von Christof » 21. März 2012 18:10
Klaus P. hat geschrieben: Hermsdorfer Zylinder
Du meinst sicher Hohndorfer Zylinder. In Hermsdorf hat man nur elektr. Zündungen gebaut.
Die 370er GT-Motoren hatten aber angeblich so um die 80mm große Kolben. Zudem sind mittig sitzende Arretierstifte für die Verdrehsicherung der Kolbenringe verbaut. Das gabs bei den orig. Kolben über 60mm nur bis 1969!
Wie groß ist der Kolbenbolzenaussendurchmesser?
Grüße
Christof
Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015
Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082
Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110
Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975