Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
MZ Werner hat geschrieben:Es gibt auch Schwingenbolzen mit Kugel ohne die eingedrehte Nut für die Feder. Dann kannst du den Ständer nicht mehr montieren.
Klaus P. hat geschrieben:Eine Anschraubkugel ist in meinen Augen fahrlässig.
Klaus P. hat geschrieben:Eine Anschraubkugel ist in meinen Augen fahrlässig.
Klaus P. hat geschrieben:Eine Anschraubkugel ist in meinen Augen fahrlässig.
LamE hat geschrieben:...
Wie haben die Umbauer die Schelle auf den Rahmen gesetzt - Metall auf Metall oder habt ihr das noch was zwischengelegt?
Ich bin auf Antworten gespannt.
Gruß
LamE
alexander hat geschrieben:Klaus P. hat geschrieben:Eine Anschraubkugel ist in meinen Augen fahrlässig.
Ob das fahrlaessig ist oder nicht kann ich nicht beurteilen.
Zu Peikert und Bauhs haette ich jedenfalls Vertrauen. Die machen oder machten seit Jahrzehnten ihr Ding. Wenn ihre Bauteile nicht halten wuerden haette sich das bestimmt rumgesprochen.
Ich hatte allerdings auch auf die Schraubkugel verzichtet weil mir das Gewindestuecken zu kurz erschien und ne SW- Achse von GABOR reingesteckt.
By the way, wer mag schon glauben dass man an ne M8 Schraube nen VW- Kaefer haengen kann? Nach Augenschein und Gefuehl wuerd man bestimmt was in Unterarmdicke waehlen. (mindestens)
-- Hinzugefügt: 18.02.2012, 23:19 --LamE hat geschrieben:...
Wie haben die Umbauer die Schelle auf den Rahmen gesetzt - Metall auf Metall oder habt ihr das noch was zwischengelegt?
Ich bin auf Antworten gespannt.
Gruß
LamE
Da passt nix mehr zwischen und vor allem was und warum? Bisschen Neopren? Dann haett´man nen Hyperelastic.
Ah, die weitaus meisten Posts sind OT. Wenn ich mich nicht irre hihihihi
Klaus P. hat geschrieben:Gibt es für den Anbau ein Gutachten MZ Werner?
Klaus P. hat geschrieben:Ich messe da 11 mm. Dann liegt die Mutter aber schon kpl. an.
MZ Werner hat geschrieben:Ich weis jetzt nicht genau was du meinst. Von Peikert bekommst du eine Materialbeschreibung der Teile, aus welchem Werkstoff sie hergestellt sind mit den Abmessungen.
Klaus P. hat geschrieben:@ morinisti
wo habe ich geschrieben, daß es nicht funktioniert?
Schon mal gelesen wie Stark eine Mutter sein soll?
Also muß auch eine Gewindelänge zur Verfügung stehen
aber den Kantenbruch beim Nachmessen nicht vergessen.
Und nochmal die Frage nach einen Gutachten.
Klaus
Klaus P. hat geschrieben:Arni, er meint eine andere Schelle.
Und die linke Bolzenmutter kann sich ja nur löse,
wenn sich was an den Scheiben zwischen den Motorschuhen
und der Schwinge getan hat, bzw. der Hülse im Gummilager.
Meine Meinung dazu.
Gruß Klaus
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast