Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
TS Paul hat geschrieben::shock: ...Alter Falter...alle Knochen noch heile?
Grüße, Paul
ElMatzo hat geschrieben:forums-acewell-pionier
Pipe hat geschrieben:ElMatzo hat geschrieben:forums-acewell-pionier
He?
![]()
Pipe hat geschrieben:Ok, verstehe jetzt.
![]()
Da ich eher schnell alles wieder in Betrieb nehmen will wird so eine "neumodische" Lösung wohl doch ausfallen. Das bringt wohl doch etwas Aufwand mit sich anstatt nur den Halter und das Tacho zu wechseln. Abgesehen vom Preis. Habe bei Louis auch sowas gesehen.
Luzie hat geschrieben:"geknickte" sind "eigenbauten"
MZ-Chopper hat geschrieben:Luzie hat geschrieben:"geknickte" sind "eigenbauten"
geknickte waren die letzten verbauten ..
Luzie hat geschrieben:MZ-Chopper hat geschrieben:Luzie hat geschrieben:"geknickte" sind "eigenbauten"
geknickte waren die letzten verbauten ..
beweise
hab ich original noch nie gesehen
Luzie hat geschrieben:MZ-Chopper hat geschrieben:Luzie hat geschrieben:"geknickte" sind "eigenbauten"
geknickte waren die letzten verbauten ..
beweise
hab ich original noch nie gesehen
Luzie hat geschrieben:ok, ich glaub es wenn jemand bilder dazu einstellt
Ralle hat geschrieben:...ich dachte eigentlich die 251 hätte die leicht geknickten schon ab Werk haben sollen
Luzie hat geschrieben:ok, ich glaub es wenn jemand bilder dazu einstellt
Schütze hat geschrieben:Ab Bj.89, sprich mit der umstellung auf eckige Blinkleuchten ,wurden auch die abgewinkelten Instrumententräger verbaut. Sollte also jede 251er serienmässig besessen haben....
Chrono hat geschrieben:Luzie hat geschrieben:ok, ich glaub es wenn jemand bilder dazu einstellt
Blind?? Ich hab eins eingestellt....die waren definitiv angeknickt zum Schluss.Nochmal ne Seitenansicht..so waren die letzten ab Werk!!
Luzie hat geschrieben:Chrono hat geschrieben:Luzie hat geschrieben:ok, ich glaub es wenn jemand bilder dazu einstellt
Blind?? Ich hab eins eingestellt....die waren definitiv angeknickt zum Schluss.Nochmal ne Seitenansicht..so waren die letzten ab Werk!!
ich hab doch gesagt das ich es glaube, da bilder gezeigt wurden
ElMatzo hat geschrieben:nöSchütze hat geschrieben:Ab Bj.89, sprich mit der umstellung auf eckige Blinkleuchten ,wurden auch die abgewinkelten Instrumententräger verbaut. Sollte also jede 251er serienmässig besessen haben....
voodoomaster hat geschrieben:hab an meiner 150er auch so nen original abgewinkelten drann, muß aber mal ausgetauscht worden sein, denn 86 gab es die noch nicht.
Chrono hat geschrieben:ElMatzo hat geschrieben:nöSchütze hat geschrieben:Ab Bj.89, sprich mit der umstellung auf eckige Blinkleuchten ,wurden auch die abgewinkelten Instrumententräger verbaut. Sollte also jede 251er serienmässig besessen haben....
Na ja...der Knick der Zschopauer war jetzt nicht soooooooo extrem ausgefallen. Kann schon leicht mal übersehen werden...
ea2873 hat geschrieben:Rahmen unter dem Tank? wenn der nicht mehr gerade ist, kommts auf den Halter nicht mehr drauf an.
Klaus P. hat geschrieben:Das mit dem Knick haben die Ersatzteillistendrucker nicht gesagt bekommen.
Von 86 - 90 die gleiche E-nr.
Ralle hat geschrieben:
Erst 1991 gab es eine "Vereinheitlichung" der Instrumentenhalter. Das neue Teil 30-34.607 wurde von da an an allen Modellen verwendet und ersetzte damit das Teil 30-34.052.
Wenn das als Vereinheitlichung verkauft wurde, und nur ein Teil ersetzte, dann gehe ich mal davon aus das 30-34.607 von Anfang an an der 251er verbaut wurde (Ausnahmen in der Übergabezeit kann es natürlich wie immer gegeben haben). Die weisen dann noch hin das Symbolschild ab sofort als Ersatzteil lieferbar ist. Kann man jetzt davon ausgehen das alle Halter mit Aufkleber für die Symbole geknickt waren und alle mit eingegossenen Symbolen gerade???
Robert K. G. hat geschrieben:Ich würde auch sagen, die geknickten kamen mit der ETZ 251 und haben das geklebte Schild. Die anderen wurden umgebaut.
Übrigens wurde ich bei der roten ETZ 251 von einem Foristi auf eine kleine Besonderheit aufmerksam gemacht:
Schau mal bitte auf den Vergaser! Na, was fällt auf? Also bitte die Prospektfotos nie verallgemeinern. Nur in den seltensten Fälen handelt es sich um Serienmaschinen.
Gruß
Robert
ElMatzo hat geschrieben:...
robert, was is da los? bin ich der unaussprechliche?
unterbrecher hat geschrieben:Ich habe an einer ETZ aus meinem Standpark einen abgewinkelten Tachohalter dran. Das hat ein Vorbesitzer umbauen lassen. Allerdings gab es bei Regen Probleme, da Wasser ins Zündschloß läuft. Dagegen hat er dann ein Blech angebracht und die Optik ist dahin.
Mitglieder in diesem Forum: Lausi und 6 Gäste