Yo ..
ich habe 3 Deckel:
einer von der /1, der momantan an meiner ES verbaut ist - mit Messergriffen (nicht einstellbar) kann ich die Kupplung damit nur über die Grobeinstellung einstellen - geht - so lange ich damit keine Probleme bekomme, fahre ich damit
Ersatz ist aber da - ein /0 Deckel - unten einstellbar - Kupplungszug nicht wechselbar
dann habe ich noch einen /1 Deckel
und als ich den angeschaut habe, weis ich auch wieder, warum ich den nicht verbaut habe
Der stammt von dem Motor, wo das große Getriebeprimärrad gebrochen ist. Das Gehäuse ist im Eimer und wurde mein 6V Limateststand
Da ich dich nicht bescheißen will habe ich extra viele Bilder gemacht:
Bitte den Text zwischen den Bilder lesen 
An der Kickerwelle sind Ausbrüche: Ich weis nicht, ob diese Versteifungen wirklich einen Sinn haben ... aber schau selbst

IMG_0790 [1024x768].JPG
IMG_0791 [1024x768].JPG
An der Durchführung der Schaltwelle ... ist ein Teil des gebrochenes Zahnrades eingeschlagen.... Der Riß geht
nicht nach außen durch, sondern ist nur innen!
IMG_0792 [1024x768].JPG
überall Einschläge und Schrammen - ich habe alle fotografiert
IMG_0793 [1024x768].JPG
IMG_0794 [1024x768].JPG
IMG_0795 [1024x768].JPG
Gewinde für den Kupplungszug OK:
IMG_0796 [1024x768].JPG
Ölablaßschraube (sie lässt dich drehen, aber ich habe sie nicht herausgedreht um zu verhindern, daß die zermurkste Schraube das Gewinde zermüllert...):
IMG_0797 [1024x768].JPG
Noch ein Einschlag:
IMG_0798 [1024x768].JPG
Das interessante an der ganzen Sache ist: Man sieht dem Deckel von dem Ganzen von außen nichts an

IMG_0799 [1024x768].JPG
IMG_0800 [1024x768].JPG
IMG_0801 [1024x768].JPG
IMG_0802 [1024x768].JPG
IMG_0803 [1024x768].JPG
Der Deckel hat keine Risse, die nach außen durchgehen und (so weit ich das sehe) sind alle Gewinde OK!
Wenn ich müsste, würde ich den Deckel überarbeiten und fahren (Riß abbohren und die Einschläge verschleifen)
Wenn du willst, sag bescheid...
zur Not kannst du ja immer noch den /2 Deckel wieder anbauen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)