Chrash und nun?

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Chrash und nun?

Beitragvon Pipe » 27. April 2012 19:53

Hallo.
Leider bin ich mit meiner 251er gestützt und habe mir die Karre rundherum zerdellt.

Leider ist auch der Instrumententräger und der Tacho kaputt.

Nun bin ich auf der Suche nach einer guten Lösung. Gab´s da nicht irgendwie geknickte Halter, sodass die Instrumente etwas besser im Winkel zum Fahrer standen?

Oder als Alternative was digitales ala http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=7&t=33445#p566516

Habt ihr Ideen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MZ ETZ 251 mit 300ccm: Der schönste Bananentank was gibt!

Fuhrpark: Eine MZ.
Pipe

Benutzeravatar
 
Beiträge: 241
Artikel: 1
Themen: 27
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 17:57
Wohnort: bei Kamenz [Westlausitz]

Re: Chrash und nun?

Beitragvon TS Paul » 27. April 2012 20:04

:shock: ...Alter Falter...alle Knochen noch heile?

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Chrash und nun?

Beitragvon matte85 » 27. April 2012 20:14

TS Paul hat geschrieben::shock: ...Alter Falter...alle Knochen noch heile?

Grüße, Paul


scheint ja so sonst hätte er schon was gesagt ;)

die halter gibts doch noch zu kaufen

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Chrash und nun?

Beitragvon Pipe » 27. April 2012 20:18

Bis auf ein paar Prellungen an den Armen und nem leichten Schultertrauma nix wildes. Nix was nich innerhalb 4 Wochen verheilt ist. Gott sei Dank.
:hallo:

Wo gibts die geknickten?

Habe bisher immer nur die geraden gesehen und dass als mäßiger Nachbau.
MZ ETZ 251 mit 300ccm: Der schönste Bananentank was gibt!

Fuhrpark: Eine MZ.
Pipe

Benutzeravatar
 
Beiträge: 241
Artikel: 1
Themen: 27
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 17:57
Wohnort: bei Kamenz [Westlausitz]

Re: Chrash und nun?

Beitragvon ElMatzo » 27. April 2012 20:31

als forums-acewell-pionier könnte ich dir dazu den plan zur verkabelung geben. allerdings würde ich dir ehr zu nem klassischerem rundinstrument mit zeiger raten. die gibts auch als vollelektronische versionen.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Chrash und nun?

Beitragvon Pipe » 27. April 2012 20:36

ElMatzo hat geschrieben:forums-acewell-pionier

He?
:?:
MZ ETZ 251 mit 300ccm: Der schönste Bananentank was gibt!

Fuhrpark: Eine MZ.
Pipe

Benutzeravatar
 
Beiträge: 241
Artikel: 1
Themen: 27
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 17:57
Wohnort: bei Kamenz [Westlausitz]

Re: Chrash und nun?

Beitragvon ElMatzo » 27. April 2012 20:51

Pipe hat geschrieben:
ElMatzo hat geschrieben:forums-acewell-pionier

He?
:?:

du hast ein bild zu nem acewell kombiinstrument verlinkt. ich hatte mich anno dazu mal rangewagt und den umbau zumindest als erster hier vorgestellt. du findest das auch als erwähnung in meinem beitrag in dem von dir verlinkten fred. (2. beitrag in dem fred.)
(oder hier: viewtopic.php?p=370820#p370820 )
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Chrash und nun?

Beitragvon Pipe » 27. April 2012 21:26

Ok, verstehe jetzt.
:!:

Da ich eher schnell alles wieder in Betrieb nehmen will wird so eine "neumodische" Lösung wohl doch ausfallen. Das bringt wohl doch etwas Aufwand mit sich anstatt nur den Halter und das Tacho zu wechseln. Abgesehen vom Preis. Habe bei Louis auch sowas gesehen.
MZ ETZ 251 mit 300ccm: Der schönste Bananentank was gibt!

Fuhrpark: Eine MZ.
Pipe

Benutzeravatar
 
Beiträge: 241
Artikel: 1
Themen: 27
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 17:57
Wohnort: bei Kamenz [Westlausitz]

Re: Chrash und nun?

Beitragvon ea2873 » 27. April 2012 21:31

Rahmen unter dem Tank? wenn der nicht mehr gerade ist, kommts auf den Halter nicht mehr drauf an.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Chrash und nun?

