Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
ES-Rischi hat geschrieben:Das alte Problem, erst die Kohlen überprüfen, dann den Regler und Kabelverbindungen. Dann sollte sich doch irgendwo das Proplem eingrenzen lassen? Du schreibst gar nichts über die Ladelampe? Was macht die denn so?
tomate hat geschrieben:Da kannste lange warten, Rischi, hast doch gelesen, das er nur mitliest.
tomate hat geschrieben:Schön wenn du die Crimpzange hast.![]()
Schlecht wenn du nicht verrätst woher.
ea2873 hat geschrieben:tomate hat geschrieben:Schön wenn du die Crimpzange hast.![]()
Schlecht wenn du nicht verrätst woher.
aus dem Laden hier in der Stadt welcher vor 5 Jahren geschlossen hat. wenn näheres Interesse besteht kann ich die ehemalige Adresse raussuchen.
schwarzfuss hat geschrieben:Bei meiner TS150 Waren die Lima Kohlen runter.
ES-Rischi hat geschrieben:Das alte Problem, erst die Kohlen überprüfen, dann den Regler und Kabelverbindungen...
Link "MZ-Elektrik" in meiner Fußzeile, dort speziellNeumi83 hat geschrieben:Würde das LiMa-Defekt heisen oder gibt es bezgl. Pos. 5 noch andere Möglichkeiten ( Kondensator, Zündspule, Batterie sind neu) ?
Ich fahre Samstag zu jemandem, der mir mal den Regler einstellen kann. Nur wenn die LiMa breit sein sollte, bringt das ja auch nicht viel. Sie springt auch echt bescheiden an, nach geschätzten 10x Treten.
-rt- hat geschrieben:@ lothar zum besseren verstehen der zeichnung der 6v lima könntetst du nicht mal ein foto machen und da alles beschreiben denn ich finde manche anschlüße nicht da anders beschreiben
-rt- hat geschrieben:noch ne doofe frage was ist ubatt?
mutschy hat geschrieben:Gruss, Mutschy
-rt- hat geschrieben:so nachdem ich gestern nachmittag mal ein bischen gemessen hab:
licht+ zündung= 5,8v
zündung =5,9v
batterie 6,2V
motor laufen ohne licht 7,7-7,6v
mit licht 7,2v
funkenstrecke sind ca. 15mm
verbaut ist ein elekt. regler mit alu grundplatte denke hersteller aus ungarn
das prob ist das es erst auftritt wenn der der motor kurz gelaufen ist und warm wird dann wirds immer extremer bis zum total ausfall
werd heute mal ne neue kerze holen und verbauen die wird dann aber warscheinlich nur wenige hundert km halten was ja eigentlich auch nicht normal sein kann könnte ne kerze durch überspannung hops gehen?
-rt- hat geschrieben:verbaut ist ein elekt. regler mit alu grundplatte denke hersteller aus ungarn
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste