MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Das schwarze Brett für Eure Events.

Moderator: Moderatoren

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon MZ-Chopper » 14. März 2012 16:30

flotter 3er hat geschrieben:
Koponny hat geschrieben:Und wat is jetze mitn Stammtisch?


Ist der nicht diesmal am 31..03. bei "Schorfheidi" in Groß Schönebeck?

jo, isser...
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon Maik80 » 14. März 2012 18:23

MZ-Chopper hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Koponny hat geschrieben:Und wat is jetze mitn Stammtisch?


Ist der nicht diesmal am 31..03. bei "Schorfheidi" in Groß Schönebeck?

jo, isser...


Dachte, dass läuft nebenher... quasi wie Spechthausen ohne Konkurrenz zum eigentlichen Stammtisch :nixweiss:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon MZ-Chopper » 14. März 2012 18:24

Maik80 hat geschrieben:
MZ-Chopper hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Koponny hat geschrieben:Und wat is jetze mitn Stammtisch?


Ist der nicht diesmal am 31..03. bei "Schorfheidi" in Groß Schönebeck?

jo, isser...


Dachte, dass läuft nebenher... quasi wie Spechthausen ohne Konkurrenz zum eigentlichen Stammtisch :nixweiss:

okay, dann mach mal nen vorschlag für dieses we, ich hab sturmfrei :lach:
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon Schumi1 » 14. März 2012 19:54

Also wird der Stammtisch jetzt am 31.03. bei Schorfheidi abgehalten?
Ich dachte auch erst das ist eine "extra"Veranstaltung.Aber ist ja eigentlich auch wurscht wie das Kind heißt. :wink:
Ich wollte eh dorthin. :)

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon flotter 3er » 14. März 2012 20:06

Schumi1 hat geschrieben:Aber ist ja eigentlich auch wurscht wie das Kind heißt. :wink:
Ich wollte eh dorthin. :)

Gruß Schumi.



Wie jez? Nee, nee - ich glaube mich an den letzten Stammtisch zu erinnern und da war mir so das Heidi wohl kein Kind mehr ist.... :mrgreen:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon Schumi1 » 14. März 2012 20:15

flotter 3er hat geschrieben:
Schumi1 hat geschrieben:Aber ist ja eigentlich auch wurscht wie das Kind heißt. :wink:
Ich wollte eh dorthin. :)

Gruß Schumi.



Wie jez? Nee, nee - ich glaube mich an den letzten Stammtisch zu erinnern und da war mir so das Heidi wohl kein Kind mehr ist.... :mrgreen:

Diese Zitat des flotten Moderators :biggrin: ist jetzt aber völlig aus dem Zusammenhang gerissen worden. :lach: :versteck:
SPOILER:
und ja,ich habe auch gesehen das Heidi schon groß ist. :)

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon Maik80 » 14. März 2012 20:21

Unabhängig was Schorfheidi da in die Wege leitet... wäre ich weiterhin wie gehabt für einen Stammtisch.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon Schumi1 » 14. März 2012 20:29

Maik da bin ich voll deiner Meinung. Der Berlin-Brandenburger Stammtisch sollte schon erhalten bleiben. :ja:
Da wir jedoch noch nie einen absolut festen Ort dafür hatten,kann er doch ruhig auch mal mit der Einladung zur Schorfheidi verbunden werden.
Zumal sich ja sonst auch nochnicht so richtig viele für einen Termin im März gemeldet haben.(außer halt am 16. und da habe ich selber keine Zeit)

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon flotter 3er » 14. März 2012 20:33

Maik80 hat geschrieben:Unabhängig was Schorfheidi da in die Wege leitet... wäre ich weiterhin wie gehabt für einen Stammtisch.


Das bleibt auch so. Diesmal bei Heidi, dann schwebte mir ja der Grieche in Oranienburg vor....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon Koponny » 14. März 2012 21:36

flotter 3er hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:Unabhängig was Schorfheidi da in die Wege leitet... wäre ich weiterhin wie gehabt für einen Stammtisch.


Das bleibt auch so. Diesmal bei Heidi, dann schwebte mir ja der Grieche in Oranienburg vor....

Wäre da nicht wieder etwas südlicheres dran? Sonst hätten wir ja O-Burg, Schorfheide und dann wieder O-Burg.....

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon MZ-Chopper » 14. März 2012 22:38

Koponny hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:Unabhängig was Schorfheidi da in die Wege leitet... wäre ich weiterhin wie gehabt für einen Stammtisch.


Das bleibt auch so. Diesmal bei Heidi, dann schwebte mir ja der Grieche in Oranienburg vor....

Wäre da nicht wieder etwas südlicheres dran? Sonst hätten wir ja O-Burg, Schorfheide und dann wieder O-Burg.....

na zu mir will ja keiner...reicht ja wenn ich immer um berlin rum kurven muß
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon ftr » 15. März 2012 07:36

Koponny hat geschrieben:Wäre da nicht wieder etwas südlicheres dran? ....

:ja:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon Schorfheidi » 15. März 2012 17:02

flotter 3er hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:Unabhängig was Schorfheidi da in die Wege leitet... wäre ich weiterhin wie gehabt für einen Stammtisch.


Das bleibt auch so. Diesmal bei Heidi, dann schwebte mir ja der Grieche in Oranienburg vor....


Hallo ihr lieben,also schaut euch mal erstmal unsere" kleine Farm " an,Kuchen und Grillwürste stehen noch für den 31.3.das hatte ich versprochen.

Fuhrpark: Iltis
Schorfheidi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 53
Themen: 2
Bilder: 14
Registriert: 27. Januar 2012 16:23

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon rmt » 26. März 2012 10:11

Ohne mir jetzt zu viel vorheriges anzulesen.

Ich hoffe mal ihr sitzt nicht nur rum beim Stammtisch.
Wäre auch mal ne gemeinsame Ausfahrt drin?

Ich würd gern das nächste mal mit dabei sein, sowohl als auch.

War dieses WE mit der K mit ner Gruppe unterwegs und mir viel wieder auf, warum ich da vor Jahren aufgehört habe.
Einfach zu schnell - 120 auf ner Buckelpiste wo du nicht weißt was kommt, auch bei Kaiserwetter ist das nicht mein Ding. Und Kurven ist schwierig (liegts an Reifen, Federung, Gewicht, Übung... muss allet nicht sein) gradeausfahren macht kein Spass. Also das übliche: ich muss mir nix beweisen und will von der Umgebung noch was sehen, außer Tunnelblick ^^.

ETZ 250/A ist im Aufbau... kommt irgendwann dieses Jahr - bis dahin hab ich die K - mittlerweile 3 tkm seit November.
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019

Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^
rmt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon SaalPetre » 26. März 2012 11:06

wie du vlt gelesen hast finden die Treffen meist am Fr. Abend statt. So ist es mehr auf Smalltalk und ein gutes Essen beschränkt. Aber wenn du beides Haben willst musst du mal in den Scpechthausenfred tummeln. dort wird dir beides geboten.
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2642
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon Schumi1 » 18. April 2012 18:48

dieser Fred ist ja sehr ruhig geworden. :wink:
Wie siehts den aus mit dem nächsten Stammtisch? Wer,wann,Wo?
Sonst ist der Sommer bald um. :)

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon ftr » 18. April 2012 18:51

:bindafür: Vorschlag: Heidekrug Füwa oder XXL Redo im A 10 Center oder XXL Redo in FF/O ;D
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon TS Martin » 18. April 2012 18:55

XXL Redo FF/O hört sich gut an ...

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon Lorchen » 18. April 2012 18:58

FF/O oder Heidekrug - egal, Hauptsache Fleisch!
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34673
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon TS Martin » 18. April 2012 19:00

FF/O ist mit der Bahn erreichbar und man spart Sprit ...

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon MZ-Chopper » 18. April 2012 19:32

FÜWA..._FFO ist mir zu weit
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon Schumi1 » 18. April 2012 21:01

TS Martin hat geschrieben:FF/O ist mit der Bahn erreichbar und man spart Sprit ...

Wir sind doch hier kein Bahnforum. :lach:
Lorchen hat geschrieben:FF/O oder Heidekrug - egal, Hauptsache Fleisch!
Und ne große Portion für den kleinen Lorchen :wink:
Also ich wäre dann für den Heidekrug in Füwa.
Da könnte der "kleine" Sven auchmal wieder hinkommen. :ja:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon Aviator » 18. April 2012 21:08

ftr hat geschrieben::bindafür: Vorschlag: Heidekrug Füwa oder XXL Redo im A 10 Center oder XXL Redo in FF/O ;D


A10 Center würde ich gut finden :oops:

Fuhrpark: MZ BK 350
Trabant 601 Universal 02/1979
Aviator

 
Beiträge: 145
Themen: 2
Bilder: 7
Registriert: 17. Juli 2009 09:06
Alter: 32

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon TS Martin » 18. April 2012 21:15

Da wäre ich auch dabei ...

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon flotter 3er » 18. April 2012 21:44

MZ-Chopper hat geschrieben:FÜWA..._FFO ist mir zu weit
mir auch....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon TS Martin » 18. April 2012 21:46

Und was würdet ihr davon halten:
http://www.restaurant-girasol.de/
War ich schon zur Weihnachtsfeier mit meiner Erzieherklasse - top Küche und im wunderschönen Prenzl Berg gelegen.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon ftr » 19. April 2012 06:47

Schumi1 hat geschrieben:Also ich wäre dann für den Heidekrug in Füwa.

Das XXL hatte ich mehr aus Gag gemeint - die Preise sind recht gesalzen.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon MZ-Chopper » 19. April 2012 06:54

Schumi1 hat geschrieben:
TS Martin hat geschrieben:FF/O ist mit der Bahn erreichbar und man spart Sprit ...

Wir sind doch hier kein Bahnforum. :lach:
Lorchen hat geschrieben:FF/O oder Heidekrug - egal, Hauptsache Fleisch!
Und ne große Portion für den kleinen Lorchen :wink:
Also ich wäre dann für den Heidekrug in Füwa.
Da könnte der "kleine" Sven auchmal wieder hinkommen. :ja:

Gruß Schumi.

du bist so gut zu mir :knuddel:
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon Koponny » 19. April 2012 12:56

Fürstenwalde. Da kann ich auch mit dem Fahrrad hin und Sprit sparen :lach:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon ftr » 19. April 2012 13:19

Koponny hat geschrieben:Fürstenwalde. Da kann ich auch mit dem Fahrrad hin und Sprit sparen :lach:

Du willst doch nur saufen ein gepflegtes Bierchen trinken. :ja:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon Koponny » 19. April 2012 14:32

ftr hat geschrieben:
Koponny hat geschrieben:Fürstenwalde. Da kann ich auch mit dem Fahrrad hin und Sprit sparen :lach:

Du willst doch nur saufen ein gepflegtes Bierchen trinken. :ja:

Ein Vorteil meines umsichtigen ökonomischen und ökologischen Handelns, kann in der Tat auch darin zu sehen sein, dass ich in geselliger Runde zwei Pilsetten mehr geniessen darf, als die motorisierten Kollegen.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon Schumi1 » 22. April 2012 09:49

Hier macht ja wieder keiner einen Termin :twisted:
Also mein Vorschlag :
Am Freitag den 27.04. im Heidekrug/Fürstenwalde
1. Schumi



und bein nächstenmal dann wieder in O-burg beim Griechen. :wink:
also Leute wer kommt?

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon RenéBAR » 22. April 2012 10:20

Schumi1 hat geschrieben:Hier macht ja wieder keiner einen Termin :twisted:
Also mein Vorschlag :
Am Freitag den 27.04. im Heidekrug/Fürstenwalde
1. Schumi
2. RenéBAR
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017
RenéBAR

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2043
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon TS Paul » 22. April 2012 10:24

Und wieder fällt der Stammtisch in ein Notdienst Wochenende :evil: .
Vielleicht können ja die Berufskollegen mal übernehmen? Gelle, Schumi1 und ReneBAR :versteck: ....... ;D

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon Lorchen » 22. April 2012 10:49

Soweit ich weiß, macht ReneBAR in Kabelfernsehen wie sich das gehört und nicht in Gas, Wasser, Sch...
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34673
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon TS Paul » 22. April 2012 10:52

Lorchen hat geschrieben:Soweit ich weiß, macht ReneBAR in Kabelfernsehen wie sich das gehört und nicht in Gas, Wasser, Sch...

....mir war so,kann mich aber auch täuschen :gruebel: :nixweiss:
Das bequatschen wir dann in Spechthausen :scherzkeks:

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon Koponny » 22. April 2012 11:52

Ich muss sehen, wie lange hier der Kindergeburtstag geht und welch Schlachtfeld dann verlassen wird. Samstag geht die Party ja schon weiter....

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon ftr » 22. April 2012 13:09

Am Freitag den 27.04. im Heidekrug/Fürstenwalde (Uhrzeit fehlt - so 18 Uhr?)
1. Schumi
2. RenéBAR
3. ftr
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon TS Martin » 22. April 2012 14:24

Gerne - werde etwas später da sein.
1. Schumi
2. RenéBAR
3. ftr
4. TS Martin

Gebt mal die Adresse durch ...

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon MZ-Chopper » 22. April 2012 16:37

1. Schumi
2. RenéBAR
3. ftr
4. TS Martin
5. Mz-Chopper...zu 50%...wenn der Tüv sein okay gibt
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon Schumi1 » 22. April 2012 16:56

MZ-Chopper hat geschrieben:5. Mz-Chopper...zu 50%...wenn der Tüv sein okay gibt


hast du schon ein Alter erreicht,in dem du TÜV brauchst für kleine Ausfahrten? :biggrin: :runningdog:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon MZ-Chopper » 22. April 2012 16:58

nee, aber meine sb zickt rum...jetzt funzt sie zwar...bin aber noch mistrauisch, weil, das lief schon vor 3 wochen, dann blockierte sie wieder
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon Schumi1 » 22. April 2012 17:14

dann hau wech den Schr... . :versteck:
Wenn du magst,könntest du am 27. auch bei mir Nachtasyl beantragen. :ja:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon Koponny » 22. April 2012 18:28

Also 18 Uhr wird bei mir nix. Ich meld mich jedoch mal mit 50%iger Zusage an :irre:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon Ranschke » 23. April 2012 18:11

1. Schumi
2. RenéBAR
3. ftr
4. TS Martin
5. Mz-Chopper...zu 50%...wenn der Tüv sein okay gibt
6. Ranschke

Gruß und bis Freitag, Ranschke

Fuhrpark: MZ ES 250/1 (Bj. 1967)
Ranschke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 373
Themen: 21
Bilder: 21
Registriert: 17. Dezember 2010 20:18
Wohnort: Fürstenwalde/Spree
Alter: 49

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon Lorchen » 23. April 2012 18:25

ich werde nicht zusagen, weil Mutti spät zur Arbeit muß.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34673
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon Schumi1 » 23. April 2012 18:45

Lorchen hat geschrieben:ich werde nicht zusagen, weil Mutti spät zur Arbeit muß.

nicht zusagen ist aber auch keine Absage. :wink:

Ich werd morgen den Tisch bestellen. :ja:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon RenéBAR » 23. April 2012 19:00

Wäre der Diestelweg 2 in FÜwa die richtige Adresse?
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017
RenéBAR

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2043
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon ftr » 23. April 2012 19:07

RenéBAR hat geschrieben:Wäre der Diestelweg 2 in FÜwa die richtige Adresse?
:ja:

Irgendwann hatte ich es schon mal beschrieben ... von Hangelsberg kommend hinter der zweiten Prostituierten dem Klärwerk links. Dort steht auch ein Schild "Zum Heidekrug".
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: MZ Stammtisch Berlin/Potsdam/Speckgürtel

Beitragvon Schumi1 » 23. April 2012 19:10

RenéBAR hat geschrieben:Wäre der Diestelweg 2 in FÜwa die richtige Adresse?

:ja:
Wenn du von Hangelsberg nach Füwa kommst,fährst du erst am Klärwerk vorbei(das ist alles aber noch vor dem eigentlichen Ortsschild),dann siehst du linker Hand schon Häuser im Wald.Dort sind mehrere Einfahrten.Da wo du abbiegst steht ein grünes Schild mit dem Hinweis auf den Heidekrug.
Diesen Weg bis zum Ende dann kurz links und rechts,da bist du schon da.

Gruß Schumi.
der Thomas war schneller. :)
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

VorherigeNächste

Zurück zu Clubs, Termine, Ausfahrten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: mz-schrauber und 2 Gäste