Gemeinsam leben, Gemeinsam Fahren, Behindertenausfahrt MK

Moderator: Moderatoren

Gemeinsam leben, Gemeinsam Fahren, Behindertenausfahrt MK

Beitragvon Dieter » 31. Mai 2011 18:46

Gemeinsam leben, Gemeinsam Fahren, Behindertenausfahrt Plettenberg

Diese Ausfahrt findet seit einigen Jahren an wechselnden Terminen statt. Einige reisen schon am Samstag an und campen. Andere, wie ich kommen meist erst am Sonntag.

Zu dem kleinen Ausflug am Sonntag dem 29.5.2011 möchte ich hier auch mal etwas schreiben, besonders für Stachi. :mrgreen:

Am Sonntag war ich mal wieder mit dem Gespann in Plettenberg zur Gepannausfahrt mit Behinderten. Diesmal mußte mein Gespann eine größere Belastungsprobe bestehen. Trotz etlicher größere Gespanne, wollte eine etwas kräftigere Dame unbedingt in meinem Gespann mitfahren. Beim Schließen der Klappe mußte schon ein wenig nachgeholfen werden. Aber es passte alles hinein.

Diesmal war es morgens noch etwas stark bewölkt. Ab Mittag kam dann die Sonne recht kräftig durch. Alles in allem ein sehr schöner Tag mit vielen freudigen Gesichtern.

Auch die gesamte Organisation war wieder sehr gut. Die Ausfahrten wurden von der Polizei und etlichen Solofahrern begleitet, die für fast freie Fahrt sorgten. Auch für das leibliche Wohl wurde ausreichend gesorgt.

Etliche reisen schon am Samstag an und zelten vorher. Hierzu noch 2 Bilder vom letzten Jahr.

und der aktuelle Link:
http://www.gemeinsam-leben-mk-sw.de/fahren11.htm


Und jetzt noch ein paar Anmerkungen aus 2009

Also am Donnerstag bin ich mit dem Gespann um ca. 7.30 Uhr losgefahren. Ich wollte erst in Dortmund auf die B54 bis zur A45 dann in Schwerte wieder runter und dann der alten B236 bis Plettenberg folgen. Als ich aufgestanden bin war noch alles trocken. Beim Frühstücken fing es schon an zu regnen. Als ich los fuhr war es mal wieder trocken. Also ab Richtung Dortmund zur B54. In Dortmund wurde es schon wieder dunkler und es regnete. Verkehr war fast noch gar keiner. Dafür liefen ich Dortmund aber schon viele Leute, meist jüngere rum. Ich sollte wahrscheinlich sagen, es sah eher so aus als ob sie noch nicht den Heimweg gefunden haben. Also rechts ran und Regenzeug angezogen. Das behielt ich auch bis zum Mittag an. Es regnete immer mal wieder. Als ich dann auf der A45 war, bin ich doch drauf geblieben und erst in Lüdenscheid-Mitte abgefahren. Von dort ging es weiter über Landstraßen bis nach Plettenberg.

Dort angekommen ging gleich das große Hallo los. Es waren wieder recht viele Bekannte aus der MZ Szene da. Viele habe ich in diesem Jahr zum ersten Mal wieder gesehen. Einige grüßten mich auch die ich nicht sofort einordnen konnte. Also erst mal anmelden, dann Kaffe besorgen und Brötchen vernichten. Zwischendurch wurden schon die ersten Fotos gemacht, Benzin gequatscht und wieder neue Kontakte geknüpft. So nach und nach trafen die letzten Zwei- und Dreiradfahrer an. Es waren auch schon etliche von dem Verein "Gemeinsam leben, gemeinsam fahren" und deren Schützlinge und Gäste vor Ort. Auch eine reichliche Helferschar war schon seit dem frühen Morgen sehr tatkräftig mit der Organisation und den wichtigen Dingen wie Kaffekochen und Brötchenschmieren beschäftigt.

So gestärkt wurden ein paar kurze Ansprachen inclusive Verhaltensregeln zum besten gegeben. Anschließend wurden die Gespanne und Solos in Beschlag genommen und die erste Runde wurde gefahren. Schon bei der Abfahrt wurde von jedem Fahrzeug erst mal ein Foto gemacht. Dementsprechend langsam kam der Trupp in Schwung. Nach der ersten kleinen Runde über ein kurzes Straßenstück ging es wieder zurück zu einer Runde um den Markt inclusive der nächsten Fotosesion. Anschließend ging es auf die Strecke. Es wurde recht langsam gefahren. DIe Solos sperrten die Strecke ab. Auch rote Ampeln waren kein Hinderniss. Dies alles mit dem Segen der Obrigkeit. Zwischendurch wurde auf einem größeren Parkplatz eine Pause eingelegt. Auch dort gab es wieder was zun trinken. Nach insgesamt geschätzten ca. 30-40 km ging es wieder zum Markt zurück. Dort angekommen wurden sofort wieder die Kaffebar, die Gulaschkanone und der Kuchenstand ausgiebig genutzt. Zwischendurch gab es immer wieder Gespräche auch mit den Behinderten und Gästen. Am Nachmittag wurde eine zweite Runde in Angriff genommen. Auch nach der letzten Fahrt wurden wir wieder gut versorgt.

Nach dem der ganze offizielle Teil zu Ende war, die letzten Fotos und Teilnahme-Urkunden abgeholt wurden, ging es ans Verabschieden. Auch wurden direkt wieder für das nächste Jahr Verbredungen getroffen. Alle Beteiligten hatten sehr viel Spaß. Eventuelle Berührungsängste waren sehr schnell verflogen. Also mein erstes Mal war sehr schön und erfolgreich. Mein Fazit, jeder Zeit wieder.

Da ich vom Fahren noch nicht genug hatte, ging es auf Umwegen zurück nach Lüdenscheid. Einmal durch die gesamte Innenstadt und noch kurz eine Tante besucht. Sie hat mich enttäuscht. Sie wollte keine Runde mit mir fahren. Nach diesem Zwischenstop ging es wieder zurück in Richtung B236. Vorbei an der ersten Jugendherberge durch eine Tälerlandschaft wieder auf der schmalen Bundesstraße Richtung Schwerte und Ruhrgebiet.

In Schwerte wurde vor kurzem ein Straßenstück der B236 für Motorradfahrer gesperrt. Nach einem Plausch mit einem Radfahrer hat er mir eine schöne Ausweichstrecke erklärt. Also weiter Richtung Heimat. Hinter Schwerte wird die B236 zu einer Autobahnähnlich ausgebauten Strecke. Zum Anfang geht es erstmal durch ein langes Tunnelstück. Auf diese Weise habe ich mir die Dortmunder Innenstadt erspart und bin leicht nach Osten gefahren. Das letzte Stück ging es dann wieder über Landstraßen weiter. Noch ein ganz leichter Bogen Richtung Norden und Westen. Dann stand ich tatsächlich wieder vor der eigenen Haustür.

Alles in allem ein schöner Tag und ca. 370 km.

Wer nicht dabei war hat wirklich was verpasst. Zum Schluss noch ein Link zur ersten Jugenherberge.


Für alle die die erste Jugendherberge nicht kennen: http://www.djh-wl.de/jh/burg.altena/

Gruß
Dieter




Gruß
Dieter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4023
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Gemeinsam leben, Gemeinsam Fahren, Behindertenausfahrt M

Beitragvon mz hardcore » 31. Mai 2011 19:19

super sache. schön das es auch noch sozial angagierte menschen gibt. macht weiter

Fuhrpark: typ- mz etz 250, bj- 1983. typ- mz es 150 trophy, bj- 1970, typ- mz ts 150, bj- 1977. typ- simson s51, bj- 1988. typ- simson schwalbe kr 51, bj 1974. mz ts umbau auf chopper- noch in arbeit
mz hardcore

 
Beiträge: 39
Themen: 3
Registriert: 28. Februar 2011 19:28
Alter: 38

Re: Gemeinsam leben, Gemeinsam Fahren, Behindertenausfahrt M

Beitragvon Stachi » 31. Mai 2011 19:42

nächstes Jahr kannste auch bei mir pennen.
Dann wird der Termin frei gehalten.
Bild

Fuhrpark: Focus MK3 als Spassdose, Yaris P! als Stadtdose, TS250/1 von Dorni
Stachi

 
Beiträge: 263
Themen: 27
Registriert: 3. Mai 2010 19:19
Skype: MZ-Stachi

Re: Gemeinsam leben, Gemeinsam Fahren, Behindertenausfahrt M

Beitragvon Dieter » 31. Mai 2011 20:53

Hallo Stachi,

erst mal herzlichen Dank für das Angebot. Wenn ich die Zeit habe, dort 2 Tage hin zu fahren, dann zelte ich auch dort um auch ausreichend Zeit zum Quatschen zu haben. Aber da ich in der nächsten Zeit jedes Wochenende unterwegs bin, muss ich mich auch mal zu Hause sehen lassen.

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4023
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Gemeinsam leben, Gemeinsam Fahren, Behindertenausfahrt M

Beitragvon Stachi » 10. März 2012 18:12

Ist dieses Jahr wieder was geplant?
Bild

Fuhrpark: Focus MK3 als Spassdose, Yaris P! als Stadtdose, TS250/1 von Dorni
Stachi

 
Beiträge: 263
Themen: 27
Registriert: 3. Mai 2010 19:19
Skype: MZ-Stachi

Re: Gemeinsam leben, Gemeinsam Fahren, Behindertenausfahrt M

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 10. März 2012 20:02

Das ist eine sehr schöne Aktivität. Die letzten beiden Jahren haben meine Frau und ich bei einer ähnlichen Veranstaltung in Trier, bzw. Bollendorf mit dem Guzzi Gespann teilgenommen, siehe Link: http://www.boots-tour.de/Boots-Tour/Wil ... eiten.html

Seit ich (laut Ärzte) einen Motorradunfall nur knapp überlebt habe und dank meiner intensiven Reha fast vollständig hergestellt bin, sehe ich eine Verpflichtung und auch Vergnügen mich an solchen Veranstaltungen zu beteiligen. Für die Mitfahrenden, die dann anschliessend auf dem Zeltplatz mit uns feiern, sicher ein schönes Erlebnis. (Ich bin schon von meinem Mitfahrer für dieses Jahr "gebucht")

Benzin gibt es keine 2 km vom Zeltplatz entfernt in Luxemburg relativ preiswert.

Gruß Walter

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan

Re: Gemeinsam leben, Gemeinsam Fahren, Behindertenausfahrt M

Beitragvon Dieter » 11. März 2012 20:09

Hallo Stachi,

ich gehe davon aus, das auch dieses Jahr wieder was gemacht wird. Aber die haben scheinbar keinen festen Termin. Ich habe auch noch nichts gehört. Manchmal setzen sie es auch rech spät auf ihre Seite. Sobald ich was höre gebe ich wieder Bescheid.



Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4023
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Gemeinsam leben, Gemeinsam Fahren, Behindertenausfahrt M

Beitragvon Stachi » 3. April 2012 19:52

Der neue Termin steht fest. --> 16.09.2012

http://www.gemeinsam-leben-mk-sw.de/termine.htm

Dieses Jahr fahre ich dann auch mit; darf aber leider keinen mit nehmen.
Bild

Fuhrpark: Focus MK3 als Spassdose, Yaris P! als Stadtdose, TS250/1 von Dorni
Stachi

 
Beiträge: 263
Themen: 27
Registriert: 3. Mai 2010 19:19
Skype: MZ-Stachi

Re: Gemeinsam leben, Gemeinsam Fahren, Behindertenausfahrt M

Beitragvon Dieter » 4. April 2012 16:03

Danke, hab es schon notiert.

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4023
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Gemeinsam leben, Gemeinsam Fahren, Behindertenausfahrt M

Beitragvon Dieter » 6. September 2012 16:14

Nächstes Wochenende ist es mal wieder soweit. :oops:


http://www.gemeinsam-leben-mk-sw.de/termine.htm

Kommt wer??

Gruß
Dieter
Zuletzt geändert von Dieter am 6. September 2012 19:14, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4023
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Gemeinsam leben, Gemeinsam Fahren, Behindertenausfahrt M

Beitragvon Schumi1 » 6. September 2012 17:09

Bis zum 16. must du aber noch 10Tage warten. :wink:
Ich find diese und andere Veranstaltungen dieser Art aber echt spitze. :ja:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Gemeinsam leben, Gemeinsam Fahren, Behindertenausfahrt M

Beitragvon Dieter » 9. September 2012 12:30

Hochhol,

damit keiner sagen kann, er wusste es nicht. :mrgreen:

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4023
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Gemeinsam leben, Gemeinsam Fahren, Behindertenausfahrt M

Beitragvon Stachi » 16. September 2012 08:25

Sorry, ich muss passen. Familie geht diesmal vor.


Gruß


Alex
Bild

Fuhrpark: Focus MK3 als Spassdose, Yaris P! als Stadtdose, TS250/1 von Dorni
Stachi

 
Beiträge: 263
Themen: 27
Registriert: 3. Mai 2010 19:19
Skype: MZ-Stachi


Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste