Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren


Svidhurr hat geschrieben:30N2-3 für die ES 250
der janne hat geschrieben:Svidhurr hat geschrieben:30N2-3 für die ES 250
??? steh ich grad aufm Schlauch oder meinst du TS 250 ???


steven80 hat geschrieben:......Es war ein 28N 1-1 Vergaser dabei, der ja meines Wissens nach für die 175er ES gedacht war. ...
Steven
in die 175/2
gehört der 26N1-1 oder Später der 26N1-2
Die Gehaüse sind in der Regel gleich, nur HD LLD, Nadel und so muss geändert werden.


Trabant hat geschrieben:Die 28 N 1-1 gehören NUR in die ES250/2 mit 17 PS bis 1969 also ohne Trophy.
Ab 19 PS ist der 28N 1-3 drin, der auch in die ETS verbaut wurde.
Einen falschen Vergaser in die ETS einzubauen ist SÜNDE!!! Der Herr wird dich bestrafen

steven80 hat geschrieben:Danke an SaalPetre, Svidhurr und Trabant für die konstruktiven Beiträge. Wenn also die Gehäuse gleich sind werde ich nur die Bedüsung etc. ändern.
Steven
Hauptdüse 115


vom 15.09.1971 ist noch 120 in Klammer nachgesetzt.2Takt-Pit hat geschrieben:Orginalbedüsung nach Werkstattbuch Ausgabe 20.11.1970 ist 115.
Nach Betriebsanleitung ETS 250vom 15.09.1971 ist noch 120 in Klammer nachgesetzt.
Ansonsten gilt ja immer noch -Versuch macht klug-


Svidhurr hat geschrieben:Bedüsung 28N1-3 sollte sein - HD=125; ND=67; SD=100; LD=40
Ist aber die gleiche Bedüsung wie ein 30N2-3 für die ES 250
Christof hat geschrieben:28 N1-1 ES 250/2 mit 17,5PS
28 N1-3 ES 250/2 mit 19PS
Paule56 hat geschrieben:muss ja, sonst würdest Dir die Mühe machen und nachgucken, welchen Zylinder Dein Mopped verbaut bekommen hat ....Christof hat geschrieben:28 N1-1 ES 250/2 mit 17,5PS
28 N1-3 ES 250/2 mit 19PS
Wartburg 311 QP hat geschrieben:Boa, was ist denn das für eine Antwort ? Echt, aber solche Beiträge kannste dir sparen.
steven80 hat geschrieben:Er wollte doch nur wissen woran er erkennt welchen Zylinder er hat...?!
steven80 hat geschrieben:Er wollte doch nur wissen woran er erkennt welchen Zylinder er hat...?!
Wartburg 311 QP hat geschrieben: Allerdings scheint der Zylinderkopf von einem 14,5 PS Motor zu sein --> Kühlrippen zweimal durchgehend und 10:1.
Wartburg 311 QP hat geschrieben:Liege ich nun richtig, dass ich den BVF 28N 1-1 benötige ?
Mitglieder in diesem Forum: beres und 10 Gäste