von Bratoletti » 14. April 2012 12:53
Hallo, gehöre zu den 90% (noch?)
gestern fuhr ich das Moped (650er AprriliaBMW) einer Kollegin aus der Tiefgarage wo es schon Monate stand,
tankte, füllte Luft auf und habe gleich die Muttern, die am Ventil waren, nach unten geschraubt. Schlimm das,
nachdem ich den Tret lese? Muss ich die jetzt anrufen wegen Risiken?
Weiß nicht. Fahre seit 1978 so.
Habe Fragen an Ente und die anderen 10%:
1. Warum hat meine B40 3 Ventile fest verschraubt?
2. Was passiert denn, wenn sich das Ventil locker lässt, die Luft ist wenig und das Ventil stellt sich schräg?
3. Warum reisst es denn dann nicht oder weniger wahrscheinlich ab? In der Felge verschwinden kann es ja nicht
wegen dem Ventil. Aber nur wenn es in der Felge verschwände bliebe es heil.
4. Hält nicht gerade die Schraube das Ventil und damit den Schlauch bei fast Plattfuss für die vorsichtiger Fahrt nach
Haus oder zur Werkstätte?
5. Wer gibt schon viel Gas bei wenig Luft?
Richtig montiert -und ich montiere aus in-der-Übung-bleiben- alle Mopedreifen (MZ, BMW R nicht K wegen TL, Aprilia)
mit dem schönen Original MZ Werkzeug kann sich das Ding doch garnicht schräg stellen. Es sei denn, man montiert mit
Fett an der Felge. Ich nehme immer Shampoo, was nach dem Montieren abgetrocknet ist und statt gleiten dann trocken
reibt macht.
So what?
Michael
wenn es schick ist auf dem nächsten Treffen, dann-. Nein, ich habe dann lieber ne Diskussion am Hals....
Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)