Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
zerknalltreibling hat geschrieben:Das öl habe ich dirket vom Simson/MZ Händler bei uns geholt.
zerknalltreibling hat geschrieben:Das Öl ist Getriebeöl SAE80.Für Nasskupplungen geeignet.
Lorchen hat geschrieben:Diese Tellerfeder muß auf eine bestimmte Weise vorgespannt werden. Wenn man noch weiter geht, nimmt die Federkraft wieder ab! Ich hab das aber nie richtig begriffen.
Christof hat geschrieben:Die äußere Druckplatte bzw. die Auflagefläche für den Schraubenkopf muss einen Abstand von 20,7mm zum inneren Mitnehmer haben.
Lorchen hat geschrieben:Christof hat geschrieben:Die äußere Druckplatte bzw. die Auflagefläche für den Schraubenkopf muss einen Abstand von 20,7mm zum inneren Mitnehmer haben.
Wenn da jetzt ein zusätzliches Lamellenpaar reingekommen ist, stimmt dieser Abstand überhaupt nicht mehr.
TS-Jens hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:Christof hat geschrieben:Die äußere Druckplatte bzw. die Auflagefläche für den Schraubenkopf muss einen Abstand von 20,7mm zum inneren Mitnehmer haben.
Wenn da jetzt ein zusätzliches Lamellenpaar reingekommen ist, stimmt dieser Abstand überhaupt nicht mehr.
Die Reibscheiben sind ja dünner als die originalen, also könnte das schon noch hinhauen.
zerknalltreibling hat geschrieben:Ich überlege grade ob es funktionieren würde wenn man 2 Tellerfedern aufeinandergelegt einbaut.Ist das überhaupt möglich?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste