Noch ne Trägerfrage..c

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Noch ne Trägerfrage..c

Beitragvon @pokergirl@ » 29. Februar 2012 21:15

DSC00574.JPG
DSC00575.JPG
Hallo Forum..

Ich habe diese Gepäckträger angeboten bekommen und wollte mich nochmal absichern ob die für die ETZ150 passen...

Danke für eure Hilfe !!! :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Zweitakt für die Ewigkeit!

Fuhrpark: MZ ETZ 125
@pokergirl@

Benutzeravatar
 
Beiträge: 123
Themen: 25
Bilder: 3
Registriert: 1. Juni 2007 21:12
Wohnort: Schneeberg/Nördlingen
Alter: 47

Re: Noch ne Tägerfrage..c

Beitragvon Maik80 » 29. Februar 2012 21:16

Ja passt.


Nachtrag: da fehlt noch die Verbindungsstange zur hinteren Fußraste und die Langmutter
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Noch ne Trägerfrage..c

Beitragvon @pokergirl@ » 29. Februar 2012 21:20

aha.. danke.. weisst du zufällig wo man die verbindungsstange herbekommt? gibts doch bestimmt net einzeln zu kaufen oder?
Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Zweitakt für die Ewigkeit!

Fuhrpark: MZ ETZ 125
@pokergirl@

Benutzeravatar
 
Beiträge: 123
Themen: 25
Bilder: 3
Registriert: 1. Juni 2007 21:12
Wohnort: Schneeberg/Nördlingen
Alter: 47

Re: Noch ne Trägerfrage..c

Beitragvon voodoomaster » 29. Februar 2012 21:23

selber baun, flachstahl gibts auf dem baumarkt
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Noch ne Trägerfrage..c

Beitragvon @pokergirl@ » 29. Februar 2012 21:24

hmm.. wenn mans kann ists bestimmt ne alternative..
Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Zweitakt für die Ewigkeit!

Fuhrpark: MZ ETZ 125
@pokergirl@

Benutzeravatar
 
Beiträge: 123
Themen: 25
Bilder: 3
Registriert: 1. Juni 2007 21:12
Wohnort: Schneeberg/Nördlingen
Alter: 47

Re: Noch ne Trägerfrage..c

Beitragvon Maik80 » 29. Februar 2012 21:26

@pokergirl@ hat geschrieben:aha.. danke.. weisst du zufällig wo man die verbindungsstange herbekommt? gibts doch bestimmt net einzeln zu kaufen oder?


Kann man selbermachen. Ist ja nur ein Metallstreifen. 2-5mm im Querschnitt, 20mm breit und lang genug das es von der Lasche am Träger bis zur Fußraste reicht.

Die obere Befestigung muss dann so aussehen:

SGT3.jpg


Verbindungsstrebe:
Haltestrebe Gepäckträger.jpg


Die kann jede Metallbude fürn Trinkgeld herstellen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Noch ne Trägerfrage..c

Beitragvon voodoomaster » 29. Februar 2012 21:29

hab die streben noch nirgens wo zu kaufen gesehen, hab meine immer selber gebaut, wenn du selber keine möglichkeiten hast, ewentuell nen foristi in deiner nähe fragen oder mal bei ner kleinen schlosserei anfragen
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Noch ne Trägerfrage..c

Beitragvon @pokergirl@ » 29. Februar 2012 21:38

gibts da keine originalträger,wo die streben schon dran sind?
danke für die bilders..
Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Zweitakt für die Ewigkeit!

Fuhrpark: MZ ETZ 125
@pokergirl@

Benutzeravatar
 
Beiträge: 123
Themen: 25
Bilder: 3
Registriert: 1. Juni 2007 21:12
Wohnort: Schneeberg/Nördlingen
Alter: 47

Re: Noch ne Trägerfrage..c

Beitragvon Klaus P. » 29. Februar 2012 21:45

Die Streben gehören eigentlich zum Set.
Aber wie alles bei MZ, nur halb oder mit Arbeit verbunden.
Und auch bei dem Anbau mach dich auf Arbeit gefaßt.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Noch ne Trägerfrage..c

Beitragvon wernermewes » 29. Februar 2012 21:53

Wie lang sind denn die Verbindungsstangen :?:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Noch ne Trägerfrage..c

Beitragvon Maik80 » 29. Februar 2012 21:53

@pokergirl@ hat geschrieben:gibts da keine originalträger,wo die streben schon dran sind?
danke für die bilders..


Dann lass Dir doch kein halbes Set andrehen. Außer sie sind günstig.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Noch ne Trägerfrage..c

Beitragvon derMaddin » 29. Februar 2012 22:05

Also das ist nicht Dein Ernst, wegen der zwei Flacheisen die (Koffer-) Träger nicht nehmen? Die wachsen nicht mehr auf Bäumen nach und in der Bucht hab ich letztens welche für knapp 200,-€ gesehen. Also wenn du die für U 100,-€, besser noch für U 50,-€ bekommen kannst, dann nimm sie und die zwei Flacheisen, zur Not bau ich die und schick sie Dir zu. Müßte ich nur mal die Maße wissen, gerade das "abgeknickte" Ende wäre besser vor Ort anzupassen... :wink:
Flacheisen hab ich genug hier.
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Noch ne Trägerfrage..c

Beitragvon Maddin1 » 29. Februar 2012 22:16

Bitteschön, da sind die Maße.

Das Uteil gibts nur bei Nachwendeträgern.

Bild

Ach ja, t=6mm, 5mm Flacheisen solte aber auch reichen.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Noch ne Trägerfrage..c

Beitragvon Maik80 » 29. Februar 2012 22:18

Maddin1 hat geschrieben:
Ach ja, t=6mm, 5mm Flacheisen solte aber auch reichen.


Bei den alten DDR Trägern ist es original nur 5mm. Es halten aber auch 2mm Flachstahl ...hatte ich vor x-Jahren an meiner 150er ETZ improvisiert.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Noch ne Trägerfrage..c

Beitragvon pogo » 29. Februar 2012 22:20

derMaddin hat geschrieben:Also das ist nicht Dein Ernst, wegen der zwei Flacheisen die (Koffer-) Träger nicht nehmen? Die wachsen nicht mehr auf Bäumen nach und in der Bucht hab ich letztens welche für knapp 200,-€ gesehen. Also wenn du die für U 100,-€, besser noch für U 50,-€ bekommen kannst, dann nimm sie ....



Dann habe ich ja bei ebay neulich nen Schnapper gemacht. Da habe ich die Träger mit den Verbindungsstangen für 30,-Euro bekommen. Nur die Langmuttern ahben gefehlt und der Lack war auch noch gut. :biggrin:

Fuhrpark: MZ ETZ 150 deluxe (1989)
Simson KR51/2 E (1985)
pogo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 853
Themen: 30
Registriert: 12. Januar 2009 19:38
Wohnort: SDL
Alter: 41

Re: Noch ne Trägerfrage..c

Beitragvon voodoomaster » 29. Februar 2012 22:23

bin ich blind, brille dreckig oder fehlt bei den streben(teil 2) die gesamtlänge
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Noch ne Trägerfrage..c

Beitragvon derMaddin » 29. Februar 2012 22:26

pogo hat geschrieben:Dann habe ich ja bei ebay neulich nen Schnapper gemacht.

Das denke ich! :wink: Gib mal folgende Nummer ein: 140710087031
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Noch ne Trägerfrage..c

Beitragvon Maik80 » 29. Februar 2012 22:31

derMaddin hat geschrieben:
pogo hat geschrieben:Dann habe ich ja bei ebay neulich nen Schnapper gemacht.

Das denke ich! :wink: Gib mal folgende Nummer ein: 140710087031


Der "coole Nils" ist zur Preisfindung aber keine Referenz. 30,- bis 50,- für gute gebrauchte sind mehr als genug.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Noch ne Trägerfrage..c

Beitragvon voodoomaster » 29. Februar 2012 22:32

haste mal die anderen sachen die er anbietet angeschaut, der hat ja nur solche super preise
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Noch ne Trägerfrage..c

Beitragvon Maddin1 » 29. Februar 2012 22:33

Oh ja, stimmt, bis jetzt hat das so noch keiner bemerkt...

Also, die Gesamtlänge ist 225mm
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Noch ne Trägerfrage..c

Beitragvon derMaddin » 29. Februar 2012 22:37

Maik80 hat geschrieben:Der "coole Nils" ist zur Preisfindung aber keine Referenz.
Referenz hin, Referenz her, stehen nicht allzuviele mehr zum Verkauf. Der (zukünftige) Markt regelt den Preis, denke ich. "Normale" Seitengepäckträger bekommste noch hinterhergeschmissen, aber wehe es könnten die Pneumanten drann gehongen werden, dann wirds schon teurer. Willste noch mehr Beispiele?
Da ich gerade auf der Suche nach "Tauschobjekten" bin, hab ich einiges verfolgt in der Bucht...

Z.B.: 200720186088 oder 180823975492
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Noch ne Trägerfrage..c

Beitragvon voodoomaster » 29. Februar 2012 22:41

mir wars egal ob mit oder ohne diese halterung, kommen eh keine pneumant ran
werd mal bei mir nachmessen ob die angaben hinhaun, hatte damals diese zeichnung nicht, weiß nur das sie recht lang waren
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Noch ne Trägerfrage..c

Beitragvon @pokergirl@ » 29. Februar 2012 22:45

also ich brauch nicht unbedingt die wo die pneumantkoffer drauf passen,weil ich eh alukoffer dranbauen will..
ich denke das geht dann auch mit den nicht so teuren einfachen oder..?
Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Zweitakt für die Ewigkeit!

Fuhrpark: MZ ETZ 125
@pokergirl@

Benutzeravatar
 
Beiträge: 123
Themen: 25
Bilder: 3
Registriert: 1. Juni 2007 21:12
Wohnort: Schneeberg/Nördlingen
Alter: 47

Re: Noch ne Trägerfrage..c

Beitragvon Maik80 » 29. Februar 2012 22:45

derMaddin hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:Der "coole Nils" ist zur Preisfindung aber keine Referenz.
Referenz hin, Referenz her, stehen nicht allzuviele mehr zum Verkauf. Der (zukünftige) Markt regelt den Preis, denke ich. "Normale" Seitengepäckträger bekommste noch hinterhergeschmissen, aber wehe es könnten die Pneumanten drann gehongen werden, dann wirds schon teurer. Willste noch mehr Beispiele?
Da ich gerade auf der Suche nach "Tauschobjekten" bin, hab ich einiges verfolgt in der Bucht...

Z.B.: 180823975492


Nö brauch ich nicht. Habe und beobachte selber den ebay Markt. Meine haben damals rund 20,- gekostet aber mit mieser Beschichtung.

Ich wollte nur sagen, das der coole Nils schon lange versucht normale ETZ Teile in der Preisliga der DoPoTeile anzubieten. Wenn man betrachtet, wie langsam seine Bewertungen zunehmen scheint er damit nicht arg erfolgreich zu sein, was ihn als Preisreferenz disqualifiziert.


Bei den ETZ 150/251 Trägern ist die Anzahl derer, die nicht Pneumant tauglich sind vernichtend gering.

-- Hinzugefügt: 29. Februar 2012 22:46 --

@pokergirl@ hat geschrieben:also ich brauch nicht unbedingt die wo die pneumantkoffer drauf passen,weil ich eh alukoffer dranbauen will..
ich denke das geht dann auch mit den nicht so teuren einfachen oder..?


Die oben von Dir gezeigten sind Pneumanttauglich. :ja:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Noch ne Trägerfrage..c

Beitragvon @pokergirl@ » 29. Februar 2012 22:51

ich weiss,aber für alukoffer tuns auch die normalen..
ich hatte hier inseriert,das ich welche suche,die hat mir ein foristi angboten..
Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Zweitakt für die Ewigkeit!

Fuhrpark: MZ ETZ 125
@pokergirl@

Benutzeravatar
 
Beiträge: 123
Themen: 25
Bilder: 3
Registriert: 1. Juni 2007 21:12
Wohnort: Schneeberg/Nördlingen
Alter: 47

Re: Noch ne Trägerfrage..c

Beitragvon derMaddin » 29. Februar 2012 22:53

Maik80 hat geschrieben:... was ihn als Preisreferenz disqualifiziert.

Alles schön und gut. Wenn irgendwann die Nachfrage das Angebot übersteigt, zahlen die, die unbedingt solch Teil wollen, den Preis dafür!
Mir ging es hier auch nicht um irgendeine Preisfindung, sondern nur um die Tatsache, daß die Dinger net mehr auf Bäumen nachwachsen und man sie wegen der fehlenden Flacheisen nicht ausschlagen sollte, solange ein vernünftiger Preis (die von Dir genannten 30-50€ sind's) aufgerufen wird. Nicht mehr und nicht weniger. :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Noch ne Trägerfrage..c

Beitragvon voodoomaster » 29. Februar 2012 22:54

wenn du mit dem preis zufrieden bist, dann nimm sie
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Noch ne Trägerfrage..c

Beitragvon Svidhurr » 29. Februar 2012 23:38

Ein Halter sollte ich noch haben.

Werde Morgen mal in meine Schrottkiste schauen :lol:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Noch ne Trägerfrage..c

Beitragvon Aquaking » 1. März 2012 12:17

Zu den Preisen für die Träger:

Hab mir damals auch bei Ebay welche für die 150 ETZ ersteigert für knapp 40 Euro ( komplett bis auf Langmuttern ), musste dann aber feststellen das sie ohne Koffer Aufnahme waren.
Hab sie für den selben Preis wieder verkauft und mir bei Eb.. für 100€ - 2 Träger (komplett) + 2 x 32 l Koffer ersteigert

Langmuttern gibts übrigens in jedem Baumarkt ;)

Fuhrpark: MZ 150 ETZ BJ. 1989
Simson S51 BJ. 1986
Peugeot SV 80 BJ.1994
Aquaking

Benutzeravatar
 
Beiträge: 487
Themen: 53
Bilder: 8
Registriert: 7. April 2009 09:39
Wohnort: Naumburg
Alter: 35

Re: Noch ne Trägerfrage..c

Beitragvon @pokergirl@ » 1. März 2012 18:14

danke erstmal für eure ratschläge..
und danke maddin1 für den bauplan..

also brauch ich sozusagen zwei langmuttern zwischen 23 u.30mm

und zwei von den streben auf dem plan.. das U nicht..

werd morgen mal nen kollegen in der arbeit fragen ob der mir die macht,sollte trotzdem jemand welche haben,dann bitte melden.. vielleicht macht er es ja auch nicht..

die auf dem plan sind ja zweimal abgewinkelt,die oben auf dem foto sind aber bisschen anders,oder täuscht das bild?
spielt es eigentlich eine rolle in welcher von den beiden unteren löchern die stoßdämpfer befestigt sind?
welches loch würdet ihr empfehlen wenn man mit gepäck unterwegs ist.. (bin auch nicht grad die leichteste)

-- Hinzugefügt: 1/3/2012, 18:24 --

DSC_0010.JPG
bei mir is momentan so befestigt..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Zweitakt für die Ewigkeit!

Fuhrpark: MZ ETZ 125
@pokergirl@

Benutzeravatar
 
Beiträge: 123
Themen: 25
Bilder: 3
Registriert: 1. Juni 2007 21:12
Wohnort: Schneeberg/Nördlingen
Alter: 47

Re: Noch ne Trägerfrage..c

Beitragvon Aquaking » 1. März 2012 19:17

Zur Trägerbefestigung ist es egal, auf welcher Position du die Stoßdämpfer angebaut hast.

Fuhrpark: MZ 150 ETZ BJ. 1989
Simson S51 BJ. 1986
Peugeot SV 80 BJ.1994
Aquaking

Benutzeravatar
 
Beiträge: 487
Themen: 53
Bilder: 8
Registriert: 7. April 2009 09:39
Wohnort: Naumburg
Alter: 35

Re: Noch ne Trägerfrage..c

Beitragvon voodoomaster » 1. März 2012 20:32

bei den hinteren löchern ist die federung straffer, bei der vorderen befestigung entsprechend weicher

bei der befestigung der träger unter der sitzbank hab ich aber keine langmuttern zwischen, müssen dort langmuttern hin?
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Noch ne Trägerfrage..c

Beitragvon Maik80 » 1. März 2012 20:34

voodoomaster hat geschrieben:bei den hinteren löchern ist die federung straffer, bei der vorderen befestigung entsprechend weicher

bei der befestigung der träger unter der sitzbank hab ich aber keine langmuttern zwischen, müssen dort langmuttern hin?


Ja, der hintere gerade Bügel des Gepäckträgers soll unter dem Aufbockgriff geführt werden. Um die Distanz auszugleichen wird dort eine Langmutter 23mm verbaut.

Edit: Im zweiten Post weiter oben von mir siehste es aufm Bild. :ja:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Noch ne Trägerfrage..c

Beitragvon pogo » 1. März 2012 20:44

Maik80 hat geschrieben:Um die Distanz auszugleichen wird dort eine Langmutter 23mm verbaut.


Mist, ich habe mir M8x30 Muttern besorgt...

Fuhrpark: MZ ETZ 150 deluxe (1989)
Simson KR51/2 E (1985)
pogo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 853
Themen: 30
Registriert: 12. Januar 2009 19:38
Wohnort: SDL
Alter: 41

Re: Noch ne Trägerfrage..c

Beitragvon voodoomaster » 1. März 2012 20:45

hab ich gesehen, hab meine aber ohne langmutter verbaut, mache mal ein bild davon, hatte aber auch keine probleme sie anzubaun, mhhh
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Noch ne Trägerfrage..c

Beitragvon Maik80 » 1. März 2012 20:46

pogo hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:Um die Distanz auszugleichen wird dort eine Langmutter 23mm verbaut.


Mist, ich habe mir M8x30 Muttern besorgt...


Einkürzen, musste ich auch, da ich keine passenden bekommen habe. :|
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Noch ne Trägerfrage..c

Beitragvon Aquaking » 1. März 2012 20:54

Das Problem mit den Langmuttern besteht nur auf rechten Seite. Ist die rechte Langmutter zu lang dann sitz der Träger auf dem Auspuff auf.
(Ich wüßte gar nicht ob es die Langmuttern auf original Maß in irgendeinem Onlineshop zu erwerben gibt)

Fuhrpark: MZ 150 ETZ BJ. 1989
Simson S51 BJ. 1986
Peugeot SV 80 BJ.1994
Aquaking

Benutzeravatar
 
Beiträge: 487
Themen: 53
Bilder: 8
Registriert: 7. April 2009 09:39
Wohnort: Naumburg
Alter: 35


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste