Anspringen(bei Kälte)

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Anspringen(bei Kälte)

Beitragvon Emme96 » 9. April 2012 15:28

Hi liebe MZ-Gemeinde:)

Ich habe bei meiner MZ etz, so ein kleines nerviges Problem.
Und zwar springt sie wenn sie noch kalt ist sehr schlecht an.
Ich wollte mal Fragen woran das liegen könnte und wie ich das Löse :oops:

MfG

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Emme96

 
Beiträge: 31
Themen: 7
Registriert: 28. März 2012 14:34

Re: Anspringen(bei Kälte)

Beitragvon Svidhurr » 9. April 2012 15:30

Tja, wie machst du eigntlich den Moped an :?:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Anspringen(bei Kälte)

Beitragvon matte85 » 9. April 2012 15:34

Svidhurr hat geschrieben:Tja, wie machst du eigntlich den Moped an :?:


und was isses für eins

Evtl. der Choke Gummi rausgefallen?

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 40

Re: Anspringen(bei Kälte)

Beitragvon Emme96 » 9. April 2012 15:52

folgernder Maßen:

wie Oben stehend MZ ETZ 125

Einschalten

Benzinhahn auf

antreten

wenn es nicht geht Choke ziehen
und wd antreten, dann kommt er meist, aber wie gesagt bei Niedrigen Temperaturen sehr schlecht

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Emme96

 
Beiträge: 31
Themen: 7
Registriert: 28. März 2012 14:34

Re: Anspringen(bei Kälte)

Beitragvon Svidhurr » 9. April 2012 16:03

Ich würde sagen,

versuche es mal mit Benzinhahn auf, Chock auf und Zündung aus - 3x durchtreten.

Zündung an, Chock zu und dann sollte deine Kleine laufen :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Anspringen(bei Kälte)

Beitragvon Emme96 » 9. April 2012 16:19

Danke, werde das ganze Morgen mal versuchen : )
Vorausgesetzt es wird biddel kalt^^

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Emme96

 
Beiträge: 31
Themen: 7
Registriert: 28. März 2012 14:34

Re: Anspringen(bei Kälte)

Beitragvon Maik80 » 9. April 2012 17:07

Wenn Du mit Choke antrittst, dann das Gas aber zu lassen.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Anspringen(bei Kälte)

Beitragvon calimax » 9. April 2012 17:19

Ich habe bei kalten Wetter immer andere Zündkerzen mit anderem Wärmewert genommen. Natürlich nicht zu kleine wählen ;) Sommer sind ja 240er bis 260er drin und Winter kann man 225er nehmen zur not gehen auch 175er.
Deine MZ stinkt. Nein die riecht nur anders

Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ 85 gestohlen
MZ ETZ 150 (125)BJ 87
Simson S51 Elektr.
Automobil 4 Räder, großer Motor, schöne Form :D
calimax

Benutzeravatar
 
Beiträge: 345
Themen: 20
Bilder: 7
Registriert: 26. März 2012 18:27
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40

Re: Anspringen(bei Kälte)

Beitragvon Schumi1 » 9. April 2012 17:33

Die Frage ist doch,was sind niedrige Temperaturen bei dir? 5-10Grad+ oder darunter?
Wenn der Motor normal kalt ist,solltest du einfach immer zum starten den Chok ziehen,dann klappt das schon.Vorrausgesetzt alles andere(Vergaser und Zündung) ist ordentlich eingestellt.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Anspringen(bei Kälte)

Beitragvon mutschy » 9. April 2012 18:50

calimax hat geschrieben:Ich habe bei kalten Wetter immer andere Zündkerzen mit anderem Wärmewert genommen. Natürlich nicht zu kleine wählen ;) Sommer sind ja 240er bis 260er drin und Winter kann man 225er nehmen zur not gehen auch 175er.

Unterschiedliche Kerzen sind längst überholt. Mein Bärbelchen hat ne 260er Beru Isolator sommers (+30°C) wie winters (-28°C) verbaut. Selbst bei knittrigen -28°C kam sie nachm 3. Kick gemäss folgendem Schema:
Zündung aus, Choke auf, Gas zu, einmal kicken, sofort Zündung an u nochmal kicken. Und bei ebenjenen ziemlich frischen Temperaturen musste ich halt nochma kicken. Der Choke bleibt gezogen, bis sie das Gas nur noch zögerlich annimmt, wird geschlossen u dann gehts erstma mit gebremstem Schaum ein paar km, bis der Hobel durchgewärmt is. Dann kriegt Bärbel aber die Sporen (will ja auch ma ankommen) :mrgreen:

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Anspringen(bei Kälte)

Beitragvon calimax » 9. April 2012 18:57

ja aber hat er auch so ne kerze oder fährt er auch standard wie die meisten ;)?

na aber lass Bärbel auch mal Luft holen :D
Deine MZ stinkt. Nein die riecht nur anders

Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ 85 gestohlen
MZ ETZ 150 (125)BJ 87
Simson S51 Elektr.
Automobil 4 Räder, großer Motor, schöne Form :D
calimax

Benutzeravatar
 
Beiträge: 345
Themen: 20
Bilder: 7
Registriert: 26. März 2012 18:27
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40

Re: Anspringen(bei Kälte)

Beitragvon mutschy » 9. April 2012 19:09

Hö?! Die Kerze is ganz normale Ware vom ... ähm... öhm... :gruebel: Ich weiss es nich mehr :oops: Is also schon ne Weile gelaufen :ja:

Und: Bärbel bekommt genug Luft, keine Sorge ;)

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Anspringen(bei Kälte)

Beitragvon calimax » 9. April 2012 19:15

ich gehe doch von der 08/15 isolatorkerze aus ;) die wir alle in ner schublade haben :D

ich hab ja auch ne andere verbaut pssst aber das sagen wir ja keinem.
Deine MZ stinkt. Nein die riecht nur anders

Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ 85 gestohlen
MZ ETZ 150 (125)BJ 87
Simson S51 Elektr.
Automobil 4 Räder, großer Motor, schöne Form :D
calimax

Benutzeravatar
 
Beiträge: 345
Themen: 20
Bilder: 7
Registriert: 26. März 2012 18:27
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40

Re: Anspringen(bei Kälte)

Beitragvon Emme96 » 10. April 2012 09:54

Heute is sie mit den 3 mal chock wieder sehr gut angesprungen danke @ alle

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Emme96

 
Beiträge: 31
Themen: 7
Registriert: 28. März 2012 14:34


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 330 Gäste