Beitragvon ElMatzo » 28. April 2012 07:17

Pipe hat geschrieben:Ok, verstehe jetzt.
:!:

Da ich eher schnell alles wieder in Betrieb nehmen will wird so eine "neumodische" Lösung wohl doch ausfallen. Das bringt wohl doch etwas Aufwand mit sich anstatt nur den Halter und das Tacho zu wechseln. Abgesehen vom Preis. Habe bei Louis auch sowas gesehen.

nen nachmittag würd ich zur verkabelung vom acewell einplanen.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Chrash und nun?

Beitragvon Luzie » 28. April 2012 07:30

"geknickte" sind "eigenbauten"
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Chrash und nun?

Beitragvon MZ-Chopper » 28. April 2012 09:02

Luzie hat geschrieben:"geknickte" sind "eigenbauten"

geknickte waren die letzten verbauten ..
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Chrash und nun?

Beitragvon Luzie » 28. April 2012 10:26

MZ-Chopper hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:"geknickte" sind "eigenbauten"

geknickte waren die letzten verbauten ..


:gruebel: beweise ;D hab ich original noch nie gesehen :nixweiss:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Chrash und nun?

Beitragvon Ex-User Chrono » 28. April 2012 10:33

Luzie hat geschrieben:
MZ-Chopper hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:"geknickte" sind "eigenbauten"

geknickte waren die letzten verbauten ..


:gruebel: beweise ;D hab ich original noch nie gesehen :nixweiss:

Schlecht zu sehen hier...aber die sind original genickt..nicht viel,aber immerhin..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ex-User Chrono

 

Re: Chrash und nun?

Beitragvon MZ-Chopper » 28. April 2012 10:37

Luzie hat geschrieben:
MZ-Chopper hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:"geknickte" sind "eigenbauten"

geknickte waren die letzten verbauten ..


:gruebel: beweise ;D hab ich original noch nie gesehen :nixweiss:

unter optisches...rundinstrumente :ja:
hab ich von der eastbike...seite mal verlinkt
Zuletzt geändert von MZ-Chopper am 28. April 2012 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Chrash und nun?

Beitragvon Luzie » 28. April 2012 10:38

ok, ich glaub es wenn jemand bilder dazu einstellt :mrgreen:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Chrash und nun?

Beitragvon MZ-Chopper » 28. April 2012 10:43

Luzie hat geschrieben:ok, ich glaub es wenn jemand bilder dazu einstellt :mrgreen:

:respekt:
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Chrash und nun?

Beitragvon Ralle » 28. April 2012 11:42

...ich dachte eigentlich die 251 hätte die leicht geknickten schon ab Werk haben sollen :gruebel:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Chrash und nun?

Beitragvon Luzie » 28. April 2012 11:44

na vielleich auf grund der sozialistischen versorgungslage nach einem umfaller o.æ. mal repariert
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Chrash und nun?

Beitragvon Pipe » 29. April 2012 10:21

Ralle hat geschrieben:...ich dachte eigentlich die 251 hätte die leicht geknickten schon ab Werk haben sollen :gruebel:


Hätt ich auch gedacht. War aber so nicht dran. Die Maschine wurde aber vom Vorbesitzer auch schon etwas aufgebaut. Von daher ist das zumindest für meine Maschine nich ganz klar.
MZ ETZ 251 mit 300ccm: Der schönste Bananentank was gibt!

Fuhrpark: Eine MZ.
Pipe

Benutzeravatar
 
Beiträge: 241
Artikel: 1
Themen: 27
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 17:57
Wohnort: bei Kamenz [Westlausitz]

Re: Chrash und nun?

Beitragvon Ex-User Chrono » 29. April 2012 14:04

Luzie hat geschrieben:ok, ich glaub es wenn jemand bilder dazu einstellt :mrgreen:


Blind?? Ich hab eins eingestellt....die waren definitiv angeknickt zum Schluss.Nochmal ne Seitenansicht..so waren die letzten ab Werk!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ex-User Chrono

 

Re: Chrash und nun?

Beitragvon Schütze » 29. April 2012 14:15

Ab Bj.89, sprich mit der umstellung auf eckige Blinkleuchten ,wurden auch die abgewinkelten Instrumententräger verbaut. Sollte also jede 251er serienmässig besessen haben....

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 88, ETZ 150 Bj 1985,2xETZ 150 Bj89,2xSaxon Sportstar 125 Bj 96, Saxon Roadstar 3x TS150, S83 ,S51 ,Schwalbe CBR600
Schütze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 202
Themen: 23
Bilder: 11
Registriert: 12. August 2010 14:08
Wohnort: Lübben

Re: Chrash und nun?

Beitragvon ElMatzo » 29. April 2012 14:40

Schütze hat geschrieben:Ab Bj.89, sprich mit der umstellung auf eckige Blinkleuchten ,wurden auch die abgewinkelten Instrumententräger verbaut. Sollte also jede 251er serienmässig besessen haben....

nö.

Bild
Bild
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Chrash und nun?

Beitragvon Luzie » 29. April 2012 14:45

Chrono hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:ok, ich glaub es wenn jemand bilder dazu einstellt :mrgreen:


Blind?? Ich hab eins eingestellt....die waren definitiv angeknickt zum Schluss.Nochmal ne Seitenansicht..so waren die letzten ab Werk!!


ich hab doch gesagt das ich es glaube, da bilder gezeigt wurden
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Chrash und nun?

Beitragvon Ex-User Chrono » 29. April 2012 14:57

Luzie hat geschrieben:
Chrono hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:ok, ich glaub es wenn jemand bilder dazu einstellt :mrgreen:


Blind?? Ich hab eins eingestellt....die waren definitiv angeknickt zum Schluss.Nochmal ne Seitenansicht..so waren die letzten ab Werk!!


ich hab doch gesagt das ich es glaube, da bilder gezeigt wurden

Dann hab ich missverständlich gelesen 8) ..sorry.
Ex-User Chrono

 

Re: Chrash und nun?

Beitragvon voodoomaster » 29. April 2012 14:59

hab an meiner 150er auch so nen original abgewinkelten drann, muß aber mal ausgetauscht worden sein, denn 86 gab es die noch nicht.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Chrash und nun?

Beitragvon Ex-User Chrono » 29. April 2012 14:59

ElMatzo hat geschrieben:
Schütze hat geschrieben:Ab Bj.89, sprich mit der umstellung auf eckige Blinkleuchten ,wurden auch die abgewinkelten Instrumententräger verbaut. Sollte also jede 251er serienmässig besessen haben....



Na ja...der Knick der Zschopauer war jetzt nicht soooooooo extrem ausgefallen. Kann schon leicht mal übersehen werden...



voodoomaster hat geschrieben:hab an meiner 150er auch so nen original abgewinkelten drann, muß aber mal ausgetauscht worden sein, denn 86 gab es die noch nicht.


Sicher...es wurde auch viel selbstgeknickt..wer Alu schweissen konnte oder jemand kannte,war das kein Problem..hatten viele von uns damals..auch die Tacho/DRM Träger an den TS Modellen wurden gern mal verändert....zT auch verbunden mit dem wechseln der Tachogläser,wobei diese gegen gewölbte aus den älteren Modellen ausgetauscht wurden. Geschmackssache,aber die Spiegelung war beseitigt..
Ex-User Chrono

 

Re: Chrash und nun?

Beitragvon ElMatzo » 29. April 2012 15:07

Chrono hat geschrieben:
ElMatzo hat geschrieben:
Schütze hat geschrieben:Ab Bj.89, sprich mit der umstellung auf eckige Blinkleuchten ,wurden auch die abgewinkelten Instrumententräger verbaut. Sollte also jede 251er serienmässig besessen haben....



Na ja...der Knick der Zschopauer war jetzt nicht soooooooo extrem ausgefallen. Kann schon leicht mal übersehen werden...

ich denke, wenn man sich die bilder genau anguckt, kann man erkennen, dass die halter nicht geknickt sind.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Chrash und nun?

Beitragvon Klaus P. » 29. April 2012 15:07

Das mit dem Knick haben die Ersatzteillistendrucker nicht gesagt bekommen.
Von 86 - 90 die gleiche E-nr.
Und es gab 2 verschiedene Anstellwinkel.
Einer war stärker als auf dem Bild.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Chrash und nun?

Beitragvon voodoomaster » 29. April 2012 15:15

meiner ist nicht umgeschweißt, garantiert ausgetauscht worden. bestimmt mit dem umbau auf eckige blinker und rücklicht gemacht worden.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Chrash und nun?

Beitragvon Pipe » 30. April 2012 08:40

ea2873 hat geschrieben:Rahmen unter dem Tank? wenn der nicht mehr gerade ist, kommts auf den Halter nicht mehr drauf an.


Rahmen ist in Ordung. So stark war der Sturz auch nicht.
MZ ETZ 251 mit 300ccm: Der schönste Bananentank was gibt!

Fuhrpark: Eine MZ.
Pipe

Benutzeravatar
 
Beiträge: 241
Artikel: 1
Themen: 27
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 17:57
Wohnort: bei Kamenz [Westlausitz]

Re: Chrash und nun?

Beitragvon Ralle » 30. April 2012 09:00

Klaus P. hat geschrieben:Das mit dem Knick haben die Ersatzteillistendrucker nicht gesagt bekommen.
Von 86 - 90 die gleiche E-nr.


Erst 1991 gab es eine "Vereinheitlichung" der Instrumentenhalter. Das neue Teil 30-34.607 wurde von da an an allen Modellen verwendet und ersetzte damit das Teil 30-34.052.
Wenn das als Vereinheitlichung verkauft wurde, und nur ein Teil ersetzte, dann gehe ich mal davon aus das 30-34.607 von Anfang an an der 251er verbaut wurde (Ausnahmen in der Übergabezeit kann es natürlich wie immer gegeben haben). Die weisen dann noch hin das Symbolschild ab sofort als Ersatzteil lieferbar ist. Kann man jetzt davon ausgehen das alle Halter mit Aufkleber für die Symbole geknickt waren und alle mit eingegossenen Symbolen gerade???
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Chrash und nun?

Beitragvon Robert K. G. » 30. April 2012 09:40

Ralle hat geschrieben:
Erst 1991 gab es eine "Vereinheitlichung" der Instrumentenhalter. Das neue Teil 30-34.607 wurde von da an an allen Modellen verwendet und ersetzte damit das Teil 30-34.052.
Wenn das als Vereinheitlichung verkauft wurde, und nur ein Teil ersetzte, dann gehe ich mal davon aus das 30-34.607 von Anfang an an der 251er verbaut wurde (Ausnahmen in der Übergabezeit kann es natürlich wie immer gegeben haben). Die weisen dann noch hin das Symbolschild ab sofort als Ersatzteil lieferbar ist. Kann man jetzt davon ausgehen das alle Halter mit Aufkleber für die Symbole geknickt waren und alle mit eingegossenen Symbolen gerade???


Ich würde auch sagen, die geknickten kamen mit der ETZ 251 und haben das geklebte Schild. Die anderen wurden umgebaut.

Übrigens wurde ich bei der roten ETZ 251 von einem Foristi auf eine kleine Besonderheit aufmerksam gemacht:

Schau mal bitte auf den Vergaser! Na, was fällt auf? Also bitte die Prospektfotos nie verallgemeinern. Nur in den seltensten Fälen handelt es sich um Serienmaschinen.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Chrash und nun?

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 2. Mai 2012 09:41

Ich habe an einer ETZ aus meinem Standpark einen abgewinkelten Tachohalter dran. Das hat ein Vorbesitzer umbauen lassen. Allerdings gab es bei Regen Probleme, da Wasser ins Zündschloß läuft. Dagegen hat er dann ein Blech angebracht und die Optik ist dahin.
Ex-User unterbrecher

 

Re: Chrash und nun?

Beitragvon ElMatzo » 2. Mai 2012 10:58

Robert K. G. hat geschrieben:Ich würde auch sagen, die geknickten kamen mit der ETZ 251 und haben das geklebte Schild. Die anderen wurden umgebaut.

Übrigens wurde ich bei der roten ETZ 251 von einem Foristi auf eine kleine Besonderheit aufmerksam gemacht:

Schau mal bitte auf den Vergaser! Na, was fällt auf? Also bitte die Prospektfotos nie verallgemeinern. Nur in den seltensten Fälen handelt es sich um Serienmaschinen.

Gruß
Robert

robert, was is da los? bin ich der unaussprechliche? :biggrin:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Chrash und nun?

Beitragvon Robert K. G. » 2. Mai 2012 17:29

ElMatzo hat geschrieben:...
robert, was is da los? bin ich der unaussprechliche? :biggrin:


Ach was, das war für die Allgemeinheit gedacht. Ich habe nur genau diesen Katalog dieses Wochenende bekommen. Und es ist wohl langsam bekannt, dass ich solche "Fehlerbilder" liebe. :mrgreen:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Chrash und nun?

Beitragvon Pipe » 2. Mai 2012 19:50

unterbrecher hat geschrieben:Ich habe an einer ETZ aus meinem Standpark einen abgewinkelten Tachohalter dran. Das hat ein Vorbesitzer umbauen lassen. Allerdings gab es bei Regen Probleme, da Wasser ins Zündschloß läuft. Dagegen hat er dann ein Blech angebracht und die Optik ist dahin.

Falls es mal regnet und ich fahre werd ich einfach die Karre rumdrehen, den R-Gang einlegen und mit Heck voran in die See brausen.
:ertrink: :unknown: :regen:
MZ ETZ 251 mit 300ccm: Der schönste Bananentank was gibt!

Fuhrpark: Eine MZ.
Pipe

Benutzeravatar
 
Beiträge: 241
Artikel: 1
Themen: 27
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 17:57
Wohnort: bei Kamenz [Westlausitz]


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste