Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
tony-beloni hat geschrieben:gibts doch bei güsi. Best.-Nr: 10251-00S.
aber halt ma! drei füsse? da hast bestimmt nicht die richtige lampenfassung.
diese hier hast bestimmt nicht, oder?
tony-beloni hat geschrieben:laut datenblatt kommt da eine 35/35W bilux glühlampe rein.
wie kommst du eigentlich auf die ganze umrechnung auf ampere?
du hast ein guthaben von 60W aus der lichtmaschine.
abzüglich:
35W hauptlicht
2W standlicht
5W schlusslicht
15W bremslicht
2 x 0,6W tachobeleuchtung
2 x 1.2Wkontrolllampen
im betrieb mit hauptscheinwerfer ziehst du eine leistung von 43,6W
mit bremslicht 58,6W
die lima reicht dafür dicke aus.
wenn du blinkst holst du dir den strom aus der batterie. das macht aber nichts, da diese ja auch wieder geladen wird.
mach die richtige lampe rein und dann müsste es für diese rechnung gewesen sein.
audioconcept hat geschrieben:Fehlt da nicht noch die Zündung in der Berechnung (ich meine die braucht 1,8 Ampere = ~10 Ampere)
--------------
audioconcept hat geschrieben:...
Gesamt : ca 11 Ampere. Jetzt leistet die Lichtmaschine ja nur 10 Ampere. Da muss die Batterie ja leer werden. Dabei habe ich noch nicht geblinkt und nicht gebremst.
....
Oder hab ich einen Gedankenfehler? ....
lothar hat geschrieben:Die oben im Link abgebildete 35/35W 6V-Halogen sieht ja so aus, als ob sie von der Fassung her voll kompatibel mit der
normalen 40/45W Bilux ist.
mutschy hat geschrieben:Man sieht evtl selber sogar etwas besser, blendet den Gegenverkehr aber weit über Gebühr
mutschy hat geschrieben:Entweder 35/35W mit BA20D-Sockel, oder 45/40W mit P45T, viel mehr Optionen haste leider nich
Gruss
Mutschy
derMaddin hat geschrieben:...@Lothar: Die Umrüstung auf HS1 ist aber ein ganz alter Hut, ich glaube TeEs hatte dazu mal eine Abhandlung geschrieben. Müßte ich mal suchen, vielleicht finde ich sie...
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: Dorfschuster und 14 Gäste