6V 10AH Gelbatterie für TS250/1: passt das?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

6V 10AH Gelbatterie für TS250/1: passt das?

Beitragvon Jonas » 24. März 2007 22:16

Hallo zusammen,

nach knapp zwei Wochen Standzeit wollte ich meine MZ mal wieder ans Laufen bringen. Problem: Keinerlei Saft mehr auf der Batterie.

Ich geh einfach mal davon aus, dass die eh nen Knacks hatte, oder warum könnte sich sonst eine Batterie so einfach verabschieden? Soo kalt war es ja auch nicht...

Vielleicht haben auch meine ewigen Zündungsprobleme was damit zu tun, dass die Batterie ev. auf dem letzten Loch gepfiffen hat, schön wär´s ja.

Ich könnte jetzt folgende Batterie einbauen:
http://www.mercateo.com/p/310-205366/Ex ... _10Ah.html

Ist von Sonnenschein, 6V, 10 AH, Bleiakku GEL

Was meint ihr, geht das (abgesehen davon, dass sie etwas zu breit wäre)? Ev. zu wenig AH? Oder könnte es wg. Blei-Gel Probleme beim Aufladen durch die Lima geben?

Würde mich halt nur 12 Euro kosten, für eine normale Naßbatterie wollen die Händler vor Ort richtig Geld haben bzw. sie weigern sich, eine 6V-Batt. zu bestellen.

Grüße!
Jonas

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Beitragvon Ex-User krippekratz » 24. März 2007 22:52

moin ich hab auch ne bleigel in meine 150er ES die kann nur 9Ah aber reicht sogar für 55/60W H4 bislang, passt auch von den maßen in den normalen halter, ist sogar kleiner als die originale batterie (nur das spannband mußte ich etwas kürzen. die bezeichnung lautet:

Multipower MP9-6A

achja und ich fahre immer mit licht!

Gruß
Steven
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon henrik5 » 24. März 2007 23:35

Hallo,
Lorchen hat vor einiger Zeit bei seiner TS 250 Bleigel verbaut. Da gibt es eine Beitrag mit Bild. Ich glaube da waren zwei kleine Batterien in Reihe geschaltet. Mit der Lima gibt es da keine Probleme. Aber vielleicht mit dem mechanischen Regler. Siehe auch MZ Wissendatenbank.
Gruß Henrik
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
henrik5
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Beitragvon motorang » 25. März 2007 08:43

http://motorang.com/bucheli-projekt/batterie.htm

mechanischer Regler lässt sich entsprechend einstellen, Angaben stehen auf der Batterie oder auf deren Datenblatt ...

Gryße!
Andreas, der motorang

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Re: 6V 10AH Gelbatterie für TS250/1: passt das?

Beitragvon Martin H. » 25. März 2007 11:52

Jonas hat geschrieben: bzw. sie weigern sich, eine 6V-Batt. zu bestellen.


Weigern sich?! :shock: Hab meine für mein ES-Gespann problemlos beim Louis bekommen.
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14829
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon Jonas » 25. März 2007 22:26

Danke für eure Antworten. Im Link von motorang steht ja einiges Brauchbares.

@Martin
Richtig, an Louis hatte ich noch garnicht gedacht. :shock:
Ich hatte bisher nur bei den üblichen KFZ-Teile-Händlern gefragt; für die lohnt es sich wohl nicht, 6V-Batt. zu bestellen (bzw. es würde für mich unverhältnismäßig teuer).

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Beitragvon Lorchen » 26. März 2007 08:09

henrik5 hat geschrieben:Lorchen hat vor einiger Zeit bei seiner TS 250 Bleigel verbaut. Da gibt es eine Beitrag mit Bild. Ich glaube da waren zwei kleine Batterien in Reihe geschaltet. Mit der Lima gibt es da keine Probleme.

Es waren 2 Stück 4,5Ah parallel, um 9Ah zu erreichen. Regler elektronisch von MZ-B. Es reicht auch eine mit 4,5Ah zum Starten. Da ist noch jede Menge Reserve. Ich hab es nur verdoppelt, damit bei Standgas und Licht an und Bremse und Blinker die Spannung nicht zu weit runter geht.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Ex User Hermann » 26. März 2007 08:22

Jonas hat geschrieben:Richtig, an Louis hatte ich noch garnicht gedacht.

"Normale" Batterien in 6V/11Ah und den passenden Abmessungen bekommt man dort für etwa 20 Euro.

Goetz hat DIESE im Angebot.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Nordlicht » 26. März 2007 18:14

Bei Luise kosten die Batterien auch so 15 Euronen,reicht vollkommen aus. Mehr teurer muß nicht sein.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste