von ENRICO » 2. Mai 2012 21:42
Braucht ein Beiwagengespann bei der HU eigentlich einen Hauptständer?
Darf ich da einen alten, nicht selbst hochklappenden Seitenständer montiert haben?
Zweite Frage wird wohl wie bei der Solo begründet werden.
Die Erste bestimmt wegen Abstellen auf abschüssiger Ebene?
MfG, Enrico
___________________________________________________________
- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -
"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph
Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1