Ich brauche wieder einmal eure Hilfe in Sachen Vergaser. Die Emme stand den ganzen Winter über und heute wollte ich mal vorm Haus eien kleine Runde drehen. Ich habe also Batterie reingemacht und sie angetreten. Sie ist dann erstmal freudig angesprungen und hat sich bei 4000 umdrehungen eingependelt. Dann habe ich den Choke geschlossen und die Drehzahlen gingen in den Keller und zack war sie aus. Dann habe ich mit der Leerlaufluftschraube herumprobiert aber ob sie nun 1 Umdrehung draußen war oder 2 immer wieder ist sie ausgegangen. Naja Stimmung war im Keller also die LLLS auf Werkeinstellung also auf 1 Umdrehung eingestellt und auf die andere Seite zur Anschlagschraube für den Drosselschieber gegangen den auch hin und hergedreht ohne Ergebnis - wobei ich sagen muss das ich keine Ahnung habe welche Aufgabe die Anschlagschraube hat oder was sie überhaupt macht. Da alles nicht geklappt hat frage ich nun euch woran es liegen kann.... ist es vllt. normal das sie nach langer standzeit nicht richtig läuft und mal sie erstmal wieder richtig einfahren muss? Ach ich bin dann doch ein kleines Stück gefahren wenn ich selber Gas gebe läuft sie top. Was auch noch wichtig sein könnte: Ich hatte den Vergaser + Bowdenzüge draußen also den von meiner Ölpumpe und den vom gas. Hatte ihn draußen um ihn von Paule56 checken zu lassen, habe den vergaser aber auch wieder ordentlich eingebaut... kann es vllt sein ds die Ölpumpe kein Öl liefert und sie dadurch nicht fährt(hatte mir nämlich die Schraubenstellung der distanzschraube an der Ölpumpe nicht gemerkt) ? kann doch aber auch nicht sein oder?

Jungens ich weiß nicht mehr

Gruß Hans