Zwar keine MZ / AWO oder IFA , dennoch sehr nett........

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Zwar keine MZ / AWO oder IFA , dennoch sehr nett........

Beitragvon Patrick Christian » 28. März 2007 12:22

Moin Zusammen,
es ist soweit, die Low Budget renovierung ist abgeschlossen,
wen es interessiert, das Motorrad hat jetzt genau so in dem Zustand ca. 1800 ?uro gekostet.

Nur weil keiner an so ein Biest mit falschem Motor ran wollte.


[img][img]http://s6.bilder-hosting.de/tbnl/4ZK29.jpg[/img][/img]

[img][img]http://s6.bilder-hosting.de/tbnl/4YKQL.jpg[/img][/img]

[img]http://[img]http://s6.bilder-hosting.de/tbnl/4LIIJ.jpg[/img][/img]

Ist zwar keine MZ aber ich finde es einfach nur Geil.

Gruß
Patrick
Normalität ist nur der Trott der Masse !

Fuhrpark: too much to list
Patrick Christian

 
Beiträge: 936
Themen: 25
Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57

Beitragvon ETZChris » 28. März 2007 12:25

klasse...schon allein die auspuffanlage is klasse...gibbet das auch für die emmen???

schreib mal bitte ne kleine beschreibung zu dem toeff...ich kenn mir da nicht so aus :oops:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Zwar keine MZ / AWO oder IFA , dennoch sehr nett........

Beitragvon Ex User Hermann » 28. März 2007 12:28

Patrick Christian hat geschrieben:Ist zwar keine MZ aber ich finde es einfach nur Geil.

Erzähl mal, wie fährt sich der VW-Motor?
Ex User Hermann

 

Beitragvon ETZChris » 28. März 2007 12:29

wie VW?!? vom käfer?!? echt?!? krass 8)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Ex User Hermann » 28. März 2007 12:33

Unser neuer Gespannfahrer :-)
Ex User Hermann

 

Beitragvon Sv-enB » 28. März 2007 12:39

Ist doch genial das Teil und bei dem Preis kann man ja wohl nicht meckern.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon ETZChris » 28. März 2007 12:45

P.C. schreib mal was...ich bin wissbegierig :oops:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Patrick Christian » 28. März 2007 12:46

Sicher gibt es das auch für Emmen, mußt nur selbermachen.

Diese Auspuffanlage für den 4 Zylinder war schon dran, für die original
Zündappmotoren mache ich die Anlagen (Krümmer) selber.

Bild

So, was ist das also:
Das ist eine Zündapp KS 601 mit einem 30 PS VW-Käfermotor.
Der Seitenwagen ist ein Steib TR500.

Zur Historie, dieses Modell der Zündapp wurde 5000 mal gebaut und galt ab Ende der 60er Jahre als nicht mehr reparabel.
Von Zündapp gab es keine Teile mehr und die Kurbelwelle läßt sich "nicht" reparieren. Also wenn Pleuelschaden dann Essig.

Aus der Not herraus sind dann in diese überaus stabilen Fahrwerke Automotore eingebaut worden.
VW-Käfer
Ford - 12M Motore also V4
DKW - 3 Zylinder 2 Takt (sehr ähnlich dem Wartburgmotor)
Borgward Hansa 1100 , 900ccm 4 Zylinder Boxer
und noch einige andere.

Seit ungefähr Ende der 90er Jahre gibt es eine Reparaturmöglichkeit mit Umbau der original Rollenlager Kurbelwelle auf Gleitlager.
Dazu werden dann umgebaute Opel Astra Pleuel mit VW-Polo Lagerschalen verwendet.
Alles ein wenig Multikulti aber Du wirst es dieses Jahr noch life erleben.

Tja und dieses Motorrad wurde 1979 aus der Not heraus umgebaut und dann 1981 weggestellt.
Letztes Frühjahr tauchte sie dann im www auf, die Fachwelt machte sie schlecht und der Verkäufer wurde sie nicht los, seine Preisvorstellung waren 2000 bis 3000 ?uro.
Ich habe sie dann für 2500 ?uro im Herbst gekauft.
Zu meiner Überraschung gab es den original Motor mit diversen Teilen obendrauf.......das war eine wirkliche Überraschung.
Habe einen Teile der Sachen verkauft und komme nun mit neuen Reifen auf ca. 1800 ?uro.

Der reale Wert, der sich aus den original Teilen herleiten ließe dürfte sich bei 4500 - 5000 ?uro einspielen.

Ich bin froh sie zu haben....paßt sehr gut zu meiner Zünduzzi.

Gruß
Patrick

Link: http://210277.homepagemodules.de/t50709 ... Preis.html

So sieht meine originale Zündapp aus:
Bild
Normalität ist nur der Trott der Masse !

Fuhrpark: too much to list
Patrick Christian

 
Beiträge: 936
Themen: 25
Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57

Beitragvon ETZChris » 28. März 2007 12:55

danke...und auf life freu ich mich ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Zwar keine MZ / AWO oder IFA , dennoch sehr nett........

Beitragvon Patrick Christian » 28. März 2007 12:56

Hermann hat geschrieben:
Patrick Christian hat geschrieben:Ist zwar keine MZ aber ich finde es einfach nur Geil.

Erzähl mal, wie fährt sich der VW-Motor?


Fein, fährt sich das ich denke man nennt es "Dreeeeehhhhmoment" !
Normalität ist nur der Trott der Masse !

Fuhrpark: too much to list
Patrick Christian

 
Beiträge: 936
Themen: 25
Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57

Beitragvon Thomas Becker » 28. März 2007 13:12

So was hatten wir auch in der Familie. Hmm, zugegeben, ist schon etwas länger her. Gruss
Bild

Fuhrpark: ETZ 250 mit 300er Motor, Schwalbe KR51/2, Honda NC 750 X DCT, zeitweise ETZ Gespann, diverse Fahrräder
Thomas Becker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 574
Themen: 65
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 15:26
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 71

Beitragvon ETZChris » 28. März 2007 13:19

ach noch ne frage: was bedeutet den "Zünduzzi"??? ne mischung aus Zündapp und moto-guzzi?!?
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Patrick Christian » 28. März 2007 14:27

Thomas Becker hat geschrieben:So was hatten wir auch in der Familie. Hmm, zugegeben, ist schon etwas länger her. Gruss
Bild


Hallo Thomas,

ich kenne das Bild. Ist das aus Deiner Familie ?
Es geistert schon länger durch www und ich hatte mal versucht zu erforscher woher es stammt.

Gruß
Patrick
Normalität ist nur der Trott der Masse !

Fuhrpark: too much to list
Patrick Christian

 
Beiträge: 936
Themen: 25
Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57

Beitragvon Trophy-Treiber » 28. März 2007 15:29

Das Gespann ist ja einfach nur genial. :gut:
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Beitragvon Patrick Christian » 28. März 2007 15:34

ETZChris hat geschrieben:ach noch ne frage: was bedeutet den "Zünduzzi"??? ne mischung aus Zündapp und moto-guzzi?!?


Hi Chris,

richtig ist eine Mischung aus Moto Guzzi und Zündapp.

Habe ein paar alte Zeitungsberichte darüber, wer diese per mail haben möchte, sende mir bitte seine Mailaddy.

Gruß
Patrick
Normalität ist nur der Trott der Masse !

Fuhrpark: too much to list
Patrick Christian

 
Beiträge: 936
Themen: 25
Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57

Beitragvon sammycolonia » 28. März 2007 16:13

hi patrick,
da haste ja mal wieder was aussergewohnliches auf die räder gestellt... :respekt:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Patrick Christian » 28. März 2007 16:32

sammycolonia hat geschrieben:hi patrick,
da haste ja mal wieder was aussergewohnliches auf die räder gestellt... :respekt:


Nicht ich Thomas, das Teil war schon so.

Ich/wir haben sie nur wieder flott gemacht.
Normalität ist nur der Trott der Masse !

Fuhrpark: too much to list
Patrick Christian

 
Beiträge: 936
Themen: 25
Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57

Beitragvon sammycolonia » 28. März 2007 16:35

Patrick Christian hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:hi patrick,
da haste ja mal wieder was aussergewohnliches auf die räder gestellt... :respekt:


Nicht ich Thomas, das Teil war schon so.

Ich/wir haben sie nur wieder flott gemacht.
auch dafür hast du :respekt: verdient... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Thomas Becker » 28. März 2007 19:43

Patrick Christian hat geschrieben:
Hallo Thomas,

ich kenne das Bild. Ist das aus Deiner Familie ?
Es geistert schon länger durch www und ich hatte mal versucht zu erforscher woher es stammt.
Patrick

Hallo Patrick!
Ist mein Onkel, mittlerweile 77, im Hintergrund mein Opa. Schätze, das Bild ist von Mitte 50. Vorher fuhr mein Onkel Horex. Das lief dann so den üblichen Weg, geheiratet, Opel, Familie usw..
Gruss Thomas Bild ist auf meiner hp www.thomas53.de.vu

Fuhrpark: ETZ 250 mit 300er Motor, Schwalbe KR51/2, Honda NC 750 X DCT, zeitweise ETZ Gespann, diverse Fahrräder
Thomas Becker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 574
Themen: 65
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 15:26
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 71

Elefant

Beitragvon mecki » 29. März 2007 09:48

Hallo Thomas,selbst auf die Gefahr hin von einigen wüst beschimpft zu
werden komme ich nicht umhin festzustellen,dass die KS601, der legendäre grüne Elephant, insgesamt gesehen doch einige grobe Fehler
hatte und zumindest das schlechteste Krad war das ich jemals besessen habe.Gekauft habe ich mein KS-Gespann anfangs der 60erjahre vom
Akademischen Motorsportclub Stuttgart.Die Sport mit der sagenhaften Leistung von 33 PS.Übrigens um 300 DM.Was damals teuer war.In dieser Zeit bekam man auf dem Land oder auf dem Schrottplatz in der Regel um einen Kasten Bier eine Max oder Horex.Nur BMW war noch teuerer.Meine habe ich nach einem halben Jahr einfach entnervt stehen lassen.Die eingetretenen Schäden waren:als erstes ohne Unfall, ein Rahmenbruch
die Doppelschleife war unterhalb vom oberen Seitenwagenanschluss einfach abgebrochen.Gottlob neben einem Neubau.Die zufällig dort anwesenden Heizungsmonteure haben selbigen dann gegen einen Kasten Bier ,übrigens gekonnt,wieder zusammengeschweisst.Dann das verfluchte
Novotexrad,dann eine Kette im Getriebe(3.Gang),dann der Kardan,dann
hat es den Anker ausgelötet.Die verstärkten Gespannspeichen hat sie
dutzendweisse verbraucht,Keine Ausfahrt ohne Speichenbruch und zum
guten Schluss ist so ein vermaldeites geschraubtes Pleuel durch die Ölwanne durch abgehauen.Frag mal deinen Onkel ob er nicht ähnliches
erlebte.Ach und da war dann noch diese verfluchte Knubbel welche es bei einigen wenigen Ausführungen auch mit Linksgewinde gab.Als Grobmotoriker bin ich da zum Schluss mit Vorschlaghammer und Durchschlag+Schweissbrenner darauf losgegangen.Ein Telefonat übrigens
von der Zelle aus, weil man damals zu hause noch ganz selten eines hatte
ergab dann,wenn da ein L eingeschlagen ist heißt das Linksgewinde.Ich musste mir dann andere Radnaben besorgen usw.usw.... Auf jeden Fall
am Erwerb meiner Schrauberkenntnisse war die KS maßbeblich beteiligt.
Schnell war sie nur (allerdings mit dem Grossen Felber dran,Spurweite
1,35 Meter)ca 100-105 KM/h.Gesoffen hat die KS 12Liter auf 100KM. 13 L
gingen in den Tank rein.Mein 400er Regina Gespann war in allen Belangen um Klassen besser. Gruß, Mecki

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: Elefant

Beitragvon Patrick Christian » 30. März 2007 07:54

mecki hat geschrieben:Hallo Thomas,selbst auf die Gefahr hin von einigen wüst beschimpft zu
werden komme ich nicht umhin festzustellen,dass die KS601, der legendäre grüne Elephant, insgesamt gesehen doch einige grobe Fehler
hatte und zumindest das schlechteste Krad war das ich jemals besessen habe.Gekauft habe ich mein KS-Gespann anfangs der 60erjahre vom
Akademischen Motorsportclub Stuttgart.Die Sport mit der sagenhaften Leistung von 33 PS.Übrigens um 300 DM.Was damals teuer war.In dieser Zeit bekam man auf dem Land oder auf dem Schrottplatz in der Regel um einen Kasten Bier eine Max oder Horex.Nur BMW war noch teuerer.Meine habe ich nach einem halben Jahr einfach entnervt stehen lassen.Die eingetretenen Schäden waren:als erstes ohne Unfall, ein Rahmenbruch
die Doppelschleife war unterhalb vom oberen Seitenwagenanschluss einfach abgebrochen.Gottlob neben einem Neubau.Die zufällig dort anwesenden Heizungsmonteure haben selbigen dann gegen einen Kasten Bier ,übrigens gekonnt,wieder zusammengeschweisst.Dann das verfluchte
Novotexrad,dann eine Kette im Getriebe(3.Gang),dann der Kardan,dann
hat es den Anker ausgelötet.Die verstärkten Gespannspeichen hat sie
dutzendweisse verbraucht,Keine Ausfahrt ohne Speichenbruch und zum
guten Schluss ist so ein vermaldeites geschraubtes Pleuel durch die Ölwanne durch abgehauen.Frag mal deinen Onkel ob er nicht ähnliches
erlebte.Ach und da war dann noch diese verfluchte Knubbel welche es bei einigen wenigen Ausführungen auch mit Linksgewinde gab.Als Grobmotoriker bin ich da zum Schluss mit Vorschlaghammer und Durchschlag+Schweissbrenner darauf losgegangen.Ein Telefonat übrigens
von der Zelle aus, weil man damals zu hause noch ganz selten eines hatte
ergab dann,wenn da ein L eingeschlagen ist heißt das Linksgewinde.Ich musste mir dann andere Radnaben besorgen usw.usw.... Auf jeden Fall
am Erwerb meiner Schrauberkenntnisse war die KS maßbeblich beteiligt.
Schnell war sie nur (allerdings mit dem Grossen Felber dran,Spurweite
1,35 Meter)ca 100-105 KM/h.Gesoffen hat die KS 12Liter auf 100KM. 13 L
gingen in den Tank rein.Mein 400er Regina Gespann war in allen Belangen um Klassen besser. Gruß, Mecki



Hallo Mecki,

ich kenne diese Geschichten wie Du sie hier geschrieben hast zur genüge, die meisten Stimmen ja auch. Fakt ist, die KS 601 ist ein sehr anspruchvolles Motorrad.
Zu den anfänglichen Schrauberpleiten gesellen sich dann ganz gern einige unzulänglichkeiten der KS. Eine KS 601 war nie so gut wie der Klacks sie immer hingestellt hat.
Kunststück, seine wirde ja auch regelmäßig bei Zündapp überholt und gewartet.
In der heutigen Zeit kann ich jedenfalls gut Behaupten eine KS ist sehr schnell, zuverläßig und vor allem einer R60 oder R69(ohneS) überlegen.
Die Pleuellager sind nun auf Druckölschmierung mit Gleitlagern umgebaut, das Novotexgelumpe einem Bronze oder Stahlrad gewichen ......

Rahmenbrüche kommen eigentlich gar nicht vor und wenn dann saßen die 4 Bolzen vom Kotflügel oder der Motor lose im Rahmen....
Kettenrisse=mangelnde Wartung, die Ketten halten 100 TKm und mehr...

Für alles gab es Gründe und Lösungen.

Einige Menschen hier im Forum kennen meine KS und meine Fahrweise und Kilometerleistung und sie könnte Dir bestätigen das weder ich noch mein Vater, unsere Motorräder schonen .....

Es geht auch schon mal ins Hardcore Gelände....

Gruß
Patrick
Normalität ist nur der Trott der Masse !

Fuhrpark: too much to list
Patrick Christian

 
Beiträge: 936
Themen: 25
Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57

Beitragvon hiha » 30. März 2007 09:00

@mecki
tja, da hast Du einfach Pech gehabt. Ich kenne wesentlich mehr Leute, die genau die von Dir beschriebenen Probleme mit Horexen, von Regina bis Imperator, hatten. Vor Allem Motorprobleme.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4465
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Thomas Becker » 30. März 2007 12:39

Ich sehe da Prallelen zu meinen englischen Mopeds. Die haben (hatten) auch so ihre Schwachstellen. Wenn man die kennt und ausbügelt, bekommt man ein unvergleichbares Fahrerlebnis. Das macht vielleicht den Reiz aus. Zugegeben, wenn man auf ein Fahrzeug angewiesen ist und man bleibt dauernd damit stehen, kann einem die Lust vergehen und der Typ Fahrzeug ist abgehakt. Aber ich möchte mal die Augen meines Onkels sehen, wenn ich mit einer KS 601 aufkreuzen würde. Ich persönlich hab immer am meisten mit den Fahrzeugen Spaß gehabt, die mich techn. forderten. So hab ich überhaupt keine Beziehung zu meiner Suzuki DL 650. Ein perfektes Motorrad aber ich könnte sie verkaufen, ohne eine Träne zu vergießen. Das sähe bei meinen Emmen und vor allem bei meiner Dominator schon anders aus.
Gruss

Fuhrpark: ETZ 250 mit 300er Motor, Schwalbe KR51/2, Honda NC 750 X DCT, zeitweise ETZ Gespann, diverse Fahrräder
Thomas Becker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 574
Themen: 65
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 15:26
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 71

Beitragvon Ex User Hermann » 30. März 2007 16:07

hiha hat geschrieben:@mecki
tja, da hast Du einfach Pech gehabt. Ich kenne wesentlich mehr Leute, die genau die von Dir beschriebenen Probleme mit Horexen, von Regina bis Imperator, hatten. Vor Allem Motorprobleme.

Ich finde, das Horex total überbewertet wurde und wird. Zweifellos schöne Motorräder mit unvergleichlichem Sound, aber von der Konstruktion her ziemlich altbacken/englisch mit allen Problemchen, die es kostenlos dazugibt. Diese Motorräder sind Lichtjahre von der Zuverlässigkeit einer BMW oder gar DKW aus ihrer Zeit entfernt. Und wenn man von der "schnellen Horex" redet, was nützt die Schnelligkeit, wenns dabei den Motor zerlegt? Sooo schnell waren sie eh nicht, eine MAX war in ihrer Klasse schnell UND robust.

An diese Maschine mußte ich MINDESTENS alle 2 Monate ran, immer wieder ne neue Kleinigkeit, die Probleme machte.
Wenn es meine gewesen wäre, ich hätte sie angezündet (naja, zumindest an irgendeinen Hochpreisdeppen verkloppt):

Bild
Ex User Hermann

 

Beitragvon mecki » 30. März 2007 23:39

Hallo alle miteinander,jetzt muss ich zur Ehrenrettung der KS 601 noch einige Anmerkungen machen.Ich habe nicht das Kfz-Handwerk oder einen artverwandten Metallberuf erlernt sondern den des Ofensetzers.Was den
2 vom 4takter unterschied war mir damals Schleierhaft.Die KS war mein erster Viertakter.Vorher bin ich nur Puchs gefahren und zwar ziemlich
heftig.D.h.diekleinen Gänge ausgefahren bis sie nicht mehr schneller
wurden und dann den nächsten reingeprügelt :roll: Bei meiner KS hab ich das anfänglich auch gemacht und mich dann gefragt was da wohl im Motor so laut rassle in den unteren Gängen.Freunde haben mir dann gesagt das heiße "VENTILSCHNATTERN"!!!! Insofern gesehen habe ich den Elefantenmotor doch auf dem Gewissen.Wenn ich mir heutzutage
wieder eine zulegen könnte,würde sie bestimmt länger halten,aber die Preise sind ja jenseits von gut und böse.So Hermann jetzt muss ich hinter Dich kommen,also das was Du über die Horex von Dir gegeben hast und dann noch mit dem Seitenhieb auf die Engländer, musst Du ohne wenn und aber zurücknehmen.Das ist für einen wie mich,der selbst mal eine
HOREX war, und jetzt noch zwei AJS sein eigen nennt, einfach zu viel.Bei
unserm ersten Zusammentreffen wirst Du auf jeden Fall einer fürchterlichen Gehirnwäsche unterzogen. :D Denk dran ich bin Rentner und kann mein Zelt bis zur Abreise einen Tag länger stehen lassen!!!
Gruß Mecki

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Ex User Hermann » 31. März 2007 00:36

mecki hat geschrieben:Hermann jetzt muss ich hinter Dich kommen,also das was Du über die Horex von Dir gegeben hast und dann noch mit dem Seitenhieb auf die Engländer, musst Du ohne wenn und aber zurücknehmen.Das ist für einen wie mich,der selbst mal eine
HOREX war, und jetzt noch zwei AJS sein eigen nennt, einfach zu viel

Lieber Mecki, ich bin einer der überzeugtesten Fans englischer Moppeds überhaupt!

Z.B. eine Enfield Interceptor oder eine Velocette Venom 500 Thruxton

Bild
da bekomm ich Tränen in die Äugleins! 8)

Meine Grundaussage war eigentlich, daß Horex Motorräder total überbewertet wurden und werden!
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex User Hermann » 31. März 2007 01:43

Ach ja: ein Rentier bin ich auch :-)
Ex User Hermann

 

Beitragvon sammycolonia » 31. März 2007 07:23

Hermann hat geschrieben:Ach ja: ein Rentier bin ich auch :-)
:shock: nä alder, du bist ne "RENNSAU!"... :lol: :lol: :lol:
michganzschnellvomackermach
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Jorg » 31. März 2007 17:30

Sammy was heißt das? Hermann rennt wie Sau?
OT-Partisanen-Alchemist

Fuhrpark: vorhanden
Jorg

 
Beiträge: 921
Bilder: 0
Registriert: 15. September 2006 20:32

Beitragvon Ex-User peryc » 31. März 2007 18:02

Sag mal Hermann, bist Du etwa die haarige Latzhose ? :twisted:

Christopher
Ex-User peryc

 

Beitragvon Günni » 31. März 2007 18:43

peryc hat geschrieben:Sag mal Hermann, bist Du etwa die haarige Latzhose ? :twisted:

Christopher


Da ich den Hermann aus der Zeit kenne, erlaube ich mir mal die Antwort.

Ja, das ist er.
Günni

 
Beiträge: 630
Themen: 3
Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Wohnort: Eschede
Alter: 66

Beitragvon Ex User Hermann » 31. März 2007 18:58

Hallo? Was isn hier los? "Haarige Latzhose"? :shock:
Ex User Hermann

 

Beitragvon Norbert » 31. März 2007 20:25

peryc hat geschrieben:Sag mal Hermann, bist Du etwa die haarige Latzhose ? :twisted:

Christopher


Na Du hast vielleicht einen Dusel das Du Dich hinter hohen Bergen verpieseln kannst.....
Gabs heute schon Gösser?

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Andreas » 1. April 2007 14:12

Haarige Latzhose. Ich mach gleich unter mich.....

:rofl:
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21137
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon sammycolonia » 1. April 2007 18:11

hermann die haarige latzhosenrennsau.... muahaahaaa.
hey norbert, mach mal bild in deinen avatar... mer will doch sinn met welchem grünling mer et zo dunn hätt...breitgrins
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste