ES 250 Räder mit Stahlfelgen für 40 Euro erstanden in Armeegrün...
Ex-User mopu

 

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon kutt » 14. Januar 2012 16:35

wieder da - war geil

meine Sommerhandschuhe, die ich schon bis +3°C erfolgreich getestet habe, sind bei 0°C zu dünne... :P - Dafür war meine Kleidung noch auf Sommer gestellt (gibts sogar ein Bild) kalt wars aber trotzdem nicht.

super Führung von Christian Steiner - war sehr interessant - schöne Geschichten aus dem Nähkästchen ;)

Schön geplaudert - Glühdingsda getrunken

Fürs Log: Unterbrecher war vor Lorchen da :P

Note to self - Silverstar mit Choke anmachen :wall: (hab mich zu Hause gewundert, waum die immer anging und gleich wieder aus - irgendann war mir aufgefallen, daß der Choke zu war)
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon quacks » 14. Januar 2012 18:30

Auch wieder daheim angekommen.

War toll wieder ein paar verrückte gleichgesinnte zu treffen. :-)
Erstanden hab ich nen Jokehebel für Dads 125er.

Gruß
Quacks

Fuhrpark: 2 x TS-250/0 Baujahr 1973 / EZ 1974 - gleiches Zulassungsdatum
1 x TS-150 Baujahr 1980
1 x Simson Sperber Baujahr 1971
1 x Simson S-50N

.....alle Fahrzeuge im Originalzustand
quacks

Benutzeravatar
 
Beiträge: 260
Themen: 21
Registriert: 27. September 2007 14:50
Wohnort: Seelze
Alter: 39

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon knut » 14. Januar 2012 19:13

ein burgfahrer ist gerade auf nen cappu bei mir aufgeschlagen :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon Gespannfahrer » 14. Januar 2012 20:44

kutt hat geschrieben:wieder da - war geil

meine Sommerhandschuhe, die ich schon bis +3°C erfolgreich getestet habe, sind bei 0°C zu dünne... :P - Dafür war meine Kleidung noch auf Sommer gestellt (gibts sogar ein Bild) kalt wars aber trotzdem nicht.



-- Hinzugefügt: 14/1/2012, 20:46 --

War schön mal wieder ein paar bekannte Gesichter zu sehen.
Fahrt war problemlos alles frei.
Nur auf der Burg wars sehr glatt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 00:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon Ex-User mopu » 14. Januar 2012 21:02

noch was.Als ich mit meinen 2 Rädern zum Auto gegangen bin hat mich ein freundlicher Zeitgenosse angesprochen und mich erst mal aufgeklärt das in dem einen Rad eine falsche Nabe ist.Erkennt sich jemand wieder ?
Ex-User mopu

 

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon Stephan » 14. Januar 2012 21:25

Wieder da. 19:20 war ich zu hause. Die Fiesta zieht jetzt auch wieder :P
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: 41. Wintertreffen Augustusburg 2012

Beitragvon Maddin1 » 14. Januar 2012 22:19

Habt ihr den Skandal mitbekommen? :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:


Als erstes wurden die Aufnäher von 2011 weiterverwendet, einfach nur ein kleinen Aufnäher über den alten genäht, und dann aben sie sich noch verschrieben! :evil: :evil: Ich habe es erst zuhause gemerkt.

Ober steht "14.01.2012" in der mitte eine 41 für das 41. Treffen. Dieses Jahr war aber das 42. Treffen. Das hätte nicht passieren dürfen. :evil:
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

VorherigeNächste

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste