etz 301 gespann tausch verkauf oder sonstiges

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

etz 301 gespann tausch verkauf oder sonstiges

Beitragvon bk350 » 28. Februar 2012 15:46

Hallo freunde ich weiss nicht was ich machen soll ihr wisst ich bin im besitz eines 301er gespanns original.
meine Freundin will vorerst noch nicht mitfahren und meine Tochter ist noch zu jung allerdings ihr Sohn ist mit 10 alt genug zum mitfahren.
Ich bin aber Gespann anfänger und weiss nicht was ich tun soll
ich hab im moment 4 fahrzeuge davon zwei angemeldet und kaum unterstell möglichkeiten das gespann würde wenn es angemeldet wäre draussen stehen
jetzt überlege ich ob ich es eventuell veräußern sollte oder halt gegen was anderes tauschen bsp MuZ Baghira oder ob ich lieber meine momentan angemeldete 250er etz veräußern sollte und mir das Gespann vor die Tür stelle kann man ja auch solo fahren ich bin unschlüssig
zum momentanen zustand des gespanns optisch vielleicht ne 3 technisch funktionsfähig
das einzige manko gasgriffgummi fehlt. lampenmaske ist gebrochen hab aber eine werksneue da muss nur lackiert werden! Zum Beiwagen, scheibe fehlt und abdeckung fehlt.
ansonsten sollte einem neuen Tüv nichts im wege stehen. helft mir
ps weshalb ich noch so unschlüssig bin die 301er hat ja ne wertsteigerung und bei der 250er etz eher nicht!?
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39

Re: etz 301 gespann tausch verkauf oder sonstiges

Beitragvon wernermewes » 28. Februar 2012 16:18

Bilder wären nett :ja:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: etz 301 gespann tausch verkauf oder sonstiges

Beitragvon ea2873 » 28. Februar 2012 17:15

bk350 hat geschrieben: meine Tochter ist noch zu jung allerdings ihr Sohn ist mit 10 alt genug zum mitfahren.
Ich bin aber Gespann anfänger


das ist eine ideale kombination um den sozialkassen zukünftige Beitragszahler zu nehmen. wenn du gespann fahren willst, lerns erstmal bevor du kinder (und nicht mal deine "eigenen") mitnimmst. fahr 5000km unfallfrei und danach kannst du dran denken kinder mitzunehmen.

wenn du dir da nicht sicher bist daß DU gespann fahren willst (und es nicht nur ums kinder spazierenfahren geht) dann laß es lieber und verkauf die maschine. originale 301er gespanne sind nicht so häufig.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: etz 301 gespann tausch verkauf oder sonstiges

Beitragvon bk350 » 29. Februar 2012 08:00

einses ist mir klar das ich da erst kinder rein setze wenn ich das fahren behersche soweit sollte der gesunde menschen verstand gehen!!!!

-- Hinzugefügt: 29/2/2012, 08:03 --

hier bilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39

Re: etz 301 gespann tausch verkauf oder sonstiges

Beitragvon s-maik » 29. Februar 2012 11:28

schickes geraffel was du da hast...

ich würde die empfehlen, versuch dich erst mal im Gespann fahren und bekomme sicherheit ...
wenn es dir dann spaß macht, fährste auch weiter :-)
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: etz 301 gespann tausch verkauf oder sonstiges

Beitragvon Martin H. » 29. Februar 2012 11:54

Wenn Du mit dem Platz hinkommst, dann würd ich eher die ETZ 250 verkaufen, die gibt es wesentlich häufiger als die 301 (noch dazu als Gespann).
Zum Fahren aber wie ea2873 schon sagte, erst mal üben, üben, üben, bevor man Passagiere im BW mitnimmt. 8)
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14829
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: etz 301 gespann tausch verkauf oder sonstiges

Beitragvon Svidhurr » 29. Februar 2012 12:21

Ich würde dir auch Raten erstmal paar Runden mit dem Gespann drehen.

Wenn du gefallen daran findest - wirst du sie auf jedenfall behalten wollen :mrgreen:

Bleibt der Spaß auf der Strecke und du kommst überhaupt nicht klar,
wird sich einer hier im Forum finden, der sie der abkauft :roll:

Ich kann dir ja mal meinen ersten Beifahrer leihen 8)
Ist ne ca. 1m große Wernerfigur.

Mal noch als kleiner Tipp. Der SW sollte immer das gleiche Gewicht haben.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: etz 301 gespann tausch verkauf oder sonstiges

Beitragvon bk350 » 29. Februar 2012 14:42

ich bin schon nen stücke gefahren dabei 3 mal abgeschmiert mit vollen beiwagen ist ja alles schicki aber mit leeren beiwagen über waldwege ist wohl fürn anfang bisschen viel lach
spass macht es ich wollte nur von euch wissen wie ihr vorgehen würdet zwecks verkauf oder stilllegung eines der mopeds
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39

Re: etz 301 gespann tausch verkauf oder sonstiges

Beitragvon MZ-Chopper » 29. Februar 2012 14:53

behalte das gespann...verklopp die etz250...!!!
das gespann hast du mit ein paar kleinen rep/ bzw austausch von ersatzteilen schnell wieder flott...

vor 4 jahren hat einer meiner brüder seinen seitenwagen verkauft....ich hab zu lange gezögert...
meine kids sind verrückt nach moppet fahren...nu bau ich mir ein gespann zusammen...

solange kannst du auch mit der 301´er auch solo fahren
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: etz 301 gespann tausch verkauf oder sonstiges

Beitragvon Schumi1 » 29. Februar 2012 16:25

da kann ich mich allen Anderen nur anschließen.Behalt die 301er und verkauf die 250er.
Du kannst die 301 schließlich auch solo fahren,wenn du willst.
Und wenn du erstmal Übung im Gespannfahren hast wirst du die Kinder nicht mehr los. :wink:
Ich denke du würdest dich später darüber ärgern solltest du das Gespann verkaufen. :ja:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: etz 301 gespann tausch verkauf oder sonstiges

Beitragvon Maik80 » 29. Februar 2012 16:30

bk350 hat geschrieben:ich bin schon nen stücke gefahren dabei 3 mal abgeschmiert mit vollen beiwagen ist ja alles schicki aber mit leeren beiwagen über waldwege ist wohl fürn anfang bisschen viel lach
spass macht es ich wollte nur von euch wissen wie ihr vorgehen würdet zwecks verkauf oder stilllegung eines der mopeds


Warum fängst Du nicht auf einem flachen asphaltiertem Parkplatz mit üben an, sondern gleich paar Schwierigkeitsgrade höher mit unebenen Feldwegen ?
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: etz 301 gespann tausch verkauf oder sonstiges

Beitragvon martini mz » 29. Februar 2012 18:00

Dein Problem ist das die Karre wieder vorm WohnBlock steht
Beim Gespann ist der Verlust schon höher als bei de Etze

Hast du keine Garage bei deiner Oma oder so?

Ich hab auch das Problem das ich nichts vorm Block hinstellen kann

Das Beste wäre natürlich ein Haus mit Garage :ja:
Aber da müssen wir beide noch ein wenig sparen :)

Fuhrpark: MZ ES 175 1961
martini mz

 
Beiträge: 710
Themen: 108
Registriert: 16. November 2008 18:40
Wohnort: Cottbus
Alter: 43

Re: etz 301 gespann tausch verkauf oder sonstiges

Beitragvon MZ-Chopper » 29. Februar 2012 18:20

martini mz hat geschrieben:Dein Problem ist das die Karre wieder vorm WohnBlock steht
Beim Gespann ist der Verlust schon höher als bei de Etze

Hast du keine Garage bei deiner Oma oder so?

Ich hab auch das Problem das ich nichts vorm Block hinstellen kann

Das Beste wäre natürlich ein Haus mit Garage :ja:
Aber da müssen wir beide noch ein wenig sparen :)

ich hab mir in der nähe einen kleinen garten zugelegt.(130€ pacht inkl strom /jahr).....weil die garage voll ist...
meine mopete mit der ich fahre steht jetzt im garten/ schuppen...ist auch bequemer... die moppet klamotten bleiben jetzt immer in der laube..
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: etz 301 gespann tausch verkauf oder sonstiges

Beitragvon martini mz » 29. Februar 2012 18:35

@ mz chopper
Aber nicht in so einen Gartenverein
Die kriegen ja schon nen Anfall wenn du die Karre ankickst

Fuhrpark: MZ ES 175 1961
martini mz

 
Beiträge: 710
Themen: 108
Registriert: 16. November 2008 18:40
Wohnort: Cottbus
Alter: 43

Re: etz 301 gespann tausch verkauf oder sonstiges

Beitragvon MZ-Chopper » 29. Februar 2012 20:06

na da haben einige rentner nen plasteroller und laute benzinrasenmäher..is auch nix anderes
na bischen rücksicht am we zur mittagszeit sollte man auch im wohngebiet nehmen...
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: etz 301 gespann tausch verkauf oder sonstiges

Beitragvon bk350 » 1. März 2012 04:14

Maik80 hat geschrieben:
bk350 hat geschrieben:ich bin schon nen stücke gefahren dabei 3 mal abgeschmiert mit vollen beiwagen ist ja alles schicki aber mit leeren beiwagen über waldwege ist wohl fürn anfang bisschen viel lach
spass macht es ich wollte nur von euch wissen wie ihr vorgehen würdet zwecks verkauf oder stilllegung eines der mopeds


Warum fängst Du nicht auf einem flachen asphaltiertem Parkplatz mit üben an, sondern gleich paar Schwierigkeitsgrade höher mit unebenen Feldwegen ?

Naja entweder lerne ich es gleich ganz oder garnicht.
ich habe wenn ich die maschiene angemeldet habe und fahre keine lust auf extremsituationen in der city oder landstrasse also fange ich gleich hart an weich werden kann ich später noch.
das problem ist auch der stellplatz im moment steht sie bei nem kumpel und bei oma könnte sie auch stehen aber sind jedes mal 35 km weg von mir.
ich kann ja mein vermieter fragen ob ich nen pavillion o.ä aufstellen kann wo die maschiene drunter stehen darf kann

-- Hinzugefügt: 1/3/2012, 04:20 --

ps und beim vorm block stehen is mir das gespann lieber erstmal trägt man das mal nicht eben um die ecke in transporter und zweitens sind da ja die schlösser bedeutend besser als bei der 250er (zündschloss)
und gartenverein nicht in cottbus da steht ja jedes wochenende die polizei wegen einbruch
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39

Re: etz 301 gespann tausch verkauf oder sonstiges

Beitragvon der garst » 1. März 2012 06:03

Wertsteigerung (Wenn überhaupt da Kanuni-Import) hin oder her aber so´n teil kost Steuer/Versicherung/Sprit.
Musst du wissen ob dir der "ab und an Fahrspass" das Gesundheitliche Risiko und die Kosten wert sind.
Gespannfahren ist ausserdem kein Pappenstiel und die 5000km sind das unterste Minimum um damit halbwegs sicher zu fahren.
Daran leute mit zu nehmen solltest du erstmal überhaupt nicht denken. Es gab da schon die bösesten Unfälle da die Gefahr beginnt sobald du denkst "jetzt hab ichs" und wirst auch nur einen Moment leichtsinniger.
Die 300er frisst auch mal fix 10 liter auf 100 eine 250er kannste auch mit 6 litern fahren.
Die beste Übung das Gespannfahren zu lernen ist es Tag für Tag zu fahren. Aber da wär mir der Verbrauch der 300er zu hoch.
Guter Rat von mir da ich denke du wirst wohl kaum täglich damit zur Arbeit fahren: Verkauf sie und hol dir ein Oldiegespann was schwerer und langsamer als die 300er ist. BK AWO Ural oder Dnepr.
Der Fahrspass und werterhalt ist höher und die Teile sind deutlich weniger kippelig als eine ETZ was dir das lernen einfacher macht..
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: etz 301 gespann tausch verkauf oder sonstiges

Beitragvon ea2873 » 1. März 2012 16:40

mit erstsmal 20km hinfahren um überhaupt fahren zu können hab ich auch meine erfahrungen gemacht, und ich hatte glück daß damals nix passiert ist. wenn du die maschine nicht in deiner nähe sicher unterstellen kannst, und somit auch regelmäßig fahren, wird das nix mit lernen. alle 2 wochen einmal 2h reicht nicht, da du alles zwischendrin wieder verlernst (bzw. die reflexe nicht antrainiert bekommst).

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: etz 301 gespann tausch verkauf oder sonstiges

Beitragvon Svidhurr » 1. März 2012 16:57

Wenn es der Platz her gibt und du dein Gespann bei dir abstellen kannst :?:
Musst halt die Solomaschinen bei der Oma abstellen :lol:

Hast du die Möglichkeit mal an einen Training teilzunehmen :?:

Letztentlich liegt die Entscheidung bei dir 8)

Ich fahre schon 25 Jahre Motorrad und seit 2 Jahren Gespann.
Solo will ich gar nicht mehr fahren :shock:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: etz 301 gespann tausch verkauf oder sonstiges

Beitragvon der garst » 1. März 2012 17:31

Svidhurr hat geschrieben:Solo will ich gar nicht mehr fahren :shock:


Geht mir genauso aber bis dahin ist es ein langer weg.
Die Motorradreflexe sind beim Gespannfahren sehr kritisch da sie genau das Gegenteil bewirken von dem was in Gefahrensituationen richtig wäre. Am besten lernt jemand Gespannfahren der noch nie Motorrad fuhr.
Ausserdem find ich jedes ausser den mz gespannen zum Anfang einfacher da die MZ wirklich sehr leichtfüssig, wendig und kippelig ist. Der Grenzbereich ist eng. Dafür ist wenn mann fahren kann der Spassfaktor ein vielfaches höher.
Das lernen und üben lohn also, erfordert aber viel Disziplin und am Ball bleiben.
Solltest du dich dazu überreden lassen das durchzuziehen dann meld am besten die Solos und das Auto ab.
Die willst du später eh nicht mehr fahren. ;D
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: etz 301 gespann tausch verkauf oder sonstiges

Beitragvon bk350 » 1. März 2012 19:44

wenn dann wird die 250er sowieso abgemeldet und dafür das gespann angemeldet.
zum thema gewicht bezw kippelig bei der etz ist das warscheinlich wirklich so auch selbst weil der velorex alleine ja bloss plastic ist.
wegen dem fahren ich will dann täglich mit dem moped zur arbeit fahren dafür ist mein motorrad da wenn es nicht grad regnet.
der garst du wiedersprichst dich hast aber recht du schreibst ich soll mit nem oldie gespann anfangen bsp BK AWO Ural oder Dnepr diese fahrzeuge kosten aber ausser die awo mehr steuern. und saufen bestimmt mehr als die 301er. desweiteren die bk hab ich schon, n beiwagen könnte ich auch bekommen für 1200 allerdings sind ersatzteile wenn sie benötigt werden verdammt teuer im vergleich zur 301er!

zum thema fahren lernen. Meine erste fahrt war auf einem privat hof die zweite fahrt habe ich Achten aufm feld geübt und dann Waldwege gefahren ungefähr 50 km also nicht soo viel aber zu meiner verteidigung muss ich sagen ich habe einen lehrer der früher bei der gst gespann gefahren ist (und auch ausbilder war) und soweit ich das einschätzen kann, kann der fahren seine erste gespann fahrt nach min 10 jahren da hat der mich in bw gesetzt und ist mit mir im angehobenen beiwagen im kreis gefahren. der fährt auch auf 2 rädern über die wippe mit gespann. und ich glaube der wird mir das ordentlich beibringen er meinte auch ich solle lieber n sack zement in wagen packen
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39

Re: etz 301 gespann tausch verkauf oder sonstiges

Beitragvon der garst » 2. März 2012 00:53

Vor so leuten ziehe ich auch den Hut, soweit bin ich noch lange nicht trotz etwa 6000 gespannkilometern.
Ist auch eine Frage der Übung und wie viel jugendlicher Leichtsinn noch in einem Steckt.
Im alter wird man bekanntlich vernünfter und vorsichtiger.
Bezüglich Oldie: Klar ist ein Oldie teurer aber er wird ja auch nicht ständig bewegt und wenn er mal raus kommt ist man naturgemäss vorsichtiger unterwegs. Schon allein weil die Bremsen kaum bremsen und der motor sich beim schnellfahren unheimlich quält.
Da braucht es nicht soviel Gespannerfahrung, nur sollte man sich zeit lassen beim fahren und jeden meter geniessen statt Grenzbereiche auszuloten. Dann haben alle Passagiere spass hoch zehn.
Eine leichtfüssige 300er ist flott unterwegs und bremst auch noch gut. das verführt zum Leichtsinn, sollte daher nur von geübten bewegt werden. Die beste Übung zum Gespannfahren erlernen ist und bleibt der Alltagsbetrieb.
Und genau da ist der Unterhalt (Verbrauch) einer 300er eben recht hoch. Wenn du nur ab und zu vor hast Gespan zu fahren ist der Verbrauch eines Oldies egal.
Ich hoffe du verstehst wie ich es meine.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: etz 301 gespann tausch verkauf oder sonstiges

Beitragvon bk350 » 2. März 2012 05:31

ja der garst ich weiss was du meinst und es ist auch richtig was du sagst!! ich möchte auch noch bevor ich das kfz anmelde eine seilzugbremse in den beiwagen bauen zwecks mehr sicherheit beim bremsen.
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39

Re: etz 301 gespann tausch verkauf oder sonstiges

Beitragvon Schwarzfahrer » 2. März 2012 12:26

SPOILER:
Ich würde es erstmal hiermit versuchen. Vereinfacht die Kommunikation in einem Forum erheblich. Wir sind hier nicht bei "jappy".
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: etz 301 gespann tausch verkauf oder sonstiges

Beitragvon bk350 » 2. März 2012 18:46

Bis jetzt konnten alle alles Lesen @ Schwarzfahrer desweiteren steht in meiner Signatur ein satz wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Trotzdem Danke für deine Antwort!
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39

Re: etz 301 gespann tausch verkauf oder sonstiges

Beitragvon der garst » 2. März 2012 20:58

Ein freundlicher Hinweis Gross- und Kleinschreibung sowie Satzzeichen zur besseren lesbarkeit zu benutzen hätt es auch getan, Oder?
Seilzugbremse ist vernünftig wenn du Ballast drin hast, die lässt sich gut justieren.
Wobei eine sauber eingestellte Hydraulik vergleichbar gut sein kann. Vor allem friert dir im Winter kein Bowdenzug ein.
Wenn du eher allein fährst ist es fast schon besser ungebremst zu fahren.
Wenn das rad in der Kurve steigt und du vor schreck bremst, dann blockiert das SW-Rad in der Luft und macht ne Vollbremsung wenn es wieder aufsetzt. Das kann dir im "worscht käse" die Karre richtung Graben ziehen.
Sehr unschön.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: etz 301 gespann tausch verkauf oder sonstiges

Beitragvon Schwarzfahrer » 2. März 2012 22:19

Deshalb auch versteckter Text. Ich finde es anstrengend zu lesen, daher der Hinweis.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: etz 301 gespann tausch verkauf oder sonstiges

Beitragvon MZ-Chopper » 2. März 2012 22:33

Schwarzfahrer hat geschrieben:Deshalb auch versteckter Text. Ich finde es anstrengend zu lesen, daher der Hinweis.

Bitte mach dem entspechenden Foristi dann eine Nachricht per PN, dann kommt es auch nicht so arrogant rüber.
Danke.

PS.: Für dich habe ich mich bemüht Groß- und Kleinaschreibung und die Satzzeichen richtig zu setzen...
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: etz 301 gespann tausch verkauf oder sonstiges

Beitragvon bk350 » 3. März 2012 00:28

Ok ich habe es nicht Böse aufgefasst und meine Antwort sollte nicht böse rüber kommen!
Wenn das passiert ist Sorry!!!!
Ich schreibe einfach frei Schnauze so wie die Suppe ausm Kopf kommt. Wenn jemand die möglichkeit hat Videos ins Internet zu stellen kann ich der person gerne mal das Video von meiner ersten Gespannfahrt schicken zum hochladen dann könnt ihr euch zumindest mal ein bild machen wie ich mich anstelle!
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste