BMW Motorrad Fred

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon ETZChris » 9. August 2011 08:16

schick.
war das ein 1:1 tausch oder mußte der ex-BMW-treiber noch was drauflegen? 8)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon schwammepaul » 9. August 2011 08:18

:lach: :lach: :lach:
1:1 Chris

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon ETZChris » 9. August 2011 08:21

schwammepaul hat geschrieben::lach: :lach: :lach:
1:1 Chris


prima. ein mehr als guter tausch :ja:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon P-J » 9. August 2011 08:31

ETZChris hat geschrieben:war das ein 1:1 tausch oder mußte der ex-BMW-treiber noch was drauflegen? 8)


da hätt ich drauf bestanden :mrgreen: :ja:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Norbert » 9. August 2011 11:42

mecki hat geschrieben:Hallo Norbert, jetzt kannst Du mich ruhig mal öffentlich loben. Es hat mich übermenschliche Anstrenung gekostet fünf lange Seiten zum Thema BMW nichts zu sagen aber auch gar nichts. :D

Grüße, Mecki



siehste, geht doch ! Du kriegst auch noch eine BMW , wirste schon sehen !

(allerdings hast Du Deine BMW Phobie aber auch schon für 30 Jahre hier im Forum geäußert...)
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon P-J » 9. August 2011 12:08

Norbert hat geschrieben:siehste, geht doch ! Du kriegst auch noch eine BMW , wirste schon sehen !


Ich kenne mindesten Zwei auf die das nie zutrift, so alte kann keiner werden :mrgreen: :lach: .

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon d.oldkai » 9. August 2011 12:12

Meine ES 175-1 ein Teilehaufen - dank BMW aber jederzeit mobil!
Garage ES 175_1klein.JPG

Tacho 175_1 + R90Sklein.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Allzeit "Gute Fahrt" wünscht
Dieter

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 016

Fuhrpark: MZ ES175-1/1965, BMW R65LS, Corolla Verso
d.oldkai

Benutzeravatar
 
Beiträge: 63
Themen: 7
Bilder: 0
Registriert: 12. August 2009 11:47
Wohnort: Jena-Lobeda
Alter: 81
Skype: d.oldkai

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon schwammepaul » 8. April 2012 08:12

Hat schon mal jemand ne BMW R 1100 RS mit Doppelscheinwerfer gesehen? Oder Hinweise zum Umbau?
Vielleicht noch ein zwei Bilder...hab nichts gescheites bis jetzt entdeckt....

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Willy » 8. April 2012 10:31

Moin,

meine 1000er, leider ab Werk verstümmelt, weil viel zu wening Schwungmasse, ist keine richtige BMW mehr.

Gruß
Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon knut » 8. April 2012 10:50

Nordtax hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:Das soll nun nicht das BoFo oder eine ähnliche Gruppierung werden, aber warum nicht auch hier?

Weil dies ein MZ-Markenforum ist.
Artverwandte Nahostmopeds halte ich für akzeptabel, für alles Andere gibt es markenoffene oder spezielle Foren.
:bindafür: :gut: aber da hier zuviele mods sowas haben , wirds wohl nicht entfernt :roll:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Richy » 8. April 2012 13:00

knut hat geschrieben:
Nordtax hat geschrieben:Artverwandte Nahostmopeds halte ich für akzeptabel, für alles Andere gibt es markenoffene oder spezielle Foren.
:bindafür: :gut: aber da hier zuviele mods sowas haben , wirds wohl nicht entfernt :roll:

Aber was sind dann artverwandte Nahostmoppeds? CB 750? CB 500? Oder die Russenboxer? Über all das wird hier total tolerdingsbums gelästertredet, aber BMWs sollen wir davon ausnehmen?
Seid doch mal nicht so empfindlich, ihr müsst hier ja nicht reingucken... :wink:

MfG,
Richard
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3621
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon knut » 8. April 2012 17:18

ich denke mal , thorsten hatte da eher an kanuni und ish gedacht -wie gesagt eine vermutung , habe aber noch keinen hondathread entdecken können :nixweiss: - irgendwie wars mir aber klar,daß sich niemand von den anstiftenden mods dazu äussert :mrgreen:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon TS-Jens » 8. April 2012 17:41

Naja, über Rotax wird ja hier auch gesprochen, und das hat mit MZ bzw. deren Tradition strenggenommen ja auch nicht mehr viel am Hut.

Das nicht oder kaum über Honda geredet wird muss an was anderem liegen...fehlende Faszination vielleicht?! :mrgreen: :versteck:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Nordlicht » 8. April 2012 17:56

TS-Jens hat geschrieben:Das nicht oder kaum über Honda geredet wird muss an was anderem liegen...fehlende Faszination vielleicht?! :mrgreen: :versteck:
nee...die laufen einfach...was soll man dann denn noch viel drüber schreiben...... :ja: ...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon mecki » 8. April 2012 18:04

Knut, das schlimmste hast Du noch vergessen. Sogar unser Admin fährt so ein Gerät!!!!!!!!
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon knut » 8. April 2012 18:42

mecki hat geschrieben:Knut, das schlimmste hast Du noch vergessen. Sogar unser Admin fährt so ein Gerät!!!!!!!!
ich wollts mir nicht mit allen auf einmal verderben :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon sammycolonia » 8. April 2012 18:59

Hach ja.... Kuh fahren ist doch einfach nur watt schönes... :mrgreen:
Aber ich bin auch nur ein verwöhnter Wessi, der die ganzen Reiskocher erst seit 46 Jahren kennt... ;D
Ne Quatsch... Ich denke, das ist wie mit der Harley... Kult kennt einfach keine rationelle Denkweise... :mrgreen:
SPOILER:
Einzig das BMWs fahren und Harley.... naja, ich halt mal lieber den Mund... :lol:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon knut » 8. April 2012 19:03

sammycolonia hat geschrieben:Hach ja.... Kuh fahren ist doch einfach nur watt schönes... :mrgreen:
fährt denn dein dingens schon wieder - das was so schön im unkraut eingewachsen war,weil bmw-fahren ja so schön ist :roll: :runningdog:
sammycolonia hat geschrieben:Aber ich bin auch nur ein verwöhnter Wessi
:patpat: :mrgreen:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Willy » 8. April 2012 19:07

TS-Jens hat geschrieben:
Das nicht oder kaum über Honda geredet wird muss an was anderem liegen...fehlende Faszination vielleicht?! :mrgreen: :versteck:


Na, da muss ich doch bitten!
Mein liebstes Motorrad ist und bleibt die Honda!

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon sammycolonia » 8. April 2012 19:15

knut hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:Hach ja.... Kuh fahren ist doch einfach nur watt schönes... :mrgreen:
fährt denn dein dingens schon wieder - das was so schön im unkraut eingewachsen war,weil bmw-fahren ja so schön ist :roll: :runningdog:
sammycolonia hat geschrieben:Aber ich bin auch nur ein verwöhnter Wessi
:patpat: :mrgreen:
Jepp, läuft wie nie zuvor (liegt vielleicht an den R80G/S Zylindern, die ich ihr letztes Jahr spendiert habe... :mrgreen:
Tja Knut, so ne Kuh kann ruhig mal ein wenig im Unkraut einwachsen... Datt is zwar nicht schön und man muss danach etliches reinigen, oder Reparieren, aber die Kuh läuft... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Norbert » 8. April 2012 19:37

knut hat geschrieben:ich denke mal , thorsten hatte da eher an kanuni und ish gedacht -wie gesagt eine vermutung , habe aber noch keinen hondathread entdecken können :nixweiss: - irgendwie wars mir aber klar,daß sich niemand von den anstiftenden mods dazu äussert :mrgreen:


Den fehlenden Hondathread hast Du selber zu verantworten.
Alte schwäbische Zauseln die MZ Kulturgut mit ital. Heizölbrennern verschandeln sind natürlich völlig zu recht hier auf Oppositionskurs .

Ansonsten, Knut, verstehe es doch BMW + MZ insbesondere die 2T und 2V Baureihen sind von ihrem Ansatz her stark miteinander verwandt.
Einfache Wartung und Langstreckentauglich, konstruktiv logisch aufgebaut.
Der Weg von MZ zu BMW war auch schon 1981 nicht weit.

Ansonsten gibt es hier so viele Frede - isses Dir langweilig , Knut ? :mrgreen:
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon knut » 8. April 2012 20:00

Norbert hat geschrieben:Ansonsten gibt es hier so viele Frede - isses Dir langweilig , Knut ? :mrgreen:
die interessanten werden gesperrt , oder es werden antworten gelöscht - also nehm ich was da ist :mrgreen: aber jetzt weis ich wenigstens warum du diesen thread hier verzapft hast - mz mit bmw vergleichen , dafür fliegste aus jedem bmw forum :rofl:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon eichy » 8. April 2012 20:24

Liebsein!
Man was seit ihr so unflexibel.
Ich bezeichne mich als Motorradmultikulti.
Jedes Mopped hat sein Reiz. Egal ob Minimoby oder RT.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon sammycolonia » 8. April 2012 20:41

knut hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:Ansonsten gibt es hier so viele Frede - isses Dir langweilig , Knut ? :mrgreen:
die interessanten werden gesperrt , oder es werden antworten gelöscht - also nehm ich was da ist :mrgreen: aber jetzt weis ich wenigstens warum du diesen thread hier verzapft hast - mz mit bmw vergleichen , dafür fliegste aus jedem bmw forum :rofl:
Nö, die lachen nur mitleidig, mehr kommt da nicht... Bist du mit der ETZ an ner Eifelausfahrt mitmachst und denen mit deinem kleinen Zweitakter umme Ohren fährst... :mrgreen:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon eichy » 8. April 2012 21:46

Sammy, ich weiss nicht so recht. Man kann auch mit einer Q ziemlich flott unterwegs sein. Selbst mit einer dicken, fetten RT. Bei uns im Taunus gehts auch manchmal bergauf.....
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon sammycolonia » 8. April 2012 22:02

eichy hat geschrieben:Sammy, ich weiss nicht so recht. Man kann auch mit einer Q ziemlich flott unterwegs sein. Selbst mit einer dicken, fetten RT. Bei uns im Taunus gehts auch manchmal bergauf.....
spätestens wenns in die Serpentinen geht, dann kommt die Stunde der Emme... ;D
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon eichy » 8. April 2012 22:16

Naja, wenn die Serpentinen bergab gehn....
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Norbert » 8. April 2012 22:58

knut hat geschrieben: - mz mit bmw vergleichen , dafür fliegste aus jedem bmw forum :rofl:


was meinst Du denn warum ich hier bin ?

mit dem gleichen Spruch kannst Du hier es sogar bis zum Mod bringen ! :mrgreen:
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Klaus P. » 8. April 2012 23:17

Vor 40 Jahren habe ich die erste BMW gehabt.
20 Jahre später die erste MZ gekauft.
Ich habe mit beiden viel Spaß gehabt, aber ich hätte es leichter haben können.
Alles wg. der Verklärung.
Aber wem hilfts?

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Norbert » 8. April 2012 23:31

eichy hat geschrieben:Naja, wenn die Serpentinen bergab gehn....


steil, sehr steil muß es bergab gehen....

aus eigener Erfahrung: 300er ETZ mit Mahle + NQ- vs. R 100 GS :

die Fahrer beide auf gleicher Höhe, Ort: kurvige Eifelstraßen , Ergebnis: totes Rennen.
Was die Kuh in der Beschleunigung gutmachte konnte man durch späteres Bremsen und etwas höhere
Kurvengeschwindigkeit wieder wett machen.
Weg kam die Kuh aber auch nicht.

gegen eine 4V GS wäre das aber nicht so pari ausgegangen, da hätten dann ein paar mehr PS in der MZ sein müssen.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon mecki » 9. April 2012 07:03

Hallo Norbert, Du weisst doch auch auf Eifelstrassen ( ausser natürlich dem Ring) gilt Höchstgeschwindigkeit 100! Du wirst doch nicht...... :shock:
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon P-J » 9. April 2012 08:19

Norbert hat geschrieben:aus eigener Erfahrung: 300er ETZ mit Mahle + NQ- vs. R 100 GS :


Dazu brauchts keinen 300er, ein ausgeschlaberter TS4 Gang Motor reicht um auf Eifelstrassen einen Q zu schlagen. :mrgreen: ich habs Probiert :tongue:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon sammycolonia » 9. April 2012 08:32

Auf Eichys Aussage.
eichy hat geschrieben:Naja, wenn die Serpentinen bergab gehn....


Hab ich ihm gerade folgende PN geschickt...
Die möcht ich euch allerdings auch nicht vorenthalten... :mrgreen:

nö, funzt auch bergauf.... :twisted:
Allerdings mitm 500er Gespann... Da wollten Hermann und ich ne gemütliche Runde an der Mosel drehen, aber die Strassen waren so voller Touris, das wir uns in die Weinberge gerettet hatten...
Vor uns einer mit ner R80RT... Der pflückte auch nicht gerade Blümchen, hatte aber keine Chance... die Rotax suchte sich ne breite, übersichtliche Kurve und dängelte an dem Tourenschiff vorbei... :shock:
Ehrlich, ich konnte nix dafür, mein Gespann tieb einfach vorwärts...
am Ende der Serpentinen hielten wir an einem wunderbaren Aussichtspunkt... Man konnte das ganze Moseltal überblicken... Dann kam auch der RT Fahrer an, schlich um die beiden Rotaxe, zündete sich eine Zigarette an und schüttelte mitm Kopf...
Hermanns Reaktion... " is Watt? Kann man dir helfen?...
Darauf der Kuhtreiber... Nene, schon jut! Ick dachte nur, ick hätt schon allet jesehen, wah!

zugegeben, diese Anekdote bezieht sich auf 500er Emmen , aber da hing ja noch nen Seitenwagen an meiner dran...(Datt bremst ja auch ein wenig!) :twisted:

Auf der selben Strecke hab ich übrigens mit der 300er ETZ mal meinem Cousin den Wind aus den Segeln seiner R100RS genommen... :mrgreen:
Zugegeben, das war schon ne haarige Sache, aber der "Mr. ich kann alles besser und so ne MZ ist doch kein Motorrad" brauchte unbedingt mal ne Abreibung... :twisted:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon eichy » 9. April 2012 08:33

Vielleicht sollt ich im Selbstversuch mal die Zeiten von meiner Wäkstatt bis zum "Bersch" (Feldberg, Papageienbikertreffpunkt, 28Km. von mir) stoppen.
Ach ne.
Die Rennleitung..
Ausserdem gewinnt vielleicht noch die Vespa, wenn ich die nehm :-)))
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon sammycolonia » 9. April 2012 08:41

eichy hat geschrieben:Ausserdem gewinnt vielleicht noch die Vespa, wenn ich die nehm :-)))
wenns SETUP stimmt, warum nicht?... :twisted:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Willy » 9. April 2012 08:42

mecki hat geschrieben:Hallo Norbert, Du weisst doch auch auf Eifelstrassen ( ausser natürlich dem Ring) gilt Höchstgeschwindigkeit 100! Du wirst doch nicht...... :shock:


Sind die Geraden denn lang genug, das die Emme da auf 100 kommt?

Man unterschätze nie eine gekonnt gefahrene alte Zweizylinder-BMW.....

Nachtrag: die alte RS ist für die Kurvenhatz allerdings ungeeignet.


Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon sammycolonia » 9. April 2012 08:45

Willy hat geschrieben:
Man unterschätze nie eine gekonnt gefahrene alte Zweizylinder-BMW.....

Aber auf gar keinen Fall! Es gibt Kuhpiloten die fahren nie ohne Reserve- Ventildeckel "spazieren"... :mrgreen:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon P-J » 9. April 2012 08:47

Da gabs einen älteren Herrn aus dem Köln/Bonner Raum der irgendwoher erfahren hat das ich MZ schraube. Er hät da ne Neckerman TS die er 1976 neu gekauft hat. Angemeldet aber 5 Jahre den Tüv überzogen weil sie nicht mehr anspringen wollte. Er brachte mir die Maschine. Vergaser gereinigt, neuer Sprit, neue Kerze, VAPE, neue Reifen. Flügs zum Tüv, bestanden. Nu handelte es sich um die 17PS Drosselversion mit 26er Vergaser. Ich wollte nen 30er dranbauen, wollte der Herr nicht also bin ich ca 100 Km durch die Eifel gefahren, mit Schraubenzeiher und andern Werkzeugen in der Tasche, und hab versucht das beste aus den 26er zu machen. Irgendwann wars dann halbwegs eingestellt und ich fuhr das "Schnappssträsschen" zwischen Samersbach und Darscheid hoch. Einige werden das Stück Strässchen kennen. Hinter mir so ne Q und ne dicke Yam, weis nicht was genau. Dennen hab ich da hoch ne halben Kilometer abgenommen. Oben angekommen kamm natürlich die Frage wie einer mit "SU" auf dem Nummerschild so schnell unterwegs sein könne. Nachdem ich ihm dann gebeichtet hab das es sich nicht um meine Maschine handle und ich ortskundig sei war man dann beruhigt. :mrgreen: :lach:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon schraubi » 9. April 2012 09:45

sammycolonia hat geschrieben:spätestens wenns in die Serpentinen geht, dann kommt die Stunde der Emme... ;D


Das war dein bester überhaupt :rofl: :rofl: :rofl:
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Nordlicht » 9. April 2012 09:49

schraubi hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:spätestens wenns in die Serpentinen geht, dann kommt die Stunde der Emme... ;D


Das war dein bester überhaupt :rofl: :rofl: :rofl:
dito..... :ja:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Richy » 9. April 2012 09:51

sammycolonia hat geschrieben:Aber auf gar keinen Fall! Es gibt Kuhpiloten die fahren nie ohne Reserve- Ventildeckel "spazieren"... :mrgreen:

Wieso? Die kann man doch nicht umsonst umdrehen... :floet:

Wegen 2V-GS gegen 300er ETZe: Da ich beides schon gefahren bin, würd ich auch sagen, dass das in den richtigen Situationen durchaus knapp ausgehen kann.
Generell ist man bergauf aber mit der GS mit Sicherheit schneller. Und spätestens mit Gepäck drauf isses dann endgültig zugunsten des Boxers entschieden.
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3621
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon daniman » 9. April 2012 10:14

Fazit von det janze: Gebt Rossi endlich eine MZ. :mrgreen:
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon sammycolonia » 9. April 2012 10:16

Nordlicht hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:spätestens wenns in die Serpentinen geht, dann kommt die Stunde der Emme... ;D


Das war dein bester überhaupt :rofl: :rofl: :rofl:
dito..... :ja:
genau so hat mein Cousin damals auch gelacht... dann hat er seine R100RS gegen ne Mike Hailwood Replica getauscht... :lol:
daniman hat geschrieben:Fazit von det janze: Gebt Rossi endlich eine MZ. :mrgreen:
Richtig.... ;D

Sorry, gerade erst aufgefallen... er tauschte nicht gegen ne Eddi Lawson, sondern gegen ne Mike Hailwood... :oops:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Willy » 9. April 2012 11:00

sammycolonia hat geschrieben:... dann hat er seine R100RS gegen ne Mike Hailwood Replica getauscht...


Hmm....das dürfte nicht viel gebracht haben, ich fand die so wendig wie einen Amboss....

Gruß
Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon sammycolonia » 9. April 2012 11:11

Willy hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:... dann hat er seine R100RS gegen ne Mike Hailwood Replica getauscht...


Hmm....das dürfte nicht viel gebracht haben, ich fand die so wendig wie einen Amboss....

Gruß
Willy
Der hat schon viele sachen gemacht die ich nicht nachvollziehen konnte... die Hailwood hatte er auch nicht lange... "die geht so schwer an zu treten"...
Danach bekam er ne Benelli Tornado (die war aber zu futuristisch) und wurde gegen ne BMW 1150 Sportirgendwas getauscht... derzeit restauriert er wohl an deiner 1000er Goldwing rum... :nixweiss:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Robert K. G. » 9. April 2012 11:34

Die Tornado als 900er in der Sprotversion (keine Ahnung wie die genau hieß, du weißt schon, die es nur in rot gab mit geändertem Fahrwerk und dem anderen Kram) ist geil. Aber als ich das erste Mal an dem Ding geschraubt habe - nee du, lass mal. Der Nachfolger mit mehr Hubraum spricht mich dagegen nicht an.

Aber wenn man mit einer 300er ETZ eine GS jagen kann oder sie in die Tasche steckt, dann hat es der Fahrer nicht drauf. Besonders schön finde ich aber immer die Jagd mit meiner K 1200. Irgendwie will keiner auf den ersten Blick glauben, wie leichtfüßig man die bewegen kann.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon mecki » 9. April 2012 12:07

Sind wir mal ehrlich.Schon jeder von uns hat mal mit einem vermeintlich langsamen Krad ein schnelleres überholt.Im Grunde genommen kommt es immer darauf an wer drauf sitzt und auf die Strecke. Auf der Autobahn müssen andere Maßstäbe angelegt werden wie im Gebirge. Andererseits muss auch jeder schnelle Mann zugeben dass er irgendwann noch einem schnelleren begegnet ist. Ist halt alles relativ.
Gruß, Mecki
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Robert K. G. » 9. April 2012 12:10

mecki hat geschrieben:Sind wir mal ehrlich.Schon jeder von uns hat mal mit einem vermeintlich langsamen Krad ein schnelleres überholt.Im Grunde genommen kommt es immer darauf an wer drauf sitzt und auf die Strecke. Auf der Autobahn müssen andere Maßstäbe angelegt werden wie im Gebirge. Andererseits muss auch jeder schnelle Mann zugeben dass er irgendwann noch einem schnelleren begegnet ist. Ist halt alles relativ.
Gruß, Mecki


Genau so! Wobei die mittlere Reisezeit meist von der Tankgröße und der Blasengröße abhängig ist. :mrgreen:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Willy » 9. April 2012 12:35

sammycolonia hat geschrieben:... derzeit restauriert er wohl an deiner 1000er Goldwing rum... :nixweiss:


Der Wuppertaler Ex-Kollege? Du kennst ihn?

Gruß
Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Norbert » 9. April 2012 14:57

Robert K. G. hat geschrieben:Aber wenn man mit einer 300er ETZ eine GS jagen kann oder sie in die Tasche steckt, dann hat es der Fahrer nicht drauf.


von jagen habe ich nicht geschrieben. Nur vom toten Rennen, wenn die Straßen enger und kurvig sind.
Wer das als jagen bezeichnet ist sehr optimistisch, eher euphemistisch...
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

VorherigeNächste

Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste