90% aller Kradfahrer machen es falsch

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Beitragvon derMaddin » 8. Juni 2008 19:53

trabimotorrad hat geschrieben:Sonst wird es den Leuten mit mehr Wissen am Ende noch verleitet, ihr Wissen einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu geben!

Also das will doch hier bestimmt keiner und weil ich's noch nich geschrieben habe: ICH WERDE DAS AB SOFORT SO MACHEN! Und nur weil ich manchmal dumm frage... heißt das noch lange nicht, daß ich keinen Rat annehme.
Is ne pauschale Aussage, bitte bitte keiner auf seinen Beitrag beziehen!!!! :hallo:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re:

Beitragvon Sven H. » 13. April 2012 21:13

trabimotorrad hat geschrieben:Leute, überlegt mal, als wir noch im Kindergartenalter waren, da hat uns Bier auch nicht geschmeckt, irgendwann war es bei den meisten dann anders. Habt Ihr damals gesagt: "Ich habe schon immer Kaba getrunken und das bleibt so!"
Nun nehmt doch den Ratschlag eines etwas erfahreren Motorradfahrers UND auch noch Teilehändlers einfach an, ohne hin und her zu diskutieren. Sonst wird es den Leuten mit mehr Wissen am Ende noch verleitet, ihr Wissen einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu geben!


Ich habe diese Woche von Ente auch das erste mal gehört das es falsch ist die Schraube gegen die Felge zudrehen. Meine MZ habe ich ja hin gebracht
um dort den TÜV machen zu lassen. Meine Sorge war das die Schraube weg war, und ich dachte das wäre ein Mangel welche den Prüfer stören könnte :oops:
Nun man lernt nie aus. Aber Kaba schmeckt mir auch heute noch besser als Bier :mrgreen:

Fuhrpark: Honda Transalp
Sven H.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 286
Themen: 13
Registriert: 6. Januar 2007 11:49
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 49

Re: 90% aller Kradfahrer machen es falsch

Beitragvon morinisti » 13. April 2012 21:43

Guter Kumpel ist im letzten Sommer mit seiner Yamaha Teneriffa, oder wie dat Dingen heisst, fast in einen idyllischen Sollinggraben geflogen, nachdem das Ventyl zwar an die Felge geschraubt, alleine der Schlauch sich nicht dran halten wollte und abriss. Ist noch mal gut gegangen. Wir schrauben jetzt alle an die Kappe.
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: 90% aller Kradfahrer machen es falsch

Beitragvon kutt » 13. April 2012 21:55

das ist einer der Threads, von denen ich froh bin, daß er immer mal wieder auflebt


denn das Thema ist wirklich wichtig
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18427
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: 90% aller Kradfahrer machen es falsch

Beitragvon Arni25 » 13. April 2012 22:02

So ist es. :ja: Wenn man mal überlegt auch total logisch!

Trotzdem werde ich immer wieder angequatscht - Ey, das Ventil, die Mutter nicht an der Felge.... Das nich richtig so, da haste gepfuscht!

Solwohl an "Bikertreffpunkten" , Motorradtreffen, als auch auf Forentreffen.....
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: 90% aller Kradfahrer machen es falsch

Beitragvon Woelli » 13. April 2012 22:04

.... Ehrlich???? Wieder was gelernt!
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35

Re: 90% aller Kradfahrer machen es falsch

Beitragvon morinisti » 13. April 2012 22:06

Hat sich kürzlich nen gestandener Zweiradmechanikermeister von mir Bürokrat drüber belehren lassen. Ich weiss nicht, ob 90% reichen...

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: 90% aller Kradfahrer machen es falsch

Beitragvon Arni25 » 13. April 2012 22:10

morinisti hat geschrieben:Hat sich kürzlich nen gestandener Zweiradmechanikermeister


Wen meinst Du denn jetzt? Der den ich denke? Von "gestanden" und "Meister" ist der aber noch nen bissl entfernt, auch wenn Diplome an der Wand hängen.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: 90% aller Kradfahrer machen es falsch

Beitragvon Woelli » 13. April 2012 22:10

Also ich höre davon jetzt zum ersten mal und es wäre mir aufgefallen wenn das jemand so gemacht hätte... Hab eben die Muttern hochgedreht :)
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35

Re: 90% aller Kradfahrer machen es falsch

Beitragvon Arni25 » 13. April 2012 22:18

:wink:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: 90% aller Kradfahrer machen es falsch

Beitragvon morinisti » 13. April 2012 22:19

Arni25 hat geschrieben:
morinisti hat geschrieben:Hat sich kürzlich nen gestandener Zweiradmechanikermeister


Wen meinst Du denn jetzt? Der den ich denke? Von "gestanden" und "Meister" ist der aber noch nen bissl entfernt, auch wenn Diplome an der Wand hängen.

ich denke wir meinen nicht den gleichen.

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: 90% aller Kradfahrer machen es falsch

Beitragvon fw66 » 13. April 2012 22:32

in meiner 30zig jährigen zweirad erfahrung ist mir nie ein ventil weckgerissen,weil ich die ventilmutter immer gegen die staubkappe gezogen habe.
aber es ist an der tagesordnung das ich das täglich erzähle und auch umsetze,aber von 10 leuten treff ich 8 an, die die mutter immer wieder gegen die felge ziehen.
dann lach ich nur noch und denk ,warte nur bis dein ventil reißt,dann sprechen wir uns wieder.
mfg
wenn du sehr spät bremst,kannst du gott sehen.wenn du zu spät bremst ,triffst du ihn sogar.
http://mz-nordthueringen.de

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bauj.1980,
Schwalbe 3 gang Handschaltung Bauj. 1963,
S51 3 gang Bauj. 1983,
S51 4 gang Bauj. 1988,
Star 3 gang Bauj. 1972,
MZ ETZ 150 Bauj. 1988,
MZ ES 250/2 Bauj.1966 gef.1983-1987(verkauft)
MZ TS 250/1 Bauj.1979 gef.1987-1991(verkauft)
fw66
† 12.10.2020

Benutzeravatar
 
Beiträge: 747
Themen: 25
Bilder: 22
Registriert: 18. Juni 2008 19:04
Wohnort: Thüringen/ kyf /99713 Helbedündorf ( Holzthaleben )
Alter: 59

Re: 90% aller Kradfahrer machen es falsch

Beitragvon wurli » 13. April 2012 22:37

Ich gehörte auch zu den 90%, bis ich gestern das hier auch gelesen hatte (ganz unten): Mutti vom Schlauch
mfg,
wurli

Fuhrpark: ETZ 250 15 kw, Bj. 1985
wurli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 133
Themen: 17
Bilder: 0
Registriert: 27. Juni 2010 09:49
Wohnort: Hangelsberg
Alter: 53

Re: 90% aller Kradfahrer machen es falsch

Beitragvon Stachi » 13. April 2012 22:51

ich durfte sie beim Tüv wieder gegen die Felge schrauben.

Naja, hab sie dann aber wieder hochgedreht, nachdem ich den Seitenständer wieder angeschraubt habe ^^.

Dorni hat mir den Tipp gegeben
Bild

Fuhrpark: Focus MK3 als Spassdose, Yaris P! als Stadtdose, TS250/1 von Dorni
Stachi

 
Beiträge: 263
Themen: 27
Registriert: 3. Mai 2010 19:19
Skype: MZ-Stachi

Re: 90% aller Kradfahrer machen es falsch

Beitragvon kutt » 13. April 2012 23:02

:rofl:

Ich erinnere mich gern an ENTE, als er in Glesien über den Platz gelaufen ist und an x Mopeds die Kontermuttern gegen die Ventilkappe gedreht hat

dann noch dieser wunderschöne Vortrag, daß das Ventil wie ein Drehzahltmesser ist und den Versatz des Schlauches anzeigt

klingt lustig, hat sich jedenfalls bei dir sehr bildlich eingeprägt.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18427
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: 90% aller Kradfahrer machen es falsch

Beitragvon Theo » 13. April 2012 23:41

Beim Fahrrad gibt es Schlauchhersteller, die verzichten generell auf die besagte Mutter.
Wenn man die nun beim Motorrad einfach auch weg lassen würde, wäre das doch sinnvoll,
oder spricht etwas dagegen? :gruebel:
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: 90% aller Kradfahrer machen es falsch

Beitragvon MaxNice » 13. April 2012 23:44

ganz einfach theo, stell dir vor du hast nen plattfuß, oder einfach wenig luft, du würdest das ventiul wohl kaum halten können wenn du den füllnippel aufsetzen willst ;)
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: 90% aller Kradfahrer machen es falsch

Beitragvon Nordlicht » 14. April 2012 05:58

kutt hat geschrieben::rofl:
Ich erinnere mich gern an ENTE, als er in Glesien über den Platz gelaufen ist und an x Mopeds die Kontermuttern gegen die Ventilkappe gedreht hat
.
das hat er schon in Elbe auch so gemacht...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14654
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: 90% aller Kradfahrer machen es falsch

Beitragvon Frank2 » 14. April 2012 08:50

Ich muß zugeben das ich auch zu den 90% gehöre. :oops:
Seit meiner Kindheit habe ich auch die Mutter der Fahrradschläuche immer gegen die Felge geschraubt und das ist bis Heute so geblieben ob Fahrrad, Moped oder Motorrad. Ich habe es damals von meinem Opa ebenso gezeigt bekommen und habe mir bis Heute nie Gedanken darüber gemacht warum das eigentlich so sein muß.
Nachdem ich jetzt den Beitrag :shock: gelesen habe ist mir bewußt geworden das ich auch schon solche Fahrradschläuche verbaut habe ohne mir Gedanken zu machen warum es diese Bauform überhaupt gibt. Nach reiflicher Überlegung macht das für mich Sinn die Mutter gegen die Ventilkappe zu schrauben.

Danke für die Info man lernt eben nie aus.
Gruß Frank2

Fuhrpark: MZ ES 250 / 1961 , MZ ES 300 / 1964 , Simson Star (SR4-2/1) / 1972 , Simson Star (SR4-2/1) /1973 , Simson Schwalbe (KR 51) / 1967 , Simson Schwalbe (KR51/1) / 1972 , Simson Schwalbe (KR 51/1) / 1973 , Simson Schwalbe (KR 51/2) /1986 , Simson S 50 B1 / 1978 , Simson S51 B 1-4 / 1988 , Simson S 51 N / 1984 , Simson SR 2 E / 1960
Frank2

Benutzeravatar
 
Beiträge: 68
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 2. November 2010 18:06
Wohnort: Bitterfeld
Alter: 59

Re: 90% aller Kradfahrer machen es falsch

Beitragvon Gaggi » 14. April 2012 08:59

Theo hat geschrieben:Beim Fahrrad gibt es Schlauchhersteller, die verzichten generell auf die besagte Mutter.
Wenn man die nun beim Motorrad einfach auch weg lassen würde, wäre das doch sinnvoll,
oder spricht etwas dagegen? :gruebel:


Ich hatte einmal einen Fahrrad Schlauch ohne jegliche Mutter, da ging auch keine Aufzudrehen da einfach kein Gewinde da war. Nie wieder! Das lässt sich schon grottig montieren, da man immer aufpassen muss das das Ventil ordentlich grade bleibt und nich schräg reingezogen wird. Da kannste dir ausrechnen wie bescheiden sich das beim Motorrad macht.

Fuhrpark: KTM Adventure 640
Gaggi

 
Beiträge: 765
Themen: 32
Registriert: 2. März 2008 17:25
Wohnort: Görlitz
Alter: 36

Re: 90% aller Kradfahrer machen es falsch

Beitragvon ETZeStefan » 14. April 2012 09:05

bin auch bei den 90% dabei :oops:

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2680
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: 90% aller Kradfahrer machen es falsch

Beitragvon Willy » 14. April 2012 09:13

Moin,

fahre seit 1970 mit falsch monierten Muttern....mit bis zu 160 PS....was hatte ich bloß für einen Dusel?

Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: 90% aller Kradfahrer machen es falsch

Beitragvon Sven H. » 14. April 2012 09:14

Da hat Ente ja durch meine Belehrung wieder mehr Leute erreicht als man denken konnte.
Hätte nicht gedacht das durch mein Posting so ein Leben in diesen alten Fred kommt :shock:

Fuhrpark: Honda Transalp
Sven H.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 286
Themen: 13
Registriert: 6. Januar 2007 11:49
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 49

Re: 90% aller Kradfahrer machen es falsch

Beitragvon daniman » 14. April 2012 09:15

Macht Euch mal den Spass und guckt Euch bei diversen Händlern die Neumodelle mit Speichenrädern und Schläuchen an. :wink:
Dann spätestens wird man merken, dass bei den 90% auch alle japanischen, italienischen, amerikanischen und sonstige Hersteller dabei sind. :wink:
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: 90% aller Kradfahrer machen es falsch

Beitragvon Atomo » 14. April 2012 09:20

Ich drehe auch seit Jahren die Mutter gegen die Kappe. Bei meinem Russenhobel waren am Anfang russische Schläuche ohne Gewinde für die Mutter verbaut. Allerdings waren die Reifenflanken ziemlich weich und man konnte die Pellen relativ einfach ab- und aufziehen. Vorletzten Winter hab ich 3 Heidenau K37 per Hand aufgezogen und da wurde mir die Bedeutung einer Ventilkontermutter klar. Die ist nur dazu zu gebrauchen bei der Montage den Schlauch zu fixieren und damit das Ventil nicht wieder reinrutscht bevor der Reifen kpl. aufgezogen ist. Verhindert somit auch Wutausbrüche und quer durch die Halle fliegende Montierhebel :x
Gruß

Dirk

Fuhrpark: ETZ 250/Gespann
Royal Enfield 500
Honda Wave 110i
Atomo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 65
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 5. Juli 2011 11:21
Wohnort: Kirchhain/Hessen
Alter: 63

Re: 90% aller Kradfahrer machen es falsch

Beitragvon Nordlicht » 14. April 2012 09:44

Willy hat geschrieben:Moin,

fahre seit 1970 mit falsch monierten Muttern....mit bis zu 160 PS....was hatte ich bloß für einen Dusel?

Willy

bei 160 PS haste ja auch keine Schläuche mehr inne Reifen :mrgreen:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14654
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: 90% aller Kradfahrer machen es falsch

Beitragvon Willy » 14. April 2012 10:50

Nordlicht hat geschrieben:
Willy hat geschrieben:Moin,

fahre seit 1970 mit falsch monierten Muttern....mit bis zu 160 PS....was hatte ich bloß für einen Dusel?

Willy

bei 160 PS haste ja auch keine Schläuche mehr inne Reifen :mrgreen:


Stimmt, daran hab ich grad gar nicht gedacht.....es fehlt aber auch der brutale Antritt meiner TS 125!

Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: 90% aller Kradfahrer machen es falsch

Beitragvon P-J » 14. April 2012 10:57

Ich dreh die Schrauben auch gegen die Felgen, Handfest, bis jetzt noch nie was abgerissen. Bei Trailer/Crossern die mit wenig Luft Druck fahren und sich die Reifen auf der Felge drehen können seh ich einen Sinn darin. Die Wahnsinns Leistung einer MZ auf der Strasse mit bis zu sagenumwogenen 20 Ps wird das sicher nicht schaffen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: 90% aller Kradfahrer machen es falsch

Beitragvon mario l » 14. April 2012 12:26

Auf die falsch positionierte Mutter hatte mich letztes Jahr in Lehesten schon ein Foristi hingewiesen (weis leider nicht mehr wer das war).
Man lern eben nie aus, erst recht hier in diesem Forum.

Danke
lg mario
Ich irre mich gern, denn jedes mal wenn ich mich irre gewinne ich - und sei es nur an Erkenntnis!
Lebe jeden Tag so als wäre es mit Absicht! ...langsam wird das Leben intensiever!
ich war dabei: Möhlau 2010, 2011; Lehesten 2011; Holzthaleben 2012; Waldfrieden 2015; Zerbst 2017, 2019; Feldatal 2018; Altglobsow 2020, 2025; Manebach 2022; Wittgendorf 2024

Fuhrpark: TS 250/1 / Bj. 1980 (die Bärbel); DL 650 A V-Strom (die eSmi); TS 150 / Bj. ?? (Opfer einer feindlichen Übernahme); ein Fahrrad; Rollschuhe (wenn ich nur wüsste wo die liegen)
mario l

Benutzeravatar
 
Beiträge: 812
Themen: 11
Bilder: 6
Registriert: 3. Juni 2010 21:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 57

Re: 90% aller Kradfahrer machen es falsch

Beitragvon Bratoletti » 14. April 2012 12:53

Hallo, gehöre zu den 90% (noch?)
gestern fuhr ich das Moped (650er AprriliaBMW) einer Kollegin aus der Tiefgarage wo es schon Monate stand,
tankte, füllte Luft auf und habe gleich die Muttern, die am Ventil waren, nach unten geschraubt. Schlimm das,
nachdem ich den Tret lese? Muss ich die jetzt anrufen wegen Risiken?
Weiß nicht. Fahre seit 1978 so.
Habe Fragen an Ente und die anderen 10%:
1. Warum hat meine B40 3 Ventile fest verschraubt?
2. Was passiert denn, wenn sich das Ventil locker lässt, die Luft ist wenig und das Ventil stellt sich schräg?
3. Warum reisst es denn dann nicht oder weniger wahrscheinlich ab? In der Felge verschwinden kann es ja nicht
wegen dem Ventil. Aber nur wenn es in der Felge verschwände bliebe es heil.
4. Hält nicht gerade die Schraube das Ventil und damit den Schlauch bei fast Plattfuss für die vorsichtiger Fahrt nach
Haus oder zur Werkstätte?
5. Wer gibt schon viel Gas bei wenig Luft?

Richtig montiert -und ich montiere aus in-der-Übung-bleiben- alle Mopedreifen (MZ, BMW R nicht K wegen TL, Aprilia)
mit dem schönen Original MZ Werkzeug kann sich das Ding doch garnicht schräg stellen. Es sei denn, man montiert mit
Fett an der Felge. Ich nehme immer Shampoo, was nach dem Montieren abgetrocknet ist und statt gleiten dann trocken
reibt macht.
So what?
Michael

wenn es schick ist auf dem nächsten Treffen, dann-. Nein, ich habe dann lieber ne Diskussion am Hals....
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: 90% aller Kradfahrer machen es falsch

Beitragvon K-Wagenfahrer » 14. April 2012 12:54

P-J hat geschrieben:Ich dreh die Schrauben auch gegen die Felgen, Handfest, bis jetzt noch nie was abgerissen. Bei Trailer/Crossern die mit wenig Luft Druck fahren und sich die Reifen auf der Felge drehen können seh ich einen Sinn darin. Die Wahnsinns Leistung einer MZ auf der Strasse mit bis zu sagenumwogenen 20 Ps wird das sicher nicht schaffen.


Deswegen habe ich Reifenhalter drin, da verdreht sich nix.

Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.
K-Wagenfahrer
† 03.09.2020

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020
 
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 1. November 2006 21:16
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52

Re: 90% aller Kradfahrer machen es falsch

Beitragvon Benni150ETZ » 14. April 2012 13:16

gelernt...
Grüße, Benni :hallo:

Fuhrpark: ETZ 150 - der Jugendschreck mit 16 - geschlachtet und verkauft
ETZ 251 (in Restauration).

Suzuki GS500E von ´91 - die Ex (ich trauer ihr immer noch nach)
Suzuki GS750 2013 - nichts zum schrauben, zu perfekt für mich - verkauft.
Suzuki DR650 - feines Gerät & MIT Kickstartet
Benni150ETZ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 43
Bilder: 13
Registriert: 8. August 2009 16:45
Wohnort: Leipzig
Alter: 36

Re: 90% aller Kradfahrer machen es falsch

Beitragvon Enz-Zett » 14. April 2012 13:19

Die Argumente der 90% bleiben auch immer gleich. Is noch nie was passiert, hat der TÜV / Werkstattmeister / Händler / ... so gesagt, ... Oder die möglichen Folgen werden stark unterschiedlich gewichtet. Da gibt es noch viel mehr solche Diskussionspunkte, z.B. ob Reifen mit Laufrichtungsangabe auf das Vorderrad "verkehrt herum" drauf gehören, oder ob bei Autos das bessere Profil auf die Vorderachse oder die Hinterachse soll.

Dass Mantel und Schlauch auf der Felge wandern können, geschieht schneller als man glaubt. Besonders bei geringeren Reifendrücken, also bei vielen die Reifendruckkontrollmuffel sind. Da spielt es auch keine Rolle, wieviel Leistung ein Moped hat und ob das Rad angetrieben oder gebremst ist - allein die Walkarbeit bei geringem Reifendruck reicht aus. Hab ich erst heute an meiner Schubkarre festgestellt, da ist das Gummizeugs auch gewandert.
Mutter gegen die Felge verhindert jedenfalls nicht das Wandern von Mantel und Schlauch. Mutter gegen die Ventilkappe verhindert es auch nicht, aber man sieht dann immerhin dass was wandert (wenn man überhaupt hinguckt und kontrolliert). Wenigstens - wenn bislang jemand meinte mir mitteilen zu müssen dass das falsch wäre, konnte ich ihn bei diesem Punkt überzeugen. Auch wenn sich viele auf diese "Lösung" gerettet haben, dass Mutter gegen die Kappe "auch" richtig sei...

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3192
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re:

Beitragvon 2,5er » 14. April 2012 13:54

kutt hat geschrieben:ich für meinen teil habe noch nie einen "wandernden" schlauch an meinem mopeds gehabt

was mache ich falsch ?

PS: evtl kontrolliere ich einfach nur zu regelmäßig die luft


Liegts eventuell am Temperament oder ist es Perfektion, (was sich natürlich auch nicht ausschließen muss)? :stumm:

Nu gehöre ich och zu ner Minderheit, so schnell kanns gehen. ;)

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: 90% aller Kradfahrer machen es falsch

Beitragvon kutt » 14. April 2012 14:19

:lach: mach dir nix draus

oh ja - das war anno 2008 - habs mir seit dem angewöhnt
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18427
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: 90% aller Kradfahrer machen es falsch

Beitragvon morinisti » 14. April 2012 15:20

Bratoletti hat geschrieben:2. Was passiert denn, wenn sich das Ventil locker lässt, die Luft ist wenig und das Ventil stellt sich schräg?
3. Warum reisst es denn dann nicht oder weniger wahrscheinlich ab? In der Felge verschwinden kann es ja nicht
wegen dem Ventil.

Der Witz ist, dass du dann siehst, wenn der Schlauch wandert / das Ventil schräg steht. Dann kannst du was unternehmen. Wenn du die Mutter gegen die Felge schraubst, bleibt das Ventil grade und der Schlauch kann ggf. innen unbemerkt abreissen. Der plötzliche Luftverlust ist dann die Gefahr.
Gruß
Jürgebn

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: 90% aller Kradfahrer machen es falsch

Beitragvon der garst » 14. April 2012 15:32

Ich werd das auch weiterhin gegen die Felge drehen da ich es so gerlernt habe, Vom Grossvater, Vater, Meiner Lehrzeit, Ich mag einfach kein Wasser und Schmutz im Reifen. Allerdings drehe immer nur leicht Handfest, so sieht man trotzdem wenn es wandert sofern man denn regelmässig mal danach schaut..... ohne Kontrolle nützt dir auch die fehlende Mutter nix.

Meines erachtens gibt es vier Todsünden für Schläuche:

KEIN Talkum!
Luftdruck nicht kontrollieren
Schlauchlosreifen auf Schlauchfelgen
Mutter Bombensicher anknallen.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: 90% aller Kradfahrer machen es falsch

Beitragvon Arni25 » 14. April 2012 15:40

@Bratoletti : Statt langen Aufsätzen mal den Spieß umgedreht:

Welchen Sinn macht es und welchen Vorteil bringt es, die Mutter an die Felge zu ziehen :?:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: 90% aller Kradfahrer machen es falsch

Beitragvon P-J » 14. April 2012 15:54

Arni25 hat geschrieben: Statt langen Aufsätzen mal den Spieß umgedreht:


Wenn man
der garst hat geschrieben:KEIN Talkum!
Luftdruck nicht kontrollieren
Schlauchlosreifen auf Schlauchfelgen


Diese Fehler nicht macht ists vermutlich egal wo die Mutter sitzt.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: 90% aller Kradfahrer machen es falsch

Beitragvon s.k. » 14. April 2012 17:03

Mein alter Herr hat als ich sechs Jahre alt war und er das zweite Mal meinen Fahrradschlauch wegen Ventilabriss wechseln musste mittels klassischer Erziehungsmethoden nachhaltig dafür gesorgt, dass ich seine Anweisung, die Mutter nicht gegen die Felge zu kontern, künftig befolgte.
Im Nachhinein betrachtet hatte er Recht - und zwar in beiderlei Hinsicht. :oops:


Arni25 hat geschrieben:@Bratoletti : Statt langen Aufsätzen mal den Spieß umgedreht:
Welchen Sinn macht es und welchen Vorteil bringt es, die Mutter an die Felge zu ziehen :?:
sieht besser aus. :twisted:

Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ Baghira 660 Black Panther
"Verflossene": Simson S51, Kawasaki ZR-7, Kawasaki GPZ-305BD, Kawasaki KLX-250S
s.k.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 107
Themen: 9
Bilder: 1
Registriert: 22. August 2010 19:43
Wohnort: im Rheinland im Exil
Alter: 49

Re: 90% aller Kradfahrer machen es falsch

Beitragvon ea2873 » 14. April 2012 17:09

Enz-Zett hat geschrieben:Die Argumente der 90% bleiben auch immer gleich. Is noch nie was passiert, hat der TÜV


1. steht im gelben buch
2. hat sich sogar der TÜVler bei mir belehren lassen, der hat sich nämlich auch gewundert warum die mutter am ventil hängt. das Argument 1. "bedienungsanleitung" und 2. man sieht wenn der schlauch wandert haben ihn dann überzeugt.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7864
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: 90% aller Kradfahrer machen es falsch

Beitragvon ES-Rischi » 14. April 2012 22:48

Oh, Gott, was soll ich davon halten? Da wird behauptet das die Mutter im angezogennen Zustand den Schlauch zereisen kann? Dann wird si trotzdem verwandet um die Kappe zu kontern? Oh Gott, oh Gottogott, oh Gottogottogott?????
Ich behaupte mal, das ein zerissenner Schlauch irgendwie falsch montiert war oder mit falschen Luftdruck gefahren wurde? Wenn man das will muss man die Reifenspanner wie bei den Geländemaschinen nehmen. Ich werde wol immer falsch handeln und die Mutter(wenn vorhanden) immer mit der Hand anlegen. Sorry!
Vielleicht kommt balt eine neue Studie heraus das man sie erst mit den Drehmoment von 8,5 Nm anzieht und dann eine halbe Umdehung zurückschraubt? Dann kann man ja nochmal so einen langen Artikel schreiben?
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 21:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57

Re: 90% aller Kradfahrer machen es falsch

Beitragvon kutt » 14. April 2012 22:57

jein

der Hintergund ist:

zieht man die Mutter gegen die Felge und der Schlauch wandert (aus was für einem Grund auch immer) doch, dann bemerkt man das viel später - oder auch gar nicht - als wenn man die Mutter gegen die Ventilkappe gedreht hätte.

Irgendwann reißt dann der Schauch (Knallpanne), obwohl das Ventil schön im Winkel von 90° aus der Felge steht.

Ich habe mittlerweile Ventile gesehen, wo man die Mutter mit der Rohrzange drehen musste, bis das Ventil bei etwa 30° endlich zum Stillstand kam.

Das ist der Hintergrund des Ganzen...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18427
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: 90% aller Kradfahrer machen es falsch

Beitragvon tomate » 14. April 2012 23:07

Das mit der Kontermutter für die Ventilkappe ist ein Witz.
Die Mutter ist vermutlich dazu da, wenn man ne Luftpumpe auf nen Luftleeren Reifen steckt, schiebt mann das Ventil in den Reifen rein und weg isses....
Einfach immer den richtigen Luftdruck fahren und auch fleißig prüfen und alles ist schick ! :ja:
Mutter schön locker lassen....
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1530
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: 90% aller Kradfahrer machen es falsch

Beitragvon MaxNice » 14. April 2012 23:35

ich hatte auch schon einen ventilabriss, wenn man absichtlich mit weniger luft fährt und dafür nicht extra einen reifenhalter montieren will, sieht man eben das wandern, nicht die mutter ist montagehilfe und füllhilfe mehr nicht. auf meinen groben rädern hab ich auch reifenhalter, aber dennoch wird die ventilmutter hochgedreht.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: 90% aller Kradfahrer machen es falsch

Beitragvon tomate » 14. April 2012 23:52

Nen Ventilabriss hatte ich in jungen Jahren auch schon. Aufgrund mangelnden Luftdrucks. (TS 150 Trommelbremse)
Mit korrekten Luftdruck wird die Reifendecke gegen die Felge gepresst und man kann problemlos von 120 Sachen mit Scheibenbremse ne Vollbremsung hinlegen (wenn euer benutztes Fitwasser restlos getrocknet ist) ohne das der Mantel auf der Decke verrutscht. Schaut euch mal die Stelle an der Felge an, wo der Mantel gegen die Felge drückt. (Rillen) Ich montiere meine Reifen stehts Furztrocken! Nix Fit, dafür aber neuerdings mit Talkum und nicht mit Mehl. :biggrin:
Zuletzt geändert von tomate am 14. April 2012 23:54, insgesamt 2-mal geändert.
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1530
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: 90% aller Kradfahrer machen es falsch

Beitragvon Arni25 » 14. April 2012 23:53

MaxNice hat geschrieben: die mutter ist montagehilfe und füllhilfe mehr nicht.


Ganz genau so ist es. Manche stehen allerdings anscheinend trotz dieses Freds mit ihrem technischen Verständnis weiterhin auf dem Schlauch...... :roll:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: 90% aller Kradfahrer machen es falsch

Beitragvon Enz-Zett » 15. April 2012 00:01

tomate hat geschrieben:Mutter schön locker lassen....
Wenn ich sie locker lasse, liegt sie nach wenigen hundert km an der Felge an.
Was ist der Vorteil, wenn man eine Mutter oder eine Schraube locker hat?

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3192
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: 90% aller Kradfahrer machen es falsch

Beitragvon Willy » 15. April 2012 06:40

Moin,

dieser Fred hat mich veranlasst, die Dinger wieder auf die altgewohnte Art zu verschrauben.
(Das es anders war, sieht man in meiner Galerie, sieht aber in der Tat beschissen aus)

Die Sache mit dem Wanderschlauch erklärt sich mir nicht und war auch, trotz meiner früheren Heizerei, nie ein Problem.
Ich meine, Laverda 750, CB 750, Z1100, GL 1000, R 100 und verschiedene, mit Schläuchen ausgerüstete Motorräder hatten mehr Grund und Kraft, als die MZ, einem Schlauch den Garaus, durch Ventilabriss, zu machen.
Talkum habe ich in den Händen der Reifenluden nie gesehen, möglicherweise habe ich auch nicht wirklich darauf geachtet, selbst aufziehen tu ich nicht, geht mit der Maschine einfach schadloser als mit Montierhebeln.



Gruß
Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: 90% aller Kradfahrer machen es falsch

Beitragvon tomate » 15. April 2012 08:05

Enz-Zett hat geschrieben:
tomate hat geschrieben:Mutter schön locker lassen....
Wenn ich sie locker lasse, liegt sie nach wenigen hundert km an der Felge an.
Was ist der Vorteil, wenn man eine Mutter oder eine Schraube locker hat?

Lesen und verstehen....Die Mutter ist nur ein Hilfsmittel. Mehr nicht. Wenn du ordentlich den Luftdruck fährst, der vorgeschrieben ist, dann interessiert das nen toten Hund wo die Mutter ist. Da rutscht nix und reißt auch nichts ab.
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1530
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

VorherigeNächste

Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Gemischtanker und 7 Gäste