Wochenende auf der Alb?

Moderator: Moderatoren

Re: Wochenende auf der Alb?

Beitragvon Richy » 7. Januar 2012 23:06

EikeKaefer hat geschrieben:Was machen wir, wenn es so warm ist wie jetzt, regnet oder was weiß ich?

Dann ärger ich mich, dass ich mir einen extra Winterreifen zugelegt habe. :lach:
und ich nehme dann die Badehose mit.
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3623
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Wochenende auf der Alb?

Beitragvon EikeKaefer » 13. Januar 2012 09:48

So, jetzt ists noch genau eine Woche bis zu unserem "Sommertreffen".

Der eine Wetterdienst sagt Schnee voraus, der Andere Regen und ein dritter Wetterdienst Sonne.

Bei Regen wird es wohl problematisch, da das Pavillon ja seinen Dienst quittiert hat.

Temperaturen aktuell: +1°C :(

Holz dürfte bisher genug da sein, die Hütte ist sauber und Getränke kommen noch.

Also bringt ihr bitte das "schlechte" Wetter mit! 8)

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Wochenende auf der Alb?

Beitragvon Schraubergott » 13. Januar 2012 15:25

ok.
Südforumsmitglied

Fuhrpark: ja
Schraubergott

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Wohnort: Sersheim

Re: Wochenende auf der Alb?

Beitragvon Zündnix » 13. Januar 2012 16:39

Hallo Eike,

ich komm maximal als Tagesgast mit der Dose. Habe an dem Wochenende Kinderdienst.

Grüße
Enrico
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)
Zündnix

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1279
Themen: 60
Bilder: 4
Registriert: 10. April 2006 12:03
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 45

Re: Wochenende auf der Alb?

Beitragvon matthew » 13. Januar 2012 16:47

ich hab jetzt erst mal anderthalb Wochen Urlaub 8) . Morgen mache ich mit meinem Lastengespann eine Probefahrt zur Augustusburg. Wenn die 380km zufriedenstellend verlaufen dürfte der Fahrt auf die schwäbische Alb nichts mehr im Wege stehen :jump: :jump:
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018
matthew

Benutzeravatar
 
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Registriert: 4. August 2008 21:53
Wohnort: Bendorf
Alter: 56

Re: Wochenende auf der Alb?

Beitragvon georgd. » 13. Januar 2012 17:20

Hallo,
ich muss auch noch ein wenig schrauben. Seit der Odenwald- Winterfahrt hab ich leichte Aussetzer. Dürfte aber wohl im Bereich Kerze/Stecker liegen. Und den Blinkgeber muss ich tauschen- Blinken geht, aber in 0-Stellung klackert der, als ob eine defekte Birne drin wär. Ansonsten wird das die Probefahrt für die DLWF am ersten Februar WE.
Bis nächste Woche
Gruß Georg

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 64

Re: Wochenende auf der Alb?

Beitragvon Marco » 13. Januar 2012 18:46

Verdammt.
Ich bin schon wieder raus.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Wochenende auf der Alb?

Beitragvon Schraubergott » 17. Januar 2012 05:56

Ich muss leider absagen-familiäre Verpflichtungen rufen mich. Sorry, und euch anderen viel Spass!!!
Südforumsmitglied

Fuhrpark: ja
Schraubergott

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Wohnort: Sersheim

Re: Wochenende auf der Alb?

Beitragvon EikeKaefer » 17. Januar 2012 09:08

Hm, sehr schade, dass ihr (Stef und Marco) nicht kommen könnt.

Ich hoffe mal, dass ich fit bleibe.
Bei mir in der Kita geht grad wieder ein lustiger Magen-Darm Virus rum.

Ich werde am Freitag dann ab etwa 14 Uhr im Garten sein und das Feuer entfachen.

@Robert: Kommst du? Falls ja, kannst Du ne handvoll (gerne auch mehr) Thüringer mitbringen?

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Wochenende auf der Alb?

Beitragvon ETZChris » 17. Januar 2012 12:22

georgd. hat geschrieben: Und den Blinkgeber muss ich tauschen- Blinken geht, aber in 0-Stellung klackert der, als ob eine defekte Birne drin wär.


bei der ural oder beim MZ-gespann?
bei der ural mal den schalter aufgeschraubt und die schalterplatte begutachtet. das ist so ein kleines blechplättchen mit drei gestanzten nullen. und diese stanzungen nutzen sich ab und dann überbrückt der schalter permanent und grillt u.U. den blinkgeber und sich selbst auch. bei mir gabs rauchzeichen aus dem schalter. ich hab dann erstmal mit dem lötkolben drei neue erhöhungen draufgesetzt und etwas zurecht gefeilt. auf dauer wird das aber auch nicht halten und soll durch kleine messing schrauben aus dem uhrmacherhandwerk ersetzt werden.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Wochenende auf der Alb?

Beitragvon Richy » 17. Januar 2012 18:45

EikeKaefer hat geschrieben:Hm, sehr schade, dass ihr (Stef und Marco) nicht kommen könnt.

Ich hoffe mal, dass ich fit bleibe.
Bei mir in der Kita geht grad wieder ein lustiger Magen-Darm Virus rum.

Ich werde am Freitag dann ab etwa 14 Uhr im Garten sein und das Feuer entfachen.

@Robert: Kommst du? Falls ja, kannst Du ne handvoll (gerne auch mehr) Thüringer mitbringen?

Und der Fränky fehlt leider auch. :roll:

Mir selbst gehts momentan grenzwertig, die Rückfahrt vom Plansee war wohl doch härter als erst vermutet. Aber ich bin guter Dinge...

MfG,
Richard
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3623
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Wochenende auf der Alb?

Beitragvon matthew » 17. Januar 2012 18:54

EikeKaefer hat geschrieben:Ich werde am Freitag dann ab etwa 14 Uhr im Garten sein und das Feuer entfachen.

Ich bin schon beim packen und habe vor pünktlich zur Stelle zu sein :heiss: :heiss: :heiss:
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018
matthew

Benutzeravatar
 
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Registriert: 4. August 2008 21:53
Wohnort: Bendorf
Alter: 56

Re: Wochenende auf der Alb?

Beitragvon EikeKaefer » 17. Januar 2012 22:02

Richy, dann werd mal schnell wieder richtig gesund!

Matthew: Gute und unfall-/pannenfreie Fahrt wünsche ich Dir.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Wochenende auf der Alb?

Beitragvon trabimotorrad » 18. Januar 2012 05:35

Da mein Werkstattschlüssel sich wieder eingefunden ht, und Matthew am Donnerstag bei mir aufschlagen will, würde ich doch rasch ein paar Maulis vorbeibringen, sagen wir mal so 100 Stück, oder ist das zuviel? :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Wochenende auf der Alb?

Beitragvon EikeKaefer » 18. Januar 2012 09:19

@Achim: Fein, dass Du doch kommen willst. 100 Stück dürften aber etwas viele Maultaschen sein. Wenn ich richtig mitgezählt habe, kommen abgesehen von den eventuellen Tagesgästen, gerade mal so 10-12 Leute.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Wochenende auf der Alb?

Beitragvon matthew » 18. Januar 2012 18:31

Habe gerade meine Route für morgen geplant, 515km Landstraße. Als Fahrzeit schätze ich mal 10h + x. Die Wettervorhersage sagt Regen auf der ganzen Strecke vorraus :roll: naja da werden die wenigsten die Reifen geschont....
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018
matthew

Benutzeravatar
 
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Registriert: 4. August 2008 21:53
Wohnort: Bendorf
Alter: 56

Re: Wochenende auf der Alb?

Beitragvon Koponny » 18. Januar 2012 18:43

Leider bekomme ich weder am Freitag noch am Montag frei. Hoher Krankenstand und allgemeines Chaos.
Und wenn ich am Freitag erst nach der Arbeit losfahre, bin ich nicht vor Mitternacht in der Drackensteiner Str.
Hatte mich gefreut mal wieder ein paar alte Gesichter wiederzusehen, aber leider wird es so nix. 1400km für eine Übernachtung lohnen sich leider nicht, da habt ihr sicherlich Verständnis,oder?
Ärgerlich: erst ist Augustusburg für mich ausgefallen, und nun auch das Treffen auf der Alb :(

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Wochenende auf der Alb?

Beitragvon EikeKaefer » 18. Januar 2012 19:10

@ronny: du hast doch nur angst vor den maultaschen. ;-)

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Wochenende auf der Alb?

Beitragvon Koponny » 18. Januar 2012 21:25

Nein, die hätte ich lieber in Kauf genommen. :lach:
Aber wir haben noch zwei ziemlich heftige Neuaufnahmen, Montag ist zudem eine Verhandlung am LG Chemnitz angesetzt (nein ich kann nicht direkt von Gosbach aus hinfahren, muss ja den kleinen Verbrecher mitnehmen 8) ).
Hätte ich blos was anständiges gelernt..... :lach:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Wochenende auf der Alb?

Beitragvon EikeKaefer » 18. Januar 2012 21:41

wem sagst du das, wem sagst du das.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Wochenende auf der Alb?

Beitragvon trabimotorrad » 19. Januar 2012 05:19

Mist, mich hats erwischt- :( Seit gestern mittag gehts zügig bergb, ich bin von der Arbeit heim, hbe eine heißes Bier getrunken und um 15:30 ins Bett.
Mehrmls schweißgebadet aufgewacht und auch heute früh auf Arbeit gefahren, aber, so wie ich mich jetzt fühle :krank: , werde ich gleich wieder heimfahren und mich ins Bett legen - ds wars dnn warscheinlich, SO fahre ich NIRGENDS hin :cry:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Wochenende auf der Alb?

Beitragvon skeeve » 19. Januar 2012 09:40

Hallo.

Auch bei mir hat es zugeschlagen. Ist aber wohl nicht ganz so schlimm wie bei Achim. Ich komme also am Freitag - und falls es nicht geht fahre ich Samstag wieder ab. Ich hoffe aber, ich kann bis Sonntag bleiben.

Gruß
Andreas

P.S. Gute Besserung Achim.

Fuhrpark: Vorhanden
skeeve

 
Beiträge: 201
Themen: 1
Registriert: 8. Dezember 2009 11:41
Wohnort: Karlsruhe

Re: Wochenende auf der Alb?

Beitragvon mecki » 19. Januar 2012 15:13

Habe einen Wunderschlafsack bekommen. Den muss ich doch ausprobieren!

Bis Samstag, Mecki
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: Wochenende auf der Alb?

Beitragvon etz251a » 19. Januar 2012 17:16

Ich werde dann auch erst am Samstag vormittag eintreffen (die Verwandtschaft hat mal wieder zugeschlagen) und ich muß Freitag abend noch auf eine Feier!

@achim: Falls du doch kommst, ich würde ein paar Maultaschen gerne zu mir nehmen! Ansonsten gute Besserung!

Viele Grüße

Eberhard
Wenn du deine Träume nicht in die Tat umsetzt,
kannst du auch ein Gemüse sein!

Südforumsmitglied

Fuhrpark: ETZ 251 Gespann Bj. 1990; Yamaha Fazer 600 Bj. 2003;
Honda XR 125 L Bj. 2005;
Honda CB 500 Bj. 1997
etz251a

 
Beiträge: 393
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 22. November 2006 21:52
Wohnort: Weinstadt
Alter: 64

Re: Wochenende auf der Alb?

Beitragvon matthew » 19. Januar 2012 19:27

So, die erste Etappe ist geschafft, nach 538km in 11,5h bin ich bei Achim angekommen. Ich hab mich erst mal zum Trocknen aufgehängt. Von Start bis Ziel war Regen, solange hab ich noch nie am Stück geduscht ;)
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018
matthew

Benutzeravatar
 
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Registriert: 4. August 2008 21:53
Wohnort: Bendorf
Alter: 56

Re: Wochenende auf der Alb?

Beitragvon EikeKaefer » 19. Januar 2012 22:10

Also ich habe grad die nächste Absage per SMS bekommen.
Wenn es so weitergeht bin ich froh, wenn wir am Ende noch genug für ne Runde Skat sind.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Wochenende auf der Alb?

Beitragvon georgd. » 19. Januar 2012 22:17

Na ja,
Skat kann ich nicht. Dann bleib ich auch zu Hause.
Nee, Quatsch- ich komm morgen mittag vorbei. Hab ja schließlich ein Boot dran. Aber Laune macht das nicht, diese Dauerpisse. Hoffentlich ist Bier da.
Bis morgen,
Gruß Georg

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 64

Re: Wochenende auf der Alb?

Beitragvon Marco » 19. Januar 2012 22:23

Es zeigt sich Sonne am Horizont.
Vielleicht, aber nur vielleicht...
Adresse steht irgendwo im Fred?
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Wochenende auf der Alb?

Beitragvon EikeKaefer » 19. Januar 2012 22:32

Bad Ditzenbach, Ortsteil Gosbach.
Drackensteiner Straße. Gegenüber der ehemaligen Bäckerei Bitter.
Im Notfall einfach nochmal durchklingeln.
Haste meine Nummer noch?

Bier ist da!
Glühwein auch!
Für den ersten Abend müsste es reichen.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Wochenende auf der Alb?

Beitragvon Richy » 19. Januar 2012 23:23

EikeKaefer hat geschrieben:Also ich habe grad die nächste Absage per SMS bekommen.
Wenn es so weitergeht bin ich froh, wenn wir am Ende noch genug für ne Runde Skat sind.

Auch ich frage mich, ob ich mir das antun soll. Dauerregen, extremer Gegenwind, eine auf Kippe stehende Erkältung. Weiß echt noch nicht... :roll:
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3623
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Wochenende auf der Alb?

Beitragvon EikeKaefer » 19. Januar 2012 23:37

also ich fahr auf jeden fall. 8)
wenn wir nur wenige bleiben, überlege ich, ob wir dann am samstag nicht einfach zu mir ins haus fahren sollen.
zelten kann man auch bei uns im garten und es ist wenigstens trocken.
das müsste ich aber noch mit meiner freundin abklären.

jetzt erstmal abwarten, wie es auf der alb wird.


also die chefin stimmt zu, dass wir im allerschlimmsten fall zu uns ausweichen könnten.
schau mer mal, was die tage bringen.

-- Hinzugefügt: 20th Januar 2012, 11:01 --

So, ich fahr dann mal los.
Mal schauen, was das Wochenende so bringt.
Man sieht sich!!

-- Hinzugefügt: 20th Januar 2012, 13:30 --

Also es ist bewölkt hier oben und es fällt schnee.
Erstes bier ist geöffnet.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Wochenende auf der Alb?

Beitragvon Biker100 » 20. Januar 2012 13:57

Hallo Eike,
leider hat sich bei mir kurzfristig Besuch angesagt. Daher werde ich auch in diesem Jahr nicht an deinem frühlingshaften Wintertreffen teilnehmen können.

Zumindest scheint bei uns hier im Mannheimer Raum zeitweise die Sonne und trocken ist es auch.

Ich wünsche euch viel Spaß und den Erkrankten eine baldige Genesung. Vielleicht klappts bei mir ja im nächsten Jahr oder irgendwann in der Saison auf einem anderen Treffen.

Mit freundlichen Grüßen auf die Alb

Jens
nordbadischess Südforumsmitglied



Die einzig wirkliche Beziehungskiste von Dauer ist der Sarg.

Kanuni ETZ 301 Bj. 1995, am 11.02. 2012 verkauft, mal sehen wann es mir leid tut. Sie kam aber in gute Hände. Irgendwann kommt auch wieder ne Emme her, momentan muss aber der endurische Reiskocher reichen.
Kawasaki KLR 600 Bj. 1988, EZ 1989, Scheiße, muss sie doch zur AU

bei Facebook Jensonaut Kanuni
Biker100

Benutzeravatar
 
Beiträge: 366
Themen: 18
Bilder: 10
Registriert: 9. März 2006 14:30
Wohnort: 69514 Laudenbach
Alter: 60

Re: Wochenende auf der Alb?

Beitragvon mecki » 20. Januar 2012 16:19

Hallo Eike, ist eigentlich nicht meine Art wenn ich zugesagt habe nicht zu erscheinen. Aber es bleibt mir diesmal nichts anderes übrig. Kann leider trotz neuem Schlafsack nicht kommen. Tut mir leid.
Grüße, Mecki
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: Wochenende auf der Alb?

Beitragvon skeeve » 22. Januar 2012 12:48

Hallo Ihr Langschläfer,

bin so gegen 10 abgefahren und wollte Euch nicht wecken. War schön mit Euch!

Gute Heimreise und bis bald,
Skeeve

Fuhrpark: Vorhanden
skeeve

 
Beiträge: 201
Themen: 1
Registriert: 8. Dezember 2009 11:41
Wohnort: Karlsruhe

Re: Wochenende auf der Alb?

Beitragvon Koponny » 22. Januar 2012 12:50

Bilder? :lach:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Wochenende auf der Alb?

Beitragvon EikeKaefer » 22. Januar 2012 22:38

Schön war es, auch wenn nur ein kleiner exklusiver Kreis anwesend war.
Wir hatten jedenfalls absolutes Glück mit dem Wetter.

Am Freitag fiel nochmal etwas Schnee. Am Samstag war es den kompletten Tag trocken. Lediglich in der Nacht regnete es.

Danke an Georg, Skeeve und Matthew für die lustigen Tage.
Natürlich haben wir uns auch sehr über unsere Abendgäste gefreut.

Ein Bild habe ich wenigstens:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Wochenende auf der Alb?

Beitragvon derMaddin » 22. Januar 2012 23:04

Was macht matthews Gespann? Streikt die Zündung immer noch ab und zu?
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Wochenende auf der Alb?

Beitragvon EikeKaefer » 22. Januar 2012 23:15

Bisher habe ich nichts weiter gehört.
Von Achim bis zu mir lief es wohl recht gut.
Traditionell lässt er sich ja erst auf der Heimreise abschleppen. :D

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Wochenende auf der Alb?

Beitragvon etz251a » 22. Januar 2012 23:44

Wenn wir auch nur Abendgäste waren, es war wirklich ein lustiger Abend...eine tolle Truppe!!! :lol: :lol: :lol:
Es wurde Benzin gequatscht, schwäbischer Wiskey, österreichischer Weinbirnenbrand, Geislinger-, Schwarzwälder- und Stuttgarter Bier verkostet, über den Osten und seine Mopeds philosophiert usw. usw.
Eike vielen Dank für deine Iniative!
Viele Grüße an alle
Eberhard
Wenn du deine Träume nicht in die Tat umsetzt,
kannst du auch ein Gemüse sein!

Südforumsmitglied

Fuhrpark: ETZ 251 Gespann Bj. 1990; Yamaha Fazer 600 Bj. 2003;
Honda XR 125 L Bj. 2005;
Honda CB 500 Bj. 1997
etz251a

 
Beiträge: 393
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 22. November 2006 21:52
Wohnort: Weinstadt
Alter: 64

Re: Wochenende auf der Alb?

Beitragvon Zündfix300 » 23. Januar 2012 00:57

Hallo an alle Gosbach - Fahrer und an Eike.

Ich hatte es ja fest vor, zu kommen und hatte mich schon vollmundig angekündigt. Aber so wie das Wetter ist halt alles, was von oben kommt, nicht planbar. Am 14. Januar verstarb mein Vater, so daß dieses Treffen und einige folgende ohne mich stattfinden müssen.

Nächstes Jahr vielleicht, wenn nichts dazwischen kommt.

M.f.G.,
Zündfix
navigare necesse est

Fuhrpark: Früher einmal ETZ 250 Bj 86 mit Superelastik plus Honda Hornet 600 Bj 01, jetzt SR 500 48T Bj 88 mit Velorex-BW-Rahmen und Superelastik-Boot plus SR 500 48T Bj 88 solo, old school (Baustelle). Neuerdings eine neumodische Super-Tenere, langweilig perfekt, nie kaputt. Erste Mopetten (1980 bis 84): NSU Max Bj 56, Benelli 125 2TC Bj ??, Ducati 450 Scrambler Bj 74, Vespa 150 Bj 56.(Guckst du Gallerie)
Zündfix300

Benutzeravatar
 
Beiträge: 31
Bilder: 12
Registriert: 14. April 2006 11:31
Wohnort: Bietigheim-Bissingen (LB)
Alter: 66

Re: Wochenende auf der Alb?

Beitragvon EikeKaefer » 23. Januar 2012 09:19

Also für uns war es absolut okay, nur im kleinen Kreis zu labern.

Ich habe mir für das nächste Jahr aber vorgenommen, dass ich einfach 3 Wochen vorher Bescheid gebe, dass ich wieder etwas mache.

Letztendlich wird das bei der Teilnehmerzahl sicher keinen großen Unterschied machen.

Terminüberschneidungen werde ich definitiv auch nicht berücksichtigen.

Wer zur Augustusburg will, soll dorthin, wer zum Elefantentreffen will, soll fahren, wer zu mir will, kann gerne kommen.

Man wird es eh nie allen Leuten recht machen können!

Es wird aber ganz sicher ein fünftes Albtreffen geben!!

@Zündfix: Mein herzliches Beileid, wenn auch etwas verspätet!

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Wochenende auf der Alb?

Beitragvon matthew » 23. Januar 2012 17:39

Mission schwäbische Alb erfolgreich abgeschlossen. Ich bin nach 556km in 10,5h mit meinem Gespann wieder wohbehalten zu hause angekommen. Die Zündung läuft seit 900km ohne Probleme :gruebel: ...
Vielen Danke an Eike und alle beteiligten für das kleine aber feine Treffen :top:
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018
matthew

Benutzeravatar
 
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Registriert: 4. August 2008 21:53
Wohnort: Bendorf
Alter: 56

Re: Wochenende auf der Alb?

Beitragvon skeeve » 24. Januar 2012 18:21

So, hier noch ein paar Bilder aus Gosbach:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Vorhanden
skeeve

 
Beiträge: 201
Themen: 1
Registriert: 8. Dezember 2009 11:41
Wohnort: Karlsruhe

Re: Wochenende auf der Alb?

Beitragvon cbronson » 25. Januar 2012 08:32

Seid ihr nicht alle ein bischen zu alt für "Ficken"? Ich dachte immer das trinken nur 18-20 Jahre alte Mädels als Schenkelöffner :D

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,
cbronson

Benutzeravatar
 
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Wohnort: Winnenden
Alter: 52

Re: Wochenende auf der Alb?

Beitragvon EikeKaefer » 25. Januar 2012 09:14

Irgendwie sind wir das ganze Wochenende nicht an die "harten" Sachen rangekommen. Weder "Ficken" noch Vodka.

War eh relativ "trocken" das Treffen. Insgesamt 2,5 Kisten Bier und sage und schreibe 3 Flaschen Wasser. Vom Wasser ging aber ca. die Hälfte fürs Zähneputzen drauf.
Ansonsten halt viel Kaffee und Tee.

Wie man auf den Bilder sieht, hatten wir doch noch perfektes Winterwetter.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Wochenende auf der Alb?

Beitragvon georgd. » 25. Januar 2012 22:08

BILD3351.JPG
BILD3350.JPG
BILD3353.JPG
BILD3346.JPG
BILD3329.JPG
BILD3328.JPG
BILD3321.JPG
Hallo,
ja, es stimmt. Es bedarf nicht unbedingt einer großen Teilnehmerzahl, um ein gutes Treffen zu erleben. Wir waren wirklich wenige, aber die Chemie hat gestimmt. Und obwohl ja absolutes Scheisswetter angesagt war, hat es sich erst recht gelohnt dabei gewesen zu sein. Weil auch alle nächtens erst um ca. 2:00 in den Schlafsack gekrochen sind, konnte man morgens auch bestens ausschlafen. Schön wars, ich bin wieder dabei ( so es der Dienstplan zulässt). Danke an Eike für die Organisation. Hier hab ich auch noch ein paar Bilders.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 64

Re: Wochenende auf der Alb?

Beitragvon EikeKaefer » 28. Januar 2012 15:00

erste schritte sind getan.
die eingeweihten wissen, worum es geht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Wochenende auf der Alb?

Beitragvon derMaddin » 29. Januar 2012 01:13

Du hast Dein Abwasserrohr jetzt "offen" verlegt, damit die Nachbarn was zu schnüffeln haben...
Ein Schnüffel(grund)stück, gwasie? :lach:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Wochenende auf der Alb?

Beitragvon EikeKaefer » 29. Januar 2012 12:24

Nicht ganz.
Das ist Frischwasser direkt aus der Erde.
Jetzt hat die Quelle wieder ein ordentliches Rohr.
Im Frühjahr wird das noch verschönert.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Wochenende auf der Alb?

Beitragvon georgd. » 29. Januar 2012 15:14

Hallo,
bis wir da aber unseren Treffenpool haben, den du uns zugesagt hast, kannst noch ganz schön viel schaufeln.
Gruß
Georg

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 64

VorherigeNächste

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste